2,K Ich bin ein großer Fan von Foodtrucks. Ja, ich hatte auch schonmal die Idee, selbst einen Food Truck zu betreiben. Aber das berufsmäßige Kochen hätte mir wohl den Spaß an der Arbeit in der Küche etwas genommen. Daher nehme ich auch gern Vorlieb damit, mir verschiedenste Gerichte an unterschiedlichen Foodtrucks zu holen – oder mich selbst an die Zubereitung der leckeren Straßengerichte zu machen. Im Kochbuch „Streetfood – schnelle und einfache Rezepte aus der ganzen Welt“ von Jennifer Joyce finde ich dazu jede Menge Inspiration und Ideen. Mit insgesamt 150 verschiedenen Rezepten aus den verschiedensten Teilen der Erde bietet die Autorin einen interessanten Einblick und appetitanregende Fotografien. Da kann man schon mal schwach werden und schnell den nächsten Foodtruck in der Umgebung aufsuchen – Lektüre daher auf eigene Verantwortung. 😋 Eine Streetfood-Reise von Amerika, dem Orient und Italien bis nach Asien und Indien Das Buch „Streetfood – schnelle und einfache Rezepte aus der ganzen Welt“ ist acht kulinarische Kapitel unterteilt. Es geht einmal um die Erdkugel. Und mit dabei sind jede Menge interessanter und spannender Rezepte und Anekdoten. Typisch amerikanisch – Wahnsinnsburger & knackige Salat Mexiko & Südamerika – feurige Tacos & kühle Ceviche Mediterrane Genüsse – süsssauer und pikant Orientalische Küche – ein Löffel voll Aleppo-Pfeffer Das Beste aus China & Taiwan – scharf & sauer Japan & Korea – Heiss auf Miso Südostasien – Palmzucker & Kokoscreme Dazu gibt es noch eine kurze Einführung und schließlich das obligatorische Register sowie die Danksagung der Autorin. Die Vielfalt an Rezepten ist Groß. Jennifer Joyce hat selbst mehr als 24 Länder bereist und ihre kulinarischen Eindrücke in diesem Buch festgehalten. Es gibt amerikanische Burger, Ceviche, Hähnchen-Empanadas und Passionsfruchtkuchen. Auch mediterrane Rezepte wie ein Borlotti-Bohnensalat, Tomatenbällchen mit Joghurt oder Pizza dürfen nicht fehlen. Im asiatischen Bereich gibt es Wokgerichte, die leckeren chinesischen Pfannkuchen, einen Salat aus grüner Papaya und Möhre sowie knusprige Frühlingsrollen. Wer sich eher für die orientalische Küche interessiert, findet neben Türkischer Pizza und Falafel auch einen persischen Tomatensalat oder einen leckeren Dattelkuchen. Tolle Rezepte, aber leider manchmal zu wenige Fotos Eine Rezepte sind durchaus aufwändiger zuzubereiten, aber die hochwertigen Fotografien machen Lust auf mehr. Leider vermisse ich bei einigen Rezepten die Fotos, denn es gibt einige Seiten, die nur Text enthalten. Denn von den 150 Rezepten ist nur rund die Hälfte bebildert. Und gerade bei einem so emotionalen Thema wie Essen lasse ich mich immer gern von schön angerichteten Speisen inspirieren. Das vermisse ich im Buch von Jennifer Joyce an der einen oder anderen Stelle – auch wenn die Fotografien der Zutaten ebenfalls sehr atmosphärisch sind. Aber da, wo Fotos mit eingebunden sind, überzeugen sie durch eine liebevolle Bildgestaltung und tolle Komposition, die wirklich Appetit machen. Auch die Typography und die gesamte Gestaltung des Umschlags sowie der einzelnen Seiten machen einen hochwertigen und schönen Eindruck. Wer Streetfood mag, wird dieses Buch lieben! Bleibt also zusammenzufassen, dass „Streetfood – schnelle und einfache Rezepte aus der ganzen Welt“ von Jennifer Joyce ein wirklich ansprechendes Buch ist, das Fernweh weckt. Freunde von Foodtrucks, Streetfood und kleinen sowie großen Snacks werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Die Rezeptvielfalt ist groß, es gibt interessante Inspirationen und auch die grafische und fotografische Gestaltung ist gelungen. Daher meine Empfehlung für alle Freunde von Streetfood! Titel:Streetfood – schnelle und einfache Rezepte aus der ganzen WeltAutor:Jennifer JoyceISBN:978-3-8310-3030-9Erscheinungsdatum:22. Februar 2016Seiten:272 SeitenVerlag:Doring Kindersley VerlagPreis:24,95 Euro Jetzt bei Amazon kaufen* Zuletzt aktualisiert am 12. Dezember 2022 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 31. Mai 2020 Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Salt & Silver Mexiko – Tacos, Tequilas, Tattoos (Rezension) Jerusalem – Das Kochbuch – Yotam Ottolenghi & Sami Tamimi... Heimat – Tim Mälzer (Rezension) Paris je t’aime – Svenja Mattner-Shahi & Britta Welzer (Rezension) Blaue Stunde – Stevan Paul (Rezension) Schleswig-Holstein kocht (Rezension) Wildbakers – Johannes Hirth & Jörg Schmid (Rezension) Schumann’s Bar – Charles Schumann (Rezension) New York – Capital of Food – Lisa Nieschlag &... Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!