tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte Neu
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte BELIEBT
        • ☀️ Sommerrezepte
        • 🍂 Herbstrezepte
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Rezepte mit Spargel
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop

Kerntemperatur für Rinderfilet / Filet Mignon

von Jannik Degner 3. Januar 2021
von Jannik Degner 3. Januar 2021 0 Kommentar
Rinderfilet Kerntemperatur
1,9K

Rinderfilet gilt nicht umsonst als eines der edelsten und teuersten Stücke vom Rind. Damit dieser feine Cut im Ofen, der Pfanne oder auf dem Grill besonders zart wird, ist es sinnvoll die Kerntemperatur zu bestimmen.

In diesem Artikel möchte ich Dir die wichtigsten Infos rund um das Rinderfilet und die richtige Kerntemperatur verraten. Denn das Filet vom Rind wird in verschiedene Teile eingeordnet:

  • den Filetkopf,
  • das Mittelstück
  • und die Filetspitze.

Da es sich bei der Rinderlende um ein langes Stück Fleisch handelt, garen die verschiedenen Teile unterschiedlich schnell. Daher lohnt es sich, die Kerntemperatur zu messen.

Die richtige Kerntemperatur für Rinderfilet & Filet Mignon

GargradKerntemperatur
Rinderfilet rare49 – 52° C
Rinderfilet medium-rare52-55° C
Rinderfilet medium55 – 58° C
Rinderfilet well-done60 – 62° C

Meine Empfehlung für das Rinderfilet

Ich empfehle, das Rinderfilet oder das Filet Mignon in jedem Fall medium-rare oder medium zu genießen. Auch wenn das Filet well-done gebraten wurde, kann es immer noch saftig und aromatisch sein. Das volle Aroma kommt in meinen Augen aber eher dann durch, wenn das Fleisch noch einen rosa Kern hat.

Wer mag, kann das Rinderfilet auch gern rare – also mit blutigem Kern – servieren. Die Kerntemperatur liegt in diesem Fall bei 49 bis 62° Celsius.

Die Filetspitzen würde ich für Pasta-Gerichte verwenden. Aus dem Filetkops lassen sich ganze Braten wie ein Chateaubriand schneiden. Und das Mittelstück ist perfekt für Steaks, Tournedos oder das Filet Mignon geeignet.

Hinweis: Hinsichtlich der Kerntemperatur gibt es bei den verschiedenen Teilen vom Rinderfilet jedoch keine Unterschiede.

Alternative Namen für das Rinderfilet

In Deutschland wird das Filet vom Rind in der Regel immer als Rinderfilet oder Lendenbraten bezeichnet. In Österreich heißt es Lungenbraten und in Amerika wird es Tenderloin genannt.

Leckere Rezepte mit Rindfleisch

Probiere doch mal die folgenden Rezepte mit Rindfleisch von meinem Foodblog aus.

Szechuan Rind selber machen
Scharfes Rindfleisch „Szechuan Art“
Pastasauce mit Pilzen und Sahne
Bandnudeln mit Rinderfilet & Pilzen
Gebratenes Steak mit Backofen-Pommes
Rumpsteak mit Steakhouse-Pommes

Verwandte Cuts & Inspirationen

  • Flanksteak
  • Schweinefilet
  • Rinderhüftsteak

Empfehlenswerte Braten-Thermometer

ThermoPro TP16 Digitales Bratenthermometer Ofenthermometer Fleischthermometer Grillthermometer Küchen Thermometer mit Timer für BBQ, Grill, Smoker
ThermoPro TP16 Digitales Bratenthermometer...
(8675)
19,99 €
Bei Amazon kaufen
Angebot ThermoPro TP01S Fleischthermometer Digital Grillthermometer Bratenthermometer Küchenthermometer Haushaltsthermometer sofort lesbar mit Langer Sonde für Braten, Grill, BBQ, Smoker
ThermoPro TP01S Fleischthermometer Digital...
(15865)
8,99 €
Bei Amazon kaufen
Angebot ThermoPro TP17 Digitales Grill-Thermometer Bratenthermometer Fleischthermometer Ofenthermometer mit Timer, Zwei Edelstahlsonden, Blaue Hinterbeleuchtung, Temperaturbereich bis 300°C
ThermoPro TP17 Digitales Grill-Thermometer...
(13125)
23,98 €
Bei Amazon kaufen
Zurück zur Kerntemperatur Tabelle
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Hähnchen Kerntemperatur – das gilt für ganze Maishähnchen, Hähnchenbrust &...

Kerntemperatur für Schweinefilet – so wird es zart & saftig

Ente Kerntemperatur – das gilt für Entenbraten, Entenbrust & Entenkeule

Kerntemperatur für falsches Filet vom Rind

Kerntemperatur für Rinderhüftsteak

Flanksteak Kerntemperatur – so wird es zart & saftig!

Kerntemperatur für Entrecôte / Ribeye-Steak

Gans Kerntemperatur – das gilt für die Weihnachtsgans, Gänsebrust &...

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Leckere Frühlings-Rezepte

Frühlingsrezepte

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

  • 5

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!


Nach oben
tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop