Klassische Vinaigrette – einfaches & leckeres Dressing für den Salat von Jannik Degner 23. April 2023 geschrieben von Jannik Degner 8,6K 4,91 von 11 Bewertungen Vorbereitung 5 Minuten Minuten Zubereitung 0 Minuten Minuten Gesamt 5 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Zum Video Eine klassische Vinaigrette gehört zum Standard-Repertoire eines jeden Koches. Ob als Salatsauce, Dressing zu Artischocken oder zu anderem gekochten Gemüse – eine gut gemachte Vinaigrette ist lecker und dazu auch einfacher zu machen, als Du vielleicht denken magst. Außerdem gibt es zahlreiche tolle Variationen, so dass es nie langweilig wird. Verabschiede Dich von eintönigen Salatdressing und pepp‘ Deine schnelle Salatsoße ganz einfach auf – alles was Du dazu wissen musst, findest Du in diesem ultimativen Vinagrette-Special. 😋 Schnelles Salatdressing mit Essig & Öl | Französische Vinaigrette (Rezept)Dieses Video auf YouTube ansehen Was ist eigentlich eine Vinaigrette? Als Vinaigrette wird eine kaltgerührte Sauce aus Essig, Öl, Salz und Pfeffer bezeichnet. Sie kann mit Kräutern, Zucker, Honig, Kräuter, Gewürzen sowie Gemüse verfeinert werden. Wer hätte es gedacht: Das Wort Vinaigrette leitet sich vom französischen Wort“ vinaigre“ ab – und das bedeutet Essig. Kein Wunder, schließlich ist der Essig-Anteil in der klassischen Salatsoße auch recht hoch. Das Grundrezept und das Verhältnis für eine Vinaigrette ist in der Regel immer gleich: 2 EL Essig 5 EL Öl Salz und Pfeffer Dieses Rezept beschreibt quasi die Vinaigrette in ihrem Urzustand. Im Rezept weiter unten und in der Schritt-für-Schritt-Anleitung gebe ich für einen etwas ausgefalleneren Geschmack und eine bessere Bindung aber noch ein paar Zutaten dazu. Das Grundrezept für selbst gemachte Vinaigrette Eine Vinaigrette zuzubereiten ist nicht schwer – Du brauchst nur wenige Minuten. Wichtig ist, dass alle Zutaten parat liegen und möglichst die gleiche Temperatur haben. Zuerst gibst Du eine gute Prise Salz und Pfeffer mit 2 TL Zucker in eine Schüssel. Dazu kommt 1 TL Dijon-Senf oder ein anderer scharfer Senf. Außerdem dürfen 2 EL Weißweinessig nicht fehlen. Du kannst aber auch gerne Himbeeressig, Kräuteressig oder einen dunklen Balsamico verwenden. Verrühre diese Basis mit einer Gabel. Nun gibst Du insgesamt 5 EL Olivenöl in einem dünnen Strahl und unter stetigem Rühren zu der Basis der Salatsauce. Dadurch wird die Vinaigrette cremig und dickflüssiger. Nun schmeckst Du die Sauce noch mit Salz und Pfeffer ab. Wenn Du magst, kannst Du frische Kräuter, gehackte Zwiebel oder Tomaten, gekochte Eier, Sardellen oder Kapern zu der Vinaigrette geben. Wozu passt eine Vinaigrette? Du kannst die Sauce zu verschiedenen Gerichten servieren. Am klassischsten ist wohl die Verwendung als Salatsauce. Aber auch zusammen mit gegrilltem Gemüse, als Sauce zu gekochten Kartoffeln oder als Dip zu Artischocken oder Brot ist eine Vinaigrette zum empfehlen. Das gilt auch als Beilage für Fisch sowie gegrilltes oder gebratenes Fleisch. Ziemlich wandelbar diese Sauce oder was meinst Du?! Und wie kann ich das Dressing variieren? Du kannst Deine Vinaigrette auf verschiedene Arten variieren. Beispielsweise bei der Auswahl der Grundzutaten Essig und Öl. Hier ein paar Vorschläge für Vinaigrette Variationen: mit Weißweinessig, Olivenöl und kleingeschnittenen Tomaten und Basilikum mit frischen Kräutern verfeinert mit einer klein gewürfelten roten Zwiebel und Dill verfeinert mit Walnussöl und Himbeeressig mit dunklem Balsamico und Erdbeeressig mit kleingehackten gekochten Eiern und Gewürzgurke mit Limettensaft (statt Essig) und Erdnussöl für einen asiatischen Geschmack und, und, und … Du siehst also – diese schnelle & einfache Salatsoße ist ziemlich wandelbar. Wenn Du das Prinzip einmal verstanden hast, kannst Du jede beliebe Salatsauce zubereiten und bringst mehr Abwechslung in Deine Küche. Hier kommt das Rezept in kürzerer Form zum Ausdrucken für Dich. Ich wünsche Dir viel Spaß mit dieser leckeren Vinaigrette und freue mich auf Deinen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat. 😋 Guten Hunger, Dein Jannik Klassische Vinaigrette Jannik Degner Die klassische Vinaigrette ist eine leckere Sauce zu Salat. Aber auch zu Gemüse, Kartoffeln oder Brot ist diese kaltgerührte Sauce sehr schmackhaft. 4,91 von 11 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 5 Minuten MinutenZubereitung 0 Minuten MinutenZeit insgesamt 5 Minuten Minuten Portionen 4 PortionenKalorien pro Portion 173 kcal KüchenhelferSchüssel Zutaten▢ ½ TL Salz▢ etwas frisch gemahlener Pfeffer▢ 2 EL Weißweinessig▢ 2 TL Zucker oder Honig▢ 1 TL Dijon-Senf▢ 5 EL Olivenöl oder Rapsöl Anleitungen Salz und Pfeffer mit Zucker und Senf vermengen. Den Essig hinzugeben und verrühren. Nun das Öl in einem dünnen Strahl zur Sauce geben und mit einer Gabel oder einem Schneebesen einrühren. Das Öl soll sich mit der Sauce verbinden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit Brot, Salat, Gemüse, Fisch oder Fleisch servieren. VideoSchnelles Salatdressing mit Essig & Öl | Französische Vinaigrette (Rezept)Dieses Video auf YouTube ansehen Nährwerte pro PortionKalorien: 173kcal | Kohlenhydrate: 4g | Eiweiß: 1g | Fett: 18g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!Zuletzt aktualisiert am 23. April 2023 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 21. September 2021 FrühlingsrezepteHerbst-RezepteRezepte mit DillRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteWinter-Rezepte Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, mein Name ist Jannik und ich bin Foodblogger und Genuss-Journalist aus Lübeck. Auf meiner Website zeige ich dir meine Rezepte, kulinarischen Ideen & Inspirationen rund um die Themen Essen, Trinken & Genießen. Seit mehr als 10 Jahren ist das Kochen meine Passion und mein Beruf. Ich entwerfe Rezepte, probiere so ziemlich alles, was es zu probieren gibt, verwerfe Ideen & Experimente, tausche mich mit namhaften Köchinnen und Köchen sowie Lebensmittelentwicklern und anderen Food-Nerds aus und versuche in meinen Rezepten alles einfließen zu lassen, was Du brauchst, um in Deiner Küche etwas leckeres zu kochen. Denn Dein Genuss ist mein Ziel! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Apfelkompott einfach selber machen Sauerkraut verfeinern – so geht’s! Kartoffelknödel selber machen – meine Schritt-für-Schritt-Anleitung! Bayrisch Kraut – traditionelles Rezept mit Speck! Queller / Salicornes / Meeresspargel zubereiten Mango-Mozzarella-Caprese Burrata mit Tomate – das Rezept wie in Bella Italia! Kräuterbutter selber machen – so geht’s schnell & einfach! Cremiger Hummus in nur 5 Minuten – so machst Du... Klassischer Nudelsalat mit Mayo & buntem Gemüse Grünen Spargel zubereiten – Warenkunde, Methoden, Wein, Tipps & Tricks Grüner Bohnensalat Frischer Tomatensalat mit Basilikum & Balsamico-Dressing Gebratener grüner Spargel im „Tapas-Style“ Gebratener Mangold nach italienischem Rezept Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht Grüner Salat – so geht der einfache Beilagensalat! Parmesan-Kartoffeln aus dem Backofen Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!