310 5 von 2 Bewertungen Vorbereitung 10 Minuten Minuten Gesamt 10 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Die Kombination aus frischer Mango und cremigen Mozzarella ist perfekt für warme Sommertage. Schmeckt wunderbar als Vorspeise oder auch mit etwas Brot und einem Salat als Hauptgericht. Dazu habe ich gleich zwei verschieden Ideen für Dich: Die italienische Variante und die asiatisch inspirierte Version der Mango-Mozzarella. Exotische Mango trifft auf cremigen Mozzarella Was macht eigentlich leckeres Essen aus? Nun ja, meiner Meinung nach sind es meistens die Kontraste. Heiß und kalt, süß und sauer, weich und kross. Gleich mehrere dieser Kontraste treffen auf das Gericht zu, das ich heute für Dich vorbereitet habe. Wir machen eine wunderbare Caprese aus Mango und Mozzarella. Denn wenn die vollreife, aromatische und süße Mango auf die Cremigkeit des Mozzarella trifft, dann ist Feuerwerk im Mund angesagt. Unterstrichen wird alles noch durch ein leichtes Dressing aus Öl, Essig und – wer mag – etwas Chili. Ich zeige dir zwei verschiedene Varianten dieses Gericht – mein Favorit ist aber die asiatische Variante mit Reisessig, Sesamöl, Erdnüssen und Koriander bzw. Petersilie. Wenn Du es etwas klassischer magst, dann probiere mal die italienische Variante mit Olivenöl, weißem Balsamico und Basilikum. Diese Zutaten brauchst Du für Mango-Mozzarella-Caprese Wir werfen einen Blick auf die Zutaten für die leckere Vorspeise aus Mango und Mozzarella. Du kannst dieses Gericht traditionell italienisch mit weißem Balsamico, Olivenöl und Basilikum. zubereiten – oder aber Du entscheidest Dich für eine asiatisch inspirierte Variante mit Chili, Reisessig & Erdnüssen. Für 2 Portionen Mango-Mozzarella brauchst Du: Für die italienische Variante 1 reife Mango 1 Mozzarella à 125 g 2 EL Olivenöl 2 EL weißer Balsamico Salz und Pfeffer einige Basilikumblätter 1 EL Pinienkerne Für die asiatische Variante 1 reife Mango 1 Mozzarella à 125 g 2 EL Sesamöl 2 EL Reisessig 1/2 rote Chilischote Salz und Pfeffer einige Korianderblätter oder Petersilie 1 EL Erdnüsse und etwas Sesam Außerdem brauchst Du ein scharfes Messer, ein Brett, eine kleine Schüssel und eine Gabel sowie ein Holzbrett oder einen Teller zum Servieren. Hast Du alle Zutaten am Start? Dann kommt hier das Rezept für Dich – weiter unten findest Du es in der Kurzform zum Ausdrucken und Abspeichern. So machst Du eine leckere Vorspeise aus Mango mit Mozzarella Mango schneiden & Mozzarella schneiden Zuerst musst Du die Mango schneiden. Wir brauchen sie in dünnen Scheiben. Also schnappst Du dir zuerst einen Sparschäler und schälst die Mango. Jetzt schneidest Du Scheiben vom Fruchtfleisch ab, bis Du auf den leicht oval geformten Kern triffst. Drehe die Mango dann um und schneide von der anderen Seite ebenfalls dünne Scheiben ab. Nun hast Du nur noch das Fruchtfleisch um den kern herum. Dieses kannst Du abschneiden und so wegsnacken. Für dieses Rezept verwende ich Büffelmozzarella – den findest Du ihm Kühlregal. Einfach gut abtropfen lassen und dann in Scheiben schneiden. Schnelles Dressing vermengen Für das Mango-Mozzarella-Rezept brauchen wir außerdem ein Dressing, das gut mit der Süße der Mango und der Cremigkeit vom Mozzarella harmoniert. Ich habe hier gleich zwei Ideen für Dich: Für ein schnelles italienisches Dressing verrührst Du 2 EL weißen Balsamico mit 2 EL Olivenöl und würzt alles mit etwas Salz und Pfeffer. Die asiatisch inspirierte Variante dieses Rezepts besteht aus 2 EL Reisessig oder Limettensaft, 1/2 gehackten Chilischote, 2 ELSesamöl, etwas Sesamsaat sowie Salz und Pfeffer. Mango & Mozzarella anrichten Das ist an Vorbereitungen auch schon alles. Lege die Mangoscheiben nun auf einen Teller und gib‘ den Mozzarella darauf. Alternativ kannst Du beide Zutaten auch gern abwechselnd schichten. Dann kommt das Dressing darüber. Nach Belieben kannst Du nun noch mit weiteren Zutaten garnieren. Zu der italienischen Variante passen frischer Basilikum und geröstete Pinienkerne. Die asiatische Variante hingegen schmeckt mir sehr gen mit einigen gehackten Erdnüssen, Sesamsaat und frischem Koriander oder Petersilie. Weitere leckere Rezepte & Inspirationen für Dich Besonders gut schmeckt mir Mango-Mozzarella-Caprese mit eine selbst gebackenen Ciabatta. Natürlich kannst Du gern auch weitere Vorspeisen-Rezepte dazu kombinieren. Wie wäre es beispielsweise mit einer klassischen Tomate-Mozzarella oder auch Burrata mit Tomate. Unbedingt probieren solltest Du auch den toskanischen Brotsalat Panzanella – oder das Bruschetta, wenn Du es einfacher magst. Meine Nachbarin Marisa schwört außerdem darauf, die Kombi aus Mango und Mozzarella mit einem selbst gemachten Petersilienpesto zu toppen. Panzanella – toskanischer Brotsalat Petersilienpesto Tomate-Mozzarella Lass‘ mich in den Kommentaren gern wissen, wie dir das Rezept geschmeckt hat und ob Du weitere Ideen für Variationen hast. Viel Spaß beim Nachkochen und wie immer einen guten Hunger! Dein Jannik Mango-Mozzarella-Caprese Jannik Degner Eine erfrischende Kombination aus frischer Mango und cremigen Mozzarella. Dazu gibt es ein leichtes Dressing, Chili & Erdnüsse. 5 von 2 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 10 Minuten MinutenZeit insgesamt 10 Minuten Minuten Gericht Hauptgericht, VorspeiseLand & Region Asiatisch, Italienisch Portionen 2 PortionenKalorien 387 kcal KüchenhelferMesserSchneidbrettSparschäler Zutaten 1x2x3xFür die italienische Variante▢ 1 reife Mango▢ 1 Mozzarella à 125 g▢ 2 EL Olivenöl▢ 2 EL weißer Balsamico▢ Salz und Pfeffer▢ einige Basilikumblätter▢ 1 EL PinienkerneFür die asiatische Variante▢ 1 reife Mango▢ 1 Mozzarella à 125 g▢ 2 EL Sesamöl▢ 2 EL Reisessig▢ 1/2 rote Chilischote▢ Salz und Pfeffer▢ einige Korianderblätter oder Petersilie▢ 1 EL Erdnüsse und etwas Sesam Anleitungen Zuerst 1 Mango mit dem Sparschäler schälen und in dünne Scheiben schneiden. Außerdem 1 Mozzarella in Scheiben schneiden.Für das italienische Dressing vermengst Du 2 EL weißen Balsamico mit 2 EL Olivenöl und würzt es mit etwas Salz und Pfeffer. Die asiatisch inspirierte Variante besteht aus ½ gehackten Chilischote, 2 EL Reisessig oder Limettensaft, 2 EL Sesamöl und etwas Sesamsaat. Ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen.Nun die Mango auf einem Teller verteilen und den Mozzarella darauf geben. Alternativ beide Zutaten abwechselnd schichten. Dann das Dressing darüber geben und wahlweise mit gerösteten Pinienkernen und Basilikum (für die italienische Variante) oder mit gehackten Erdnüssen, Sesam und Koriander bzw. Petersilie (für die asiatische Variante) garnieren. Guten Appetit! Nährwerte pro PortionKalorien: 387kcal | Kohlenhydrate: 20g | Eiweiß: 15g | Fett: 28g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! Asiatische RezepteHauptgerichtItalienische RezepteRezepte mit KäseRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteVorspeise Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Apfelkompott einfach selber machen Sauerkraut verfeinern – so geht’s! Kartoffelknödel selber machen – meine Schritt-für-Schritt-Anleitung! Bayrisch Kraut – traditionelles Rezept mit Speck! Queller / Salicornes / Meeresspargel zubereiten Burrata mit Tomate – das Rezept wie in Bella Italia! Kräuterbutter selber machen – so geht’s schnell & einfach! Cremiger Hummus in nur 5 Minuten – so machst Du... Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse Grünen Spargel zubereiten – Warenkunde, Methoden, Wein, Tipps & Tricks Grüner Bohnensalat Tomatensalat – das einfache & schnelle Rezept Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“ Gebratener Mangold nach italienischem Rezept Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat! Parmesan-Kartoffeln aus dem Backofen Smashed Potatoes (Quetschkartoffeln vom Blech) Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!