tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Ideen
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Bücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Ideen
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Bücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
Wine & Champagne

Weihnachtspunsch / alkoholfreien Kinderpunsch selber machen

von Jannik Degner 14. Dezember 2020
von Jannik Degner 14. Dezember 2020
Alkoholfreier Weihnachtspunsch
Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken

Im Jahr 2020 fallen leider so ziemlich alle Weihnachtsmärkte aus. Trotzdem musst Du nicht auf einen leckeren Weihnachtspunsch verzichten – denn Du kannst ihn ganz einfach selber machen. Heute zeige ich Dir mein Rezept für den alkoholfreien Weihnachtspunsch. Lecker, schnell & einfach – und nicht nur für Kinder und Autofahrer ein echter Genuss!


Dieser alkoholfreien Weihnachtspunsch holt den Weihnachtsmarkt nach Hause

Wir müssen gerade alle auf vieles verzichten. Sei es der alljährliche Besuch auf dem Weihnachtsmarkt oder das Glühweintrinken mit Freunden. Aber ein Stück Weihnachten und Gemütlichkeit kannst Du Dir mit diesem alkoholfreien Weihnachtspunsch nach Hause holen.

Kinderpunsch selber machen

Das Rezept ist ganz einfach und der Kinderpunsch mit nur wenig Aufwand zubereitet. Im folgenden Video zeige ich Dir, wie Du den Weihnachtspunsch ganz einfach selber machen kannst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der selbstgemachte alkoholfreie Glühwein überzeug auf ganzer Linie, denn er

  • kann auch von Kindern und Autofahrer bedenkenlos genossen werden
  • ist wirklich einfach zubereitet
  • schmeckt viel besser als aus dem Tetrapak
  • enthält keinen zugesetzten industriellen Zucker

Also genug Gründe, um den Kinderpunsch mal selber auszuprobieren – oder was meinst Du?! 😋


Gewürze, Saft & Früchte verbinden sich zu leckerem alkoholfreien Glühwein

Du brauchst nur eine Handvoll Zutaten. Die Basis meines alkoholfreien Weihnachtspunsches sind Apfelsaft und Traubensaft – außerdem ein bisschen Wasser.

An Gewürzen verwende ich sehr gern Steranis, Zimtstange, Piment, Vanille und Kardamom.

Und für eine leckere fruchtige Note kommen außerdem Orangensaft sowie Orangenscheiben und Zitronenscheiben mit dazu. Gesüßt wird nur mit etwas Honig.

Weihnachtspunsch ziehen lassen

Dann darf der Punsch rund 15 Minuten auf dem Herd vor sich hinziehen. Anschließend lasse ich ihn gern abkühlen und nochmals rund 1 Stunde ziehen – dann wird’s so richtig aromatisch und lecker.

👨‍🍳 Ganz wichtig: Bitte lasse den Weihnachtspunsch nicht kochen. Die Gewürze und insbesondere die Zitrusfrüchte könnten sonst einen bitteren Geschmack abgeben. Ideal sind um die 60 Grad Celsius.

Aber genug der Vorworte. Hier kommt das Rezept für den alkoholfreien Weihnachtspunsch.

Das Rezept für alkoholfreien Weihnachtspunsch / Kinderpunsch

Dieses Rezept reicht in der Regel für 4-6 Becher Weihnachtspunsch. Im Zweifel lieber etwas mehr machen, denn der Weihnachtspunsch hält sich im Kühlschrank 1-2 Tage.

Alkoholfreier Weihnachtspunsch

Alkoholfreier Weihnachtspunsch / Kinderpunsch

Der akoholfreie Weihnachtspunsch ist lecker fruchtig und würzig. Und dazu in der Weihnachtszeit auch für Autofahrer oder Kinder geeignet.
5 von 1 Bewertung
Drucken Pinterest Bewerten
Land & Region: Amerikanisch
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Ruhezeit: 30 Minuten
Arbeitszeit: 50 Minuten
Portionen: 6 Portionen
Kalorien: 132kcal
Autor: Jannik Degner

Zutaten

  • 700 ml Apfelsaft
  • 700 ml Traubensaft
  • 2 Orangen
  • 1 Zitrone
  • 1 Zimtstange
  • 1 Vanilleschote
  • 500 ml Wasser
  • 2 Sternanis
  • 2 Kardamomkapseln
  • 4 Pimentkörner
  • 2 EL Honig

Zubereitung

  • Die Säfte und das wasser in einem großen Topf vermengen. Dazu kommen 2 Zitronenscheiben und 4 Orangenscheiben. Die restlichen Orangen werden ausgepresst und der Saft ebenfalls in den Topf gegeben.
  • Die Gewürze hinzugeben, die Vanilleschote ausschaben und das Mark sowie die ausgekratzte Schote in den Topf geben. Alles erhitzen, aber nicht kochen lassen. Dann den Deckel aufsetzen und 15 Minuten bei rund 60 Grad Celsius ziehen lassen. Anschließend mit Honig nach Geschmack süßen.
  • Den Herd ausschalten und den Weihnachtspunsch nochmals rund 30 Minuten ziehen lassen.
  • Vor dem Servieren nochmals erhitzen – aber nicht kochen – und dann in doppelwandiugen Gläsern oder Tassen servieren.

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Notizen

Den Weihnachtspunsch kannst Du mit einer Orangenscheibe und einer Zimtstange dekorieren.

Nährwerte

Kalorien: 132kcal | Kohlenhydrate: 33g | Eiweiß: 1g | Fett: 1g | gesättigte Fettsäuren: 1g | Natrium: 12mg | Kalium: 244mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 28g | Vitamin A: 81IU | Vitamin C: 21mg | Calcium: 42mg | Eisen: 1mg

WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Dann markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!

Ich hoffe, dieses Rezept für den Kinderpunsch hat Dir gefallen. Falls ja, dann kommentiere doch gleich und gib‘ dem Video auf Youtube direkt einen Daumen nach oben. 👍

Außerdem würde ich mich riesig freuen, wenn Du gleich meinen Newsletter abonnierst und meinem Youtube Kanal folgst – dann verpasst Du keine neuen Rezept mehr. 😋

Viele Grüße & viel Spaß beim Nachkochen,

Dein Jannik

0
FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Du weißt nicht, was Du heute kochen möchtest? Auf tastybits.de gebe ich Dir Ideen, Inspirationen & Rezepte. Immer einfach, aber garantiert lecker. 😋

vorheriger Beitrag
Gebratener Rosenkohl aus der Pfanne
nächster Beitrag
New York Club Sandwich – so einfach & schnell geht’s …

Das könnte Dich auch interessieren ...

Weißer Glühwein – selbst gemacht

5. Dezember 2019

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Suchen

Instagram

Beliebte Beiträge

  • 1

    Currywurst Soße – schnell, einfach & superlecker

  • 2

    Sauce Bolognese – das einzig wahre Originalrezept

  • 3

    Bandnudeln mit Rinderfilet & Pilzen in Sahnesauce

  • 4

    Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache & leckere Partysuppe!

Werbepause

Mein Buch für Dich

tastybits Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Mehr bei Instagram

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2020 - tastybits.de
made in Lübeck


Nach oben