Bratkartoffeln – mit diesem Trick werden sie garantiert knusprig! von Jannik Degner 14. Juni 2023 geschrieben von Jannik Degner 3,4K 4,84 von 12 Bewertungen Vorbereitung 20 Minuten Minuten Zubereitung 40 Minuten Minuten Gesamt 1 Stunde Stunde Direkt zum Rezept Rezept drucken Bratkartoffeln – wer liebt sie nicht. Die knusprigen Kartoffeln sind eine wirklich leckere Beilage, aber auch als leckeres Hauptgericht eine absolute Empfehlung. Und heute zeige ich dir mein Bratkartoffel Rezept. Die Zubereitung unterscheidet sich allerdings ein wenig von den klassischen Rezepte in der Pfanne – warum das so ist, verrate ich dir gleich. Musstest Du schon einmal für mehr als 2 Personen Bratkartoffeln zubereiten? Dann hast Du bestimmt auch mit zwei oder mehr Pfannen in der Küche hantiert und ewig am Herd gestanden, bis die Kartoffel so richtig schön knusprig geworden sind. Als ich gestern ein paar Freunde zum Essen eingeladen habe – es gab selbst einlegten Brathering – da wollte ich mir den Stress in der Küche nicht antun und habe stattdessen meine Bratkartoffeln aus dem Backofen gemacht. Die Zubereitung unterscheidet sich nur geringfügig vom Braten in der Pfanne. Zunächst mal werden die Kartoffeln in Scheiben geschnitten oder gewürfelt, dann gewürzt und schließlich rund 40 Minuten im heißen Ofen knusprig gegart. In der Zwischenzeit kannst Du Speck und Zwiebeln würfeln, diese in der Pfanne anbraten und schließlich mit den Kartoffeln vermengen. Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer abschmecken, gehackte Petersilie drüber und fertig sind die wohl entspanntesten Bratkartoffeln der Welt. Dieses Bratkartoffel Rezept ist einfach super, denn: Du musst nicht die ganze Zeit am Herd stehen und die Kartoffeln wenden das Rezept kommt mit deutlich weniger Öl aus Du kannst die Bratkartoffeln auch vegetarisch zubereiten, indem Du den Speck weglässt und mit etwas Rauchsalz würzst es lassen sich auch größere Portionen problemlos im Ofen zubereiten Also, lass‘ uns gleich loslegen. Hier kommt mein ausführliches Bratkartoffel Rezept mit allen Tipps, Tricks und Hinweisen. Das Rezept zum Ausdrucken findest Du direkt darunter. Diese Zutaten brauchst Du für die einfachen Bratkartoffeln Wir werfen zu Beginn mal einen schnellen Blick auf die Zutaten für die Bratkartoffeln aus dem Backofen. Die Menge ist ausreichend für 4 Personen. Du brauchst folgende Zutaten: Kartoffeln – Ich nehme insgesamt 1,3 kg festkochende Kartoffeln. Du musst die Kartoffeln nicht unbedingt schälen, kannst es aber natürlich tun. Gewürze – Für die richtige Würze dürfen 1 TL getrockneter Majoran, 1 Prise Chiliflocken, ½ TL Paprikapulver, rund 1 TL Salz und eine gute Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nicht fehlen. Öl – Ich verwende insgesamt 3 EL Olivenöl, aber auch ein anderes Pflanzenöl oder sogar geschmolzenes Butterschmalz ist kein Problem. Speck (optional) – 150 g gewürfelter Speck oder Schinken geben den Bratkartoffeln eine deftige Note. Für die vegetarischen Bratkartoffeln kannst Du den Speck weglassen und stattdessen mit etwas Rauchsalz würzen. Zwiebeln (optional) – 2 Zwiebeln werden in dünne Scheiben geschnitten und sorgen für das richtige Bratkartoffel-Feeling. Frische Petersilie (optional) – Damit werden die Bratkartoffeln getoppt. Alternativ geht auch frisch geschnittener Schnittlauch. Außerdem brauchst Du natürlich ein scharfes Küchenmesser, ein Schneidebrett, eine Schüssel, eine Pfanne, ein Backblech mit Backpapier und einen Backofen. Du hast alle Zutaten und das Equipment am Start? Sehr cool – dann lass‘ uns direkt loslegen und leckere, knusprige Bratkartoffeln wie bei Mutti selber machen. So gelingen knusprige Bratkartoffeln im Ofen Die Kartoffeln vorbereiten Zunächst schnappst Du dir 1,3 Kilogramm festkochende Kartoffeln. Diese kannst Du schälen – musst Du aber nicht. Da ich nicht wirklich auf Kartoffeln schälen stehe und ich ein wirklich einfaches Bratkartoffel Rezept bieten möchte, verzichte ich darauf und wasche die Kartoffeln nur unter fließendem Wasser. Dann werden die Kartoffeln wahlweise in Würfel oder in Scheiben geschnitten. Gib‘ die geschnittenen Kartoffeln in eine Schüssel und vermenge sie mit 3 EL Olivenöl oder einem anderen Pflanzenfett. Dazu kommen unsere Gewürze in Form von 1 TL Salz, einer guten Prise frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer, 1 TL getrocknetem Majoran, ½ TL Paprikapulver und 1 Prise Chiliflocken. Alles wird gut vermengt. Die Kartoffeln im Backofen knusprig garen Jetzt gibst Du die gewürzten Kartoffeln auf ein Backblech mit Backpapier und verteilst sie so, dass keine Kartoffeln übereinander liegen. Falls das Backblech zu klein ist, dann nimm‘ lieber noch ein zweites Blech. Ich habe außerdem noch ein paar Rosmarinzweige und 2 angedrückte Knoblauchzehen mit zu den Kartoffeln aufs Blech gegeben. Idealerweise hast Du den Backofen schon auf 220 Grad Celsius (Umluft) vorgeheizt. Schiebe das Blech in den heißen Ofen und lasse die Kartoffeln insgesamt rund 40 Minuten knusprig und goldbraun backen. Nach rund 20 Minuten kannst Du sie einmal wenden. Zwiebeln und Speck anbraten Während Deine Kartoffeln im Backofen garen, kannst Du schon mal die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Außerdem wird der Speck in Würfel geschnitten – oder Du kaufst schon gewürfelten Speck. Auch mit Bauernschinken werden die Bratkartoffeln sehr lecker. Brate nun den Speck in einer Pfanne mit etwas Öl knusprig an. Dann kommen die Zwiebeln dazu und werden glasig angedünstet. Wenn das geschehen ist, kannst Du den Rest der Zeit entspannt was anderes machen, denn die Kartoffeln werden im Ofen von ganz allein knusprig. Die Bratkartoffeln finishen Wenn Deine Kartoffeln dann goldgelb gebräunt und richtig knusprig geworden sind, nimmst Du sie aus dem heißen Backofen. Gib‘ sie zu den Zwiebeln und dem Speck in der Pfanne und vermengen alles miteinander. Du kannst den Herd jetzt noch einmal auf volle Hitze stellen und alles ganz kurz aufknuspern. Dann mit Salz und Pfeffer würzen und mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch bestreuen. Wer es gern reichhaltig mag, kann auch noch ein gutes Stück Butter unter die Bratkartoffeln heben. Und dann sind sie auch schon bereit zum Servieren. Echt easy, oder was meinst Du? Lass‘ es mich doch weiter unten in den Kommentaren gern mal wissen. 😋 Hier kommt nun wie versprochen das Bratkartoffel Rezept zum Ausdrucken für Dich! Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen und natürlich einen guten Appetit! Ob zu Schweinebraten, eingelegtem Brathering, zu gebratenem Steak oder einfach nur zusammen mit einem grünen Salat – Bratkartoffel sind Soulfood pur und gehen einfach immer! Lass‘ es dir schmecken, Dein Jannik Bratkartoffeln (garantiert knusprig!) Jannik Degner Diese Bratkartoffeln werden garantiert knusprig. Sie sind eine tolle Beilage zu Braten aller Art, aber auch als Hauptgericht mit einem grünen Salat sehr lecker. 4,84 von 12 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 20 Minuten MinutenZubereitung 40 Minuten MinutenZeit insgesamt 1 Stunde Stunde Portionen 4 PortionenKalorien pro Portion 522 kcal KüchenhelferMesserSchneidbrettPfanneSchüsselBackblechBackofenBackpapier Zutaten▢ 1,3 kg Kartoffeln festkochend▢ 3 EL Olivenöl▢ 1 TL Salz▢ 1 TL getrockneter Majoran▢ ½ TL Paprikapulver▢ 1 Prise schwarzer Pfeffer▢ 1 Prise Chiliflocken▢ 150 g Speck▢ 2 Zwiebeln Anleitungen Den Backofen auf 220 Grad Celsius (Umluft) vorheizen. Nun die Kartoffeln waschen und in Würfel oder in Scheiben schneiden. Dann in einer Schüssel mit 3 EL Olivenöl, 1 TL Salz, 1 TL getrocknetem Majoran, 1 Prise schwarzem Pfeffer, 1 Prise Chiliflocken und ½ TL Paprikapulver vermengen.Hinweis: Du kannst die Kartoffeln vorher schälen, das ist bei diesem Rezept aber nicht unbedingt nötig.Die Kartoffeln werden auf ein Backblech mit Backpapier gegeben. Gut verteilen, dass keine Kartoffeln übereinander liegen. Dann im heißen Backofen 40 Minuten knusprig garen. Nach rund 20 Minuten einmal wenden.In der Zwischenzeit den Speck würfeln und die Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Dann den Speck in einer Pfanne mit etwas Öl knusprig braten, anschließend die Zwiebeln hinzugeben und glasig andünsten.Die knusprigen Kartoffeln aus dem Backofen in die Pfanne zu den Zwiebeln und dem Speck geben. Alles kurz erhitzen. Wer mag, kann noch ein Stück Butter mit dazugeben. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischer Petersilie oder Schnittlauch bestreuen. NotizenFür die vegetarischen Bratkartoffeln kannst Du den Speck weglassen und stattdessen mit etwas Rauchsalz würzen. Zu den Bratkartoffeln passen beispielsweise ein grüner Salat, ein knuspriger Schweinebraten, gebratenes Steak, eingelegter Brathering Nährwerte pro PortionKalorien: 522kcal | Kohlenhydrate: 63g | Eiweiß: 12g | Fett: 26g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!Zuletzt aktualisiert am 14. Juni 2023 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 14. April 2022 Deutsche KücheFrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteOmas RezepteRezepte mit ChiliRezepte mit KartoffelnSommer-RezepteWinter-Rezepte Teilen 4 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, mein Name ist Jannik und ich bin Foodblogger und Genuss-Journalist aus Lübeck. Auf meiner Website zeige ich dir meine Rezepte, kulinarischen Ideen & Inspirationen rund um die Themen Essen, Trinken & Genießen. Seit mehr als 10 Jahren ist das Kochen meine Passion und mein Beruf. Ich entwerfe Rezepte, probiere so ziemlich alles, was es zu probieren gibt, verwerfe Ideen & Experimente, tausche mich mit namhaften Köchinnen und Köchen sowie Lebensmittelentwicklern und anderen Food-Nerds aus und versuche in meinen Rezepten alles einfließen zu lassen, was Du brauchst, um in Deiner Küche etwas leckeres zu kochen. Denn Dein Genuss ist mein Ziel! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Apfelkompott einfach selber machen Sauerkraut verfeinern – so geht’s! Kartoffelknödel selber machen – meine Schritt-für-Schritt-Anleitung! Bayrisch Kraut – traditionelles Rezept mit Speck! Queller / Salicornes / Meeresspargel zubereiten Mango-Mozzarella-Caprese Burrata mit Tomate – das Rezept wie in Bella Italia! Kräuterbutter selber machen – so geht’s schnell & einfach! Cremiger Hummus in nur 5 Minuten – so machst Du... Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse Grünen Spargel zubereiten – Warenkunde, Methoden, Wein, Tipps & Tricks Grüner Bohnensalat Frischer Tomatensalat mit Basilikum & Balsamico-Dressing Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“ Gebratener Mangold nach italienischem Rezept Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat! Parmesan-Kartoffeln aus dem Backofen Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!