Vor einigen Wochen habe ich Salzzitronen selber gemacht. Und heute kommt ein passendes Rezept zu dieser marokkanischen Leckerei. Es gibt Hähnchen mit Salzzitronen & grünen Oliven – eines der traditionellsten …
Vor einigen Wochen habe ich Salzzitronen selber gemacht. Und heute kommt ein passendes Rezept zu dieser marokkanischen Leckerei. Es gibt Hähnchen mit Salzzitronen & grünen Oliven – eines der traditionellsten …
Eine italienische Focaccia ist toll zum Grillen oder als Brotbeilage zu mediterranen Gerichten. Das ligurische Fladenbrot besteht aus einem lockeren Hefeteig, der mit allerlei leckeren Zutaten, Olivenöl und Meersalz belegt …
Heute habe ich ein schnelles Beilagen Rezept für Euch: Die glasierten Möhren mit Sesam. Dieses leckere Gemüse braucht keine 15 Minuten Zeit in der Pfanne und passt ganz hervorragend zu …
In Amerika gibt es an Thanksgiving den traditionellen Truthahn. Wir machen heute – passend zum Wintereinbruch in Deutschland – einen annähernd traditionellen Truthahn vom Grill. Mit einer leckeren Apfel-Hickory-Ahornsirup-Marinade. Lasst …
Sauerkraut kennen viele von uns sicherlich nur aus der Konserve. Aber wusstest Du, dass man Sauerkraut selber machen kann? Und das mit noch nicht einmal allzu viel Aufwand und mit …
Spaghetti Carbonara kennt wohl so ziemlich jeder von seinem Lieblingsitaliener. Und vermutlich hat nahezu jeder seine ganz eigene Zubereitung der Carbonara Sauce. Mal mit Sahne, mal mit Milch, vielleicht auch …
Eine knusprige Kruste, zartes & saftiges Fleisch und ein betörendes Aroma – das alles zeichnet diesen knusprigen Schweinebauch aus dem Ofen aus. Heute zeige ich Euch, dass dieses wunderbare Stück …
Ein halbes Hähnchen mit Pommes – diesen Klassiker kennen wir bestimmt alle vom Imbisswagen. Knuspriges Brathähnchen selber zu machen ist gar nicht schwer. Ich zeige Dir heute ein paar Tipps …
Kimchi selber machen – das ist mein neuestes Küchenexperiment. Ich mag ja diese Projekte, die einmal vorbereitet werden und dann einige Tage von ganz allein ein unglaubliches Aroma entwickeln. So …
Der Sazerac ist als klassischer Cocktail – eng mit dem Old Fashioned verwandt. Er wird jedoch nicht mit Angostura Bitter (einem Aromatic Bitter), sondern mit Peychaud’s Bitters (einem Creole Bitter) …
ich freue mich, dass Du den Weg auf diesen Blog gefunden hast.
Hier findest Du zahlreiche Rezepte, Ideen & Inspirationen aus meiner Küche. Ich möchte Dir einfach und schnelle Rezepte an die Hand geben, die garantiert gelingen. Daher enthalten viele Beiträge auf diesem Blog auch bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder Videos.
Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, dann schau‘ Dir gern meine kurze Vorstellung an.
Aber jetzt wünsche ich Dir viel Spaß beim Stöbern, Ausprobieren, Entdecken & Genießen!
Dein Jannik
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren