Auf der Suche nach einer vegetarischen Beilage oder einem leckeren Hauptgericht vom Grill? Dann kann ich dir das Süßkartoffel grillen nur wärmstens empfehlen. Am wichtigsten bei der gegrillten Süßkartoffel ist die aromatische Marinade, die aus nur wenigen Zutaten zubereitet wird und den süßlichen Geschmack der Kartoffel unterstreicht.
Die gegrillte Süßkartoffel schmeckt nicht nur Vegetariern oder Veganer, sondern ist auch zusammen mit einem T-Bone-Steak vom Grill und einem grünen Salat eine leckere Sache. Für die Zubereitung brauchst Du keine 30 Minuten – und wenn der Grill ohnehin schon an ist, dann sind diese Süßkartoffeltaler eine willkommene Abwechslung.
Süßkartoffeln können auf viele verschiedene Arten zubereitet werden. Ob als cremige Suppe, Süßkartoffel-Pommes aus Ofen oder Fritteuse, als Süßkartoffelpüree oder auch als schnelle Ofenkartoffeln. Doch kaum eine Zubereitungsart überzeugt mich so, wie die gegrillten Süßkartoffeltaler. Das geht ganz einfach – und vor allem schnell.
Diese Zutaten brauchst Du für die Süßkartoffel vom Grill
Zu Beginn werden wir einen kurzen Blick auf die Zutaten. Die Menge ist ausreichend für 4 Personen als Beilage.
Du brauchst folgende Zutaten:
- 1 kg Süßkartoffel
- rund 5 EL Olivenöl
- 1 Limette
- Salz und Pfeffer
- 1 Prise Chiliflocken
- weitere Kräuter und Gewürze (siehe unten)
Darüber hinaus brauchst Du ein Messer und ein Brett sowie eine Schüssel zum Marinieren der Süßkartoffel. Ach ja, und ein Grill wäre auch von Vorteil, egal ob Kugelgrill, Holzkohlegrill, Schwenkgrill, Pelletgrill, Gasgrill oder Keramikgrill. Zur Not geht’s aber auch auf dem Elektrogrill – oder in der Pfanne.
Hast Du alle Zutaten am Start? Sehr gut – dann kommt hier jetzt meine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung. Das gesamte Rezept zum Ausdrucken findest Du wie immer weiter unten.
Süßkartoffel grillen – so wird’s gemacht!
So wird die Süßkartoffel vorbereitet
In der Regel musst Du die Süßkartoffel noch nicht einmal schälen, denn in der Schale sind jede Menge wertvolle Inhaltsstoffe, Vitamine und Ballaststoffe enthalten. Gründliches Putzen unter fließendem Wasser ist daher ausreichend. Wenn Du allerdings ein stark verschmutztes Exemplar erwischt hast oder Du die Süßkartoffel lieber schälen möchtest, dann kannst Du das mit einem normalen Sparschäler tun. Das unterscheidet sich tatsächlich nicht vom Kartoffelschälen.
Jetzt wird die Süßkartoffel – ich nehme 1 Kilogramm für 4 Personen als Beilage – nur noch in rund fingerdicke Scheiben geschnitten und macht anschließend Bekanntschaft mit einer fruchtigen Marinade aus Olivenöl, Limettensaft sowie einigen Kräutern und Gewürzen. Wie diese zubereitet wird, zeige ich dir im nächsten Absatz.
Marinade für die Süßkartoffel vorbereiten
Für die Marinade vermengst Du 5 EL Olivenöl mit dem Saft einer Limette. Alles wird mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt. Und dann kannst Du entscheiden, wie Du die Süßkartoffel gern marinieren möchtest. Gib‘ einfach ein wenig von den unten aufgeführten Gewürzen zur Marinade – außerdem habe ich dir ein paar Ideen für leckere Beilagen oder Toppings dazugeschrieben.
Art | Gewürze für die Marinade | Ideen für Beilagen |
---|---|---|
🌟 orientialisch | Ras el hanout Gewürzmischung und Kurkuma | Granatapfelkerne, geröstete Nüsse, Blattspinat |
🇫🇷 provenzialisch | Kräuter der Provence Gewürzmischung oder Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Lavendel, Oregano und Orangenschale | gegrillte Dorade, geschmolzene Kirschtomaten, Petersilienpesto |
🇪🇸 spanisch inspiriert | geräuchertes Paprikapulver, eine Knoblauchzehe | Aioli, Chorizo in Rotwein geschmort, Pimientos de padron |
🌿 ganz natürlich | nur mit Salz, Pfeffer und etwas Chili | gegrilltes T-Bone-Steak, grüner Spargel, Tomatenbutter |
Deiner Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ich persönlich mag die gegrillte Süßkartoffel am liebsten ganz natürlich nur mit etwas Salz, Pfeffer und ein paar frischen Kräutern. Aber auch die Variante mit etwas Ras el hanout und Kurkuma gefällt mir sehr gut.
Vermenge dann die Süßkartoffeln mit der Marinade Deiner Wahl und lasse sie kurz stehen. In der Zwischenzeit kannst Du zum Beispiel den Grill vorheizen.
Die Süßkartoffel grillen
Wenn Dein Grill vorgeheizt ist – am Besten regelst Du ihn auf mittlerer direkte Hitze bei rund 180 Grad Celsius ein – dann kannst Du die Süßkartoffeltaler auf den Grill geben. Lasse sie auf der direkten Hitze (also direkt über der Glut) für rund 6 Minuten grillen. Achte dabei darauf, dass sie nicht zu dunkel werden. Denn das geht bei Temperaturen über 200 Grad recht schnell.
Dann werden die Taler einmal gewendet und weitere 6 Minuten von der anderen Seite gegrillt. Anschließend sollten sich durchgegart sein. Wenn Du die Süßkartoffel etwas dicker geschnitten hast, kannst Du sie gern auf der indirekten Zone (also die ohne Glut) noch einige Minuten nachziehen lassen. Dann gart das Gemüse weiter, wird aber nicht mehr dunkler.
Guten Appetit!
Nun steht dem Genuss nichts mehr im Wege. Du kannst Deine gegrillte Süßkartoffel jetzt als Beilage oder als Hauptgericht servieren. Gerne noch mit etwas Salz, Pfeffer und einem Spritzer Limettensaft abschmecken – denn die Säure passt ganz hervorragend zu der natürlichen Süße der Süßkartoffel.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Grillen und freue mich auf Deinen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat. Lass‘ mich doch auch gerne mal wissen, wie Du die Süßkartoffel am liebsten marinierst. 😊
Guten Hunger,
Dein Jannik
Süßkartoffel grillen
Equipment
- Grill
Zutaten
- 1 kg Süßkartoffeln
- 5 EL Olivenöl
- 1 Limette
- 1 Prise Chiliflocken
- Salz und Pfeffer
- Petersilie zum Garnieren
Anleitungen
- Die Süßkartoffel zunächst schälen oder einfach nur unter fließendem Wasser putzen. Dann in etwas fingerdicke Scheiben schneiden.
- Aus 5 EL Olivenöl, dem Saft von 1 Limette, 1 Prise Chiliflocken sowie etwas Salz und Pfeffer eine Marinade herstellen.Tipp: Gern kannst Du weitere Gewürze wie ½ TL Ras el hanout und ½ TL Kurkuma dazugeben. Auch mit mediterranen Kräutern wie Rosmarin, Thymian und Oregano wird's sehr lecker.
- Die Süßkartoffelscheiben mit der Marinade vermengen und dann bei direkter Hitze (direkt über die Glut) auf den Grill legen. Diesen vorher auf rund 180 Grad einregeln. Bei mehr als 200 Grad werden die Süßkartoffeln schnell zu dunkel.
- Lasse die Süßkartoffeln für rund 6 Minuten auf dem Grill legen und drehe sie dann einmal um. Falls Du sie etwas dicker geschnitten hast, lasse sie danach kurz auf der indirekten Zone (die Seite ohne Glut) nachgaren.
- Nun kannst Du sie mit etwas gehackter Petersilie bestreuen (optional), mit Olivenöl und Limettensaft betreäufeln und servieren. Ich wünsche dir einen guten Appetit!