tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Inspiration
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Kochbücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
  • Anmeldung zum Newsletter
tastybits.de

Jannik's Foodblog mit Rezepten für jeden Tag

  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Inspiration
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Kochbücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
Kochbücher

Schleswig-Holstein kocht (Rezension)

von Jannik Degner 26. Mai 2020
von Jannik Degner 26. Mai 2020
Schleswig-Holstein kocht - Buchrezension

Bei einem Besuch in der Orangerie am Timmendorfer Strand habe ich mir vor einigen Jahren das Buch „Schleswig-Holstein kocht“ gekauft. Versprochen wird eine kulinarische Reise durch Deutschlands nördlichstes Bundesland zwischen den Meeren. Und als heimatverbundener Norddeutscher hat mich dieses Buch natürlich direkt angesprochen.

Es finden sich Rezepte von verschiedenen Spitzenköchen aus Schleswig-Holstein – von Lutz Niemann aus der Orangerie in Timmendorf über Jan Hammann von der Fischerklause in Lütjensee bis zum 3-Sterne-Koch Kevin Fehling, damals noch im La Belle Epoque in Travemünde.

Ich werfe heute mal einen Blick ins Buch und verrate Euch in dieser Rezension, was es denn mit der Küche in Schleswig-Holstein so auf sich hat.

"Schleswig-Holstein kocht" - ein Blick ins Kochbuch

Norddeutsche Sternköche von Sylt bis Travemünde verraten in „Schleswig-Holstein kocht“ ihre Rezepte

Eines sei bereits vorweggenommen: Wer in diesem Buch nur Fischgerichte, Kohlsuppe und Labskaus erwartet, der wird enttäuscht – oder vielleicht auch positiv überrascht. Bei „Schleswig-Holstein kocht“ handelt es sich nicht um ein Buch über die norddeutsche Küche, sondern ist vielmehr eine Melange aus Biografien und Kochbuch in 12 Akten.

Es werden 12 verschiedene Spitzenköche vorgestellt, die in Restaurants in Schleswig-Holstein tätig sind. Jeder Koch durfte drei verschiedene Rezepte zu seiner Geschichte beisteuern. Das ist nicht immer die klassische Aufteilung: Vorspeise – Hauptgang – Dessert. Bei so einigen Köchen finden sich auch mal zwei Hauptgänge.

Kevin Fehling in "Schleswig-Holstein kocht"

Untermalt werden die insgesamt 36 Rezepte in „Schleswig-Holstein kocht“ durch Geschichten, Infos, Anekdoten und Küchengeheimnisse rund um den jeweiligen Koch.

Folgende Köche sind im Buch vertreten – mittlerweile hat der ein oder andere Koch allerdings das Restaurant gewechselt, darauf möchte ich nur vorab schonmal hinweisen. Immerhin ist dieses Buch bereits 2014 entstanden.

  • Bodendorf’s – Holger Bodendorf (Sylt)
  • Buddenbrooks Restaurant – Dirk Seiger (Travemünde)
  • Diva Gourmet – Gunter Ehinger (Scharbeutz)
  • Fischerklause Lütjensee – Jan Hammann (Lütjensee)
  • La Belle Epoque – Kevin Fehling (Travemünde)
  • Le Marron – Dominik Köndgen (Ahrensburg)

  • Orangerie im Maritim Seehotel – Lutz Niemann (Timmendorfer Strand)
  • Restaurant Felix – André Schneider (Glücksburg)
  • Restaurant Kai3 – Jens Rittmeyer (Sylt)
  • Sansibar – Dietmar Priewe (Sylt)
  • Spices – Patrick Büchel (Sylt)
  • Waldesruh am See – Erik Gehl (Aumühle)

Neben den Rezepten und den Kurzbiografien enthält „Schleswig-Holstein kocht“ auch einige lustige Outtakes mit Fotos, die die Spitzenköche mal ganz privat zeigen. Das lockert das Buch merklich auf und gefällt mir sehr gut.

Von „Message in a Bottle“ über „Nummer 42 – Ente süss-sauer“ bis zu „Baba O’Reilly“

Du merkst bestimmt auf den ersten Blick, welche Rezepte es mir als Musiker und Musikliebhaber besonders angetan haben. Genau – die Rezepte, die nach Songtiteln benannt sind. Mit dabei sind beispielsweise Kevin Fehlings „Message in a Bottle„. Dahinter verbrigt sich ein Carabinero mit exotioschem Chutney, Joghurt, Naan-Brot und Tandoori. Oder Dirk Seigers „Baba O’Reilly“ bestehend aus Whisky Sour, Yuzu und Orange.

"Baba O'Reilly" von Dirk Seiger

Aber auch weniger kreativ benannten Rezepte wie das „Holsteiner Reh“ – ebenfalls von Dirk Seiger – , die „Königskrabbe mit spanischen Reisnudeln“ von Gunter Ehinger oder der „Bretonische Hummer“ von Lutz Niemann sind mit dabei.

Zu jedem Gericht gibt es außerdem eine passende Weinempfehlung – das ist interessant, wenn man die Gerichte wirklich mal nachkocht. Und auch der zugehörige Profitipp ist hilfreich und mal auch sehr unterhaltsam.

Wenn einer Ihrer Gäste weiß, was die „42“ bedeutet: Geben Sie ihm einen Pangalaktischen Donnergurgler aus.

Patrick Büchel, Küchenchef im Spices, Sylt

Ich muss aber ganz ehrlich gestehen, dass ich bislang aus „Schleswig-Holstein kocht“ noch kein Rezept nachgekocht habe. Für mich ist das Buch eher eine interessante Inspirationsquelle und eine tolle Lektüre zum Schmökern. Und dazu ist es fast zu schade, daher ein Versprechen an mich selbst. In diesem Jahr wird gekocht – so wie es die Spitzenköche in unseren schönen Schleswig-Holstein tun.

Allgemeine Infos zum Buch

Titel:Schleswig-Holstein kocht
Autor:Stephanie Fuchs / Helge O. Sommer / Stefanie Jost / Lisa Rabl
ISBN:978-3-950-306-583
Erscheinungsdatum:2014
Seiten:144 Seiten
Verlag:Edition gourmetreise
Preis:leider nicht mehr erhältlich

Hinweis: Das Buch scheint aktuell leider nicht mehr erhältlich zu sein. Wer mag, kann ja mal bei eBay & Co. schauen, ob ein Exemplar noch erhältlich ist. Im Zweifel versteigere ich das Buch gern an den Höchstbietenden. 😉

0
FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Moin, ich bin Jannik! Ich freue mich, dass Du hier bist! Bei tastybits.de findest Du alles rund um meine kulinarischen Abenteuer. Meine Leidenschaft sind leckere Weine, Drinks & Cocktails sowie gutes Essen & hochwertige Zutaten. Hier möchte ich Dich daran teilhaben lassen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen, Stöbern, Inspirieren, Ausprobieren, Diskutieren und natürlich beim Nachkochen! 🙂

vorheriger Beitrag
Linsencurry mit Kokosmilch
nächster Beitrag
Blaue Stunde – Stevan Paul (Rezension)

Das könnte Dich auch interessieren ...

Paris je t’aime – Svenja Mattner-Shahi & Britta Welzer (Rezension)

7. Juni 2020

Streetfood – Jennifer Joyce (Rezension)

31. Mai 2020

Blaue Stunde – Stevan Paul (Rezension)

27. Mai 2020

Wildbakers – Johannes Hirth & Jörg Schmid (Rezension)

11. Dezember 2019

Schumann’s Bar – Charles Schumann (Rezension)

11. Dezember 2019

New York – Capital of Food – Lisa Nieschlag &...

10. Dezember 2019

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Suchen

Instagram

Newsletter

Erhalte 1x pro Woche mehr Rezepte, Ideen & Inspirationen!
Garantiert kostenlos. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

Beliebte Beiträge

  • 1

    Currywurst Soße – schnell, einfach & superlecker

  • 2

    Sauce Bolognese – das einzig wahre Originalrezept

  • 3

    Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache & leckere Partysuppe!

  • 4

    Hähnchen mit Salzzitronen & grünen Oliven

Werbepause

Mehr bei Instagram

Bleib‘ auf dem neuesten Stand!

Erhalte 1x pro Woche mehr Rezepte, Ideen & Inspirationen!
Garantiert kostenlos. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2020 - tastybits.de
made in Lübeck


Nach oben