tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte Neu
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte BELIEBT
        • ☀️ Sommerrezepte
        • 🍂 Herbstrezepte
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Rezepte mit Spargel
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop

Schumann’s Bar – Charles Schumann (Rezension)

von Jannik Degner 11. Dezember 2019
von Jannik Degner 11. Dezember 2019 0 Kommentar
Charles Schumann - Schumann's Bar Rezension
2,5K

Charles Schumann gilt als einer der Begründer der modernen Barkultur in Deutschland aber auch weltweit. Mit seinem Standardwerk „Schumann’s Bar„. Noch immer ist die gleichnamige Bar am Münchner Hofgarten eine Institution für gute Drinks.

Ich selbst schätze einen guten Drink ebenfalls sehr. Allerdings in der Regel eher die Klassiker – nicht die pappig-süßen, sahnigen und fruchtüberladenen Cocktails. Ein guter Sazerac, Old Fashioned oder Gin Fizz ist da schon eher nach meinem Geschmack. Doch immer in die Bar des Vertrauens gehen wird auf Dauer recht kostspielig – außerdem reizen mich die Zutaten, Rezept und auch die Geschichte hinter den Drinks.

Das Standardwerk für die Hausbar

Mit „Schumann’s Bar“ habe ich mir ein Standardwerk für die klassische und moderne Barkultur nach Hause geholt. Das Buch enthält vier verschiedene Bereiche:

  • Rezepte zu rund 500 verschiedenen Cocktails & Drinks (alphabetisch sortiert)
  • „The Artistry of Mixing Drinks & Cocktails“ – einen rund 50 Seiten langen Ratgeber zum Barkeeping
  • Warenkunde von A-Z mit Informationen zu Zutaten und Spirituosen
  • Ein Register mit allen Drinks auf einen Blick

Die Rezepte in diesem Buch sind großartig. Kurz zusammengefasst und sehr übersichtlich gestaltet.

Ich habe auf Grundlage dieses Buches schon Cocktailabende mit rund 10 Personen veranstaltet und auch ausgefallenere Rezepte gemixt. Das Ergebnis war nahezu immer sehr gut – hochwertige Zutaten und eine ordentliche Arbeitsweise vorausgesetzt.

Lehrreiche Informationen rund um das Barkeeping

Doch nicht nur die rund 500 Rezepte zu Klassikern und ausgefalleneren Drinks können sich in „Schumann’s Bar“ sehen lassen. Auch der Teil „The Artistry of Mixing Drinks & Cocktails“ ist für angehende Barkeeper oder ambitionierte Home-Cocktailmixer sehr zu empfehlen.

Schumann geht hier auf die Grundlagen des Mixens ein und erklärt beispielsweise, woraus sich ein Drink zusammensetzt, welche verschiedenen Drinkgruppen es gibt (vom Aperitif über den Fizz und Collins bis zum Sour) oder welche Standardausstattung zu einer guten Bar gehört. Auch Themen wir „Der richtige Drink zur richtigen Uhrzeit“ oder Barfood werden behandelt.

Im weiteren Teil gibt es dann noch das Kapitel „Warenkunde von A-Z“, welches die verschiedenen Spirituosen aufgreift. Hier gibt es Informationen rund um Gin, Scotch Whisky, Zitrusfrüchte, Tequila, Sherry, Rum, diverse Spirituosenmarken sowie Cocktail-Bitters und weitere Zutaten.

Schumann’s Bar darf in keiner Hausbar fehlen

Das ist mein persönlicher Fazit zu diesem Buch. Ich möchte es nicht mehr missen und als einziges Buch steht es tatsächlich sogar dauerhaft neben Cocktailshaker und diversen Grundspirituosen in der Küche.

Mir gefällt die puristische Aufmachung mit vielen Illustrationen aber ohne bunte Bilder und Fotos von den Drinks. Auch die stilisierte Darstellung des passenden Glases neben dem Rezept ist hilfreich. Für mich ist „Schumann’s Bar“ ein gutes Nachschlagewerk sowie eine lange währende Inspirationsquelle auf der Suche nach neuen, interessanten Drinks.

Wer sich für hochwertige Barkultur und exorbitant gute Drinks interessiert, wird mit diesem Buch viel Freude haben.

Tipp: Und wer noch mehr zu Charles Schumann erfahren will, dem empfehle ich den Film „Schumann’s Bargespräche“ mit Einblicke aus den angesagtesten Bars weltweit.

SCHUMANNS BARGESPRÄCHE | Offizieller Trailer | Deutsch HD German

Allgemeine Infos zum Buch

Titel:Schumann’s Bar
Autor:Charles Schumann
ISBN:978-3-89883-502-2
Erscheinungsdatum:August 2015
Seiten:416 Seiten
Verlag:ZS Verlag GmbH
Preis:35,00 Euro
Bei Amazon kaufen *
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Salt & Silver Mexiko – Tacos, Tequilas, Tattoos (Rezension)

Jerusalem – Das Kochbuch – Yotam Ottolenghi & Sami Tamimi...

Heimat – Tim Mälzer (Rezension)

Paris je t’aime – Svenja Mattner-Shahi & Britta Welzer (Rezension)

Streetfood – Jennifer Joyce (Rezension)

Blaue Stunde – Stevan Paul (Rezension)

Schleswig-Holstein kocht (Rezension)

Wildbakers – Johannes Hirth & Jörg Schmid (Rezension)

New York – Capital of Food – Lisa Nieschlag &...

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Leckere Frühlings-Rezepte

Frühlingsrezepte

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

  • 5

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!


Nach oben
tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop