• Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse Brot, Snacks & Dips Burger & Sandwiches Dessert Eierspeisen Fisch & Meeresfrüchte Fleisch & Geflügel Frühstück Gewürze & Rubs Gourmet Linsen, Reis & Risotto Pasta & Nudeln Salate Suppen Veggie Alle
      Beilagen & Gemüse

      Karottensalat selber machen

      Beilagen & Gemüse

      Einfacher Bulgursalat – mit viel frischem Gemüse!

      Beilagen & Gemüse

      Mein bester Nudelsalat! Klassisches Rezept mit buntem Gemüse…

      Beilagen & Gemüse

      Spargel im Ofen zubereiten – perfektes Rezept für…

      Beilagen & Gemüse

      Pimientos de Padrón – spanische grüne Bratpaprika

      Beilagen & Gemüse

      Lahmacun – türkische Pizza selber machen

      Beilagen & Gemüse

      Grüne Bohnen im Speckmantel

      Beilagen & Gemüse

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Brot, Snacks & Dips

      Tomaten-Tarte mit Kirschtomaten & Blätterteig – meine „Tarte…

      Brot, Snacks & Dips

      Ketchup aus frischen Tomaten selber machen – so…

      Brot, Snacks & Dips

      Sigara Börek mit Käse selber machen

      Brot, Snacks & Dips

      Pimientos de Padrón – spanische grüne Bratpaprika

      Brot, Snacks & Dips

      Lahmacun – türkische Pizza selber machen

      Brot, Snacks & Dips

      Französische Brioche selber backen

      Brot, Snacks & Dips

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Brot, Snacks & Dips

      Patatas Bravas – spanische Kartoffeln mit scharfer Sauce

      Burger & Sandwiches

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Burger & Sandwiches

      New York Club Sandwich – so einfach &…

      Burger & Sandwiches

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Burger & Sandwiches

      Das New Yorker Pastrami-Sandwich mit Coleslaw & Gewürzgurken

      Burger & Sandwiches

      Brotloser Burger

      Dessert

      Französische Brioche selber backen

      Dessert

      Schnelle Himbeersauce selber machen – das einfache Rezept

      Dessert

      Bayrisch Creme – ein himmlisch-leichtes Schmankerl

      Dessert

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Dessert

      Die beste Mousse au chocolate – locker, luftig…

      Dessert

      Key Lime Pie – der Limettenkuchen aus den…

      Dessert

      Der beste Grießbrei der Welt – so machst…

      Dessert

      Overnight Oats

      Eierspeisen

      Soleier nach Oma’s Rezept

      Eierspeisen

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Eierspeisen

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Eierspeisen

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Eierspeisen

      Klassische Senfeier – das einfache Rezept für Eier…

      Eierspeisen

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Eierspeisen

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Eierspeisen

      Das perfekte Rührei – so wird es cremig,…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Dorade im Backofen garen – mediterran gefüllt mit…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Brathering einlegen wie beim Oma – so geht’s!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Gebratene Garnelen /Scampi mit Chili & Knoblauch

      Fisch & Meeresfrüchte

      Graved Lachs selber beizen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti alla puttanesca

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lübecker / Hamburger Labskaus – norddeutsches Rezept nach…

      Fleisch & Geflügel

      Lahmacun – türkische Pizza selber machen

      Fleisch & Geflügel

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Fleisch & Geflügel

      T-Bone Steak grillen – so wird’s gemacht!

      Fleisch & Geflügel

      Pastrami selber machen – in 5 Schritten zum…

      Fleisch & Geflügel

      Knuspriger Schweinebraten – so lecker wie im Biergarten!

      Fleisch & Geflügel

      Rinderfond selber kochen – so wird’s gemacht!

      Fleisch & Geflügel

      Kung Pao Chicken – scharfes, chinesisches Hühnchen mit…

      Fleisch & Geflügel

      Orange Chicken – amerikanisches Rezept mit chinesischen Wurzeln

      Frühstück

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Frühstück

      Französische Brioche selber backen

      Frühstück

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Frühstück

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Frühstück

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Frühstück

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Frühstück

      Hash Browns / Hashed Brown Potatoes – amerikanische…

      Frühstück

      Das perfekte Rührei – so wird es cremig,…

      Gewürze & Rubs

      Italienische Kräutermischung selber machen

      Gewürze & Rubs

      Brathähnchengewürz selber machen

      Gourmet

      Französische Brioche selber backen

      Gourmet

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Gourmet

      Weihnachtsgans selber machen – so gelingt der knusprige…

      Gourmet

      Königsberger Klopse – das preußische Originalrezept

      Gourmet

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Gourmet

      Geschmorte Kalbsbäckchen in Rotwein & Portwein – so…

      Gourmet

      Asiatischer Schweinebauch – saftig, kross & sauzart!

      Gourmet

      Ochsenschwanzsuppe – der Klassiker wie bei Oma

      Linsen, Reis & Risotto

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Linsen, Reis & Risotto

      Risotto Grundrezept – so machst Du den italienischen…

      Linsen, Reis & Risotto

      Hähnchen süß sauer – so wird’s besser als…

      Linsen, Reis & Risotto

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Linsen, Reis & Risotto

      Chicken Curry mit Kokosmilch & Reis

      Pasta & Nudeln

      Mein bester Nudelsalat! Klassisches Rezept mit buntem Gemüse…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Aglio e Olio | Die 15-Minuten-Pasta mit…

      Pasta & Nudeln

      Italienischer Nudelsalat mit Tomaten, Basilikum & rotem Pesto

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

      Pasta & Nudeln

      Nudelauflauf – genial einfach! Mit herzhafter Schinken-Sahne-Sauce

      Pasta & Nudeln

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Salate

      Karottensalat selber machen

      Salate

      Einfacher Bulgursalat – mit viel frischem Gemüse!

      Salate

      Mein bester Nudelsalat! Klassisches Rezept mit buntem Gemüse…

      Salate

      Italienischer Nudelsalat mit Tomaten, Basilikum & rotem Pesto

      Salate

      Der ultimativ-beste einfache & schnelle Tomatensalat

      Salate

      Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat!

      Salate

      Panzanella – italienischer Brotsalat in nur 30 Minuten!

      Salate

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Suppen

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Suppen

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Suppen

      Bärlauchsuppe – leckere Rezeptidee für den Frühling

      Suppen

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Suppen

      Rinderfond selber kochen – so wird’s gemacht!

      Suppen

      Französische Zwiebelsuppe

      Suppen

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Suppen

      Gulaschsuppe nach ungarischer Art

      Veggie

      Karottensalat selber machen

      Veggie

      Soleier nach Oma’s Rezept

      Veggie

      Einfacher Bulgursalat – mit viel frischem Gemüse!

      Veggie

      Mein bester Nudelsalat! Klassisches Rezept mit buntem Gemüse…

      Veggie

      Tomaten-Tarte mit Kirschtomaten & Blätterteig – meine „Tarte…

      Veggie

      Spaghetti Aglio e Olio | Die 15-Minuten-Pasta mit…

      Veggie

      Ketchup aus frischen Tomaten selber machen – so…

      Veggie

      Italienischer Nudelsalat mit Tomaten, Basilikum & rotem Pesto

      Rezepte

      Karottensalat selber machen

      Rezepte

      Soleier nach Oma’s Rezept

      Rezepte

      Einfacher Bulgursalat – mit viel frischem Gemüse!

      Rezepte

      Mein bester Nudelsalat! Klassisches Rezept mit buntem Gemüse…

      Rezepte

      Tomaten-Tarte mit Kirschtomaten & Blätterteig – meine „Tarte…

      Rezepte

      Spaghetti Aglio e Olio | Die 15-Minuten-Pasta mit…

      Rezepte

      Ketchup aus frischen Tomaten selber machen – so…

      Rezepte

      Italienischer Nudelsalat mit Tomaten, Basilikum & rotem Pesto

  • Inspiration
  • Küchenwissen
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Shop
tastybits.de – Jannik kocht!

Spargel im Ofen zubereiten – perfektes Rezept für Gäste

von Jannik Degner 3. Juni 2022
von Jannik Degner 3. Juni 2022 0 Kommentar
Weißen Spargel perfekt zubereiten
Teilen 2FacebookTwitterPinterestEmail
Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken

Kennt ihr die beste Art und Weise Spargel zuzubereiten? Keine großen Töpfe und kein Stress in der Küche – denn der weiße Spargel gart einfach im Ofen. Dazu verwende ich neben Alufolie oder Backpapier – oder alternativ einem Bräter mit Deckel -und natürlich regionalem weißen Spargel noch ein wenig Butter, einige Gewürze und einen kleinen Schuss Weißwein. Dieses Spargel Rezept ist wirklich einfach, denn das königliche Gemüse gart schonend im Ofen und ist nach 30 – 40 Minuten perfekt auf den Punkt gegart.

In dieser Zeit kannst Du es dir ganz entspannt mit einem Glas Silvaner gemütlich machen und in aller Ruhe die Beilagen vorbereiten. Bei uns gibt es Spargel seit ich diese Zubereitungsmethode kennengelernt nicht mehr anders. Der Eigengeschmack wird dich begeistern – probiere es am Besten gleich aus!

Spargel im Ofen garen / Spargel zubereiten

Eine kleine Warenkunde zum weißen Spargel

Bevor wir uns an die Zubereitung unseres Spargels machen, möchte ich dir noch einige Dinge verraten. Denn dieses Wissen sorgt dafür, dass Deine Spargelgericht noch leckerer werden.

Worauf sollte ich beim Spargelkauf achten?

Am Besten kaufst Du regionalen Spargel, der keine langen Transportwege hinter sich hat. Denn dann schmeckt der Spargel am besten und am aromatischsten. Diesen gibt es entweder an den vielen Spargelbuden, die im Frühling an fast jeder Ecke zu finden sind, auf dem Wochenmarkt, auf dem Spargelhof um die Ecke oder auch im Supermarkt.

Die Spargelsaison beginnt bei uns übrigens in der Regel Ende März oder Anfang April und Endet am Johannistag, am 23. Juni.

Weißer Spargel

Weißer Spargel wird in der Regel in verschiedenen Kategorien bzw. Handelsklassen unterteilt, die auch unterschiedlich viel kosten. Hier ein paar Beispiele ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

  • Premium
  • Klassik / Standard
  • Fein
  • Spargelspitzen
  • Spargelstücke
  • Violetter Spargel
  • Grüner Spargel

Wie Du außerdem feststellen kannst, ob der weiße Spargel wirklich frisch ist, verrate ich dir im nächsten Absatz.

Wie erkenne ich frischen weißen Spargel?

Weißer Spargel ist richtig lecker – aber frisch muss er sein. Um das festzustellen, gibt es ein paar Punkte, auf die Du beim Spargelkauf achten solltest.

Hier die Checkliste für Dich, wie Du wirklich frischen Spargel erkennen kannst:

  • Frischer Spargel hat eine glänzende, weiße Schale.
  • Die Spargelköpfe sind geschlossen.
  • Der Spargel duftet angenehm und leicht.
  • Die Spargelstangen haben keine Risse und keine braunen Flecken oder Druckstellen.
  • Die Stangen sind nicht biegsam oder flexibel.
  • Die Schnittstellen an den Spargelenden sind saftig und frisch – nicht braun oder trocken.

Beim Biegen bitte vorsichtig sein, denn frischen Spargel bricht ziemlich leicht in der Mitte durch. Und das ist für den Spargelverkäufer meist das Kaufargument.

An den Spargelenden erkennst Du frischen weißen Spargel
Beim Aneinanderreiben quietschen die Spargelstangen

Außerdem kannst Du zwei Spargelstangen leicht aneinander reiben. Wenn die Stangen quietschen ist das in der Regel ein Zeichen für Frische.

Was ist der Unterschied zwischen weißem, grünem und violettem Spargel?

Spargel gibt es in verschiedenen Farben – aber wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen weißen, grünem und violettem Spargel? Schmecken die Spargelstangen unterschiedlich? Und wie kommt der Farbunterschied eigentlich zustanden? Das schauen wir und jetzt einmal genauer an.

Weißer, grüner und violetter Spargel Unterschied

In Deutschland ist der weiße Spargel am beliebtesten. Da er gestochen wird, bevor die Köpfe aus der Erde wachsen können, kann er kein Chlorophyll ausbilden – das ist der grüne Pflanzenfarbstoff. Aus diesem Grund bleibt dieser Spargel weiß.

Wenn der weiße Spargel allerdings das Sonnenlicht erblickt, wird er violett. Der violette Spargel wird genauso zubereitet wie der weiße Spargel, schmeckt aber etwas kräftiger und intensiver.

Der grüne Spargel hingegen wird über der Erde angebaut und entwickelt daher seine grüne Farbe. Das Aroma ist nicht so fein wie das des weißen Spargels – aber ebenfalls sehr lecker. Grüner Spargel kann perfekt gebraten werden.

Wie wird Spargel richtig gelagert?

Wenn Du frischen Spargel gekauft hast, solltest Du ihn idealerweise in ein leicht feuchtes Küchentuch lose einschlagen und im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren. Länger als 2 – 3 Tage würde ich den Spargel nicht aufbewahren, da er dann schnell zu viel Aroma verliert.

Spargel aufbewahren

Kann man Spargel einfrieren?

Spargel lässt sich problemlos einfrieren. Dazu schälst Du ihn zunächst (Anleitung dazu weiter unten) und frierst ihn portionsweise in Gefrierbeuteln ein. So ist er bis zu 6 Monate im Gefrierfach haltbar.

Bitte den gefrorenen Spargel aber nicht auftauen, sondern direkt tiefgefroren in Wasser mit etwa Salz und Zucker garen – oder nach dem Rezept für Spargel im Ofen weiter unten.

Auf welche Arten kann Spargel zubereitet werden?

Spargel kannst Du auf verschiedene Arten zubereiten – das gilt übrigens genauso für grünen und für violetten Spargel. Hier ein kurzer Überblick über verschiedenen Garmethoden

  1. Die wohl klassischste und bekannteste Zubereitung ist das Kochen im Wasser mit etwas Salz und Zucker Dabei werden allerdings viele Aromen im Wasser gelöst, was den Spargel etwas weniger aromatisch macht.
  2. Spargel lässt sich auch wunderbar grillen oder braten – mariniert mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft wird es sehr lecker. Allerdings empfehle ich diese Methode eher mit grünem Spargel. Hier findest Du mein Rezept dazu.
  3. Sogar in der Mikrowelle lässt sich Spargel garen. Einfach in eine geeignete Schüssel legen, etwas Salz, Zucker und Butter dazugeben und bei 600 Watt für rund 5 Minuten garen.
  4. Auch sous-vide lässt sich Spargel garen. Dazu gibst Du den Spargel mit etwas Butter, Salz, Zucker und frischen Kräutern wie Thymian oder Bärlauch in einen Sous-Vide Beutel, vakuumierst alles und garst den Spargel im Wasserbad bei 86 Grad Celsius für 45 Minuten.
  5. Du kannst den Spargel auch dämpfen. Das funktioniert beispielsweise im Kombidämpfer oder alternativ im Bräter, in Backpapier oder in Alufolie. Das Rezept für weißen Spargel im Ofen findest Du im Anschluss.

Spargel im Backofen zubereiten – so wird es gemacht!

Schritt 1 – So wird Spargel richtig geschält

Zunächst wird der weiße Spargel geschält. Ich würde dir eigentlich immer empfehlen, das selber zu machen und nicht an der Spargelhütte maschinell machen zu lassen. Beim manuellen Schälen kannst du eventuell holzige Stellen besser erfühlen – außerdem kannst Du aus den Spargelschalen und den holzigen Abschnitten eine tolle Spargelsuppe kochen.

Viele Menschen mögen keinen Spargel, weil ihnen das Schälen zu aufwändig ist. Aber das muss nicht sein, denn Spargel richtig schälen ist gar nicht schwer.

Spargel schälen
So wird Spargel richtig geschält

Nimm‘ dir dazu die einzelne Spargelstange und schneide eventuell das Endstück ab. Dieses könnte holzig und leicht bitter sein. Nun schälst Du den Spargel und beginnst etwas 3 cm unterhalb des Kopfes bis zum Ende der Spargelstange. Darüber brauchst Du die Schale nicht zu entfernen. Am Besten nimmst Du den Spargelkopf dazu in die Hand und hältst sie mit den Finger fest. Das Endstück führst Du über die Hand zum Handgelenk. Nun kannst Du den Spargel mit einem Sparschäler schälen, während Du ihn mit Deinen Fingern drehst.

Verfahre so, bis der alle Spargelstangen geschält sind.

Schritt 2 – Weißen Spargel in Alufolie einpacken & garen

Nun bereiten wir den weißen Spargel für das Garen im Ofen vor. Dazu gibst Du rund 8 – 10 Stangen weißen Spargel auf eine große Lage Alufolie und drehst diese zu einem offenen Paket zusammen. Würze die Spargelstangen dann mit etwas Salz, etwas schwarzem Pfeffer, ein wenig weißem und braunem Zucker sowie 2 EL Butter. Wenn Du magst, kannst Du auch noch rund 50 ml Weißwein dazugeben.

Spargel in Alufolie garen

Tipp: Statt der Alufolie kannst Du auch gerne Backpapier oder einen Bräter bzw. eine Pfanne mit Deckel verwenden.

Deinen Backofen hast Du hoffentlich schon auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorgeheizt. Falls ja, dann verschließe das Spargelpaket jetzt gut und gib‘ es in den heißen Backofen. Nach insgesamt 30 – 40 Minuten ist der Spargel gar und hat sein zartes Eigenaroma perfekt erhalten.

Weißen Spargel perfekt zubereiten

Da die Größe der Spargelstangen und Deine Ofentemperatur durchaus variieren kann, empfehle ich dir, nach 30 – 40 Minuten ein Paket vorsichtig zu öffnen und zu schauen, ob der Spargel weit genug gegart ist. Falls er dir noch zu bissfest ist, lasse ihn noch für einige Minuten im Ofen.

Schritt 3 – Spargel aus dem Ofen mit Beilagen Deiner Wahl servieren

Und dann kannst Du den Spargel aus dem Ofen auch schon servieren. Entweder einfach nur etwas Nussbutter (hat mit Nüssen nix zu tun, sondern ist eine gebräunte Butter), einer leckere Sauce Hollandaise oder auch einfach ganz pur mit ein wenig von dem Spargelsud aus der Alufolie.

Spargel für Gäste zubereiten
Weißen Spargel im Ofen gegart
Weißer Spargel mit Kartoffeln und Schinken

Als weitere Beilagen passen dazu gekochte Kartoffeln, Rosmarin-Kartoffeln aus dem Backofen aber auch leckere Bratkartoffeln. Außerdem sind Schinken, gebratener Fisch oder Fleisch sehr passend zum weißen Spargel.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren dieses Spargel Rezepts und freue mich auf Deinen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat. Hier kommt wie immer das Rezept in der kürzeren Form zum Ausdrucken für Dich!

Guten Appetit wünscht,

Dein Jannik


Weißen Spargel perfekt zubereiten

Weißer Spargel im Ofen

Jannik Degner
Weißer Spargel im Ofen ist eine der besten Zubereitungsarten. Aromatisch, ganz entspannt und gut vorzubereiten.
5 von 2 Bewertungen
Rezept drucken Pinterest
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 40 Min.
Arbeitszeit 50 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Deutsch
Portionen 2 Portionen
Kalorien 111 kcal

Equipment

  • Schneidbrett
  • Messer
  • Auflaufform
  • Backofen
  • Sparschäler

Zutaten
  

  • 500 g rohen weißen Spargel ich hatte rund 10 Stangen
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise weißer Zucker
  • 1 Prise brauner Zucker
  • 2 EL Butter
  • 50 ml Weißwein optional
  • Schnittlauch oder Kresse zum Servieren

Anleitungen
 

  • Zunächst wird der weiße Spargel geschält. Dazu nimmst Du dir eine einzelne Spargelstange und schneide das Endstück ab. Jetzt schälst Du den Spargel und beginnst etwa 3 cm unterhalb des Kopfes bis zum Ende der Spargelstange. Darüber brauchst Du die Schale nicht zu entfernen. Nimm' den Spargelkopf in die Hand und halte sie mit den Fingern fest. Das Endstück führst Du über die Hand zum Handgelenk. Nun kannst Du den Spargel mit einem Sparschäler schälen, während Du ihn mit Deinen Fingern drehst. Verfahre so, bis der alle Spargelstangen geschält sind.
  • Gib' rund 8 – 10 Stangen weißen Spargel auf eine große Lage Alufolie oder Backpapier. Würze die Spargelstangen dann mit etwas Salz, etwas schwarzem Pfeffer, ein wenig weißem und braunem Zucker sowie 2 EL Butter. Wenn Du magst, kannst Du auch noch rund 50 ml Weißwein dazugeben.
    Tipp: Statt der Alufolie kannst Du auch gerne Backpapier oder einen Bräter bzw. eine Pfanne mit Deckel verwenden.
  • Heize den Backofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor. Verschließe das Spargelpaket und gib' es in den heißen Backofen. Dort gart es für rund 30 – 40 Minuten. Öffne danach vorsichtig das Paket, um festzustellen, ob der Gangart vom Spargel für Dich passt.
  • Nun kannst Du den Spargel aus dem Ofen auch schon servieren. Entweder einfach nur etwas gebräunter Butter, einer leckere Sauce Hollandaise oder auch einfach ganz pur mit ein wenig von dem Spargelsud aus der Alufolie. Dazu passen Kartoffeln. Ich wünsche dir einen guten Appetit!

Video

Spargel im Ofen garen / Spargel zubereiten

Nährwerte

Kalorien: 111kcalKohlenhydrate: 11gEiweiß: 6gFett: 4ggesättigte Fettsäuren: 3gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 1gTransfette: 1gCholesterin: 11mgNatrium: 58mgKalium: 525mgBallaststoffe: 5gZucker: 6gVitamin A: 2015IUVitamin C: 14mgCalcium: 64mgEisen: 5mg
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Lass‘ mich wissen, wie es geschmeckt hat!
HauptgerichtRezepte mit KartoffelnRezepte mit Spargel
Teilen 2 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Karottensalat selber machen

Einfacher Bulgursalat – mit viel frischem Gemüse!

Mein bester Nudelsalat! Klassisches Rezept mit buntem Gemüse & Mayo

Pimientos de Padrón – spanische grüne Bratpaprika

Lahmacun – türkische Pizza selber machen

Grüne Bohnen im Speckmantel

Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps gelingt’s garantiert!

Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“

Patatas Bravas – spanische Kartoffeln mit scharfer Sauce

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles 5-Minuten Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Mein Buch für Dich

tastybits Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2022 - tastybits.de - Jannik kocht!


Nach oben
tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse Brot, Snacks & Dips Burger & Sandwiches Dessert Eierspeisen Fisch & Meeresfrüchte Fleisch & Geflügel Frühstück Gewürze & Rubs Gourmet Linsen, Reis & Risotto Pasta & Nudeln Salate Suppen Veggie Alle
      Beilagen & Gemüse

      Karottensalat selber machen

      Beilagen & Gemüse

      Einfacher Bulgursalat – mit viel frischem Gemüse!

      Beilagen & Gemüse

      Mein bester Nudelsalat! Klassisches Rezept mit buntem Gemüse…

      Beilagen & Gemüse

      Spargel im Ofen zubereiten – perfektes Rezept für…

      Beilagen & Gemüse

      Pimientos de Padrón – spanische grüne Bratpaprika

      Beilagen & Gemüse

      Lahmacun – türkische Pizza selber machen

      Beilagen & Gemüse

      Grüne Bohnen im Speckmantel

      Beilagen & Gemüse

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Brot, Snacks & Dips

      Tomaten-Tarte mit Kirschtomaten & Blätterteig – meine „Tarte…

      Brot, Snacks & Dips

      Ketchup aus frischen Tomaten selber machen – so…

      Brot, Snacks & Dips

      Sigara Börek mit Käse selber machen

      Brot, Snacks & Dips

      Pimientos de Padrón – spanische grüne Bratpaprika

      Brot, Snacks & Dips

      Lahmacun – türkische Pizza selber machen

      Brot, Snacks & Dips

      Französische Brioche selber backen

      Brot, Snacks & Dips

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Brot, Snacks & Dips

      Patatas Bravas – spanische Kartoffeln mit scharfer Sauce

      Burger & Sandwiches

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Burger & Sandwiches

      New York Club Sandwich – so einfach &…

      Burger & Sandwiches

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Burger & Sandwiches

      Das New Yorker Pastrami-Sandwich mit Coleslaw & Gewürzgurken

      Burger & Sandwiches

      Brotloser Burger

      Dessert

      Französische Brioche selber backen

      Dessert

      Schnelle Himbeersauce selber machen – das einfache Rezept

      Dessert

      Bayrisch Creme – ein himmlisch-leichtes Schmankerl

      Dessert

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Dessert

      Die beste Mousse au chocolate – locker, luftig…

      Dessert

      Key Lime Pie – der Limettenkuchen aus den…

      Dessert

      Der beste Grießbrei der Welt – so machst…

      Dessert

      Overnight Oats

      Eierspeisen

      Soleier nach Oma’s Rezept

      Eierspeisen

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Eierspeisen

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Eierspeisen

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Eierspeisen

      Klassische Senfeier – das einfache Rezept für Eier…

      Eierspeisen

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Eierspeisen

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Eierspeisen

      Das perfekte Rührei – so wird es cremig,…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Dorade im Backofen garen – mediterran gefüllt mit…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Brathering einlegen wie beim Oma – so geht’s!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Gebratene Garnelen /Scampi mit Chili & Knoblauch

      Fisch & Meeresfrüchte

      Graved Lachs selber beizen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti alla puttanesca

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lübecker / Hamburger Labskaus – norddeutsches Rezept nach…

      Fleisch & Geflügel

      Lahmacun – türkische Pizza selber machen

      Fleisch & Geflügel

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Fleisch & Geflügel

      T-Bone Steak grillen – so wird’s gemacht!

      Fleisch & Geflügel

      Pastrami selber machen – in 5 Schritten zum…

      Fleisch & Geflügel

      Knuspriger Schweinebraten – so lecker wie im Biergarten!

      Fleisch & Geflügel

      Rinderfond selber kochen – so wird’s gemacht!

      Fleisch & Geflügel

      Kung Pao Chicken – scharfes, chinesisches Hühnchen mit…

      Fleisch & Geflügel

      Orange Chicken – amerikanisches Rezept mit chinesischen Wurzeln

      Frühstück

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Frühstück

      Französische Brioche selber backen

      Frühstück

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Frühstück

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Frühstück

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Frühstück

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Frühstück

      Hash Browns / Hashed Brown Potatoes – amerikanische…

      Frühstück

      Das perfekte Rührei – so wird es cremig,…

      Gewürze & Rubs

      Italienische Kräutermischung selber machen

      Gewürze & Rubs

      Brathähnchengewürz selber machen

      Gourmet

      Französische Brioche selber backen

      Gourmet

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Gourmet

      Weihnachtsgans selber machen – so gelingt der knusprige…

      Gourmet

      Königsberger Klopse – das preußische Originalrezept

      Gourmet

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Gourmet

      Geschmorte Kalbsbäckchen in Rotwein & Portwein – so…

      Gourmet

      Asiatischer Schweinebauch – saftig, kross & sauzart!

      Gourmet

      Ochsenschwanzsuppe – der Klassiker wie bei Oma

      Linsen, Reis & Risotto

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Linsen, Reis & Risotto

      Risotto Grundrezept – so machst Du den italienischen…

      Linsen, Reis & Risotto

      Hähnchen süß sauer – so wird’s besser als…

      Linsen, Reis & Risotto

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Linsen, Reis & Risotto

      Chicken Curry mit Kokosmilch & Reis

      Pasta & Nudeln

      Mein bester Nudelsalat! Klassisches Rezept mit buntem Gemüse…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Aglio e Olio | Die 15-Minuten-Pasta mit…

      Pasta & Nudeln

      Italienischer Nudelsalat mit Tomaten, Basilikum & rotem Pesto

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

      Pasta & Nudeln

      Nudelauflauf – genial einfach! Mit herzhafter Schinken-Sahne-Sauce

      Pasta & Nudeln

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Salate

      Karottensalat selber machen

      Salate

      Einfacher Bulgursalat – mit viel frischem Gemüse!

      Salate

      Mein bester Nudelsalat! Klassisches Rezept mit buntem Gemüse…

      Salate

      Italienischer Nudelsalat mit Tomaten, Basilikum & rotem Pesto

      Salate

      Der ultimativ-beste einfache & schnelle Tomatensalat

      Salate

      Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat!

      Salate

      Panzanella – italienischer Brotsalat in nur 30 Minuten!

      Salate

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Suppen

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Suppen

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Suppen

      Bärlauchsuppe – leckere Rezeptidee für den Frühling

      Suppen

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Suppen

      Rinderfond selber kochen – so wird’s gemacht!

      Suppen

      Französische Zwiebelsuppe

      Suppen

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Suppen

      Gulaschsuppe nach ungarischer Art

      Veggie

      Karottensalat selber machen

      Veggie

      Soleier nach Oma’s Rezept

      Veggie

      Einfacher Bulgursalat – mit viel frischem Gemüse!

      Veggie

      Mein bester Nudelsalat! Klassisches Rezept mit buntem Gemüse…

      Veggie

      Tomaten-Tarte mit Kirschtomaten & Blätterteig – meine „Tarte…

      Veggie

      Spaghetti Aglio e Olio | Die 15-Minuten-Pasta mit…

      Veggie

      Ketchup aus frischen Tomaten selber machen – so…

      Veggie

      Italienischer Nudelsalat mit Tomaten, Basilikum & rotem Pesto

      Rezepte

      Karottensalat selber machen

      Rezepte

      Soleier nach Oma’s Rezept

      Rezepte

      Einfacher Bulgursalat – mit viel frischem Gemüse!

      Rezepte

      Mein bester Nudelsalat! Klassisches Rezept mit buntem Gemüse…

      Rezepte

      Tomaten-Tarte mit Kirschtomaten & Blätterteig – meine „Tarte…

      Rezepte

      Spaghetti Aglio e Olio | Die 15-Minuten-Pasta mit…

      Rezepte

      Ketchup aus frischen Tomaten selber machen – so…

      Rezepte

      Italienischer Nudelsalat mit Tomaten, Basilikum & rotem Pesto

  • Inspiration
  • Küchenwissen
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Shop