7,5K 4,71 von 17 Bewertungen Vorbereitung 5 Minuten Minuten Zubereitung 30 Minuten Minuten Gesamt 35 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken Rotkohl ist eine der beliebtesten Beilagen zu deftigen Gerichten im Herbst und in der Weihnachtszeit. Ob zu geschmorten Rouladen, zur Weihnachtsgans oder zu einem leckeren Rinderbraten – dieses Gemüse darf auf keinen Fall fehlen. Und wenn es mal schnell gehen muss, dann zeigt sich: Wie gut, dass es Rotkohl aus dem Glas gibt – doch mal ehrlich, so richtig lecker schmeckt der irgendwie nicht. Daher zeige ich Dir heute eine schnelle und einfache Möglichkeit, wie Du Rotkohl aus dem Glas verfeinern kannst. Du brauchst nur wenige Zutaten und kannst dieses Rezept außerdem ganz bequem anpassen. Also, lass‘ uns keine Zeit verlieren und direkt loslegen! Was wäre die Weihnachtszeit nur ohne Rotkohl?! Doch nicht jedem liegt das Schnibbeln und stundenlange Einkochen des leckeren Blaukrauts. Für diesen Fall gibt es die Variante aus dem Glas oder aus der Tiefkühltruhe. Allerdings ist dieser Rotkohl meist nicht sehr aromatisch, denn bei der Herstellung wird gerne mal an Gewürzen & Co. gespart. Zeit also, um dem Rotkohl aus dem Glas den richtigen Pfiff zu geben. So einfach verfeinerst Du den Rotkohl aus dem Glas Wir machen heute einen recht klassischen Apfelrotkohl. Dazu kommt etwas Zwiebel, etwas Speck, außerdem ein guter Schuss Rotwein und natürlich Gewürze. Aber der Reihe nach … Im Video verrate ich Dir mein Rezept für den verfeinerten Rotkohl aus dem Glas. Das vollständige Rezept und einige weitere Inspirationen findest Du direkt darunter. So machst Du Rotkohl aus dem Glas noch BESSER!Dieses Video auf YouTube ansehen Zunächst einmal brätst Du rund 100 g Speckwürfel zusammen mit 1 fein gehackten Schalotten in etwas Butter (oder noch besser Gänseschmalz) an. Alles wird mit rund 100 ml Rotwein abgelöscht. Wenn Du alkoholfrei kochen möchtest, kannst Du gern Orangensaft, Apfelsaft oder Traubensaft nehmen. Dazu gibst Du nun ½ Apfel, den Du auf der Küchenreibe mittelfein reibst. Und anschließend kommt dann auch schon ein ganzes Glas Rotkohl (meins fasst 650 g) dazu. Alles wird miteinander vermengt und dann ist es an der Zeit für die Gewürze. Ich gebe 1 Lorbeerblatt, 2 Gewürznelken, etwas Salz und Pfeffer und eine Prise Zimt (oder 1 Zimtstange) mit dazu. Du kannst aber auch andere Gewürze wie Tonkabohne, Kardamom, Muskatnuss oder Spekulatiusgewürz nehmen. Nun lässt Du den Rotkohl mit Deckel für rund 30 Minuten sanft köcheln. Anschließend schmeckst Du nochmals mit Salz, Pfeffer, Gewürzen und 1-2 TL braunem Zucker ab und fertig ist Dein verfeinerter Rotkohl aus dem Glas. Einen Tipp habe ich aber noch für Dich: Der Rotkohl schmeckt deutlich besser, wenn Du ihn einmal komplett auskühlen lässt und dann aufwärmst. Bereite die leckere Beilage daher am besten schon am Vortag zu. Rotkohl aus dem Glas verfeinern Jannik Degner So einfach und schnell kannst Du gekauften Rotkohl aus dem Glas verfeinern. 4,71 von 17 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 5 Minuten MinutenZubereitung 30 Minuten MinutenZeit insgesamt 35 Minuten Minuten Gericht BeilageLand & Region Deutsch Portionen 4 PortionenKalorien 213 kcal Küchenhelfergroßer KochtopfKochlöffel Zutaten 1x2x3x▢ 100 g Speck▢ 1 Glas Rotkohl rund 650 g▢ 1 EL Butter▢ 100 ml Rotwein▢ ½ Apfel▢ 1 Lorbeerblatt▢ 2 Gewürznelken▢ Salz und Pfeffer▢ 1 Prise Zimt▢ 1-2 TL brauner Zucker Anleitungen Zunächst einmal brätst Du rund 100 g Speckwürfel zusammen mit 1 fein gehackten Schalotten in etwas Butter (oder noch besser Gänseschmalz) an. Alles wird mit rund 100 ml Rotwein abgelöscht. Wenn Du alkoholfrei kochen möchtest, kannst Du gern Orangensaft, Apfelsaft oder Traubensaft nehmen.Dazu gibst Du nun ½ mittelfein geriebenen Apfel und 1 Glas Rotkohl (650 g).Alles wird miteinander vermengt. Dann gibst Du 1 Lorbeerblatt, 2 Gewürznelken, etwas Salz und Pfeffer und eine Prise Zimt (oder 1 Zimtstange) mit dazu.Tipp: Du kannst aber auch andere Gewürze wie Tonkabohne, Kardamom, Muskatnuss oder Spekulatiusgewürz nehmen.Lasse den Rotkohl mit Deckel für rund 30 Minuten sanft köcheln. Anschließend schmeckst Du nochmals mit Gewürzen, Salz, Pfeffer und 1-2 TL braunem Zucker ab und Dein verfeinerter Rotkohl aus dem Glas ist fertig. Am Besten schmeckt der Rotkohl übrigens aufgewärmt. Ich wünsche Dir einen guten Appetit! VideoSo machst Du Rotkohl aus dem Glas noch BESSER!Dieses Video auf YouTube ansehen Nährwerte pro PortionKalorien: 213kcal | Kohlenhydrate: 16g | Eiweiß: 6g | Fett: 13g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! Lass‘ mich doch in den Kommentaren gern mal wissen, wie Dir der verfeinerte Rotkohl aus dem Glas geschmeckt hat. Und falls Du doch lieber Rotkohl selber kochen möchtest, dann schau‘ Dir doch mal mein Rezept für den klassischen Rotkohl an. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen, Dein Jannik Zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2023 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 24. November 2021 Deutsche KücheHerbst-RezepteOmas RezepteRezepte mit RotweinWeihnachtsrezepteWinter Teilen 2 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Apfelkompott einfach selber machen Sauerkraut verfeinern – so geht’s! Kartoffelknödel selber machen – meine Schritt-für-Schritt-Anleitung! Bayrisch Kraut – traditionelles Rezept mit Speck! Queller / Salicornes / Meeresspargel zubereiten Mango-Mozzarella-Caprese Burrata mit Tomate – das Rezept wie in Bella Italia! Kräuterbutter selber machen – so geht’s schnell & einfach! Cremiger Hummus in nur 5 Minuten – so machst Du... Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse Grünen Spargel zubereiten – Warenkunde, Methoden, Wein, Tipps & Tricks Grüner Bohnensalat Tomatensalat – das einfache & schnelle Rezept Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“ Gebratener Mangold nach italienischem Rezept Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat! Parmesan-Kartoffeln aus dem Backofen Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!