Diese Parmesan-Kartoffeln sind der neue Liebling in meiner Küche! Aber was kann auch falsch daran sein, leckere Kartoffeln in einer würzigen Marinade aus Parmesan, frischen Kräutern und Knoblauch im Ofen knusprig zu überbacken?!
Zusammen mit Semmelbröseln und Olivenöl steht dieses schnelle Hauptgericht ohne großen Aufwand auf dem Tisch. Einfach ein leckerer Dip und ein Salat dazu – und die Welt ist in Ordnung! Aber auch als Beilage zu anderen deftigen Gerichten machen die Parmesan-Kartoffeln eine gute Figur.
Das Rezept schmeckt garantiert der ganzen Familie und ist mit wenigen Handgriffen zubereitet. Du kannst die Kartoffeln gern in die typische Wedges-Form schneiden – aber auch Scheiben sind gut geeignet, denn die Kartoffelscheiben lassen sich wunderbar mit dem knusprigen Topping aus Paniermehl, Parmesan, Knoblauch und Kräutern überbacken.
Diese Zutaten brauchst Du für die Parmesan-Kartoffeln
Für dieses einfache Kartoffel-Rezept brauchst Du nicht viele Zutaten. Vermutlich hast Du viele davon bereits zu Hause. Das macht das Gericht perfekt für die schnelle Feierabendküche, als spontan zubereitete Beilage oder auch als leckerer Snack für die ganze Familie.
Für 4 Portionen brauchst Du:
- Kartoffeln – Ich verwende 1 kg festkochende Kartoffeln. Die Schale lasse ich gerne dran, aber Du kannst die Kartoffeln auch gerne vorher schälen.
- Olivenöl – Das bringt alle Zutaten zusammen und sorgt dafür, dass die Parmesan-Kartoffeln richtig knusprig werden.
- Parmesan – Am Besten rund 6 EL frisch geriebenen Parmigiano reggiano, denn der bringt eine schöne Würzigkeit und jede Menge Aroma für das Gericht.
- Knoblauch – Darf für mich auf keinen Fall fehlen. Ich nehme 2 fein gehackte Knoblauchzehen.
- Paniermehl / Panko – Diese Zutat (4 EL davon) sorgt für eine schöne Knusprigkeit der Kartoffeln.
- Gewürze – Ein bisschen Chili bringt Wumms, dazu einige frische Kräuter wie Rosmarin und Thymian. Außerdem natürlich Salz und Pfeffer.
Außerdem brauchst Du eine Schüssel, ein Messer, ein Brett und ein Backblech oder Gitterrost mit Backpapier.
Alles am Start? Dann kommt hier die ausführliche Anleitung für die Parmesan-Kartoffeln. Das Rezept zum Ausdrucken findest Du weiter unten.
So werden die leckeren Parmesan-Kartoffeln zubereitet
Wir beginnen mit den Kartoffeln. Ich schneide sie gern in Wedges-Form – dazu einfach der Länge nach halbieren und die Kartoffelhälften dann ebenfalls der Länge nach in 6 halbmondförmige Spalten schneiden. Du kannst die Kartoffeln aber auch gerne in Scheiben schneiden – das klappt ebenfalls wunderbar.
Die Kartoffeln kannst Du schälen, aber das muss nicht sein. Gerade neue Kartoffeln oder Drillinge schmecken wunderbar mit Schale – dann bitte aber vorher gründlich waschen.
Aus 6 EL geriebenem Parmesan, 2 fein gehackten Knoblauchzehen, einigen frischen gehackten Kräutern wie Thymian und Rosmarin, 1 Prise Chiliflocken, 4 EL Paniermehl (gerne kannst Du selbst gemachtes Paniermehl verwenden), Salz, Pfeffer und 8 EL Olivenöl verrührst Du eine Marinade. Taste dich mit dem Olivenöl etwas heran – die Mischung sollte nicht zu bröselig sein, damit sie gut an den Kartoffeln haftet.
Vermenge dann alles mit den Kartoffeln und gib‘ diese auf ein Backblech oder ein Gitterrost mit Backpapier. Überschüssiges Paniermehl kannst Du sanft auf die Kartoffeln drücken – das geht besonders gut, wenn Du sie in dicke Scheiben geschnitten hast.
Im vorgeheizten Ofen garst Du die Parmesan-Kartoffeln nun bei 200 Grad Celsius (Umluft) für 25-30 Minuten bis sie goldbraun und knusprig werden. Achte dabei darauf, dass die Semmelbrösel nicht zu dunkel werden – gerade bei Paniermehl aus dunkleren Broten kann dies recht schnell passieren. Im Zweifel kannst Du die Kartoffel immer mal wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
Jetzt nimmst Du die Kartoffeln aus dem Ofen und lässt sie noch kurz ruhen, damit der Parmesan etwas fester werden kann.Serviere sie mit einem leckeren Dip und einem Salat als Beilage. Einige weitere Rezepte, die gut zu den Parmesan-Kartoffeln passen, habe ich weiter unten für Dich.
Diese Rezepte passt zu den Parmesan-Kartoffeln aus dem Ofen
Mir schmecken die Parmesan-Kartoffeln am besten als Hauptgericht zusammen mit einem leckeren Kräuterquark und einem grünen Salat oder Tomate-Mozzarella. Auch mit selbst gemachter Sour Creme, einem roten Pesto oder einer Aioli sind sie wunderbar.
Du kannst sie auch als Beilage zu Gerichten wie Ossobuco, knusprigem Brathähnchen, Chicken Wings oder einem gegrillten T-Bone-Steak servieren.
Ich freue mich auf Deinen Kommentar, wie es Dir geschmeckt hat. Außerdem wäre es super, wenn Du das Rezept gleich bewerten könntest – klicke dazu einfach auf die Sterne weiter unten.
lass‘ es Dir schmecken!
Dein Jannik
Parmesankartoffeln
Küchenhelfer
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 6 EL geriebener Parmesan
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Paniermehl
- 1 Prise Chiliflocken
- 8 EL Olivenöl
- frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Oregano etc.
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Die Kartoffeln wahlweise in Wedges oder in Scheiben schneiden. Ich lasse die Schale gerne dran, aber Du kannst die Kartoffeln vorher natürlich auch gerne schälen.
- Vermenge 6 EL geriebenen Parmesan, 2 fein gehackte Knoblauchzehen, 4 EL Paniermehl, 1 Prise Chiliflocken sowie etwas Salz und Pfeffer mit 8 EL Olivenöl. Tipp: Wenn Du magst, kannst Du auch noch ein paar frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian dazugeben.
- Wende nun die Kartoffeln in der Marinade und verteile sie auf einem Backblech. Wenn Du die Kartoffeln in Scheiben geschnitten hast, verteile den übrigen Parmesan-Mix auf den Kartoffeln.
- Nun werden die Parmesankartoffeln im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Umluft) für 25-30 Minuten knusprig und goldbraun überbacken. Dann mit einem leckeren Dip servieren. Guten Appetit!
SUPPORT
Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂