tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte BELIEBT
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte
        • ☀️ Sommerrezepte BELIEBT
        • 🍂 Herbstrezepte
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Rezepte mit Spargel
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop

Bayrisch Kraut – traditionelles Rezept mit Speck!

von Jannik DegnerJannik Degner 19. Juli 2023
von Jannik DegnerJannik Degner 19. Juli 2023 0 Kommentar
Bayrisch Kraut Rezept
271
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 15 Minuten Minuten
Zubereitung 1 Stunde Stunde
Gesamt 1 Stunde Stunde 15 Minuten Minuten
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Heute zeige ich Euch das Rezept für Bayrisch Kraut – ein deftiges geschmortes Weißkohlgericht, das perfekt zu Schweinebraten, Knödeln, Rinderrouladen & Co. passt! Es eignet sich besonders gut als Alternative zu Sauerkraut und Rotkohl. Insbesondere in der süddeutschen Küche ist das Bayrisch Kraut eine beliebte Beilage zu allerhand traditionellen Gerichten.

Bayrisch Kraut ist einfach nur himmlisch! Etwas Besseres kann einem Kohlkopf auf dieser Welt wohl nicht passieren – wobei der Coleslaw da schon eine enge Konkurrenz darstellt. Der geschmorte Weißkohl (oder Spitzkohl) wird mit knusprigem Speck, Zwiebel und Apfel in einer kräftigen Fleischbrühe geschmort. Dazu kommen Essig und natürlich Gewürze wie Kümmel, Salz, Pfeffer, Majoran und Nelke. Diese Zutaten geben dem geschmorten Weißkohl seinen deftigen Geschmack.

Bayrisch Kraut - traditionelles Rezept
Bayrisch Kraut
Bayrisch Kraut mit Speck

Wer nach einer vegetarischen Alternativ sucht, der wird bei diesem Bayrisch Kraut Rezept leider nicht fündig, denn Speck und Fleischbrühe geben dem Kohl hier ihren charakteristischen Geschmack. Ersetzen könnte man diese Zutaten höchstens durch eine kräftige Gemüsebrühe, etwas Sojasauce für’s Umami und Rauchsalz für dir rauchige Note.

Allerdings stellt sich hier die Frage nach einer vegetarischen Option vermutlich auch nicht, wenn man überlegt, dass das Bayrisch Kraut eine beliebte Beilage zu Rinderbraten, Schäufele und anderen deftigen Fleischgerichten ist. In diesem Sinne: An Guadn!

Diese Zutaten brauchst Du für selbst gemachtes Bayrisch Kraut

Beginnen wir mit einem Blick auf die Zutaten für das Bayrisch Kraut. Normalerweise wird die deftige Beilage aus Weißkohl gemacht – leider habe ich nur frischen Spitzkohl bekommen. Das hat dem Geschmack aber nicht geschadet, denn das Bayrisch Kraut schmeckt auch mit Spitzkohl wunderbar.

Für 4 Portionen als Beilage brauchst Du:

  • 1 Kopf Weißkohl (à 1 kg)
  • 1 EL Schweineschmalz oder Butterschmalz
  • 1 Zwiebel
  • 1 Apfel
  • 150 g Speck
  • 2 TL Zucker
  • 400 ml Fleischbrühe
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Kümmel
  • 2 Lorbeerblätter
  • etwa frisch gehackte Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Neben diesen Zutaten brauchst Du ein scharfes Messer, ein Brett, einen großen Kochtopf und einen Kochlöffel. Verwende in jedem Fall einen der größten Töpfe, die Du zuhause hast. Der Kohl fällt beim Garen stark zusammen – im Rohzustand braucht er aber jede Menge Platz im Topf.

Wenn Du noch einen neuen Topf brauchst, schau‘ dir mal diesen eckigen Bräter aus dem Hause Hoffmann an. Diesen habe ich für die Zubereitung verwendet. Mit dem Gutscheincode TASTYBITS sparst Du ganze 10% auf dieses und viele weitere Produkte. Ich habe die Töpfe und Pfannen von Hoffmann schon länger im Einsatz und möchte diese in meiner Küche nicht mehr missen.

So, jetzt aber genug der Vorworte! Hier kommt das ausführlich Bayrisch Kraut Rezept für Dich. Weiter unten findest Du es wie immer auch zum Ausdrucken und Abspeichern.


So wird das Bayrisch Kraut zubereitet

Für das Bayrisch Kraut beginnst Du mit einem Weißkohl mit einem Gewicht von rund 1 Kilo. Dieser wird halbiert, dann entfernst Du den Strunk. Anschließend schneidest Du die beiden Hälften vom Weißkohl in feine Streifen. Ich habe hier übrigens einen Spitzkohl verwendet, weil leider kein frischer Weißkohl mehr da war. Das macht aber gar nichts und schmeckt mindestens genauso gut.

Spitzkohl in feine Streifen schneiden

Außerdem schneidest Du 1 Zwiebel und 1 Apfel in feine Würfel. Darüber hinaus brauchst Du 150 g Speck, den Du würfelst – sofern Du ihn nicht bereits so gekauft hast.

Gib‘ nun 1 EL Butterschmalz oder Schweineschmalz in einen großen Topf oder Bräter und brätst den Speck darin knusprig an. Dann gibst Du die gehackten Zwiebeln dazu und lässt diese glasig mit andünsten.

Speck knusprig ausbraten
Speck und Zwiebeln anbraten

Jetzt kommt der gehackte Weißkohl dazu und wird mit Speck und Zwiebeln vermengt. Brate ihn ganz kurz an, bevor Du 2 TL Zucker und den gehackten Apfel dazugibst.

Bayrisch Kraut schmoren

Lösche das Bayrisch Kraut jetzt mit 2 EL Apfelessig und 400 ml Fleischbrühe ab. Du kannst wahlweise selbst gekochte Brühe (schau‘ dir dazu gern mein Rinderfond Rezept an) oder Fleischbrühe aus dem Glas verwenden. Dann dürfen noch die Gewürze nicht fehlen. Ich nehme 1 TL Kümmel, 2 Lorbeerblätter und nach Belieben noch Wacholderbeeren, Nelke, Piment und Majoran.

Setze jetzt den Deckel auf den Bräter und lass‘ das Bayrisch Kraut für rund 45 Minuten schmoren. Dann schmeckst Du es mit etwas Salz, Pfeffer, Zucker und einem Schuss Apfelessig würzig ab.

Bayrisch Kraut schmeckt übrigens besonders gut aufgewärmt – Du kannst es also gerne schon am Vortag zubereiten.

Dein Bayrisch Kraut ist jetzt bereit zum Servieren. Ein paar Ideen für passende Hauptgerichte habe ich im nächsten Absatz für Dich.

Bayrisch Kraut mit Speck

Diese Rezepte passen zum Weißkohlgericht

Das Bayrisch Kraut passt hervorragend zu deftigen traditionellen deutschen Gerichten. Vom Schweinebraten über fränkische Schäufele bis hin zu Kartoffelknödeln und dunkler Sauce. Auch zusammen mit selbst gemachten Rotkohl oder gebratenem Rosenkohl ist das Bayrisch Kraut richtig lecker. Natürlich kannst Du diese Beilage auch zu Rinderrouladen, Rinderbraten oder zum knusprigen Schweinebauch reichen.

Ich wünsche dir viel Spaß bei der Zubereitung. Lass‘ mich in den Kommentaren weiter unten gern mal wissen, wozu Du das Bayrisch Kraut genossen hast.

Guten Hunger,

Dein Jannik

Bayrisch Kraut Rezept

Bayrisch Kraut

Jannik DegnerJannik Degner
Das Bayrisch Kraut ist eine deftige Beilage aus geschmorten Weißkohl mit Zwiebeln, Apfel & Speck. Schmeckt hervorragend zu Knödeln, Schweinebraten, Schäufele & Co.!
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen
Vorbereitung 15 Minuten Minuten
Zubereitung 1 Stunde Stunde
Zeit insgesamt 1 Stunde Stunde 15 Minuten Minuten
Gericht Beilage
Land & Region Deutsch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 306 kcal

Küchenhelfer

F. Dick Ajax 1905 Kochmesser
Messer
Schneidbrett
Schneidbrett
Großer Kochtopf mit 7,5 Liter Volumen
großer Kochtopf
Kochlöffel
Kochlöffel

Zutaten
  

  • 1 Kopf Weißkohl à 1 kg
  • 1 EL Schweineschmalz oder Butterschmalz
  • 1 Zwiebel
  • 1 Apfel
  • 150 g Speck
  • 2 TL Zucker
  • 400 ml Fleischbrühe
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Kümmel
  • 2 Lorbeerblätter
  • etwas frisch gehackte Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den Weißkohl zunächst halbieren und anschließend den Strunk entfernen. Dann die beiden Hälften in feine Streifen schneiden. Außerdem die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Apfel in feine Würfel schneiden.
  • Nun gibst Du 1 EL Schweineschmalz oder Butterschmalz in einen Topf und brätst 150 g Speck darin knusprig aus. Dann gibst Du die Zwiebeln dazu und dünstest diese glasig an. Anschließend kommt der Weißkohl dazu und wird ebenfalls für einige Minuten angedünstet. Gib’ dann 2 TL Zucker und den fein gehackten Apfel hinzu.
    Tipp: Der Weißkohl fällt beim Schmoren deutlich zusammen. Im Rohzustand nimmt er allerdings viel Platz in Anspruch. Verwende daher einen ausreichend großen Kochtopf.
  • Lösche das Bayrisch Kraut nun mit 2 EL Apfelessig und 400 ml Fleischbrühe ab. Dazu kommen 1 TL Kümmel, 2 Lorbeerblätter und nach Belieben Wacholderbeeren, Piment, Ingwer oder Nelke. Lasse es nun für rund 45 Minuten mit Deckeln sanft köcheln.
  • Jetzt nur noch mit Salz, Pfeffer, etwas Zucker und eventuell einem Spritzer Apfelessig würzig abschmecken. Wer mag, kann auch ein wenig Crème fraîche unterheben. An Guadn!

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 306kcal | Kohlenhydrate: 27g | Eiweiß: 10g | Fett: 19g
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!
Deutsche KücheHerbst-RezepteOmas RezepteRezepte mit SchweinefleischWinter
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Apfelkompott einfach selber machen

Sauerkraut verfeinern – so geht’s!

Kartoffelknödel selber machen – meine Schritt-für-Schritt-Anleitung!

Queller / Salicornes / Meeresspargel zubereiten

Mango-Mozzarella-Caprese

Burrata mit Tomate – das Rezept wie in Bella Italia!

Kräuterbutter selber machen – so geht’s schnell & einfach!

Cremiger Hummus in nur 5 Minuten – so machst Du...

Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse

Grünen Spargel zubereiten – Warenkunde, Methoden, Wein, Tipps & Tricks

Grüner Bohnensalat

Tomatensalat – das einfache & schnelle Rezept

Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“

Gebratener Mangold nach italienischem Rezept

Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat!

Parmesan-Kartoffeln aus dem Backofen

Smashed Potatoes (Quetschkartoffeln vom Blech)

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Leckere Grill-Rezepte

Grillrezepte

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

  • 5

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!

tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop