tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse Brot, Snacks & Dips Burger & Sandwiches Dessert Eierspeisen Fisch & Meeresfrüchte Fleisch & Geflügel Frühstück Gewürze & Rubs Gourmet Linsen, Reis & Risotto Pasta & Nudeln Pizza Salate Suppen Veggie Alle
      Beilagen & Gemüse

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Beilagen & Gemüse

      Kartoffelpüree einfach selber machen – so wird es…

      Beilagen & Gemüse

      Parmigiana di Melanzane – süditalienischer Auberginenauflauf

      Beilagen & Gemüse

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Beilagen & Gemüse

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Beilagen & Gemüse

      Klassischen Rotkohl selber machen – so geht’s ganz…

      Beilagen & Gemüse

      Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz…

      Beilagen & Gemüse

      Apfelkompott einfach selber machen

      Brot, Snacks & Dips

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Brot, Snacks & Dips

      Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du…

      Brot, Snacks & Dips

      Bierbrot selber backen – einfaches Rezept

      Brot, Snacks & Dips

      Pizza Salami selber backen – das Rezept wie…

      Brot, Snacks & Dips

      Flammkuchen mit Tomaten & Rucola

      Brot, Snacks & Dips

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Brot, Snacks & Dips

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Brot, Snacks & Dips

      Frischkäse selber machen

      Burger & Sandwiches

      Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten…

      Burger & Sandwiches

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Burger & Sandwiches

      New York Club Sandwich – so einfach &…

      Burger & Sandwiches

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Burger & Sandwiches

      Das New Yorker Pastrami-Sandwich mit Coleslaw & Gewürzgurken

      Burger & Sandwiches

      Brotloser Burger

      Dessert

      Key Lime Pie – der Limettenkuchen aus den…

      Dessert

      Die beste Mousse au Chocolat – locker, luftig…

      Dessert

      Schwedische Mandeltorte / Mandeltårta

      Dessert

      Panettone selber machen – italienisches Rezept nach Kitchen…

      Dessert

      Apfelkompott einfach selber machen

      Dessert

      Zitroneneis selber machen – ganz einfach ohne Eismaschine

      Dessert

      Macarons selber machen – so geht’s

      Dessert

      Französische Brioche selber backen

      Eierspeisen

      Klassische Senfeier – einfaches Rezept für Eier in…

      Eierspeisen

      Soleier nach Oma’s Rezept

      Eierspeisen

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Eierspeisen

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Eierspeisen

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Eierspeisen

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Eierspeisen

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Eierspeisen

      Das perfekte Rührei – so wird es cremig,…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Fisch & Meeresfrüchte

      Ceviche – das peruanische Nationalgericht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Graved Lachs selber beizen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Fisch in der Salzkruste zubereiten – schonende Garmethode…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsforelle grillen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Plankenlachs vom Grill – so wird es gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Fleisch & Geflügel

      Knuspriger Entenbraten im Ofen – stressfrei & gelingt…

      Fleisch & Geflügel

      Schwedischer Julschinken – so machst Du den traditionellen…

      Fleisch & Geflügel

      Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

      Fleisch & Geflügel

      Hühnerfrikassee selbst gemacht – ganz einfach & schnell!

      Fleisch & Geflügel

      Irish Beef Stew mit Guinness

      Fleisch & Geflügel

      Entenbrust à l’orange – zarte Entenbrust mit Orangensauce

      Fleisch & Geflügel

      Rinderbraten in Rotweinsauce

      Fleisch & Geflügel

      Boeuf bourguignon – das französische Schmorgericht

      Frühstück

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Frühstück

      Französische Brioche selber backen

      Frühstück

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Frühstück

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Frühstück

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Frühstück

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Frühstück

      Hash Browns / Hashed Brown Potatoes – amerikanische…

      Frühstück

      Das perfekte Rührei – so wird es cremig,…

      Gewürze & Rubs

      Pizzagewürz selber machen

      Gewürze & Rubs

      Italienische Kräutermischung selber machen

      Gewürze & Rubs

      Brathähnchengewürz selber machen

      Gourmet

      Entenbrust à l’orange – zarte Entenbrust mit Orangensauce

      Gourmet

      Weihnachtsgans – so gelingt der knusprige Gänsebraten!

      Gourmet

      Macarons selber machen – so geht’s

      Gourmet

      Französische Brioche selber backen

      Gourmet

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Gourmet

      Königsberger Klopse – das preußische Originalrezept

      Gourmet

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Gourmet

      Geschmorte Kalbsbäckchen in Rotwein & Portwein – so…

      Linsen, Reis & Risotto

      Risotto Grundrezept – so machst Du den italienischen…

      Linsen, Reis & Risotto

      Griechischer Tomatenreis

      Linsen, Reis & Risotto

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Linsen, Reis & Risotto

      Hähnchen süß sauer – so wird’s besser als…

      Linsen, Reis & Risotto

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

      Pasta & Nudeln

      Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle…

      Pasta & Nudeln

      Pappardelle selber machen – Pastaschule #4

      Pasta & Nudeln

      Gnocchi selber machen – Pastaschule #3

      Pasta & Nudeln

      Tortellini alla Panna – so schmeckt es wie…

      Pasta & Nudeln

      Mein bester Nudelsalat! Klassisches Rezept mit buntem Gemüse…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Aglio e Olio | Die 15-Minuten-Pasta mit…

      Pizza

      Pizza Tonno – knusprige Pizza mit Thunfisch &…

      Pizza

      Pizza Bianca – italienische weiße Pizza ohne Tomatensauce

      Pizza

      Neapolitanische Pizza – so machst Du die beste…

      Pizza

      Einfaches Pizzabrot mit Tomaten, Kräutern & Knoblauch

      Pizza

      Die beste Pizzasauce – einfach & schnell in…

      Pizza

      Bester Pizzateig – das authentisch italienische Rezept

      Salate

      Griechischer Bauernsalat

      Salate

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Salate

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Salate

      Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz…

      Salate

      Insalata Caprese – Tomate mit Mozzarella

      Salate

      Bohnensalat mit roten Zwiebeln, Essig & Öl

      Salate

      Karottensalat selber machen

      Salate

      Einfacher Bulgursalat – mit viel frischem Gemüse!

      Suppen

      Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache &…

      Suppen

      Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen

      Suppen

      Einfache Hokkaido-Kürbissuppe mit Kokosmilch & Ingwer

      Suppen

      Brokkolisuppe – einfaches Rezept in nur 20 Minuten!

      Suppen

      Deftiger Möhreneintopf | Nach Omas‘ Rezept mit Kartoffeln

      Suppen

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Suppen

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Suppen

      Bärlauchsuppe – leckere Rezeptidee für den Frühling

      Veggie

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Veggie

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Veggie

      Kartoffelpüree einfach selber machen – so wird es…

      Veggie

      Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

      Veggie

      Parmigiana di Melanzane – süditalienischer Auberginenauflauf

      Veggie

      Frischkäse selber machen

      Veggie

      Griechischer Bauernsalat

      Veggie

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Rezepte

      Pizzagewürz selber machen

      Rezepte

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Rezepte

      Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du…

      Rezepte

      Bierbrot selber backen – einfaches Rezept

      Rezepte

      Pizza Salami selber backen – das Rezept wie…

      Rezepte

      Flammkuchen mit Tomaten & Rucola

      Rezepte

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Rezepte

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

  • Inspiration
  • Küchenwissen
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Shop

Klassischen Rotkohl selber machen – so geht’s ganz einfach!

von Jannik Degner 13. Dezember 2022
von Jannik Degner 13. Dezember 2022 2 Kommentare
Klassischer Rotkohl im Topf
Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken

Leckeren Rotkohl ganz einfach selber machen – nicht nur zur Weihnachtsgans, sondern das ganze Jahr über. Ein klassischer Apfel-Rotkohl ist wohl die traditionellste Beilage zu Braten, Ente & Co.! Und daher möchte ich natürlich auch mein Rotkohl Rezept mit Euch teilen.

In dieser Anleitung zeige ich Euch, wie ihr den leckeren Rotkohl selber machen könnt. Viel besser als aus dem Glas – und dazu auch noch wirklich preiswert, was ja gerade in aktuellen Zeiten von Inflation und Energiekrise nicht ganz unwichtig ist.

Rotkohl ist eine aromatische, kostengünstige & traditionelle Beilage

Mal ganz ehrlich, zu geschmortem Gulasch oder herzhaft gefüllten Rouladen darf ein hausgemachter Rotkohl für mich wirklich nicht fehlen. In Deutschland gehört er zu den beliebtesten Beilagen. Auch bei uns wird in der Vorweihnachtszeit immer ein großer Topf voller Rotkohl gekocht. Davon wird dann an den Adventssonntagen und natürlich an Weihnachten gezehrt. Meistens bleibt es auch nicht bei einem Topf, sondern spätestens Mitte Dezember muss nochmals Nachschub zubereitet werden. 😄

Ich sag‘ Euch: Es lohnt sich gleich in doppelter Hinsicht, Rotkohl selber zu machen. Erstens ist das Kraut ziemlich günstig. Ein Kilo des roten Kohles bringt es auf gerade einmal auf 80 Cent. Dazu noch ein paar weitere Zutaten und die preiswerte Beilage ist fertig.

Und zweitens, der Geschmack. Selbstgekochter Rotkohl lässt sich viel individueller gestalten als der fertige Kohl aus dem Glas oder dem Tiefkühlregal.

Also lasst uns loslegen. Hier kommt meine Anleitung für selbst gemachten Rotkohl als Video! In ausführlicher Schriftform und noch weiter unten kurz zusammengefasst zum Ausdrucken & Nachkochen!

Rotkohl selber machen | Schnell & einfach | Apfel-Rotkohl REZEPT wie bei Oma!

Diese Zutaten brauchst Du für selbst gemachten Rotkohl

Werfen wir einen Blick auf die Zutaten – ich habe diese der Übersichtlichkeit halber kategorisiert. Wie immer bist Du eingeladen, Deiner Fantasie freien Lauf zu lassen und Gewürze oder andere Zutaten nach Belieben zu ergänzen oder zu ersetzen.

Für 4 Portionen Rotkohl brauchst Du:

  • Rotkohl – Natürlich einen großen Kopf davon. Die genaue Menge ist nicht so wichtig – meist hat ein Kopf so zwischen 1 und 1,5 Kilogramm Gewicht.
  • Zwiebel – 1 ganz normale Speisezwiebel ist völlig ausreichend.
  • Obst – Für ein bisschen mehr Aroma gebe ich außerdem noch 1 Apfel zu meinem Rotkohl. Mir gefällt die Sorte Boskop am Besten. Außerdem 1 unbehandelte Orange.
  • Fett – Zum Andünsten brauchen wir etwas Fett. Am Besten schmeckt mir der Rotkohl mit 2 EL Gänseschmalz oder Entenfett. Alternativ kannst Du auch Butterschmalz verwenden.
  • Saft, Wein & Co. – Wir brauchen 100 ml Rotwein, 100 ml Apfelsaft und außerdem 2 EL dunklen Balsamico-Essig.
  • Gewürze – Ich verwende 1 Zimtstange, 2 Lorbeerblätter, 5 Pfefferkörner, 5 Wacholderbeeren, 3 Kardamom-Kapseln, 2 Nelken sowie natürlich Salz und Pfeffer. Außerdem brauchst D 1 EL Zucker.

Außerdem brauchst Du ein Messer und ein Brett. Ich empfehle zum Schneiden vom Rotkohl ein gezahntes Brotmesser – damit klappt es sehr gut. Dann noch eine große Schüssel, einen großen Topf und einen Kochlöffel.

Alles am Start? Dann lass‘ uns gleich loslegen. Hier kommt das Rezept für den selbst gemachten Rotkohl. Weiter unten findest Du auch noch die kürzere Variante zum Ausdrucken.

Leckeren Rotkohl selber machen – in nur 4 Schritten

Schritt 1 – Rotkohl vorbereiten & schneiden

Zunächst muss der Rotkohl vorbereitet werden. Dazu entfernst Du die äußeren Blätter, denn diese sind häufig schon etwas welk oder hart geworden.

Rotkohl mit Brotmesser halbieren

Anschließend wird der Rotkohl halbiert. Hier musst Du etwas vorsichtig sein, denn dabei kann man sich recht schnell verletzten.

🔪 Mein Tipp: Ich schneide den Rotkohl gern mit einem Brotmesser. Dabei ist die Gefahr geringer, dass das Messer abrutscht und Du Dich verletzt.

Strunk vom Rotkohl entfernen

Nun werden die Rotkohlhälften nochmals halbiert. Anschließend wird der holzige Strunk entfernt. Wenn Du Handschuhe trägst, werden Deine Hände übrigens auch nicht gefärbt. 😉

Rotkohl in feine Streifen schneiden

Dann kannst Du das Herz – das ist der innere Teil des Rotkohls – herausnehmen und in feine Streifen schneiden. Die äußeren Blätter halbiere ich gern nochmals und schneide sie ebenfalls in feine Streifen (das ist gut im Video zu sehen).

Rotkohl mit Salz und Zucker kneten

Die Rotkohlstreifen werden nun in einer Schüssel kräftig mit Salz und Zucker bestreut. Dann kannst Du den Rotkohl gut durchkneten, damit Salz und Zucker die Säfte lösen und den Kohl schön mürbe machen. Anschließend rund 10-15 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit kannst Du den Apfel und die Zwiebel schälen und fein schneiden.

Schritt 2 – Den Kohl andünsten

Nun schnappst Du Dir einen großen Topf und erhitzt darin eine gute Menge Schmalz. Ich verwende sehr gern Gänseschmalz oder Entenschmalz – das fällt bei der Zubereitung von Weihnachtsgans oder Entenbraten meist ja sowieso an . Aber auch Butterschmalz oder ein anderes pflanzliches Öl sind möglich.

Rotkohl mit Zwiebeln in Schmalz andünsten

Im Schmalz brätst Du die Zwiebel glasig an. Anschließend kommt der Rotkohl samt dem ausgetretenen Rotkohlsaft mit dazu. Alles wird ein wenig angedünstet – allerdings sollten keine Röstaromen entstehen.

Schritt 3 – Rotkohl kochen

Jetzt löschst Du den Rotkohl mit 2 EL Balsamico, 100 ml Rotwein und 100 ml Apfelsaft ab. Außerdem gebe ich gern noch den Saft einer halben Orange mit dazu. Auch die Apfelstückchen kommen nun in den Topf. Die Säfte und der Apfel geben dem Rotkohl eine leckere fruchtige Note.

Rotkohl mit Wein, Apfelsaft und Orangensaft ablöschen

Außerdem geben wir die Gewürze mit dazu. Ich verwende gern Nelke, Lorbeer, Piment, eine Zimtstange, Kardamom, Pfeffer, Wacholder und/oder Tonkabohne. Du kannst es Dir aber auch leichter machen und eine Lebkuchen-Gewürzmischung nehmen.

👍 Mein Tipp: Wenn Du ganze Gewürze verwendest, dann empfehle ich Dir, diese in einem Teeei oder einem Teefilter zum Rotkohl zu geben. Dann kannst Du sie nach dem Kochen ganz einfach entfernen und keiner Deiner Gäste muss auf einer Zimtstange oder Nelken herumkauen.

Nun setzt Du den Deckel auf und lässt den Rotkohl bei niedriger bis mittlerer Hitze für rund 40 Minuten sanft köcheln.

Schritt 4 – Abschmecken & servieren

Rotkohl mit Salz und Pfeffer abschmecken

Anschließend musst Du Deinen Rotkohl nur noch abschmecken. Ich nehme gern etwas Salz und Pfeffer sowie Zucker und Orangensaft.

Rotkohl mit Konfitüre oder Preiselbeeren verfeinern

Als besonderen Clou gebe ich gern noch 1-2 TL Preiselbeeren oder eine Konfitüre hinzu. Zum Beispiel ein Fliederbeer-Apfel-Quitten-Gelee von meiner lieben Frau Mutter.

Dann kann der Rotkohl auch schon serviert werden – aber halt. Noch ein Tipp: Lass‘ den Apfel-Rotkohl gern abkühlen und über Nacht durchziehen. Denn aufgewärmt schmeckt er umso besser!

Diese leckeren Rezepte passen zur Beilage …

Falls Du jetzt noch mehr Inspirationen suchst, dann schau‘ Dir gleich meine weiteren Rezepte an. Hier habe ich eine kleine Auflistung für Dich mit passenden Gerichten zum selbst gekochten Rotkohl.

  • Geschmorte Rinderrouladen
  • Boeuf bourguignon
  • Zarter Rinderbraten mit Rotweinsauce
  • Geschmortes Rindergulasch
  • Knuspriger Schweinebauch
  • Schweinebraten mit knuspriger Kruste
  • Entenbrust à l’orange
  • Brathähnchen
  • Ganzer Truthahn

Ich wünsche Dir jetzt ganz viel Spaß bei der Zubereitung und freue mich auf Deinen Kommentar, wie es Dir geschmeckt hat. Lass‘ mich auch gerne wissen, wenn Du Deinen Rotkohl anders zubereitest.

Guten Hunger und alles Liebe,

Dein Jannik

Klassischer Rotkohl im Topf

Klassischer Rotkohl – einfaches Rezept

Jannik DegnerJannik Degner
Rotkohl ist eine beliebte Beilage zur Weihnachtsgans, aber auch zu geschmorten Gerichten, Braten oder Ente.
5 von 10 Bewertungen
Rezept drucken Pinterest
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Zeit insgesamt 55 Minuten
Gericht Beilage
Land & Region Deutsch
Portionen 8 Portionen
Kalorien 112 kcal

Küchenhelfer

F. Dick Ajax 1905 Kochmesser
Messer
Schneidbrett
Schneidbrett
Großer Kochtopf mit 7,5 Liter Volumen
großer Kochtopf
Kochlöffel
Kochlöffel
Teeei
Teeei alternativ ein Teefilter

Zutaten
  

  • 2 EL Gänseschmalz alternativ Butterschmalz
  • 1 Zwiebel
  • 1 Rotkohl
  • 1 EL Zucker
  • 1 Apfel
  • 100 ml Rotwein
  • 100 ml Apfelsaft
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • ½ Orange nur der Saft davon
  • 1 Zimtstange
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 Pfefferkörner
  • 5 Wacholderbeeren
  • 3 Kardamom-Kapseln
  • 2 Nelken
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die äußeren Blätter vom Rotkohl entfernen. Den Kohl dann halbieren (beispielsweise mit einem Brotmesser) und den holzigen Strunk entfernen. Die Hälften nochmals halbieren und die Kohlstücke in feine Streifen schneiden. Je nach Größe des Kohlkopfs noch kleinere Stücke schneiden – die Streifen sollten nicht zu groß werden.
  • Die Rotkohlstreifen mit 1 EL Zucker und einer guten Prise Salz bestreuen. Mit Küchenhandschuhen gut verkneten und rund 10-15 Minuten ruhen lassen.
  • Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
  • Den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden.
  • Gänseschmalz in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig andünsten. Anschließend den Rotkohl dazugeben und unter gelegentlichem Umrühren andünsten.
  • Nun die Äpfel hinzugeben und den Rotkohl mit 100 ml Rotwein, 100 ml Apfelsaft, 2 EL Balsamico-Essig sowie dem Saft ½ Orange ablöschen.
  • Die Gewürze in ein Teeei oder einen Teefilter geben und zum Rotkohl geben.
  • Deckel aufsetzen und den Rotkohl für 40 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze geschlossen köcheln lassen.
  • Mit Salz und Pfeffer sowie Zucker, Orangensaft und/oder Preiselbeeren oder Konfitüre abschmecken. Guten Appetit!

SUPPORT

Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂

Buy Me a Coffee

Video

Rotkohl selber machen | Schnell & einfach | Apfel-Rotkohl REZEPT wie bei Oma!

Notizen

Noch besser schmeckt der Rotkohl, wenn er am Vortag zubereitet wird und aufgewärmt serviert wird. Dann können alle Aromen richtig gut durchziehen.

Nährwerte

Kalorien: 112kcal | Kohlenhydrate: 18g | Eiweiß: 2g | Fett: 4g | gesättigte Fettsäuren: 1g | Cholesterin: 3mg | Natrium: 31mg | Kalium: 355mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 11g | Vitamin A: 1201IU | Vitamin C: 66mg | Calcium: 62mg | Eisen: 1mg
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!
HerbstWeihnachtsrezepteWinter
Teilen 2 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Guacamole selber machen – schnell & einfach!

Kartoffelpüree einfach selber machen – so wird es cremig &...

Parmigiana di Melanzane – süditalienischer Auberginenauflauf

Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber machen

Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz einfach selber...

Apfelkompott einfach selber machen

Kartoffel-Spinat-Auflauf

Gebratener Rosenkohl aus der Pfanne

2 Kommentare

Oliver 11. Oktober 2021 - 12:30

5 Sterne
Vielen Dank für die gute Anregung, Macht man viel zu selten, dabei ist es so köstlich und vielseitig. (Preiswert obendrein, selbst in Bioqualität kosten ja ganze Kohlköpfe so gut wie nix). Und die perfekte Beilage zu eigentlich fast alles. Rotkohlkrautsalat fällt mir zum sommerlichen Grillen ein, eigentlich dasselbe wie Weißkohl, aber doch ganz anders (zumindest optisch). Die gekochte Variante ist der perfekte Gewürzträger, von klassisch (da kann man auch Marmeladenreste und Honigreste elegant verkochen) bis exotisch mit Chili und Co.

Und endlich mal jemand unter 80, der auch Gänsefett mitverwendet. Das ist in Deutschland irgendwie in Vergessenheit geraten; in UK, Spanien und Polen gibt es das sogar im Aldi zu kaufen….

Antworten
Jannik Degner
Jannik Degner 21. Oktober 2021 - 10:16

Danke für Deinen Kommentar, lieber Oliver! Gänsefett gehört an einen ordentlichen Rotkohl auf jeden Fall dazu! Das gibt jede Menge Geschmack. Und was die Vielseitigkeit des roten Krauts angeht, bin ich voll bei Dir. Im Sommer gibt es bei mir häufig einen Rotkohlsalat mit Walnüssen (oder Pinienkernen) und zerbröseltem Feta. Das Rezept gibt’s hier in der nächsten Grillsaison bestimmt. Aber jetzt ist ja auch erstmal die Zeit des klassischen Rotkohls. 😊 Liebe Grüße an Dich, Jannik

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Support

Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂

Buy Me a Coffee

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!


Nach oben
tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse Brot, Snacks & Dips Burger & Sandwiches Dessert Eierspeisen Fisch & Meeresfrüchte Fleisch & Geflügel Frühstück Gewürze & Rubs Gourmet Linsen, Reis & Risotto Pasta & Nudeln Pizza Salate Suppen Veggie Alle
      Beilagen & Gemüse

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Beilagen & Gemüse

      Kartoffelpüree einfach selber machen – so wird es…

      Beilagen & Gemüse

      Parmigiana di Melanzane – süditalienischer Auberginenauflauf

      Beilagen & Gemüse

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Beilagen & Gemüse

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Beilagen & Gemüse

      Klassischen Rotkohl selber machen – so geht’s ganz…

      Beilagen & Gemüse

      Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz…

      Beilagen & Gemüse

      Apfelkompott einfach selber machen

      Brot, Snacks & Dips

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Brot, Snacks & Dips

      Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du…

      Brot, Snacks & Dips

      Bierbrot selber backen – einfaches Rezept

      Brot, Snacks & Dips

      Pizza Salami selber backen – das Rezept wie…

      Brot, Snacks & Dips

      Flammkuchen mit Tomaten & Rucola

      Brot, Snacks & Dips

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Brot, Snacks & Dips

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Brot, Snacks & Dips

      Frischkäse selber machen

      Burger & Sandwiches

      Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten…

      Burger & Sandwiches

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Burger & Sandwiches

      New York Club Sandwich – so einfach &…

      Burger & Sandwiches

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Burger & Sandwiches

      Das New Yorker Pastrami-Sandwich mit Coleslaw & Gewürzgurken

      Burger & Sandwiches

      Brotloser Burger

      Dessert

      Key Lime Pie – der Limettenkuchen aus den…

      Dessert

      Die beste Mousse au Chocolat – locker, luftig…

      Dessert

      Schwedische Mandeltorte / Mandeltårta

      Dessert

      Panettone selber machen – italienisches Rezept nach Kitchen…

      Dessert

      Apfelkompott einfach selber machen

      Dessert

      Zitroneneis selber machen – ganz einfach ohne Eismaschine

      Dessert

      Macarons selber machen – so geht’s

      Dessert

      Französische Brioche selber backen

      Eierspeisen

      Klassische Senfeier – einfaches Rezept für Eier in…

      Eierspeisen

      Soleier nach Oma’s Rezept

      Eierspeisen

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Eierspeisen

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Eierspeisen

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Eierspeisen

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Eierspeisen

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Eierspeisen

      Das perfekte Rührei – so wird es cremig,…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Fisch & Meeresfrüchte

      Ceviche – das peruanische Nationalgericht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Graved Lachs selber beizen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Fisch in der Salzkruste zubereiten – schonende Garmethode…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsforelle grillen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Plankenlachs vom Grill – so wird es gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Fleisch & Geflügel

      Knuspriger Entenbraten im Ofen – stressfrei & gelingt…

      Fleisch & Geflügel

      Schwedischer Julschinken – so machst Du den traditionellen…

      Fleisch & Geflügel

      Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

      Fleisch & Geflügel

      Hühnerfrikassee selbst gemacht – ganz einfach & schnell!

      Fleisch & Geflügel

      Irish Beef Stew mit Guinness

      Fleisch & Geflügel

      Entenbrust à l’orange – zarte Entenbrust mit Orangensauce

      Fleisch & Geflügel

      Rinderbraten in Rotweinsauce

      Fleisch & Geflügel

      Boeuf bourguignon – das französische Schmorgericht

      Frühstück

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Frühstück

      Französische Brioche selber backen

      Frühstück

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Frühstück

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Frühstück

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Frühstück

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Frühstück

      Hash Browns / Hashed Brown Potatoes – amerikanische…

      Frühstück

      Das perfekte Rührei – so wird es cremig,…

      Gewürze & Rubs

      Pizzagewürz selber machen

      Gewürze & Rubs

      Italienische Kräutermischung selber machen

      Gewürze & Rubs

      Brathähnchengewürz selber machen

      Gourmet

      Entenbrust à l’orange – zarte Entenbrust mit Orangensauce

      Gourmet

      Weihnachtsgans – so gelingt der knusprige Gänsebraten!

      Gourmet

      Macarons selber machen – so geht’s

      Gourmet

      Französische Brioche selber backen

      Gourmet

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Gourmet

      Königsberger Klopse – das preußische Originalrezept

      Gourmet

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Gourmet

      Geschmorte Kalbsbäckchen in Rotwein & Portwein – so…

      Linsen, Reis & Risotto

      Risotto Grundrezept – so machst Du den italienischen…

      Linsen, Reis & Risotto

      Griechischer Tomatenreis

      Linsen, Reis & Risotto

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Linsen, Reis & Risotto

      Hähnchen süß sauer – so wird’s besser als…

      Linsen, Reis & Risotto

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

      Pasta & Nudeln

      Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle…

      Pasta & Nudeln

      Pappardelle selber machen – Pastaschule #4

      Pasta & Nudeln

      Gnocchi selber machen – Pastaschule #3

      Pasta & Nudeln

      Tortellini alla Panna – so schmeckt es wie…

      Pasta & Nudeln

      Mein bester Nudelsalat! Klassisches Rezept mit buntem Gemüse…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Aglio e Olio | Die 15-Minuten-Pasta mit…

      Pizza

      Pizza Tonno – knusprige Pizza mit Thunfisch &…

      Pizza

      Pizza Bianca – italienische weiße Pizza ohne Tomatensauce

      Pizza

      Neapolitanische Pizza – so machst Du die beste…

      Pizza

      Einfaches Pizzabrot mit Tomaten, Kräutern & Knoblauch

      Pizza

      Die beste Pizzasauce – einfach & schnell in…

      Pizza

      Bester Pizzateig – das authentisch italienische Rezept

      Salate

      Griechischer Bauernsalat

      Salate

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Salate

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Salate

      Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz…

      Salate

      Insalata Caprese – Tomate mit Mozzarella

      Salate

      Bohnensalat mit roten Zwiebeln, Essig & Öl

      Salate

      Karottensalat selber machen

      Salate

      Einfacher Bulgursalat – mit viel frischem Gemüse!

      Suppen

      Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache &…

      Suppen

      Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen

      Suppen

      Einfache Hokkaido-Kürbissuppe mit Kokosmilch & Ingwer

      Suppen

      Brokkolisuppe – einfaches Rezept in nur 20 Minuten!

      Suppen

      Deftiger Möhreneintopf | Nach Omas‘ Rezept mit Kartoffeln

      Suppen

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Suppen

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Suppen

      Bärlauchsuppe – leckere Rezeptidee für den Frühling

      Veggie

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Veggie

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Veggie

      Kartoffelpüree einfach selber machen – so wird es…

      Veggie

      Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

      Veggie

      Parmigiana di Melanzane – süditalienischer Auberginenauflauf

      Veggie

      Frischkäse selber machen

      Veggie

      Griechischer Bauernsalat

      Veggie

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Rezepte

      Pizzagewürz selber machen

      Rezepte

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Rezepte

      Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du…

      Rezepte

      Bierbrot selber backen – einfaches Rezept

      Rezepte

      Pizza Salami selber backen – das Rezept wie…

      Rezepte

      Flammkuchen mit Tomaten & Rucola

      Rezepte

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Rezepte

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

  • Inspiration
  • Küchenwissen
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Shop