Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“ von Jannik Degner 31. Mai 2023 geschrieben von Jannik Degner 13,8K 5 von 16 Bewertungen Vorbereitung 5 Minuten Minuten Zubereitung 5 Minuten Minuten Gesamt 10 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Zum Video Es ist wieder die Zeit von grünem Spargel! Mit dieser leckeren Zutat kannst Du viele verschiedene Gerichte zubereiten. Heute zeige ich dir meine Lieblingsvariante – und zwar den gegrillten bzw. gebratenen grünen Spargel mit mediterranem Touch. Ich kombiniere das Frühlingsgemüse gern mit einer leichten Marinad aus Zitronensaft, gehackter Petersilie und Olivenöl. Natürlich darf auch etwas Knoblauch nicht fehlen. Mit diesem Rezept holst Du Dir spanisches Flair in Deine Küche! Ideal für den nächsten Tapas-Abend oder als Beilage zum gegrillten T-Bone-Steak, Rosmarinkartoffeln, Bärlauchpesto & Co.! Im Video zeige ich Dir, wie Du den gebratenen grünen Spargel ganz einfach zubereiten kannst. Und wenn Du Sorge vor dem Flambieren hast – kein Problem, diesen Schritt kannst Du einfach weglassen. Für den Show-Effekt ist das aber schon ganz cool. Schau‘ doch einfach mal rein! Gebratener grüner Spargel (REZEPT) - ganz easy im "Tapas-Style"Dieses Video auf YouTube ansehen Grünen Spargel braten – mit Petersilie, Olivenöl & Zitrone Damit der gebratene grüne Spargel neben den Röstaromen noch eine schöne fruchtige Note bekommt, vermische ich ihn gern mit einer Marinade aus gehackter Petersilie, etwas Zitronensaft und Olivenöl. Dann brauchst Du nur noch Salz und Pfeffer und Dein Tapas-Spargel ist fertig. Ich empfehle Dir, die Marinade nach dem Braten des Spargels in die Pfanne zu geben – allerdings nicht mehr zu erhitzen. Dann legt sich das Dressing schön über die Spargelstangen und gibt einen tollen Geschmack. Wer mag, kann beim Anbraten des grünen Spargels etwas Knoblauch und Zitronenschale dazugeben. Das sorgt für noch mehr Aroma. Wenn Du Knoblauch nicht magst, kannst Du diesen aber auch gern weglassen. Als Alternative empfehle ich Dir, den Spargel mit einem grünen Basilikumpesto oder einem Bärlauchpesto zu marinieren. Das ist ebenfalls sehr lecker – gerade im Frühling, wenn der Bärlauch an Wiesen und Wäldern steht. Diese Zutaten brauchst Du für den gebratenen grünen Spargel Werfen wir einen schnellen Blick auf die Zutaten. Für dieses Rezept verwende ich: 1 Bund grüner Spargel (à ca. 300 g) 3 EL Olivenöl ½ Bund Petersilie 1 Zitrone 1 TL Salz oder Fleur de Sel 1 Knoblauchzehe Außerdem brauchst Du ein Messer, ein Brett und eine Pfanne. Zum Wenden der Spargelstangen in der Pfanne ist eine Küchenzange oder ein Kochlöffel empfehlenswert. So wird der grüne Spargel gebraten … Wasche rund 300 g grünen Spargel und trockne ihn ab. Entferne außerdem die Enden, falls diese trocken, spröde oder holzig sein sollten. Nun kannst Du den Spargel entweder in kleinere Stücke schneiden oder auch ganz lassen. Ich habe mich dafür entschieden, die Spargelstangen im Ganzen zu verarbeiten. Außerdem schälst Du 1 Knoblauchzehe und schneidest diese in Scheiben. Erhitze 1 EL Olivenöl in einer Pfanne und brate den Spargel darin von allen Seiten für rund 5-6 Minuten an. Währenddessen kümmerst Du dich um das Dressing für den Spargel. Dazu hackst Du ½ Bund Petersilie und vermengst es mit 2 EL Olivenöl und dem Saft von 1 Zitrone. Wenn Dein Spargel nun bissfest gebraten ist, schaltest Du den Herd aus und nimmst die Pfanne von der Hitze. Gib‘ dann das vorbereitete Dressing dazu und vermenge es mit dem grünen Spargel. Würze alles mit etwas Fleur de Sel bzw. Salz und schwarzem Pfeffer. Genieße den Spargel warm oder kalt. Den grünen Spargel kannst Du auch in einer Aluschale auf dem Grill zubereiten. Das schmeckt mindestens genauso gut! Spanisch inspirierter Spargel für den nächsten Tapas-Abend Du suchst noch nach einer passenden Gelegenheit für dieses Rezept? Wie wäre es mit einer spanischen Fiesta? Tapas-Abende mit Freunden sind eine tolle Sache. Die kleinen Snacks passen hervorragend zu einem kühlen Bier oder einem Glas Weißwein. Und auch diesen Tapas-Spargel kannst Du gut dazu reichen. Gerade die Marinade ist sehr lecker und kann gut mit einem Stück Weißbrot wie selbst gebackenem Ciabatta aufgetunkt werden. Falls Du jetzt Lust auch noch mehr Tapas-Ideen bekommen hast, dann schau‘ dir mal diese weitere Rezepte an. Bestimmt ist etwas leckeres dabei! Pimentos de Padrón selbstgemachte Aioli Kartoffel-Tortilla in Rotwein geschmorte Chorizo gebratene Garnelen mit Knoblauch & Chili Albondigas Pa amb oli Patatas bravas An dieser Stelle findest Du Rezept für den gebratenen grünen Spargel im Tapas-Style zum Ausdrucken. Ich habe hier 300 Gramm Spargel angegeben, aber Du kannst das Rezept auch problemlos mit mehr oder weniger Spargel zubereiten. Die 300 Gramm sind in der Regel für 4 Personen als Beilage ausreichend. Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und freue mich auf Deinen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat. Viele Grüße, Dein Jannik Gebratener grüner Spargel Jannik Degner Dieser gebratene grüne Spargel ist spanisch inspiriert und kommt mit einer leckeren Marinade aus Olivenöl, Zitrone und Knoblauch. Einfach nur lecker! 5 von 16 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 5 Minuten MinutenZubereitung 5 Minuten MinutenZeit insgesamt 10 Minuten Minuten Portionen 4 PersonenKalorien pro Portion 123 kcal KüchenhelferPfanneMesserSchneidbrettKochlöffel Zutaten▢ 1 Bund grüner Spargel ungefähr 300 g▢ 3 EL Olivenöl▢ ½ Bund Petersilie▢ 1 Stück Zitrone▢ 1 TL grobes Meersalz▢ 1 Stück Knoblauchzehe Anleitungen Den Spargel in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl, einer in Scheiben geschnittenen Knoblauchzehe und einem kleinen Stück Zitronenschale rund 6 Minuten anbraten. Dabei immer mal wieder umrühren und drehen.In der Zwischenzeit die Petersilie hacken und zusammen mit 2 EL Olivenöl sowie dem Saft einer Zitrone verrühren.Wenn der Spargel noch bissfest und leicht angebraten ist, den Herd ausschalten und die Marinade zum Spargel geben. Dann mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut verrühren und warm oder kalt mit etwas Weißbrot servieren. VideoGebratener grüner Spargel (REZEPT) – ganz easy im "Tapas-Style"Dieses Video auf YouTube ansehen Nährwerte pro PortionKalorien: 123kcal | Kohlenhydrate: 7g | Eiweiß: 3g | Fett: 11g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! Ich wünsche Dir jetzt ganz viel Spaß beim Nachkochen und freue mich auf Deinen Kommentar, wie es Dir geschmeckt hat. Viele Grüße & guten Appetit, Dein Jannik Zuletzt aktualisiert am 31. Mai 2023 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 19. April 2023 FrühlingsrezepteHauptgerichtRezepte mit KnoblauchRezepte mit SpargelRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteSpanische RezepteVorspeise Teilen 3 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, mein Name ist Jannik und ich bin Foodblogger und Genuss-Journalist aus Lübeck. Auf meiner Website zeige ich dir meine Rezepte, kulinarischen Ideen & Inspirationen rund um die Themen Essen, Trinken & Genießen. Seit mehr als 10 Jahren ist das Kochen meine Passion und mein Beruf. Ich entwerfe Rezepte, probiere so ziemlich alles, was es zu probieren gibt, verwerfe Ideen & Experimente, tausche mich mit namhaften Köchinnen und Köchen sowie Lebensmittelentwicklern und anderen Food-Nerds aus und versuche in meinen Rezepten alles einfließen zu lassen, was Du brauchst, um in Deiner Küche etwas leckeres zu kochen. Denn Dein Genuss ist mein Ziel! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Apfelkompott einfach selber machen Sauerkraut verfeinern – so geht’s! Kartoffelknödel selber machen – meine Schritt-für-Schritt-Anleitung! Bayrisch Kraut – traditionelles Rezept mit Speck! Queller / Salicornes / Meeresspargel zubereiten Mango-Mozzarella-Caprese Burrata mit Tomate – das Rezept wie in Bella Italia! Kräuterbutter selber machen – so geht’s schnell & einfach! Cremiger Hummus in nur 5 Minuten – so machst Du... Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse Grünen Spargel zubereiten – Warenkunde, Methoden, Wein, Tipps & Tricks Grüner Bohnensalat Frischer Tomatensalat mit Basilikum & Balsamico-Dressing Gebratener Mangold nach italienischem Rezept Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat! Parmesan-Kartoffeln aus dem Backofen Smashed Potatoes (Quetschkartoffeln vom Blech) 1 Kommentar Horst 13. September 2020 - 9:36 Superlecker! Habe das Rezept gestern Abend als Beilage zu gegrilltem Schweinefilet gemacht und es war einfach klasse! Grüße aus dem Burgenland, Horst Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!