tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte BELIEBT
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte
        • ☀️ Sommerrezepte BELIEBT
        • 🍂 Herbstrezepte
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Rezepte mit Spargel
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop

Kräuterbutter selber machen – so geht’s schnell & einfach!

von Jannik DegnerJannik Degner 23. Juni 2023
von Jannik DegnerJannik Degner 23. Juni 2023 0 Kommentar
Kräuterbutter selber machen
4,4K
4,88 von 16 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten Minuten
Gesamt 10 Minuten Minuten
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Kräuterbutter gehört zu den beliebtesten Beilagen überhaupt. Sei es zur Grillparty, als Beilage zu Folienkartoffeln oder als Topping auf’s Rumpsteak – ’ne gute Kräuterbutter geht immer.

Bevor Du jetzt aber total heiß drauf zum nächsten Laden kaufst und das Kühlregal plünderst – abwarten. Eine selbst gemachte Grillbutter schlägt sämtliche Fertigprodukte um Längen. Außerdem kannst Du selbst bestimmen, welchen Geschmack Du erreichen willst.

In diesem Artikel möchte ich auf verschiedene Fragen rund um die leckere Grillbeilage eingehen und Dir zeigen, welche Varianten es gibt – und wie Du eine tolle Grillbutter zu verschiedenen Gerichten kombinieren kannst. Aber natürlich erfährst Du zuerst das ganz einfache Kräuterbutter Rezept. Schon tausende Male getestet und für gut befunden!

Frische Kräuter
Kräuterbutter selber machen

Diese Zutaten brauchst Du …

Für die selbst gemachte Kräuterbutter brauchst Du nur sehr wenige Zutaten. Mir gefällt an diesem Rezept besonders gut, dass Du nicht auf die genauen Mengenangaben achten musst, sondern Dich einfach frei nach Deinem Gefühl austoben kannst.

Für meine Kräuter-Knoblauch-Butter verwende ich:

  • 250 g Butter – die ist natürlich die Basis unserer Kräuterbutter, wie der Name schon sagt. Du kannst gern gesalzene oder ungesalzene Butter verwenden.
  • frische Kräuter – beispielsweise Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Kresse, Basilikum etc.
  • Gewürze – Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver dürfen an meiner Kräuterbutter nicht fehlen.
  • 1 Zitrone – ein Spritzer Zitronensaft gibt eine schöne Säure und gleicht den Geschmack aus.
  • 1 Knoblauchzehe – je nach Geschmack, mehr oder weniger
  • 1 EL Olivenöl – gibt einen schönen Geschmack und macht die Kräuterbutter etwas weicher und streichfähiger.

Außerdem brauchst Du ein Messer, ein Brett und eine Schüssel zum Vermengen der Kräuterbutter.

Alle Zutaten und das Equipment am Start? Dann kommt hier das Kräuterbutter Rezept zum Ausprobieren und Genießen!

Kräuterbutter selber machen – so geht’s

Alle frischen Kräuter für die Kräuterbutter werden fein gehackt. Natürlich kannst Du es dir auch ganz leicht machen und tiefgefrorene Kräuter oder sogar eine Kräutermischung verwenden. Der Knoblauch wird entweder sehr fein gehackt oder durch eine Knoblauchpresse gejagt.

Gib‘ dann alle Zutaten in eine Schüssel und vermenge sie mit der zimmerwarmen Butter. Außerdem kommt ein Schuss Olivenöl dazu, damit die gekühlte Kräuterbutter einigermaßen streichfähig bleibt.

Zum Abschluss schmeckst Du noch mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und einem Spritzer Zitronensaft ab. Fertig ist Deine Kräuterbutter

Kräuterbutter in Scheiben schneiden- so gelingt es Dir!

Mit einem einfachen Trick kannst Du Deine Kräuterbutter noch schöner anrichten. Du rollst die fertige Butter einfach zimmerwarm zu einer Rolle in Frischhaltefolie und kühlst das Ganze. Wenn Du nun die Frischhaltefolie der gut gekühlten Butter entfernst, bekommst Du eine stabile Rolle, die Du perfekt in Scheiben schneiden kannst.

Kräuterbutter in Scheiben schneiden

Das erleichtert nicht nur das Servieren und Portionieren – es sieht auch einfach viel besser aus als ein langweiliger Klecks auf dem Steak.

Die häufigsten Fragen & Antworten rund um die Kräuterbutter

Welche Kräuter kommen in die Kräuterbutter?

Da sind Deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt. Du kannst diverse Kräuter verwenden. Die gängigsten Kräuter sind Schnittlauch, Petersilie, Dill, Basilikum, Kerbel, Thymian und Rosmarin. Übrigens: Wenn es mal schnell gehen muss, kannst Du Deine Kräuterbutter natürlich auch mit Tiefkühlkräutern zubereiten.

Aber experimentiere doch auch mal mit ein wenig Minze – das passt beispielsweise gut zu Lammgerichten oder orientalischen Speisen. Oder wie wäre es mit Lavendel, viel Thymian, Rosmarin, Majoran und Bohnenkraut? Damit zauberst Du Dir eine provenzialische Kräuterbutter, die lecker zu Ratatouille schmeckt.

Aber wer sagt eigentlich, dass Kräuterbutter nicht auch zu Fisch passt? Eine tolle Variante zu Fisch ist eine Kräuter-Zitronenbutter mit Thymian, Petersilie, Dill, Zitronenabrieb, Zitronensaft und mit ein wenig Safran. Und für Meeresfrüchte eignen sich Vanilleschote, Chili und Zitronengras sowie etwas Limettensaft.

Mache ich die Grillbutter mit oder ohne Knoblauch?

Auch bei der Frage, ob Du Knoblauch verwenden willst, kannst Du frei entscheiden. Für mich persönlich muss an die Kräuterbutter eine Knoblauchzehe. Das gibt ein volleres Aroma und ist einfach leckerer.

Wenn Du aber allergisch auf Knoblauch reagierst oder am nächsten Tag ein wichtiges Gespräch mit Deinem Chef hast, dann kannst Du auch auf Knoblauch verzichten. Im Frühling kannst Du als Alternative auch frischen Bärlauch verwenden – im Sommer, Herbst und Winter bietet sich getrockneter Bärlauch an.

Warum kommt Olivenöl an die Butter?

Das Olivenöl gibt der Kräuterbutter nicht nur einen leicht bitter-würzigen Geschmack, sondern sorgt auch dafür, dass die Butter im Kühlschrank streichfähig bleibt und nicht als kompletter Block auf das Fleisch kommt.

Wie lange ist die selbst gemachte Kräuterbutter haltbar?

Butter ist ohnehin recht lange haltbar und die Kräuter werden durch das Fett ebenfalls länger haltbar gemacht. Du kannst Deine selbstgemachte Kräuterbutter also problemlos einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Länger als eine Woche würde ich sie jedoch nicht aufbewahren.

Noch besser ist es jedoch, wenn Du die Butter in der geformten Rolle einfach einfrierst. Selbst im gefrorenen Zustand kannst Du Scheiben abschneiden – oder Du taust Deine Kräuterbutter langsam im Kühlschrank auf.

Im Eisfach ist die Kräuterbutter ohne Probleme 4 bis 6 Monate haltbar.

Gibt es auch vegane Kräuterbutter?

Du kannst eine vegane Kräuterbutter herstellen, indem Du die Butter 1:1 durch eine pflanzliche Alternative ersetzt. Dafür eignet sich beispielsweise Margarine – dann bitte darauf achten, dass sie wirklich vegan ist und nicht Teile von Butter enthält – oder Mandelbutter.

Leckere Variationen & Ideen zu verschiedenen Gerichten

Ich habe oben ja bereits einige Kräuterbutter Variationen aufgezählt – hier möchte ich der Übersichtlichkeit halber aber nochmals ein paar Inspirationen mit aufnehmen.

Verfeinere Deine Kräuterbutter doch mal mit:

  • Vanille, Chiliflocken, Zitronengras und Limettensaft (ideal zu Meeresfrüchten)
  • Minze, Granatapfelkernen, Zimt und Petersilie (zu Lamm und orientalischen Gerichten)
  • Zitronenabrieb, Zitronensaft, Dill, Thymian, Safran und Petersilie (zu Fischgerichten)
  • Chiliflocken, Koriander und Limettensaft (zu Grillgerichten)
  • Kresse, Schnittlauch, Petersilie und Senf (zu Kartoffeln)

Wenn Du noch weitere Variationen kennst, die ich hier unbedingt aufnehmen muss, dann hinterlasse gleich einen Kommentar und verrate mir, wie Deine liebste Kräuterbutter aussieht. Ich bin sehr gespannt darauf.

Ich wünsche ich Dir wie immer viel Spaß beim Nachkochen und natürlich guten Appetit. Wenn Du Bock auf mehr einfache Dips für die nächste Grillparty hast, schau Dir mein Rezept für Guacamole, die leckere Tomatenbutter, einen fruchtigen Datteldip, Safran-Mayonnaise oder eine leckere Vinaigrette oder selbstgemachte Sour Creme an.

Lass‘ mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat!

Guten Hunger,

Dein Jannik

Kräuterbutter selber machen

Kräuterbutter selber machen – einfaches Rezept

Jannik DegnerJannik Degner
Diese selbst gemachte Kräuterbutter ist perfekt zu Fleisch, Fisch & Gemüse. Aromatisch mit Knoblauch, frischen Kräutern und Zitronensaft abgeschmeckt.
4,88 von 16 Bewertungen
Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen
Vorbereitung 10 Minuten Minuten
Zeit insgesamt 10 Minuten Minuten
Gericht Beilage, Dips
Land & Region Mediterran
Portionen 8 Portionen
Kalorien 241 kcal

Küchenhelfer

F. Dick Ajax 1905 Kochmesser
Messer
Schneidbrett
Schneidbrett
Schüssel
Schüssel

Zutaten
  

  • 250 g zimmerwarme Butter
  • ⅓ Bund Schnittlauch
  • ⅓ Bund Petersilie
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Zweige Basilikum
  • ½ TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl

Anleitungen
 

  • Alle Kräuter fein hacken. Die Knoblauchzehe durchpressen oder reiben. Zusammen mit der zimmerwarmen Butter und dem Olivenöl vermengen.
  • Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Guten Appetit!

Notizen

Bei den frischen Kräutern kannst Du auch sehr gerne variieren und andere Kräuter verwenden. Es müssen auch nicht exakt die Mengenangaben sein, wie ich sie oben angegeben habe. Da kannst Du ganz entspannt sein und nach Gefühl arbeiten. 😊

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 241kcal | Kohlenhydrate: 1g | Eiweiß: 1g | Fett: 27g
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!
FrühlingsrezepteOmas RezepteRezepte mit KnoblauchRezepte unter 30 MinutenSommer-Rezepte
Teilen 1 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Apfelkompott einfach selber machen

Sauerkraut verfeinern – so geht’s!

Kartoffelknödel selber machen – meine Schritt-für-Schritt-Anleitung!

Bayrisch Kraut – traditionelles Rezept mit Speck!

Queller / Salicornes / Meeresspargel zubereiten

Mango-Mozzarella-Caprese

Burrata mit Tomate – das Rezept wie in Bella Italia!

Cremiger Hummus in nur 5 Minuten – so machst Du...

Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse

Grünen Spargel zubereiten – Warenkunde, Methoden, Wein, Tipps & Tricks

Grüner Bohnensalat

Tomatensalat – das einfache & schnelle Rezept

Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“

Gebratener Mangold nach italienischem Rezept

Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat!

Parmesan-Kartoffeln aus dem Backofen

Smashed Potatoes (Quetschkartoffeln vom Blech)

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Leckere Grill-Rezepte

Grillrezepte

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

  • 5

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!

tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop