tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Inspiration
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Kochbücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
  • Anmeldung zum Newsletter
tastybits.de

Leckere Rezepte für jeden Tag

  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Inspiration
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Kochbücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
Beilagen & Gemüse

Knusprige Kartoffel-Wedges aus dem Backofen

von Jannik Degner 21. Januar 2020
von Jannik Degner 21. Januar 2020
Knusprige Kartoffel-Wedges
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Deutschland ist ein echtes Kartoffel-Land. Und knusprige Kartoffel-Wedges sind neben Pommes, den klassischen Salzkartoffeln, einem buttrigen Kartoffelpüree oder bayrischen Kartoffelknödeln eine der beliebtesten Beilagen zu Fleisch & Gemüse. Natürlich darf hier in meinem Foodblog damit auch ein Rezept für Kartoffel-Wedges nicht fehlen. Und das kommt genau jetzt!

Knusprige Kartoffel-Wedges

Knusprige Kartoffel-Wedges aus dem Ofen

Die Kartoffel-Wedges sind eine meiner Lieblingsbeilagen zu Currywurst, Fleisch oder Gemüse. Sie sind außen super knusprig, innen weich und kommen direkt aus dem Ofen!
5 von 2 Bewertungen
Drucken Pinterest Bewerten
Gericht: Beilage, Kleinigkeit, Snacks
Land & Region: Amerikanisch
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Arbeitszeit: 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 447kcal
Autor: Jannik Degner

Zutaten

  • 1,5 kg Kartoffeln vorwiegend festkochend
  • 5 EL EL Olivenöl
  • 2 TL Rosmarin
  • 2 TL Thymian
  • 2 TL Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  • Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen. Für die Kartoffel-Wedges die Kartoffeln – je nach Größe – der Länge nach sechsteln oder achteln.
    Backofen Pommes selber machen - Schritt 1
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Thymian und Rosmarin mit Olivenöl verrühren.
    Backofen Pommes selber machen - Schritt 2
  • Die Kartoffeln und die Marinade gut miteinander vermengen. Dazu kannst Du eine große Schüssel oder eine Tüte verwenden.
    Backofen Pommes selber machen - Schritt 3
  • Die Steakhouse-Pommes auf ein Backblech geben und im heißen Backofen rund 20 Minuten garen.
    Rumpsteak mit Steakhouse-Pommes aus dem Backofen

Nährwerte

Kalorien: 447kcal | Kohlenhydrate: 66g | Eiweiß: 8g | Fett: 18g | gesättigte Fettsäuren: 3g | Natrium: 24mg | Kalium: 1602mg | Ballaststoffe: 9g | Zucker: 3g | Vitamin A: 540IU | Vitamin C: 75mg | Calcium: 49mg | Eisen: 3mg

WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

Knusprige Kartoffel-Wedges aus dem Backofen
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Dann markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!

Von Kartoffel-Wedges, Steakhouse-Pommes, Ofenkartoffeln und Kartoffelwürfeln…

Im Grunde genommen ist es total egal, ob Du die Kartoffel in Wedges schneidest, so wie ich es hier mache oder ob Du sie in Pommes-Form bringst. Auch in kleine Würfel kannst Du die Kartoffeln schneiden und dann im Backofen knusprig ausbacken.

Marinierte Kartoffeln aus dem Ofen

Wichtig sind jedoch zwei verschiedene Dinge:Die Kartoffelsorte und die Garzeit.

Bei der Kartoffelsorte solltest Du Dich für eine vorwiegend festkochende Kartoffel entscheiden. Ansonsten kann es passieren, dass Deine Wedges, Ofenkartoffeln oder Pommes frites eher labberig als knusprig werden.

Auch bei der Garzeit gibt es Unterschiede je nach Temperatur Deines Backofens und nach Form der Kartoffeln. Je kleiner oder dünner Du die Kartoffeln schneidest, desto schneller sind sie gar.

Mein Tipp: Ein guter Richtwert sind 20 Minuten bei einer Temperatur von 220 Grad Umluft. Behalte aber trotzdem den Ofen im Auge und schau auch 5 Minuten vor Ende der Garzeit nach dem Rechten.

In 3 Schritten zu den perfekten Kartoffel-Wedges aus dem Ofen

Kartoffeln aus dem Backofen

Damit Deine knusprigen Kartoffel-Wedges schnell auf dem Tisch stehen, musst Du nur 3 einfache Schritte befolgen:

  1. Kartoffeln waschen, schneiden & gründlich abtrocknen.
  2. Anschließend nach Deinen Wünschen marinieren & würzen.
  3. Im heißen Backofen rund 20 Minuten knusprig backen.

Dann kann es mit dem Genuss auch schon losgehen …

Jede Menge Vielfalt bei der Marinade Deiner Ofenkartoffeln

Bei der Marinade für die Ofenkartoffeln kannst Du variieren. Ich finde die Mischung aus Olivenöl, Salz, Pfeffer, Rosmarin und Paprikapulver klasse. Aber je nachdem, wozu Du die Ofenkartoffeln essen möchtest, kannst Du auch andere Würzmischungen ausprobieren. Hier ein paar Ideen dazu:

  • französisch mit Rosmarin, Thymian & Knoblauch
  • indisch inspiriert mit Currypulver, Paprikapulver & Chilipulver
  • spanisch inspiriert mit geräuchertem Paprika-Pulver, Knoblauch und einer Prise Zimt
  • italienisch inspiriert mit Oregano, Majoran & Rosmarin
  • orientalisch inspiriert mit Minze, Knoblauch, Kardamom & Lorbeerblättern

Aus dem Backofen müssen sie sein – #healthyfood

Na klar – aus der Fritteuse schmeckt irgendwie alles gut. Aber so wirklich gesund ist das nicht, mal abgesehen von dem Geruch, der manchmal noch Tage danach aus der Küche strömt.

Und da wir ja auch ein bisschen gesunder leben wollen, kommen die Kartoffel-Wedges natürlich aus dem Backofen. Das dauert zwar ein kleines bisschen länger als in der Fritteuse, aber die Kartoffeln werden wirklich super knusprig und haben deutlich weniger Fett als die Variante, die im heißen Frittenfett baden durfte.

Ofenkartoffeln selber machen

Das Geheimnis für die Knusprigkeit der Kartoffel-Wedges aus dem Ofen: Du brauchst eine recht hohe Temperatur. 220 Grad Umluft dürfen es schon sein. Außerdem müssen die Kartoffeln nebeneinanderliegen und dürfen sich nicht berühren – denn an den Berührungspunkten würden sie nicht knusprig werden.

Wenn Du diese beiden Punkte beachtest, dann steht Deinen knusprigen Ofenkartoffeln nichts mehr im Wege.

Ofenkartoffeln als Hauptgericht oder Beilage

Natürlich kannst Du diese knusprigen Ofenkartoffeln selber machen und als Hauptgericht servieren. Oder Du verwendest sie als Beilage. Dazu passt zum Beispiel eine Currywurst mit selbstgemachter Currywurst Sosse super. Oder wie wäre es mit einem Rumpsteak? Ich haben dazu einen Artikel geschrieben, wie Du ein saftiges Steak braten kannst.

Für die Vegetarier unter uns bietet sich auch ein leckerer Salat an – schau Dir doch mein Rezept für Griechischen Bauernsalat oder für den Original Caesar’s Salad mal an.

Ich wünsche Dir wie immer ganz viel Spaß beim Nachkochen und freue mich auf Deinen Kommentar, ob es Dir geschmeckt hat. 😋 Und wenn Du kein Rezept mehr verpassen willst, dann folge mit doch gleich auf Instagram oder auf Pinterest.

Knusprige Kartoffel-Wedges aus dem Backofen

Rezepte mit KartoffelnRezepte mit Knoblauch
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Moin, ich bin Jannik! Ich freue mich, dass Du hier bist! Bei tastybits.de findest Du alles rund um meine kulinarischen Abenteuer. Meine Leidenschaft sind leckere Weine, Drinks & Cocktails sowie gutes Essen & hochwertige Zutaten. Hier möchte ich Dich daran teilhaben lassen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen, Stöbern, Inspirieren, Ausprobieren, Diskutieren und natürlich beim Nachkochen! 🙂

vorheriger Beitrag
Currywurst Soße – schnell, einfach & superlecker
nächster Beitrag
Saltimbocca alla romana – das italienische Originalrezept

Das könnte Dich auch interessieren ...

Fleischbällchen in Tomatensauce / Meatballs „New York Style“ in Marinara-Sauce

13. Januar 2021

Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber machen

7. Januar 2021

Dunkle Soße selber machen – das Grundrezept für Bratensauce

16. Dezember 2020

New York Club Sandwich – so einfach & schnell geht’s...

14. Dezember 2020

Gebratener Rosenkohl aus der Pfanne

13. Dezember 2020

Klassischen Rotkohl selber machen – so geht’s ganz einfach!

8. Dezember 2020

Gurkensalat mit Essig & Öl

26. November 2020

Datteldip mit Curry

24. November 2020

Eingelegte Champignons in Balsamico

16. November 2020

Die beste Pizzasauce – einfach & schnell in nur 5...

8. November 2020

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik (30)!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Suchen

Instagram

Newsletter

Abonniere gleich meinen Newsletter für noch mehr Rezepte, Ideen & Inspirationen. Garantiert kostenlos. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

Beliebte Beiträge

  • 1

    Currywurst Soße – schnell, einfach & superlecker

  • 2

    Sauce Bolognese – das einzig wahre Originalrezept

  • 3

    Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache & leckere Partysuppe!

  • 4

    Schnelle Tomatensuppe mit Basilikum & Sahne

Werbepause

Mehr bei Instagram

Bleib‘ auf dem neuesten Stand!

Abonniere gleich meinen Newsletter für noch mehr Rezepte, Ideen & Inspirationen. Garantiert kostenlos. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2020 - tastybits.de
made in Lübeck


Nach oben