tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte
        • ☀️ Sommerrezepte
        • 🍂 Herbstrezepte BELIEBT
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Omas Rezepte
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Newsletter
  • Über Jannik
  • Shop
Entrecôte Kerntemperatur

Kerntemperatur für Entrecôte / Ribeye-Steak

von Jannik DegnerJannik Degner 24. Mai 2022
geschrieben von Jannik DegnerJannik Degner
3,K

Heute werfen wir einen Blick auf die perfekte Entrecôte Kerntemperatur. Und Du ahnst es bestimmt bereits: Die perfekte Kerntemperatur für Entrecôte hängt natürlich von Deinen Vorlieben ab. Ich zeige Dir, welche Möglichkeiten Du hast, dieses leckere Steak zu grillen – und bei welcher Temperatur welche Garstufe erreicht ist.


Wie magst Du Dein Steak am liebsten? Rare, medium oder doch lieber well-done? Diese Fragen stellen sich viele Grillmeister und Köche Tag für Tag. Wenn die Wahl der richtigen Garstufe getroffen ist, kommt die Kür – denn diese Garstufe will ja auf dem Grill oder in der Pfanne auch erst einmal auf den Punkt erreicht werden.

Dabei hilft ein Braten-Thermometer und eine Tabelle mit den richtigen Kerntemperaturen – in diesem Fall mit den Angaben der Kerntemperatur für das Entrecôte.

Die richtige Kerntemperatur für Entrecôte

GargradKerntemperatur
Entrecôte rare48 – 52° C
Entrecôte medium-rare52 – 55° C
Entrecôte medium55 – 60° C
Entrecôte well-done60 – 62° C

Meine Empfehlung für das Entrecôte

Das Entrecôte profitiert sehr von einem Gargrad zwischen rare und medium – das bleibt ganz Deinem Geschmack überlassen. Ich bevorzuge es medium-rare bei einer Kerntemperatur von 54° Celsius.

Aber auch rare oder medium an der Stufe zu well-done lässt sich das Ribeye-Steak servieren. Denn es gibt ja durchaus Menschen, die Steaks lieber etwas durchgegarter mögen. In diesem Fall empfehle ich Dir aber, nicht höher als 62° Celsius Kerntemperatur für das Entrecôte zu gehen – sonst kann das Steak zu trocken werden.

Hier kommt meine Empfehlung zur Zubereitung des Ribeye-Steaks.

Zubereitungsempfehlung: Das Entrecôte eine Stunde vor Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Anschließend salzen. In einer heißen Pfanne mit etwas Butterschmalz oder auf dem heißen Grill von jeder Seite rund 2 Minuten scharf anbraten.

Dann ein Bratenthermometer an die dickste Stelle einstechen und das Steak auf der indirekten Zone (Grill) oder bei 130° Celsius im vorgeheizten Backofen bis zur gewünschten Kerntemperatur – ich empfehle 54° C – ziehen lassen. Dann kurz ruhen lassen, aufschneiden, mit Salz & Pfeffer würzen und genießen.

Alternative Namen & allgemeine Infos zum Entrecôte

Entrecôte ist ein edles Stück Fleisch, welches auch als Ribeye-Steak oder Hohe Rippe bezeichnet wird. Der Begriff kommt aus dem Französischen und bedeutet in etwa „Zwischenrippe“ – von entre (zwischen) und côte (Rippe). Es gilt gemeinhin als echter Klassiker unter Steakkennern und darf damit in keinem Steakhouse und auf keinem Grillevent fehlen. Der Cut hat in der Regel ein Gewicht von rund 500 Gramm.

Das Entrecôte kommt ohne Knochen daher, dafür mit dem charakteristischen Fettauge in der Mitte.

Leckere Rezepte mit Rindfleisch

Hier kommen einige Inspirationen für Rezepte mit Rindfleisch. Du findest sie auf meinen Foodblog.

Szechuan Rind selber machen
Scharfes Rindfleisch „Szechuan Art“
Pastasauce mit Pilzen und Sahne
Bandnudeln mit Rinderfilet & Pilzen
Gebratenes Steak mit Backofen-Pommes
Rumpsteak mit Steakhouse-Pommes

Verwandte Cuts & Inspirationen

  • Flanksteak
  • Schweinefilet
  • Rinderfilet

Empfehlenswerte Braten-Thermometer

Angebot ThermoPro TP16 Digitales Bratenthermometer Ofenthermometer Fleischthermometer Grillthermometer Küchen Thermometer mit Timer für BBQ, Grill, Smoker
ThermoPro TP16 Digitales Bratenthermometer...
(9833)
19,99 €
Bei Amazon kaufen
Angebot ThermoPro TP01S Fleischthermometer Digital Grillthermometer Bratenthermometer Küchenthermometer Haushaltsthermometer sofort lesbar mit Langer Sonde für Braten, Grill, BBQ, Smoker
ThermoPro TP01S Fleischthermometer Digital...
(16976)
8,99 €
Bei Amazon kaufen
Angebot ThermoPro TP17 Digitales Grill-Thermometer Bratenthermometer Fleischthermometer Küchenthermometer, zwei Edelstahlsonden, Blaue Hinterbeleuchtung, Temperaturbereich bis 300°C
ThermoPro TP17 Digitales Grill-Thermometer...
(14004)
21,62 €
Bei Amazon kaufen
Zurück zur Kerntemperatur Tabelle

Zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2022 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 1. Januar 2021

Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, mein Name ist Jannik und ich bin Foodblogger und Genuss-Journalist aus Lübeck. Auf meiner Website zeige ich dir meine Rezepte, kulinarischen Ideen & Inspirationen rund um die Themen Essen, Trinken & Genießen. Seit mehr als 10 Jahren ist das Kochen meine Passion und mein Beruf. Ich entwerfe Rezepte, probiere so ziemlich alles, was es zu probieren gibt, verwerfe Ideen & Experimente, tausche mich mit namhaften Köchinnen und Köchen sowie Lebensmittelentwicklern und anderen Food-Nerds aus und versuche in meinen Rezepten alles einfließen zu lassen, was Du brauchst, um in Deiner Küche etwas leckeres zu kochen. Denn Dein Genuss ist mein Ziel! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Hähnchen Kerntemperatur – das gilt für ganze Maishähnchen, Hähnchenbrust &...

Kerntemperatur für Schweinefilet – so wird es zart & saftig

Ente Kerntemperatur – das gilt für Entenbraten, Entenbrust & Entenkeule

Kerntemperatur für falsches Filet vom Rind

Kerntemperatur für Rinderfilet / Filet Mignon

Kerntemperatur für Rinderhüftsteak

Flanksteak Kerntemperatur – so wird es zart & saftig!

Gans Kerntemperatur – das gilt für die Weihnachtsgans, Gänsebrust &...

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Herbst-Rezepte

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Alle Texte, Inhalte, Fotos und Videos auf dieser Website sind mit viel Liebe und Leidenschaft zu 100% von Menschen erstellt worden.
Denn ich würde kein Rezept probieren wollen, dass mir eine KI ausgespuckt hat.


* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!

tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop