tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse Brot, Snacks & Dips Burger & Sandwiches Dessert Eierspeisen Fisch & Meeresfrüchte Fleisch & Geflügel Frühstück Gewürze & Rubs Gourmet Linsen, Reis & Risotto Pasta & Nudeln Pizza Salate Suppen Veggie Alle
      Beilagen & Gemüse

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Beilagen & Gemüse

      Kartoffelpüree einfach selber machen – so wird es…

      Beilagen & Gemüse

      Parmigiana di Melanzane – süditalienischer Auberginenauflauf

      Beilagen & Gemüse

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Beilagen & Gemüse

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Beilagen & Gemüse

      Klassischen Rotkohl selber machen – so geht’s ganz…

      Beilagen & Gemüse

      Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz…

      Beilagen & Gemüse

      Apfelkompott einfach selber machen

      Brot, Snacks & Dips

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Brot, Snacks & Dips

      Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du…

      Brot, Snacks & Dips

      Bierbrot selber backen – einfaches Rezept

      Brot, Snacks & Dips

      Pizza Salami selber backen – das Rezept wie…

      Brot, Snacks & Dips

      Flammkuchen mit Tomaten & Rucola

      Brot, Snacks & Dips

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Brot, Snacks & Dips

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Brot, Snacks & Dips

      Frischkäse selber machen

      Burger & Sandwiches

      Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten…

      Burger & Sandwiches

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Burger & Sandwiches

      New York Club Sandwich – so einfach &…

      Burger & Sandwiches

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Burger & Sandwiches

      Das New Yorker Pastrami-Sandwich mit Coleslaw & Gewürzgurken

      Burger & Sandwiches

      Brotloser Burger

      Dessert

      Key Lime Pie – der Limettenkuchen aus den…

      Dessert

      Die beste Mousse au Chocolat – locker, luftig…

      Dessert

      Schwedische Mandeltorte / Mandeltårta

      Dessert

      Panettone selber machen – italienisches Rezept nach Kitchen…

      Dessert

      Apfelkompott einfach selber machen

      Dessert

      Zitroneneis selber machen – ganz einfach ohne Eismaschine

      Dessert

      Macarons selber machen – so geht’s

      Dessert

      Französische Brioche selber backen

      Eierspeisen

      Klassische Senfeier – einfaches Rezept für Eier in…

      Eierspeisen

      Soleier nach Oma’s Rezept

      Eierspeisen

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Eierspeisen

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Eierspeisen

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Eierspeisen

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Eierspeisen

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Eierspeisen

      Das perfekte Rührei – so wird es cremig,…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Fisch & Meeresfrüchte

      Ceviche – das peruanische Nationalgericht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Graved Lachs selber beizen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Fisch in der Salzkruste zubereiten – schonende Garmethode…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsforelle grillen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Plankenlachs vom Grill – so wird es gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Fleisch & Geflügel

      Knuspriger Entenbraten im Ofen – stressfrei & gelingt…

      Fleisch & Geflügel

      Schwedischer Julschinken – so machst Du den traditionellen…

      Fleisch & Geflügel

      Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

      Fleisch & Geflügel

      Hühnerfrikassee selbst gemacht – ganz einfach & schnell!

      Fleisch & Geflügel

      Irish Beef Stew mit Guinness

      Fleisch & Geflügel

      Entenbrust à l’orange – zarte Entenbrust mit Orangensauce

      Fleisch & Geflügel

      Rinderbraten in Rotweinsauce

      Fleisch & Geflügel

      Boeuf bourguignon – das französische Schmorgericht

      Frühstück

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Frühstück

      Französische Brioche selber backen

      Frühstück

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Frühstück

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Frühstück

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Frühstück

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Frühstück

      Hash Browns / Hashed Brown Potatoes – amerikanische…

      Frühstück

      Das perfekte Rührei – so wird es cremig,…

      Gewürze & Rubs

      Pizzagewürz selber machen

      Gewürze & Rubs

      Italienische Kräutermischung selber machen

      Gewürze & Rubs

      Brathähnchengewürz selber machen

      Gourmet

      Entenbrust à l’orange – zarte Entenbrust mit Orangensauce

      Gourmet

      Weihnachtsgans – so gelingt der knusprige Gänsebraten!

      Gourmet

      Macarons selber machen – so geht’s

      Gourmet

      Französische Brioche selber backen

      Gourmet

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Gourmet

      Königsberger Klopse – das preußische Originalrezept

      Gourmet

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Gourmet

      Geschmorte Kalbsbäckchen in Rotwein & Portwein – so…

      Linsen, Reis & Risotto

      Risotto Grundrezept – so machst Du den italienischen…

      Linsen, Reis & Risotto

      Griechischer Tomatenreis

      Linsen, Reis & Risotto

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Linsen, Reis & Risotto

      Hähnchen süß sauer – so wird’s besser als…

      Linsen, Reis & Risotto

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

      Pasta & Nudeln

      Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle…

      Pasta & Nudeln

      Pappardelle selber machen – Pastaschule #4

      Pasta & Nudeln

      Gnocchi selber machen – Pastaschule #3

      Pasta & Nudeln

      Tortellini alla Panna – so schmeckt es wie…

      Pasta & Nudeln

      Mein bester Nudelsalat! Klassisches Rezept mit buntem Gemüse…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Aglio e Olio | Die 15-Minuten-Pasta mit…

      Pizza

      Pizza Tonno – knusprige Pizza mit Thunfisch &…

      Pizza

      Pizza Bianca – italienische weiße Pizza ohne Tomatensauce

      Pizza

      Neapolitanische Pizza – so machst Du die beste…

      Pizza

      Einfaches Pizzabrot mit Tomaten, Kräutern & Knoblauch

      Pizza

      Die beste Pizzasauce – einfach & schnell in…

      Pizza

      Bester Pizzateig – das authentisch italienische Rezept

      Salate

      Griechischer Bauernsalat

      Salate

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Salate

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Salate

      Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz…

      Salate

      Insalata Caprese – Tomate mit Mozzarella

      Salate

      Bohnensalat mit roten Zwiebeln, Essig & Öl

      Salate

      Karottensalat selber machen

      Salate

      Einfacher Bulgursalat – mit viel frischem Gemüse!

      Suppen

      Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache &…

      Suppen

      Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen

      Suppen

      Einfache Hokkaido-Kürbissuppe mit Kokosmilch & Ingwer

      Suppen

      Brokkolisuppe – einfaches Rezept in nur 20 Minuten!

      Suppen

      Deftiger Möhreneintopf | Nach Omas‘ Rezept mit Kartoffeln

      Suppen

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Suppen

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Suppen

      Bärlauchsuppe – leckere Rezeptidee für den Frühling

      Veggie

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Veggie

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Veggie

      Kartoffelpüree einfach selber machen – so wird es…

      Veggie

      Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

      Veggie

      Parmigiana di Melanzane – süditalienischer Auberginenauflauf

      Veggie

      Frischkäse selber machen

      Veggie

      Griechischer Bauernsalat

      Veggie

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Rezepte

      Pizzagewürz selber machen

      Rezepte

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Rezepte

      Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du…

      Rezepte

      Bierbrot selber backen – einfaches Rezept

      Rezepte

      Pizza Salami selber backen – das Rezept wie…

      Rezepte

      Flammkuchen mit Tomaten & Rucola

      Rezepte

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Rezepte

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

  • Inspiration
  • Küchenwissen
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Shop

Kerntemperatur / Garstufen für alle Fleischsorten: Tabelle & großer Überblick

von Jannik Degner 13. Januar 2021
von Jannik Degner 13. Januar 2021 1 Kommentar
Kerntemperatur & Garstufen für alle Fleischsorten

Inhalt

  • Welche Kerntemperatur für welches Fleisch? Die Tabelle verrät es Dir …
  • Das perfekte Steak braten – Kerntemperatur für alle Garstufen
    • 🥩 Steak-Kerntemperatur für verschiedene Garstufen
    • Fingerdruckprobe für die richtige Garstufe beim Steak
  • Wichtiger Tipps rund um die Kerntemperatur
    • Was ist eigentlich die Kerntemperatur?
    • Wo messe ich die Kerntemperatur?
    • Welche Kerntemperatur brauche ich?
    • Wie lange muss die Kerntemperatur gehalten werden?
    • Wie lange muss das Fleisch garen?
  • Meine 3 Empfehlungen für gute Braten-Thermometer
  • Das Fazit – die Messung der Kerntemperatur macht Kochen entspannter

Du interessierst Dich für die Kerntemperatur von Fleisch? Willst Du das perfekte Steak rare, medium oder well-done braten? Oder möchtest Du bei der Garstufe von Geflügel auf Nummer Sicher gehen?

Dann habe ich in diesem Artikel zahlreiche wichtige Infos rund um Kerntemperaturen und Garstufen für Dich. Du erfährst die Kerntemperatur zu verschiedenen Teilstücken und Fleischsorten. Außerdem habe ich eine Tabelle mit den unterschiedlichen Garstufen für Dich.

Weiter unten findest Du außerdem Empfehlungen für gute Braten-Thermometer sowie Tipps & Tricks rund um das Ermitteln der korrekten Garstufe.

Tipp: Wenn Du Dich für das Sous-Vide-Garen interessierst, findest Du hier meine Sous-Vide Temperatur Tabelle.


Welche Kerntemperatur für welches Fleisch? Die Tabelle verrät es Dir …

🥩 Kerntemperaturen für Rindfleisch

Diese Teilstücke vom Rind kannst Du medium-rare, medium oder well-done garen. Die entsprechenden Temperaturen zum entsprechenden Produkt findest Du in dieser Tabelle.

Teilstück medium-rare medium well-done
Entrecôte / Ribeye 52 – 55° C 55 – 60° C 60 – 62° C
Falsches Filet – 60 – 65° C 70 – 75° C
Flanksteak 53° C 55° C 60 – 62° C
Hüftsteak 38 – 55° C 55 – 58° C –
Porterhouse-Steak 48 – 52 °C 55 – 59° C 60 – 62° C
Rinderbraten – 70° C 80 – 85° C
Rinderbrust / Brisket – – 85 – 90° C
Rinderfilet 38 – 55° C 55 – 58° C –
Roastbeef 53° C 55 – 59° C –
Rouladen – – 75 – 85° C
Tafelspitz – 55° C 90° C
Sauerbraten – – 85° C
Côte de Boeuf 48° C 53 – 55° C –
T-Bone-Steak 48 – 52 °C 55 – 59° C 60 – 62° C
Kerntemperatur Tabelle für Rindfleisch

↑ zurück zur Übersicht

🍖 Kerntemperaturen für Kalbfleisch

Kalbfleisch kann – abhängig vom Cut ebenfalls medium oder well-done gegart werden. Gerade die zarten Stücke wie Kalbsfilet oder Kalbskarree profitieren vom Gargrad medium, während Spareribs vom Kalb besser well-done serviert werden.

Teilstück medium well-done
Kalbsfilet 60° C –
Kalbskarree 65 – 70° C –
Kalbsspareribs – 75° C
Kerntemperatur Tabelle für Kalbfleisch

↑ zurück zur Übersicht

🥓 Kerntemperaturen für Schweinefleisch

Auch beim Schweinefilet oder Schweinerücken ist der Gargrad medium angebracht – aber well-done geht genauso. Für Spareribs oder Schweinenacken hingegen empfehle ich den Gargrad well-done. In der folgenden Tabelle findest Du die Kerntemperaturen für Schweinefleisch.

Teilstück medium well-done
Schweinefilet 58° C 65° C
Schweinenacken – 70 – 75° C
Schweinerücken 65 – 70° C –
Spareribs 65° C 85° C
Kerntemperatur Tabelle für Schweinefleisch

↑ zurück zur Übersicht

🐑 Kerntemperaturen für Lammfleisch

Einige Teilstücke vom Lamm lassen sich sehr gut medium gegart genießen – beispielsweise Lammfilet oder Lammlachs. In der nachfolgenden Tabelle habe ich die Lamm Kerntemperaturen sowohl für medium als auch für well-done für Dich aufgeschrieben.

Teilstück medium well-done
Lammfilet 58 – 60° C 65 – 68° C
Lammkarree 60° C 68° C
Lammkeule 60° C 70 – 72° C
Lammlachs 58 – 60° C 65 – 68° C
Lammrücken 60 – 62° C 68° C
Kerntemperatur Tabelle für Lammfleisch

↑ zurück zur Übersicht

🍗 Kerntemperaturen für Geflügel

Beim Geflügel musst Du mit der Garstufe medium sehr vorsichtig sein. Diese eignet sich eigentlich nur für Ente und in wenigen Fällen auch für Gans. Hähnchen, Pute und Truthahn hingegen sollten immer durchgegart werden. Die folgende Tabelle gibt Aufschluss über die richtigen Kerntemperaturen für Geflügel.

Teilstück medium well-done
Ente – 80 – 90° C
Entenbrust 62 – 65° C –
Entenkeule – 75 – 80° C
Gans 75 – 80° C 90 – 92° C
Gänsebrust 75 – 80° C 90 – 92° C
Gänsekeule 75 – 80° C 90 – 92° C
Hähnchen – 80 – 85° C
Hähnchenbrust – 72° C
Hähnchenkeule – 80 – 85° C
Maishähnchen – 80 – 85° C
Pute – 80 – 90° C
Truthahn – 80 – 85° C
Kerntemperatur Tabelle für Geflügel

Wichtiger Hinweis: Bei Geflügel bitte beachten, dass das Fleisch gut durchgegart wird. Das stellt sicher, dass Salmonellen und andere Bakterien abgetötet werden.

↑ zurück zur Übersicht

🐗 Kerntemperaturen für Wildfleisch

Rosa Rehrücken, saftige Wildschweinfilet oder ein leckerer Hirschbraten können sehr gut medium gegart werden. Bei den Keulen der Tiere empfehle ich hingegen den Gargrad well-done. Diese Tabelle gibt einen Überblick über die Kerntemperaturen für Wildfleisch.

Teilstück medium well-done
Hirschrücken 54 – 60° C –
Hirschbraten 60° C –
Hirschmedallions 60° C –
Kaninchenkeulen – 65° C
Rehbraten – 75 – 80° C
Rehrücken 50 – 60° C –
Rehrücken, gespickt – 58 – 60° C
Rehschulter 60° C –
Wildschweinbraten – 75 – 78° C
Wildschweinfilet 60 – 62° C –
Wildschweinkeule – 75° C

↑ zurück zur Übersicht

Das perfekte Steak braten – Kerntemperatur für alle Garstufen

🥩 Steak-Kerntemperatur für verschiedene Garstufen

Ob Du Dein Steak nun medium, rare, bleu oder well-done genießen möchtest – diese Entscheidung kann ich Dir nicht abnehmen. Aber ich kann Dir verraten, welche Kerntemperatur Du für welche Garstufe benötigst.

Steak rare braten

Steak medium braten

Steak well-done braten

Außerdem findest Du hinter den verschiedenen Garstufen für Steak auch noch eine kurze Beschreibung, wie sich das Fleisch im entsprechenden Gargrad verhält.

Garstufe für Rindfleisch / Steaks Kerntemperatur Beschreibung
blau / very rar / bleu zwischen 40° C und 45° C Das Fleisch ist innen noch völlig roh. Beim Anstechen tritt roter Fleischsaft aus. Außen hat sich eine braune Kruste gebildet. Auf Druck gibt das Fleisch stark nach.
blutig / rare / saignant zwischen 45° C und 50° C Der Kern des Steaks ist immer noch blutig, zur äußeren braunen Kruste wird es leicht rosa.
medium-rare / à point zwischen 50° C und 55° C Das Steak ist zart-rosa gebraten mit einem leicht roten Touch im Kern. Außen ist es gebräunt und hat Röstaromen entwickelt.
rosa / medium / entre à point et bien cuit zwischen 55° C und 58° C Der Klassiker für Steaks. Der Kern ist rosa, während das Fleisch nach außen hin fester wird. Auch hier zeigt sich die gebräunte Kruste.
halb-rosa / medium-well / bien cuit zwischen 58° C und 60° C In der Mitte des Steaks befindet sich noch ein rosa Kern, während es nach außen hin durchgegart ist. Die Kruste ist braun. Das Steak gibt auf Druck kaum nach.
durch / well-done / trés bien cuit zwischen 60° C und 70° C Das Steak ist komplett durchgebraten mit knuspriger, dunkelbrauner Kruste, dabei aber immer noch saftig. Innen ist es grau / braun und hat keinen rosa Kern mehr.

↑ zurück zur Übersicht

Fingerdruckprobe für die richtige Garstufe beim Steak

Die sicherste Methode, um die Kerntemperatur zu ermitteln, ist natürlich ein Braten-Thermometer (meine Empfehlungen dazu findest Du weiter unten). Allerdings gibt es auch einen anderen Trick: Die Fingerdruckprobe. Dazu brauchst Du nur Deine Hand.

Zugegeben: Diese Methode ist nicht immer ganz genau, gibt Dir aber eine gute Orientierung, wie weit Dein Steak gegart ist.

Für die Garprobe gehst Du wie folgt vor:

  • Wenn Du mit Deinem Daumen die Kuppe des Zeigefingers der gleichen Hand berührst und dann mit der anderen Hand Deinen Daumenballen abtastest, ist dieser ziemlich weich. Genauso wie ein noch rohes oder very rare gebratenes Steak.
  • Berührst Du mit dem Daumen den Mittelfinger, dann fühlt sich der Daumenballen, dann fühlt er sich immer noch recht weich an. So wie ein medium-rare gebratenes Steak etwa.
  • Für ein medium-well gebratenes Steak, kannst Du die Daumenprobe durchführen, indem Du den Daumen auf den Ringfinger legst. Der Daumenballen fühlt sich dann schon etwas fester an.
  • Und für ein well-done gebratenes Steak entspricht die Festigkeit des Daumenballens der Berührung von Daumenkuppe und kleinem Finger.

Das ist ein guter Trick, den ich immer mal beim Grillen anwende oder wenn ich kein Thermometer am Start habe.



Wichtiger Tipps rund um die Kerntemperatur

Braten-Thermometer zur Kontrolle der Kerntemperatur

Hier kommen die häufigsten Fragen rund um das Thema Kerntemperatur. Was ist das eigentlich? Wo messe ich sie? Und wie lange musst die Kerntemperatur erreicht sein? Antworten findest Du hier!

Was ist eigentlich die Kerntemperatur?

Als Kerntemperatur wird die Temperatur bezeichnet, die in der Mitte eines Fleischstücks herrscht. Beim Steak beispielsweise ist das genau die Mitte im Fleisch. Durch Messung der Kerntemperatur kann sichergestellt werden, dass das Fleisch einen gewissen Gargrad erreicht hat. Dazu verwendet man in der Regel ein Braten-Thermometer.

Wo messe ich die Kerntemperatur?

Um ein möglichst genaues Ergebnis zu erhalten, wird die Sonde des Thermometers genaue in die Mitte des Garguts eingeschoben. Messungen am Rand verfälschen das Ergebnis. Bei ganzen Tieren wie Geflügel, Hähnchen oder Truthahn sollte das Thermometer zwischen Keule und Rumpf eingeschoben werden.

Bei Teilstücken mit Knochen musst Du darauf achten, dass das Thermometer den Knochen nicht berührt, da dieser zum Teil deutlich heißer wird als das umliegende Fleisch.

Welche Kerntemperatur brauche ich?

Die Kerntemperaturen für verschiedene Teilstücke kannst Du den oben stehenden Tabellen entnehmen. Der Gargrad und die Garstufe sind Geschmacksfrage. Ich habe Dir einige Infos zu meinen Präferenzen ebenfalls in die kurzen Texte über den Kerntemperatur Tabellen geschrieben.

Wie lange muss die Kerntemperatur gehalten werden?

Die Kerntemperatur muss nicht über einen bestimmten Zeitraum gehalten werden. Sobald sie erreicht ist, kann das Gargut von der Hitze genommen werden. In der Regel empfiehlt es sich, das Fleisch danach noch für einige Minuten ruhen zu lassen.

Wie lange muss das Fleisch garen?

Das ist pauschal schwierig zu beantworten. Je nach Teilstück, Rezept und Zubereitungsmethode dauert es unterschiedlich lange bis die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist. Auch die Ausgangstemperatur sowie die Dicke des Fleischs spielen eine große Rolle.

Ich empfehle daher, sich hier auf das Gefühl zu verlassen und gern mit einem Hifsmittel wie der Daumendruckprobe oder einem Bratenthermometer zu arbeiten.


Meine 3 Empfehlungen für gute Braten-Thermometer

Ein gutes Braten-Thermometer ist für die Kontrolle der Kerntemperatur unabdingbar. Hier habe ich Dir meine 3 Empfehlungen zusammengefasst.

  • Für Einsteiger und preisbewusste Hobbyköche ist das preisgünstige Gerät von ThermPro zu empfehlen. Es kann die Temperatur messen – und mehr auch nicht. Das macht es aber sehr souverän und gut. Die Digitalanzeige ist sehr genau und unterstützt Dich beim Kerntemperatur messen.
  • Das weitere Thermometer von ThermPro hingegen verfügt über zwei Sonden und kann somit zwei unterschiedliche Stücke kontrollieren. Alternativ kannst Du auch den Garraum im Grill oder im Backofen damit kontrollieren. Außerdem lassen sich verschiedene Gargrade direkt einstellen – und auch beliebig ändern.
  • Für Techies (wie mich) bietet sich das MEATER Thermometer an. Es lässt sich mit dem Smartphone verbinden.

ThermoPro Digitale Bratenthermometer Fleischthermometer Grillthermometer Küchenthermometer mit Magnet & Hintergrundbeleuchtung, 135mm Einstichfühler
ThermoPro Digitale Bratenthermometer...
(1716)
Bei Amazon kaufen
Angebot ThermoPro TP17 Digitales Grill-Thermometer Bratenthermometer Fleischthermometer Ofenthermometer mit Timer, Zwei Edelstahlsonden, Blaue Hinterbeleuchtung, Temperaturbereich bis 300°C
ThermoPro TP17 Digitales Grill-Thermometer...
(12377)
23,99 €
Bei Amazon kaufen
MEATER 10m Komplett Kabelloses Smart-Fleischthermometer für Ofen Grill Küche BBQ Smoker Rotisserie mit Bluetooth und WiFi Digitale Anschlussmöglichkeiten
MEATER 10m Komplett Kabelloses...
(2662)
109,00 €
Bei Amazon kaufen


Das Fazit – die Messung der Kerntemperatur macht Kochen entspannter

Wenn Du Dir viel Arbeit in der Küche machst, dann willst Du bestimmt auch ein richtig gutes Ergebnis erzielen oder? Dabei hilft Dir das Messen der Kerntemperatur. Du kannst Dich darauf verlassen, dass Dein Fleisch den gewünschten Gargrad erreicht hat und hast in der Zwischenzeit genug Luft für die Vorbereitunng von Vorspeise, Beilagen oder anderen Gerichten.

Ich arbeite mittlerweile viel mit einem Braten-Thermometer, weil es mir eine zusätzliche Sicherheit gibt und das Kochen somit deutlich entspannter wirdf

Ich hoffe, dieser Ratgeber zum Thema „Kerntemperatur & Garstufen“ hat Dir gefallen und weitergeholfen. Lass‘ es mich in den Kommentaren gern wissen, wenn Du in dieser Übersicht eine bestimmte Kerntemperatur vermisst.

Liebe Grüße & viel Spaß beim Kochen,

Dein Jannik

Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Mehl sieben – sinnvoll oder alte Küchenweisheit?

Warum Parmesan nicht vegetarisch ist

Sous-Vide: Garzeiten und & Kerntemperaturen in der Übersicht

1 Kommentar

Bernd Schemberg 15. Juli 2022 - 20:05

Gut und Verständlich geschrieben!

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Support

Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂

Buy Me a Coffee

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!


Nach oben
tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse Brot, Snacks & Dips Burger & Sandwiches Dessert Eierspeisen Fisch & Meeresfrüchte Fleisch & Geflügel Frühstück Gewürze & Rubs Gourmet Linsen, Reis & Risotto Pasta & Nudeln Pizza Salate Suppen Veggie Alle
      Beilagen & Gemüse

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Beilagen & Gemüse

      Kartoffelpüree einfach selber machen – so wird es…

      Beilagen & Gemüse

      Parmigiana di Melanzane – süditalienischer Auberginenauflauf

      Beilagen & Gemüse

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Beilagen & Gemüse

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Beilagen & Gemüse

      Klassischen Rotkohl selber machen – so geht’s ganz…

      Beilagen & Gemüse

      Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz…

      Beilagen & Gemüse

      Apfelkompott einfach selber machen

      Brot, Snacks & Dips

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Brot, Snacks & Dips

      Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du…

      Brot, Snacks & Dips

      Bierbrot selber backen – einfaches Rezept

      Brot, Snacks & Dips

      Pizza Salami selber backen – das Rezept wie…

      Brot, Snacks & Dips

      Flammkuchen mit Tomaten & Rucola

      Brot, Snacks & Dips

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Brot, Snacks & Dips

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Brot, Snacks & Dips

      Frischkäse selber machen

      Burger & Sandwiches

      Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten…

      Burger & Sandwiches

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Burger & Sandwiches

      New York Club Sandwich – so einfach &…

      Burger & Sandwiches

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Burger & Sandwiches

      Das New Yorker Pastrami-Sandwich mit Coleslaw & Gewürzgurken

      Burger & Sandwiches

      Brotloser Burger

      Dessert

      Key Lime Pie – der Limettenkuchen aus den…

      Dessert

      Die beste Mousse au Chocolat – locker, luftig…

      Dessert

      Schwedische Mandeltorte / Mandeltårta

      Dessert

      Panettone selber machen – italienisches Rezept nach Kitchen…

      Dessert

      Apfelkompott einfach selber machen

      Dessert

      Zitroneneis selber machen – ganz einfach ohne Eismaschine

      Dessert

      Macarons selber machen – so geht’s

      Dessert

      Französische Brioche selber backen

      Eierspeisen

      Klassische Senfeier – einfaches Rezept für Eier in…

      Eierspeisen

      Soleier nach Oma’s Rezept

      Eierspeisen

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Eierspeisen

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Eierspeisen

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Eierspeisen

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Eierspeisen

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Eierspeisen

      Das perfekte Rührei – so wird es cremig,…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Fisch & Meeresfrüchte

      Ceviche – das peruanische Nationalgericht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Graved Lachs selber beizen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Fisch in der Salzkruste zubereiten – schonende Garmethode…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsforelle grillen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Plankenlachs vom Grill – so wird es gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Fleisch & Geflügel

      Knuspriger Entenbraten im Ofen – stressfrei & gelingt…

      Fleisch & Geflügel

      Schwedischer Julschinken – so machst Du den traditionellen…

      Fleisch & Geflügel

      Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

      Fleisch & Geflügel

      Hühnerfrikassee selbst gemacht – ganz einfach & schnell!

      Fleisch & Geflügel

      Irish Beef Stew mit Guinness

      Fleisch & Geflügel

      Entenbrust à l’orange – zarte Entenbrust mit Orangensauce

      Fleisch & Geflügel

      Rinderbraten in Rotweinsauce

      Fleisch & Geflügel

      Boeuf bourguignon – das französische Schmorgericht

      Frühstück

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Frühstück

      Französische Brioche selber backen

      Frühstück

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Frühstück

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Frühstück

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Frühstück

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Frühstück

      Hash Browns / Hashed Brown Potatoes – amerikanische…

      Frühstück

      Das perfekte Rührei – so wird es cremig,…

      Gewürze & Rubs

      Pizzagewürz selber machen

      Gewürze & Rubs

      Italienische Kräutermischung selber machen

      Gewürze & Rubs

      Brathähnchengewürz selber machen

      Gourmet

      Entenbrust à l’orange – zarte Entenbrust mit Orangensauce

      Gourmet

      Weihnachtsgans – so gelingt der knusprige Gänsebraten!

      Gourmet

      Macarons selber machen – so geht’s

      Gourmet

      Französische Brioche selber backen

      Gourmet

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Gourmet

      Königsberger Klopse – das preußische Originalrezept

      Gourmet

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Gourmet

      Geschmorte Kalbsbäckchen in Rotwein & Portwein – so…

      Linsen, Reis & Risotto

      Risotto Grundrezept – so machst Du den italienischen…

      Linsen, Reis & Risotto

      Griechischer Tomatenreis

      Linsen, Reis & Risotto

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Linsen, Reis & Risotto

      Hähnchen süß sauer – so wird’s besser als…

      Linsen, Reis & Risotto

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

      Pasta & Nudeln

      Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle…

      Pasta & Nudeln

      Pappardelle selber machen – Pastaschule #4

      Pasta & Nudeln

      Gnocchi selber machen – Pastaschule #3

      Pasta & Nudeln

      Tortellini alla Panna – so schmeckt es wie…

      Pasta & Nudeln

      Mein bester Nudelsalat! Klassisches Rezept mit buntem Gemüse…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Aglio e Olio | Die 15-Minuten-Pasta mit…

      Pizza

      Pizza Tonno – knusprige Pizza mit Thunfisch &…

      Pizza

      Pizza Bianca – italienische weiße Pizza ohne Tomatensauce

      Pizza

      Neapolitanische Pizza – so machst Du die beste…

      Pizza

      Einfaches Pizzabrot mit Tomaten, Kräutern & Knoblauch

      Pizza

      Die beste Pizzasauce – einfach & schnell in…

      Pizza

      Bester Pizzateig – das authentisch italienische Rezept

      Salate

      Griechischer Bauernsalat

      Salate

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Salate

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Salate

      Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz…

      Salate

      Insalata Caprese – Tomate mit Mozzarella

      Salate

      Bohnensalat mit roten Zwiebeln, Essig & Öl

      Salate

      Karottensalat selber machen

      Salate

      Einfacher Bulgursalat – mit viel frischem Gemüse!

      Suppen

      Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache &…

      Suppen

      Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen

      Suppen

      Einfache Hokkaido-Kürbissuppe mit Kokosmilch & Ingwer

      Suppen

      Brokkolisuppe – einfaches Rezept in nur 20 Minuten!

      Suppen

      Deftiger Möhreneintopf | Nach Omas‘ Rezept mit Kartoffeln

      Suppen

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Suppen

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Suppen

      Bärlauchsuppe – leckere Rezeptidee für den Frühling

      Veggie

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Veggie

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Veggie

      Kartoffelpüree einfach selber machen – so wird es…

      Veggie

      Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

      Veggie

      Parmigiana di Melanzane – süditalienischer Auberginenauflauf

      Veggie

      Frischkäse selber machen

      Veggie

      Griechischer Bauernsalat

      Veggie

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Rezepte

      Pizzagewürz selber machen

      Rezepte

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Rezepte

      Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du…

      Rezepte

      Bierbrot selber backen – einfaches Rezept

      Rezepte

      Pizza Salami selber backen – das Rezept wie…

      Rezepte

      Flammkuchen mit Tomaten & Rucola

      Rezepte

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Rezepte

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

  • Inspiration
  • Küchenwissen
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Shop