tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Inspiration
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Kochbücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
  • Anmeldung zum Newsletter
tastybits.de

Jannik's Foodblog mit Rezepten für jeden Tag

  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Inspiration
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Kochbücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
Wine & Champagne

Weißer Glühwein – selbst gemacht

von Jannik Degner 5. Dezember 2019
von Jannik Degner 5. Dezember 2019
Weißer Glühwein Rezept
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Die Zeit der Weihnachtsmärkte ist voll im Gange und überall duftet es nach gebrannten Mandeln, Mutzen, kandierten Äpfeln und natürlich nach Glühwein. In diesem Jahr habe ich das erste Mal weißen Glühwein probiert und war sofort begeistern davon, wie gut Weißwein mit Gewürzen schmecken kann.

Natürlich musste ich das sofort ausprobieren und habe mich durch diverse Rezepte und andere Foodblogs (wie beispielsweise highfoodality von Uwe) gelesen. Dabei habe die ein oder andere Inspiration für mein Weißes Glühwein Rezept gefunden.

Alles beginnt mit der Vorstellung des idealen weißen Glühweins

Mein Anspruch: Ich möchte einen weißen Glühwein kreieren, der keine Zuckerbombe und nicht überladen ist mit diversen Gewürzen. Vielmehr soll der Wein noch zur Geltung kommen und die Gewürze die milde Säure lediglich unterstreichen und nicht überdecken.

Weißer Glühwein Rezept

Auch beim Zuckergehalt möchte ich mich bewusst zurückhalten und setze daher ausschließlich auf Honig als Süßungsmittel und verzichte auf raffinierten Zucker.

Welcher Wein für den weißen Glühwein?

Beim Glühwein ist es wie beim Kochen. Für einen guten Glühwein brauchst Du einen guten Wein. Mit einem 1,99 Euro Weißwein aus dem Discounter wird Dein weißer Glühwein auch mit viel Mühe und den besten Gewürzen vermutlich eher mittelmäßig schmecken.

Ich empfehle Dir daher, durchaus einen Wein zu verwenden, den Du auch gut gekühlt im Sommer trinken würdest. Denn die ursprüngliche Aromatik des Weins bleibt natürlich auch nach dem Aromatisieren bestehen.

Als Rebsorten kann ich die folgenden empfehlen:

  • Silvaner
  • Weißburgunder
  • Grauburgunder
  • Chardonnay
  • Riesling (wer etwas mehr Säure mag)

Dabei achte ich darauf, dass der Weißwein einen Alkoholgehalt von um die 12,5 % hat. Alles darüber ist mir persönlich für einen Glühwein meist zu stark und zu kräftig. Und wenn Du komplett auf Alkohol verzichten möchtest, dann schau Dir mal mein Rezept für den alkoholfreien Weihnachtspunsch an.

Welche Gewürze für den weißen Glühwein?

Kommen wir zu den Gewürzen. Hier hast Du die freie Wahl und kannst variieren.

Weißer Glühwein Zutaten

Ich mag meinen selbstgemachten weißen Glühwein mit Zitrusaromen von Orange, Zitrone, Limette oder Mandarine und würziger Note von Nelke, Zimt und Muskat.

Bei den Zitrusfrüchten solltest Du unbedingt darauf achten, dass Du Bio-Qualität kaufst, bei der die Schale mit verzehrt werden kann. Denn wirklich niemand möchte ausgekochte Wachsrückstände oder Pflanzenschutzmittel in seinem Glühwein haben.

Um dem Alkoholgehalt etwas abzumildern und dem weißen Glühwein mehr Aroma mitzugeben, verwende ich auch den ausgepressten Saft einer Orange. Die Komplexität des Glühweins steigt damit.

Wie Du weißen Glühwein variieren kannst …

Durch die Zugabe von anderen Gewürzen kannst Du sehr gut steuern, in welche geschmackliche Richtung sich Dein selbstgemachter weißer Glühwein entwickeln. Von Ingwer über eine leichte Chilinote bis zum Lebkuchengewürz ist hier vieles denkbar.

Aber auch wenn Du Deinen weißen Glühwein nach dem unten stehenden Rezept zubereitest, kannst Du noch variieren:

  • Weißer Glühwein mit Schuss: Wie wäre es mit einem Schuss Rum oder Amaretto in Deinen Glühwein? Das gibt nicht nur mehr Geschmack, sondern auch mehr Wumms – und im Zweifel auch mehr Aspirin am nächsten morgen.
  • Frische Früchte in den Becher: Du willst Deinen Glühwein etwas fruchtiger? Dann versuche es mit einer Orangenscheibe und einer Zimtstange direkt im Becher. Du kannst auch noch etwas Saft in den Becher pressen – dann wird es fruchtiger und punschiger.
  • Roter Glühwein: Natürlich geht Glühwein auch mit Rotwein – das ist hier im Norden sogar eher der Klassiker.
Weißer Glühwein Zutaten

Weißer Glühwein

0 von 0 votes
Drucken Pinterest Bewerten
Gericht: Cocktail
Land & Region: Deutsch
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: 4 Becher
Kalorien: 186kcal
Autor: Jannik Degner

Zutaten

  • 1 Flasche Weißwein 700 ml
  • 1 Mandarine Schale zum Verzehr geeignet
  • ½ Orange Schale zum Verzehr geeignet
  • ½ Zitrone Schale zum Verzehr geeignet
  • 2 Nelken
  • 2 Stangen Zimt
  • ½ Tonkabohne
  • 1-2 EL Honig

Zubereitung

  • Den Weißwein in einen Topf geben und die Gewürze dazugeben. Erhitzen, aber nicht kochen.
  • Zitrone und Mandarine waschen und in Scheiben schneiden. Ebenfalls zum Glühwein geben.
  • Die Orange auspressen und den Saft sowie den Honig zum Glühwein geben.
  • Alles rund 30 Minuten geschlossen ziehen lassen. Nicht kochen. Danach mit Honig abschmecken.
  • Nach Belieben filtern und heiß genießen.

Nährwerte

Kalorien: 186kcal | Kohlenhydrate: 16g | Eiweiß: 1g | Fett: 1g | gesättigte Fettsäuren: 1g | Natrium: 10mg | Kalium: 190mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 10g | Vitamin A: 187IU | Vitamin C: 17mg | Calcium: 50mg | Eisen: 1mg

WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Dann markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Moin, ich bin Jannik! Ich freue mich, dass Du hier bist! Bei tastybits.de findest Du alles rund um meine kulinarischen Abenteuer. Meine Leidenschaft sind leckere Weine, Drinks & Cocktails sowie gutes Essen & hochwertige Zutaten. Hier möchte ich Dich daran teilhaben lassen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen, Stöbern, Inspirieren, Ausprobieren, Diskutieren und natürlich beim Nachkochen! 🙂

vorheriger Beitrag
CITTI Fischliebhaber-Abend in Lübeck
nächster Beitrag
Japanische Mayonnaise – was macht sie so unglaublich lecker?

Das könnte Dich auch interessieren ...

Weihnachtspunsch / alkoholfreien Kinderpunsch selber machen

14. Dezember 2020

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Suchen

Instagram

Newsletter

Erhalte 1x pro Woche mehr Rezepte, Ideen & Inspirationen!
Garantiert kostenlos. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

Beliebte Beiträge

  • 1

    Currywurst Soße – schnell, einfach & superlecker

  • 2

    Sauce Bolognese – das einzig wahre Originalrezept

  • 3

    Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache & leckere Partysuppe!

  • 4

    Bandnudeln mit Rinderfilet & Pilzen in Sahnesauce

Werbepause

Mehr bei Instagram

Bleib‘ auf dem neuesten Stand!

Erhalte 1x pro Woche mehr Rezepte, Ideen & Inspirationen!
Garantiert kostenlos. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2020 - tastybits.de
made in Lübeck


Nach oben