tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Inspiration
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Kochbücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
  • Anmeldung zum Newsletter
tastybits.de

Jannik's Foodblog mit Rezepten für jeden Tag

  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Inspiration
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Kochbücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
Beilagen & Gemüse

Pimientos de Padrón – spanische grüne Bratpaprika

von Jannik Degner 21. April 2020
von Jannik Degner 21. April 2020
Pimientos de Padrón Tapas Rezept
Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken

Pimientos de Padrón sind beliebte spanische Tapas, die es in so ziemlicher jeder Tapas-Bar in Spanien gibt. Vielleicht hast Du die kleinen grünen Bratpaprika auch schon mal im Supermarkt gesehen – und Dich gefragt, was man daraus denn machen kann?! Die Antwort habe ich hier für Dich, denn ich bin ein absoluter Fan der gebratenen grünen Paprika!

Im folgenden Video und im Rezept zeige ich Dir eine der besten und einfachsten Zubereitungsarten der Pimientos. Viel Spaß beim Ansehen & Appetit bekommen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Milde, grüne Bratpaprika – ideal für Pfanne & Grill

Als ich vor ein paar Jahren zum ersten Mal die grünen kleinen Paprikaschoten gesehen habe, fehlte mir jegliches Vorstellungsvermögen davon, was man mit diesen Dingern denn so anstellen kann. Zum Füllen sind sie zu klein und beim Schmoren zerfallen die Schoten wohl eher.

Also blieb noch Anbraten oder Grillen. Und diese Zubereitungsart hat e sin sich, denn wenn die Paprika – die in Form und Farbe etwas an Jalapeños erinnern – in einem guten Schuss Olivenöl angebraten wird, entwickelt sie ein herrlich süßliches Aroma. Zusammen mit den Röstaromen der leicht bräunlichen Haut der Paprika ist das ein tolles Sommergericht.

Pimientos de Padrón

Die grünen Bratpaprika gelingen Dir besonders gut auf dem Grill oder auch in der Pfanne. Alles was Du brauchst, ist Olivenöl, eine gute Portion der Pimientos, etwas Salz, eine Knoblauchzehe und ein wenig Zitronensaft.

Im Video habe ich Dir gezeigt, wie die Zubereitung in der Pfanne geht. Das funktioniert genauso auf dem Grill. Entweder Du benutzt dazu eine Grillpfanne* oder kleine Aluminiumschalen*.

Pimientos de Padrón als Tapas, Salatbeilage oder Vorspeise

Die grünen Bratpaprika – auch als Pimientos de Padrón bekannt – werden rund um den galizischen Ort Padrón in Spanien angebaut. Mittlerweile ist aber das Tapasgericht nicht nur in der Region, sondern weltweit eine beliebte Vorpeise. In den Tapas-Bars der Städte wird es ebenso als kleiner Snack serviert. Und auch in einem Salat oder als Beilage zu gegrilltem Felsich oder Fisch machen die Pimientos de Padrón eine sehr gute Figur.

Übrigens: Die Bratpaprika sind sehr mild und erinnern eher an das Aroma von Paprika. Also keine Sorge, wenn Du nicht so der Schärfefreund bist. Vereinzelt kann es jedoch auch mal ein etwas schärferes Exemplar geben.

Grüne Bratpaprika

Ich mag die gebratenen grünen Paprika aber am liebsten frisch und noch etwas warm aus der Pfanne mit Weißbrot. Dann kann man die würzige Sauce aus Olivenöl, Salz, Knoblauch und Zitrone richtig schön aufsaugen.

Spanische grüne Pimientos

Du kannst die Pimientos heiß oder kalt genießen. Warm sind sie aber noch besser und aromatischer. Und keine Sorge: Die Kerne kannst Du bedenkenlos mitessen – schließlich handelt es sich bei den grünen Bratpaprika um noch unreife Früchte, so dass Kerne und Kerngehäuse entsprechend milder und weicher sind.

Das einfache & schnelle Rezept für Pimientos de Padrón

Hier kommt nun das Rezept für leckere Pimientos de Padrón. Für Pfanne oder Grill. Ausreichend für 2-3 Personen.

Spanische grüne Pimientos

Pimientos de padrón

Diese grünen Bratpaprika sind ein echter spanischer Tapas-Klassiker. Perfekt geeignet für den nächsten Tapas-Abend mit guten Freunden.
5 von 2 votes
Drucken Pinterest Bewerten
Gericht: Beilage, Snacks
Land & Region: Mediterran, Spanisch
Vorbereitungszeit: 3 Minuten
Zubereitungszeit: 6 Minuten
Arbeitszeit: 9 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 165kcal
Autor: Jannik Degner

Zutaten

  • 300 g Pimientos das sind grüne Bratpaprika
  • 1 Stück Knoblauchzehe
  • 1 TL grobes Meersalz
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Stück Zitrone

Zubereitung

  • Die Bratpaprika wird gut abgewaschen und danach sorgfältig abgetrocknet.
  • Dann in einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die Bratpaprika mit einer halbierten Knoblauchzehe rund 5-6 Minuten von allen Seiten anbraten. Dabei immer mal umrühren. Du musst etwas aufpassen, da das Öl ein wenig spritzen kann.
  • Anschließend herausnehmen und mit groben Meersalz oder Fleur de Sel und etwas Zitronensaft würzen. Sofort heiß mit etwas Brot servieren.

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nährwerte

Kalorien: 165kcal | Kohlenhydrate: 11g | Eiweiß: 2g | Fett: 14g | gesättigte Fettsäuren: 2g | Natrium: 1168mg | Kalium: 263mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 4g | Vitamin A: 555IU | Vitamin C: 130mg | Calcium: 25mg | Eisen: 1mg

WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Dann markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!

Ich wünsche Dir wie immer viel Spaß beim Nachkochen und hoffe, die Pimientos de Padrón schmecken Dir genauso gut wie mir. Schreib Doch gleich einen Kommentar, ob bei Dir ein scharfes Exemplar dabei war!

Und wenn Du noch mehr spanisch inspirierte Rezepte suchst, dann schau Dir mal meine spanische Kartoffeltortilla, die leckere Aioli oder die Huevos rancheros an.

Hasta luego,

Dein Jannik

HauptgerichtRezepte mit KnoblauchRezepte unter 30 MinutenSpanische RezepteVorspeise
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Moin, ich bin Jannik! Ich freue mich, dass Du hier bist! Bei tastybits.de findest Du alles rund um meine kulinarischen Abenteuer. Meine Leidenschaft sind leckere Weine, Drinks & Cocktails sowie gutes Essen & hochwertige Zutaten. Hier möchte ich Dich daran teilhaben lassen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen, Stöbern, Inspirieren, Ausprobieren, Diskutieren und natürlich beim Nachkochen! 🙂

vorheriger Beitrag
Spaghetti cacio e pepe – schnelle Pasta aus 3 ZUTATEN
nächster Beitrag
Karibische Bananensuppe – mit Curry & Chili

Das könnte Dich auch interessieren ...

Die beste Focaccia – mit Rosmarin, Oliven & Tomaten

23. Februar 2021

Glasierte Möhren mit Sesam

18. Februar 2021

Sauerkraut selber machen – aus nur 2 Zutaten!

12. Februar 2021

Kimchi selber machen – fermentierter koreanischer Kohl

1. Februar 2021

Marokkanische Salzzitronen selber machen – so geht’s

29. Januar 2021

Insalata Caprese – Tomate mit Mozzarella

25. Januar 2021

Spaghetti aglio e olio – der italienische Klassiker

24. Januar 2021

Pasta mit Cime di Rapa / italienischem Stängelkohl

20. Januar 2021

Orecchiette selber machen – Pastaschule #1

19. Januar 2021

Maissuppe mit Limette & Koriander

19. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Suchen

Instagram

Newsletter

Erhalte 1x pro Woche mehr Rezepte, Ideen & Inspirationen!
Garantiert kostenlos. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

Beliebte Beiträge

  • 1

    Currywurst Soße – schnell, einfach & superlecker

  • 2

    Sauce Bolognese – das einzig wahre Originalrezept

  • 3

    Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache & leckere Partysuppe!

  • 4

    Hähnchen mit Salzzitronen & grünen Oliven

Werbepause

Mehr bei Instagram

Bleib‘ auf dem neuesten Stand!

Erhalte 1x pro Woche mehr Rezepte, Ideen & Inspirationen!
Garantiert kostenlos. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2020 - tastybits.de
made in Lübeck


Nach oben