Zu einer mexikanischen Party darf eine selbstgemachte Guacamole nicht fehlen. Der mexikanische Avocado-Dip ist die perfekte Beilage zu Nachos, Chili, Wraps, Burritos & Co. – und dazu auch noch ganz schnell & einfach zubereitet.
Wie Deine Guacamole garantiert gelingt, welche Zutaten Du brauchst und worauf Du bei der Zubereitung achten solltest, erkläre ich Dir in dem folgenden Video. Das Rezept zum Ausdrucken findest Du außerdem weiter unten …
Mexikanischer Avocado-Dip aus nur wenigen Zutaten
„Guacamole“ bedeutet übersetzt in etwas so viel wie „Avocadosauce“. Und das ist sie auch. Aus wenigen Zutaten kannst Du hier einen tollen und gesunden Dip kreieren.
In meine Guacamole kommen die Originalzutaten der mexikanischen Guacamole. Das sind
- Avocado,
- Zwiebeln,
- Knoblauch,
- Salz & Pfeffer,
- Limettensaft,
- frischer Koriander,
- Chili und Kreuzkümmel
Zusätzliches Öl ist nicht notwendig, denn der Fettgehalt von Avocado liegt mit rund 15 Prozent ohnehin schon recht hoch – daher war sie früher auch als „Butterfrucht“ bekannt.
So findest Du heraus, ob die Avocado reif ist …
Dabei gilt die Avocado nicht zu Unrecht als Superfood. Fettreiche Lebensmittel halten länger satt und können das Hungergefühl sogar senken. Gefährlich sind eher zuckerhaltiger Lebensmittel sowie einfache Kohlenhydrate. Bei der Avocado kommt dazu noch ein gesunder Nährstoffmix aus Vitamin A, D E und K sowie Carotinoide, Folsäure, Calcium und Biotin.
Doch jeder von uns kennt es wahrscheinlich: Du stehst in der Gemüseabteilung vor hunderten von Avocados und weißt nicht, welche Du mitnehmen sollst. Dann habe ich hier einen Tipp für Dich, wie Du herausfinden kannst, ob die Avocado reif ist.
Reifegrad der Avocado bestimmen
👍 Wenn Du leicht auf die Schale drückst, sollte die Avocado nachgeben. Auch wenn sich der Steil leicht herausziehen lässt, ist die Avocado reif.
👎 Wenn die Avocadoe hingegen auf Druck sehr stark nachgiebt und der Stielansatz möglicherweise schon Spuren von leichtem Schimmel ansetzt, dann ist die Avocado überreif und sollte nicht verwendet werden.
Die Farbe der Schale sollte dunkelbraun bis grünlich sein. Auch das Fruchtfleisch ist in der Regel grün-gelblich und manchmal leicht bräunlich.

Frische Chili bringt eine angenehme Schärfe
Wie Du von meinem Huevos rancheros Rezept oder meinen anderen Rezepten mit Chili vielleicht schon weißt, bin ich ein Fan von scharfem Essen. Daher kommt in meine Guacamole auch gern mal eine halbe scharfe Chilischote oder alternativ ein paar Chiliflocken.
Wenn Du nicht so der Freund von scharfen Gerichten bist, kannst Du die Chilischote auch komplett weglassen oder Du entscheidest Dich für eine milde Sorte wie eine Jalapeño oder eine Peperoni. Ganz harte Mädels und Kerle entscheiden sich für eine Habanero – dann aber bitte Vorsicht bei der Verarbeitung, denn diese Chili ist wirklich höllenscharf. 🌶🌶🌶
Guacamole als Dip zu Nachos, Tortillas & Co.
Ich persönlich mag meine Guacamole am liebsten mit Nachos oder Tortillas zum Dippen. Ob beim Pokern mit den Jungs, bei einem spannenden Tarantino-Film oder auf Partys – Nachos gehen zu Guacamole wirklich immer.

Aber auch in Burritos, Wraps oder als Beilage zum Chili con carne macht sich die Guacamole wirklich gut.
Und wenn Du nichts davon im Haus hast, dann kannst Du diese mexikanische Guacamole auch als Brotaufstrich verwenden. Einfach ein leckeres Vollkornbrot mit Guacamole bestreichen, etwas frische Kresse dazu und frische Tomaten darauf. Fertig ist ein leckeres und gesundes Abendessen!
Das Rezept für mexikanische Guacamole
Hier kommt das Rezept für die Guacamole. Du brauchst keine 10 Minuten für die Zubereitung und der leckere Dip ist fertig.
Übrigens: Die Guacamole schmeckt noch besser, wenn Du sie rund 1 Stunde bei Raumtemperatur durchziehen lässt.

Zutaten
- 2 reife Avocados geschält und ohne Kern
- ½ Limette
- ½ rote Zwiebel fein gehackt
- ½ Chilischote mild bis mittelscharf
- 1 Knoblauchzehe gepresst oder gerieben
- 2 kleine Strauchtomaten fein gewürfelt
- 1 Zweig Petersilie oder Koriander fein gehackt
- 1 Prise Kreuzkümmel
- Salz
- Pfeffer frisch gemahlen
Equipment
Zubereitung
- Die Avocado schälen und den Kern entfernen. Das geht am Besten, in dem Du mit einem Messer vorsichtig in den Kern schneidest und diesen dann an dem Messer herausziehst.In einer Schüssel mit dem Saft einer halben Limette grob zerdrücken. Dazu am Besten eine Gabel verwenden.
- Die Zwiebel hacken, Tomaten fein würfeln. Knoblauch durch die Knoblauchpresse zu den Avocados geben. Die fein gehackte Petersilie und die gehackte Chilischote zugeben. Alles mit einer Gabel verrühren und zerdrücken.
- Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel sowie eventuell etwas Limettensaft abschmecken. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
Notizen
Nährwerte
WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen! Lass‘ mich in den Kommentaren gern wissen, wie Dir die Guacamole geschmeckt hat.
Liebe Grüße,
Dein Jannik
