3,9K Das Flanksteak vom Rind stammt aus dem hinterem, unteren Bauchteil – aus der sogenannten Flanke im unteren Rippenbereich. In Deutschland ist das Flanksteak erst seit kurzem bekannt und erfreut sich großer Beliebtheit. Damit das kräftige, aromatische Flanksteak kulinarisch richtig gut zur Geltung kommt, solltest Du die richtige Flanksteak Kerntemperatur kennen. Damit bleibt es zart, saftig & richtig lecker! Flanksteaks werden in der Regel recht kräftig mariniert. Ob in Kräuter-Marinade, würziger asiatischer Marinade oder mit jeder Menge Chili. Doch das muss gar nicht sein, denn das langfaserige Flanksteak zeichnet sich durch seinen sehr kräftigen Rindfleisch-Geschmack aus, was insbesondere Steakfreunde überzeugt. Also ruhig mal ein Flanksteak nur mit Salz und Pfeffer probieren! Die richtige Flanksteak Kerntemperatur GargradKerntemperaturFlanksteak rare48 – 53° CFlanksteak medium-rare53° CFlanksteak medium55° CFlanksteak well-done60 – 62° C Meine Empfehlung für das Flanksteak vom Rind Ich empfehle, das Flanksteak medium zu braten. Es ist ohnehin schwer, einen Gargrad darunter zu treffen, das das Flanksteak in der Regel recht dünn ist und sehr schnell durchgart. Schließlich wollen wir das Steak mit einer knusprigen Kruste servieren, was auf dem Grill ja schon ein wenig Zeit braucht. Zubereitungsempfehlung: Vor der Zubereitung empfiehlt es sich, das Flanksteak quer zur Faser leicht einzuschneiden. Dazu braucht es pro Seite nur rund 2 Minuten bei starker Hitze – wahlweise auf dem Grill oder in der Pfanne. Anschließend rund 10 Minuten bei indirekter Hitze oder im Backofen bei 130 Grad auf die ideale Flanksteak Kerntemperatur von 55° Celsius ziehen lassen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und noch einige Minuten ruhen lassen. Dann quer zur Faser aufschneiden. Wer das Flanksteak doch mal rare probieren möchte, dem empfehle ich den Kauf eines Beefers oder alternativ das Ausleihen – ist ja leider nicht so richtig günstig das Ding. Ich habe bislang noch kein rare gegartes Flanksteak probiert, freue mich aber auf Eure Kommentare, ob ich das mal ausprobieren sollte. 😋 Alternative Namen / Synonyme für das Flanksteak In Deutschland wir dieser Cut als Flankensteak, Dünnung oder Flanksteak bezeichnet. Die Amerikaner nennen es auch einfach nur „Flank“. Die Franzosen und Österreicher nennen es Bavette und die Englänger Hose. Leckere Rezepte mit Rindfleisch Hier kommen einige leckere Rezepte mit Rindfleisch. Schau‘ gern immer mal vorbei – diese Liste wird stetig erweitert und ausgebaut. Bandnudeln mit Rinderfilet & Pilzen Scharfes Rindfleisch „Szechuan Art“ Rumpsteak mit Steakhouse-Pommes Verwandte Cuts & Inspirationen RinderfiletSchweinefiletRinderhüftsteak Empfehlenswerte Braten-Thermometer ThermoPro TP16 Digitales Bratenthermometer... (8675) Angebot ThermoPro TP01S Fleischthermometer Digital... (15865) Angebot ThermoPro TP17 Digitales Grill-Thermometer... (13125) Zurück zur Kerntemperatur Tabelle Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Hähnchen Kerntemperatur – das gilt für ganze Maishähnchen, Hähnchenbrust &... Kerntemperatur für Schweinefilet – so wird es zart & saftig Ente Kerntemperatur – das gilt für Entenbraten, Entenbrust & Entenkeule Kerntemperatur für falsches Filet vom Rind Kerntemperatur für Rinderfilet / Filet Mignon Kerntemperatur für Rinderhüftsteak Kerntemperatur für Entrecôte / Ribeye-Steak Gans Kerntemperatur – das gilt für die Weihnachtsgans, Gänsebrust &... Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!