tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte BELIEBT
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte
        • ☀️ Sommerrezepte BELIEBT
        • 🍂 Herbstrezepte
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Rezepte mit Spargel
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop

Mirabellenlikör selber machen

von Jannik DegnerJannik Degner 14. August 2023
von Jannik DegnerJannik Degner 14. August 2023 0 Kommentar
Mirabellenlikör selber machen
71
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 15 Minuten Minuten
Zubereitung 5 Minuten Minuten
Ruhezeit 60 Tage Tage
Gesamt 60 Tage Tage 20 Minuten Minuten
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Ab Anfang August ist Mirabellenzeit – und das bedeutet, wir setzen unseren selbst gemachten Mirabellenlikör an. Fruchtige Mirabellen treffen dabei auf Kandiszucker, Vanille und Wodka. Nach einigen Wochen Ruhezeit ist der fruchtige Likör dann fertig zum Genießen! Besser als in diesem Mirabellenlikör kann man den Geschmack des Sommers wohl nicht konservieren.

Selbst gemachter Mirabellenlikör ist perfekt als Geschenk oder als leckerer Digestif

Was gibt es schöneres als selbst gemachte Geschenke?! Ich bringe gerne mal Freunden, Verwandten und der Familie kleine Kostproben meiner kulinarischen Entdeckungen mit. So natürlich auch diesen leckeren Mirabellenlikör oder die fruchtige Mirabellenmarmelade.

Mirabellenlikör

Er wird aus frischen Mirabellen, Alkohol und Zucker angesetzt. Außerdem gebe ich ab und zu noch ein paar Gewürze mit dazu. Nach der Ruhezeit kannst Du ihn in kleine Flaschen abfüllen und als leckeren Digestif nach einem guten Essen genießen. Oder Du verschenkst ihn ganz einfach an die lieben Trunkenbolde in Deinem Umfeld.

Ich mag den Mirabellenlikör auch besonders gern in der Winterzeit und zu Weihnachten. Dazu habe ich weiter unten auch noch einen Tipp für Dich!

Diese Zutaten brauchst Du für den Mirabellenlikör

Die Einkaufsliste für den selbst gemachten Mirabellenlikör ist überschaubar. Du brauchst nur 4 verschiedenen Zutaten.

Für rund 3 kleine Flaschen à 250 ml benötigst Du:

  • 500 g frische Mirabellen
  • 300 g weißer Kandiszucker
  • 1 Vanilleschote
  • 500 ml Wodka

Darüber hinaus brauchst Du ein Messer und ein Brett zum Entsteinen der Mirabellen. Außerdem ein Einmachglas, welches rund 1 Liter oder mehr fasst. Ich habe ein Fido Drahtbügelglas von Bormioli Rocco genommen. Das hat wunderbar geklappt.

Bormioli Rocco Drahtbügelglas 1 Liter 6er-Set Fido, Glas, Weiß, 6 x 1000 ml Bormioli Rocco Drahtbügelglas 1 Liter 6er-Set… 19,94 €

Wenn Du alle Zutaten und das Equipment am Start hast, dann legen wir los. Hier kommt das ausführloiche Mirabellenlikör Rezept – weiter unten findest Du es in der kürzeren Form zum Ausdrucken.

So machst Du den Mirabellenlikör selber

Die Mirabellen vorbereiten & entsteinen

Frische Mirabellen findest Du ab Anfang August an den vielen Mirabellenbäumen, die hierzulande stehen. Im Süden Deutschlands ist es zugegeben etwas einfacher die frischen Mirabellen zu finden als im Norden. Aber ich habe das große Glück, dass meine Nachbarn einen Mirabellenbaum im Garten stehen haben – und so war der Weg nicht allzu weit.

Frische Mirabellen
Mirabellen waschen

Zuerst musst Du die Mirabellen entsteinen. Das geht entweder mit einem Entsteiner oder wahlweise auch mit einem Messer und einem Brett. Die Steine kannst Du übrigens ebenfalls in Alkohol einlegen und daraus Amaretto selber machen. Wie das geht, erkläre ich dir bald in einem neuen Artikel.

Angebot Westmark Kirschen- und Pflaumenentsteiner, Kombi-Entkerner, Höhe: 23 cm, Aluminium/Edelstahl/Kunststoff, Steinex-Combi, 40202260 Westmark Kirschen- und Pflaumenentsteiner,… 25,84 €

Gib‘ das Fruchtfleisch der Mirabellen dann in das große verschließbare Einmachglas. Darin wird der Likör später für die nächsten Wochen ziehen.

Fruchtfleisch der Mirabellen in ein Glas geben

Mirabellenlikör ansetzen

Nun gibst Du 300 g weißen Kandiszucker zum Fruchtfleisch der Mirabellen. Außerdem kommt das Mark einer ausgekratzten Vanilleschote und die Vanilleschote selbst mit dazu.

Weißer Kandiszucker
Mirabellen mit Kandis im Glas

Kommen wir außerdem noch zu dem oben versprochenen Tipp: Wenn Du den Mirabellenlikör für die Weihnachtszeit vorbereiten möchtest, dann kannst Du auch noch 1 Zimtstange dazugeben. Auch Gewürze wie Nelke, Kardamom, Tonkabohne, Muskatnuss oder Piment passen wunderbar und geben dem Likör eine weihnachtliche Note.

Gieße dann alles mit 500 ml Wodka mit einem Alkoholgehalt von mindestens 40% auf. Ich habe für angesetzten Likör die besten Erfahrungen mit Wodka gemacht – aber natürlich kannst Du auch einen Weizenkorn oder einen hellen Rum verwenden.

Angesetzter Mirabellenlikör

Schüttle das gut verschlossene Glas nun einmal gut durch und lasse es dann an einem kühlen, möglichst dunklen Ort für mindestens 4 Wochen durchziehen. Noch besser schmeckt mir der Mirabellenlikör, wenn Du ihn 8 Wochen oder sogar noch länger ziehen lässt. Dabei löst sich der Zucker auf und die Mirabellen geben ihr ganzes Aroma an den Alkohol ab.

Tipp: Alle paar Tage würde ich das Glas einmal sachte schütteln, damit das ganze Aroma in den Mirabellenlikör übergehen kann.

Likör filtern & abfüllen

Nach der Ruhezeit wird der Likör gefiltert. Dazu verwende ich ein möglichst feines Sieb, was das Fruchtfleisch sowie Vanilleschote und die eventuell anderen verwendeten Gewürze auffängt.

Mirabellenlikör selber machen

Fülle den Likör jetzt in saubere Flaschen und verschließe diese. Dann nur noch beschriften und der Mirabellenlikör ist bereit zum Verschenken und Genießen!


Vielleicht hast Du Dich gewundert, dass hier noch einige Bilder fehlen. Das liegt ganz einfach daran, dass ich meinen Mirabellenlikör momentan noch ziehen lassen – schließlich hat die Mirabellensaison gerade erst begonnen. Aber spätestens im Herbst werde ich diesen Artikel natürlich updaten und mit noch mehr Bildern versehen.

Cheers,

Dein Jannik

Mirabellenlikör selber machen

Mirabellenlikör selber machen

Jannik DegnerJannik Degner
Selbst gemachter Mirabellenlikör aus frischen Mirabellen. Verfeinert mit aromatischer Vanille.
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen
Vorbereitung 15 Minuten Minuten
Zubereitung 5 Minuten Minuten
Ruhezeit 60 Tage Tag
Zeit insgesamt 60 Tage Tag 20 Minuten Minuten
Gericht Getränke
Land & Region Deutsch
Portionen 3 Flaschen à 250 ml
Kalorien 856 kcal

Küchenhelfer

F. Dick Ajax 1905 Kochmesser
Messer
Schneidbrett
Schneidbrett
Einmachglas
Einmachgläser

Zutaten
  

  • 500 g frische Mirabellen
  • 300 g weißer Kandiszucker
  • 1 Vanilleschote
  • 500 ml Wodka

Anleitungen
 

  • Zuerst die Mirabellen waschen und entsteinen. Das geht beispielsweise mit einem Messer und Brett – oder mit einem speziellen Entsteiner. Dann das Fruchtfleisch in ein verschließbares Gefäß mit mindestens 1 Liter Fassungsvermögen geben.
  • Jetzt gibst Du 300 g weißen Kandiszucker darüber und außerdem 1 längs halbierte Vanilleschote.
    Tipp: Wenn Du magst, kannst Du auch 1 Zimtstange dazugeben.
  • Gieße nun 500 ml Wodka mit mindestens 40% Alkoholgehalt an. Alles sollte bedeckt sein. Verschließe das Glas und schüttle es einmal durch. Jetzt lässt Du den Mirabellenlikör für 6-8 Wochen an einem dunklen, kühlen Ort gut durchziehen. Dabei bekommt er seine schöne goldene Farbe.
  • Nach der Ziehzeit gießt Du den Likör durch ein feines Sieb und füllst ihn in heiß ausgespülte Flaschen ab.
    Tipp: Die Mirabellen kannst Du als Topping für Eis oder Desserts verwenden. Auch lässt sich daraus noch ein toller Mirabellenkuchen backen.
  • Cheers!

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 856kcal | Kohlenhydrate: 119g | Eiweiß: 1g | Fett: 1g
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!
Herbst-RezepteSommer-Rezepte
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Holunderblütensirup selber machen

Waldmeisterbowle – so machst Du leckere Maibowle!

Waldmeistersirup selber machen

Den besten Eierlikör selber machen – so geht’s!

Weihnachtspunsch / alkoholfreien Kinderpunsch selber machen

Weißer Glühwein – selbst gemacht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Leckere Grill-Rezepte

Grillrezepte

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

  • 5

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!

tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop