Als erstes setzt Du das Wasser für die Pasta auf. In der Zwischenzeit kannst Du Dich um die Käsesauce kümmern.
Dazu schneidest Du die härteren Käsesorten (in meinem Fall den Gruyère und den Edamer) in Würfel. Der Gorgonzola und der Parmesan müssen nicht geschnitten werden.Tipp: Du kannst auch beliebige andere Käsesorten verwenden - von Cheddar über Emmentaler bis zu Raclettekäse. Ideal auch für Käsereste.
Nun erhitzt Du 300 ml Sahne in einer Pfanne. Achte darauf, dass die Sahne nicht kocht. Jetzt kommen die vorbereiteten Käsewürfel hinzu. Den Gorgonzola kannst Du einfach mit den Fingern in die Sahne bröseln. Der Parmesan kommt erst später dran.
Lasse den Käse bei niedriger bis mittlerer Hitze langsam und sanft in der Sahne auflösen. Dabei immer mal umrühren. Koche dabei Deine Nudeln nach Packungsanweisung.
Wenn sich der Käse aufgelöst hat, gibst Du den geriebenen Parmesan hinzu und schmeckst alles mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer ab.
Die al dente gekochten Nudeln kommen jetzt direkt aus dem Topf in die Sauce. Du kannst dazu eine Nudelzange verwenden. Gib' auch gern etwas von dem stärkehaltigen Pastawasser dazu - das sorgt für eine schöne Bindung. Alles gut miteinander vermengen.
Jetzt einfach die Pasta auf einen tiefen vorgewärmten Teller geben und genießen. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!