Hähnchen Kerntemperatur – das gilt für ganze Maishähnchen, Hähnchenbrust & Hähnchenschenkel von Jannik Degner 24. Mai 2022 geschrieben von Jannik Degner 8,1K Ob beim ganzen Hähnchen, bei leckeren Hähnchenschenkeln oder bei der zarten Hühnerbrust – das Messen der Kerntemperatur bei Hähnchen & Geflügel ist mehr als sinnvoll. Es wäre doch schade, wenn das ganze Brathähnchen außen schon schön kross geworden ist, an den Schenkeln aber noch roh ist. Aus diesem Grund möchte ich Dir im heutige Beitrag meiner Serie „Kerntemperaturen“ die wichtigsten Tipps und Tricks rund um die Kerntemperatur von Hähnchen verraten. In den folgenden Tabelle habe ich die verschiedenen Kerntemperaturen für ein ganzes Hähnchen, für Hähnchenbeine und für Hähnchenbrust aufgeschrieben. Übrigens: Es ist gleich, ob Du eine Poularde, ein Brathähnchen, einen Broiler oder ein Maishähnchen zubereiten möchtest. Die Kerntemperaturen gelten für verschiedene Arten von Geflügel. Die richtige Kerntemperatur für Hähnchen / Hähnchenbrust / Hähnchenschenkel Kerntemperaturen ganzes Hähnchen / Brathähnchen / Maishähnchen Wir werfen zunächst mal einen Blick auf die Kerntemperatur für ein ganzes Hähnchen. Die Sonde des Braten-Thermometer solltest Du entweder in die dickste Stelle der Brust einstechen oder noch besser an die dickste Stelle des Hähnchenschenkels. Nur dann bekommst Du eine aussagekräftige Kerntemperatur. GargradKerntemperaturHähnchen medium / rosa–Hähnchen durchgebraten80 – 85° C Kerntemperaturen Hähnchenbrust / Hähnchenbrustfilet Bei Hähnchenbrustfilet sieht die Sache etwas anders aus. Hier wird natürlich ebenfalls an der dicksten Stelle der Brust gemessen, allerdings kann die Kerntemperatur gern etwas niedriger sein als beim ganzen Hähnchen. Das garantiert, dass das Filet noch zart und saftig bleibt. GargradKerntemperaturHähnchenbrust medium / rosa–Hähnchenbrust durchgebraten72 – 75° C Kerntemperaturen Hähnchenschenkel Bei den Hühnerschenkeln sollte die Kerntemperatur hingegen ebenfalls 80-85° Celsius betragen. Gemessen wird ebenfalls and er dicksten Stelle des Schenkels – dabei aufpassen, dass die Sonde den Knochen nicht berührt. GargradKerntemperaturHähnchenschenkel medium / rosa–Hähnchenschenkel durchgebraten80 – 85° C Meine Empfehlung für die Kerntemperatur vom Hähnchen Hähnchen solltest Du nur durchgegart verzehren – medium oder rosa schmeckt erstens nicht wirklich gut und ist gesundheitlich wegen einer möglichen Salmonelleninfektion nicht unbedenklich. Achte daher darauf, die Kerntemperatur bei Geflügel zu erreichen. Das gilt besonders bei einem ganzen Hähnchen, Maishähnchen, Brathähnchen sowie Hähnchenschenkel. Die Hähnchenbrust hingegen kann gern bei einer Kerntemperatur von rund 72° Celsius serviert werden. Wer sich das nicht traut, kann auch eine Kerntemperatur von 75° Celsius anpeilen. Dabei ist das Fleisch durchgegart, wird aber nicht trocken, sondern bleibt richtig schön zart und saftig. Leckere Rezepte mit Hähnchen und Geflügel Hier kommen eine paar meiner Rezeptvorschläge mit Hühnerfleisch und Geflügel. Wenn Du Anregungen hast, sende mir gern eine Nachricht. Hähnchenbrustfilet mit Parmesankruste Hühnerfrikassee selber machen New York City Clubsandwich mit Hähnchenbrust Verwandte Cuts & Inspirationen Gans / Gänsebrust / GänsekeuleEnte / Entenbrust / EntenkeuleRinderfilet Empfehlenswerte Braten-Thermometer Angebot ThermoPro TP16 Digitales Bratenthermometer... (9833) Angebot ThermoPro TP01S Fleischthermometer Digital... (16976) Angebot ThermoPro TP17 Digitales Grill-Thermometer... (14004) Zurück zur Kerntemperatur Tabelle Zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2022 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 9. Januar 2021 Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, mein Name ist Jannik und ich bin Foodblogger und Genuss-Journalist aus Lübeck. Auf meiner Website zeige ich dir meine Rezepte, kulinarischen Ideen & Inspirationen rund um die Themen Essen, Trinken & Genießen. Seit mehr als 10 Jahren ist das Kochen meine Passion und mein Beruf. Ich entwerfe Rezepte, probiere so ziemlich alles, was es zu probieren gibt, verwerfe Ideen & Experimente, tausche mich mit namhaften Köchinnen und Köchen sowie Lebensmittelentwicklern und anderen Food-Nerds aus und versuche in meinen Rezepten alles einfließen zu lassen, was Du brauchst, um in Deiner Küche etwas leckeres zu kochen. Denn Dein Genuss ist mein Ziel! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Kerntemperatur für Schweinefilet – so wird es zart & saftig Ente Kerntemperatur – das gilt für Entenbraten, Entenbrust & Entenkeule Kerntemperatur für falsches Filet vom Rind Kerntemperatur für Rinderfilet / Filet Mignon Kerntemperatur für Rinderhüftsteak Flanksteak Kerntemperatur – so wird es zart & saftig! Kerntemperatur für Entrecôte / Ribeye-Steak Gans Kerntemperatur – das gilt für die Weihnachtsgans, Gänsebrust &... Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!