691 5 von 1 Bewertung Vorbereitung 10 Minuten Minuten Zubereitung 20 Minuten Minuten Gesamt 30 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Leckere Maiskolben grillen – im Sommer und Herbst kann ich auf dem Wochenmarkt oder im Supermarkt nicht an frischem Mais vorbeigehen. Diese gelben Kolben landen immer in meinem Einkaufskorb – und werden dann meistens zu mexikanisch inspirierten Streetfood-Maiskolben weiterverarbeitet. Entweder in der Pfanne oder bei gutem Wetter auch gerne auf dem Grill. Zusammen mit Butter, Mayonnaise, Limettensaft und Chili sind diese gegrillten Maiskolben wirklich mehr als eine Beilage. Ich mag sie gern zusammen mit einem grünen Salat als vollwertiges Hauptgericht an heißen Sommertagen! Daher mein Tipp – dieses Rezept unbedingt mal ausprobieren. Du wirst begeistert sein! Am Besten verwendest Du für dieses Rezept natürlich frische Maiskolben. Diese haben von Juli bis Oktober Saison – Du bekommst sie dann in der Regel in jedem gut sortierten Supermarkt, auf dem Wochenmarkt oder im Hofladen. Ansonsten einfach mal auf den Feldern in der Region umschauen – allerdings soll das kein Aufruf zum Mundraub sein, zumal es sich bei dem hier angebauten Mais häufig um Futtermais handelt. 😄 Tipp: Falls Du dieses Rezept aber gerade dann lesen solltest, wenn es keine frischen Maiskolben gibt, dann kannst Du auch gern vakuumierten und vorgegarten Mais verwenden. Die gibt es ganzjährig zu kaufen. Diese Zutaten brauchst Du zum Maiskolben grillen Werfen wir zunächst mal einen Blick auf die Zutaten, die Du zum Maiskolben grillen brauchst. Einige davon sind optional und passen perfekt zu dem mexikanischen Streetfood-Maiskolben. Für 4 gegrillte Maiskolben brauchst Du: Maiskolben – Am Besten sind 4 frische Maislkolben, idealerweise mit der Blatthülle. Alternativ geht es aber auch mit vorgegarten und vakuumierten Maiskolben.Butter – Zum Grillen werden die Maiskolben mit Butter bestrichen. Dafür kannst Du einfach pro Maiskolben rund 1 EL verwenden.Salz und Pfeffer – Außerdem werden die gebutterten Kolben mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt. Hier brauchst Du nix spezielles – einfaches Salz und schwarzer Pfeffer sind völlig ausreichend.Mayonnaise – Nach dem Garen bestreichen wir die gegrillten Maiskolben mit etwas Mayonnaise. Du kannst gern eine gekaufte verwenden oder eine leckere Mayonnaise selber machen.Limetten – Anschließend würzt Du die Maiskolben vom Grill mit etwas frisch gepresstem Limettensaft. Das gibt eine erfrischende Säure.Fetakäse / Cheddar – Zum Abschluss wird der gegrillte Mais noch in etwas zerbröseltem Fetakäse oder geriebenem Cheddar gewälzt. Davon brauchst Du ebenfalls keine großen Mengen – pro Maiskolben würde ich mit rund 30 Gramm rechnen.Chiliflocken – Wenn Du es gerne scharf magst, kannst Du die Maiskolben noch mit ein paar Chiliflocken würzen. Schärfegrad nach Deinem Geschmack. 🌶Frischer Koriander – Ich persönlich liebe frischen Koriander. Und der passt wunderbar zu diesem Gericht. Alternativ einfach weglassen oder durch Petersilie ersetzen. Du kannst die Maiskolben grillen oder in der Pfanne braten. Auch im Backofen funktioniert die Zubereitung problemlos. Außerdem brauchst Du natürlich ein Messer zum Bestreichen der Maiskolben – mehr Equipment ist aber nicht nötig. Hast Du alle Zutaten bereit? Dann kommt jetzt die Anleitung, wie die Maiskolben gegrillt werden. Das ist gar nicht schwer. So einfach kannst Du leckere Maiskolben grillen Mais mit Butter bestreichen Schnappe Dir zunächst mal die frischen – oder vakuumierten – Maiskolben und bestreiche diese von allen Seiten mit weicher Butter. Ich habe es nicht genau abgewogen, aber ich vermute mal, dass Du mit rund 1 EL Butter pro Maiskolben auskommen solltest. Das kannst Du gern mit einem Messer oder mit den Händen machen. Die Maiskolben werden mit Butter bestrichen und dann mit Salz und Pfeffer gewürzt. Wenn die Maiskolben gut eingebuttert sind, dann würzt Du sie – ebenfalls von allen Seiten – mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Maiskolben grillen Nun dürfen sie auf den Grill oder in den Backofen. Bei direkter mittlerer Hitze von rund 175 bis 200 Grad Celsius werden die Maiskolben nun für rund 15 Minuten gegrillt. Dabei immer wieder wenden, damit nichts zu dunkel wird. Ein paar angebräunte Maiskörner sind aber durchaus erwünscht – denn das gibt richtig viel Geschmack. Nun werden sie für rund 15 Minuten auf dem Grill gegart. Sie dürfen gern ein paar dunkle Stellen für noch mehr Geschmack bekommen. Alternative: Maiskolben im Backofen zubereiten Falls Du keinen Grill hast oder Du das Gericht im Backofen zubereiten möchtest, dann kannst Du Deinen Ofen auf 220 Grad Umluft vorheizen und die Maiskolben in einer Auflaufform oder in Alufolie garen. Das dauert rund 15 bis 20 Minuten – je nach Größe der Maiskolben eventuell auch etwas länger. Achte auch beim Garen im Ofen darauf, dass Du die Maiskolben wendest, damit sie von allen Seiten garen und leicht bräunen können. Gegrillten Mais mit Toppings abschmecken Den so gegrillten (oder im Ofen gegarten) Mais könntest Du nun einfach mit etwas Zitronensaft beträufeln und direkt verputzen. Aber wir wollen daraus Streetfood-Maiskolben machen. Und das geht ganz einfach! Dazu bestreichst Du die heißen Maiskolben mit etwas Mayonnaise (rund 1 EL pro Maiskolben) – diese verteilt sich schön zwischen den einzelnen Maiskörnern. Dann gibst Du einen ordentlichen Spritzer frisch gepressten Limettensaft dazu. Und nun wälzt Du die Maiskolben in zerbröseltem Feta oder gerieben Cheddar. Wenn Du mexikanischen Käse (beispielsweise Queso Oaxaca) bekommen kannst, kannst Du natürlich auch gern den verwenden. Falls Du es scharf magst, gib‘ gern noch einige Chiliflocken mit dazu. Zum Abschluss toppst Du alles mit etwas frischem Koriander, ein paar Limettenspalten und eventuell noch einem Dip Deiner Wahl. Und fertig sind die wohl besten gegrillten Maiskolben im Streetfood-Style! Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachmachen und einen guten Hunger! Dein Jannik Gegrillte Maiskolben „Streetfood-Style“ Jannik Degner Diese gegrillten Maiskolben kommen im "Streetfood-Style" mit Chili, Koriander, Feta & Limette. 5 von 1 Bewertung Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 10 Minuten MinutenZubereitung 20 Minuten MinutenZeit insgesamt 30 Minuten Minuten Gericht Beilage, Hauptgericht, Kleinigkeit, SnacksLand & Region Mexikanisch Portionen 4 PortionenKalorien 350 kcal Zutaten 1x2x3x▢ 4 frische Maiskolben alternativ vakuumierte und vorgegarte Maiskolben▢ 4 EL Butter▢ Salz und Pfeffer▢ 4 EL Mayonnaise▢ 100 g Fetakäse alternativ Cheddar oder mexikanischer Käse▢ 1 TL Chiliflocken optional, Schärfegrad nach Wahl▢ 2 Limetten▢ frischer Koriander Anleitungen Bestreiche die frischen (oder vakuumierten) Maiskolben von allen Seiten mit weicher Butter. Würze sie dann mit Salz und Pfeffer.Nun dürfen sie auf den Grill oder in den Backofen. Bei direkter mittlerer Hitze von rund 175 bis 200 Grad Celsius werden die Maiskolben für rund 15 Minuten gegrillt. Dabei immer wieder wenden, damit nichts zu dunkel wird. Ein paar angebräunte Maiskörner sind aber erwünscht – das gibt richtig viel Geschmack.Tipp: Alternativ in Alufolie einwickeln oder in eine Auflaufform geben und im Backofen bei 220 Grad Celsius (Umluft) rund 20 Minuten garen. Dabei ebenfalls gelegentlich wenden.Nun bestreichst Du die heißen Maiskolben mit etwas Mayonnaise. Gib' außerdem einen ordentlichen Spritzer frisch gepressten Limettensaft dazu. Wälze die Maiskolben dann in zerbröseltem Feta, geriebenem Cheddar oder mexikanischem Käse (beispielsweise Queso Oaxaca). Falls Du es scharf magst, gib' gern noch einige Chiliflocken mit dazu.Garniere alles mit frischem Koriander, ein paar Limettenspalten und eventuell noch einem Dip Deiner Wahl. Fertig sind die wohl besten gegrillten Maiskolben im Streetfood-Style! SUPPORTDu magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂 Nährwerte pro PortionKalorien: 350kcal | Kohlenhydrate: 22g | Eiweiß: 7g | Fett: 29g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! Herbst-RezepteMexikanische RezepteRezepte mit KäseRezepte unter 30 MinutenSommer-Rezepte Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Grüner Bohnensalat Tomatensalat – das einfache & schnelle Rezept Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“ Gebratener Mangold nach italienischem Rezept Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat! Parmesan-Kartoffeln aus dem Backofen Smashed Potatoes (Quetschkartoffeln vom Blech) Kimchi (김치) selber machen – der fermentierte Kohl aus Korea! Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!