Eine klassische Vinaigrette gehört zum Standard-Repertoire eines jeden Koches. Ob als Salatsauce, Dressing zu Artischocken oder zu anderem gekochten Gemüse – eine gut gemachte Vinaigrette ist lecker und dazu auch einfacher zu machen, als Du vielleicht denken magst.
Außerdem gibt es zahlreiche tolle Variationen, so dass es nie langweilig wird. Verabschiede Dich von eintönigen Salatdressing und pepp‘ Deine Vinaigrette ganz einfach auf – alles was Du dazu wissen musst, findest Du in diesem ultimativen Vinagrette-Special. 😎
Was ist eigentlich eine Vinaigrette?
Als Vinaigrette wird eine kaltgerührte Sauce aus Essig, Öl, Salz und Pfeffer bezeichnet. Sie kann mit Kräutern, Zucker, Honig, Kräuter, Gewürzen sowie Gemüse verfeinert werden.
Wer hätte es gedacht: Das Wort Vinaigrette leitet sich vom französischen Wort“ vinaigre“ ab – und das bedeutet Essig. Kein Wunder, schließlich ist der Essig-Anteil in der klassischen Vinaigrette auch recht hoch.
Das Grundrezept und das Verhältnis für eine Vinaigrette ist in der Regel immer gleich:
- 2 EL Essig
- 5 EL Öl
- Salz und Pfeffer
Dieses Rezept beschreibt quasi die Vinaigrette in ihrem Urzustand. Im Rezept weiter unten und in der Schritt-für-Schritt-Anleitung gebe ich für einen etwas ausgefalleneren Geschmack und eine bessere Bindung aber noch ein paar Zutaten dazu.
Wozu passt eine Vinaigrette?
Du kannst die Sauce zu verschiedenen Gerichten servieren. Am klassischsten ist wohl die Verwendung als Salatsauce.
Aber auch zusammen mit gegrilltem Gemüse, als Sauce zu gekochten Kartoffeln oder als Dip zu Artischocken oder Brot ist eine Vinaigrette zum empfehlen. Das gilt auch als Beilage für Fisch sowie gegrilltes oder gebratenes Fleisch. Ziemlich wandelbar diese Sauce oder was meinst Du?!
Und wie kann ich das Dressing variieren?
Du kannst Deine Vinaigrette auf verschiedene Arten variieren. Beispielsweise bei der Auswahl der Grundzutaten Essig und Öl. Hier ein paar Vorschläge für Vinaigrette Variationen:
- mit Weißweinessig, Olivenöl und kleingeschnittenen Tomaten und Basilikum
- mit frischen Kräutern verfeinert
- mit einer klein gewürfelten roten Zwiebel und Dill verfeinert
- mit Walnussöl und Himbeeressig
- mit dunklem Balsamico und Erdbeeressig
- mit kleingehackten gekochten Eiern und Gewürzgurke
- mit Limettensaft (statt Essig) und Erdnussöl für einen asiatischen Geschmack
- und, und, und …
Du siehst – eine Vinaigrette ist ziemlich wandelbar. Wenn Du das Prinzip einmal verstanden hast, kannst Du jede beliebe Salatsauce zubereiten und bringst mehr Abwechslung in Deine Küche.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Eine Vinaigrette zuzubereiten ist nicht schwer. Wichtig ist, dass alle Zutaten parat liegen und möglichst die gleiche Temperatur haben.
Klassische Vinaigrette
Zutaten
- ½ TL Salz
- etwas frisch gemahlener Pfeffer
- 2 EL Weißweinessig
- 2 TL Zucker oder Honig
- 1 TL Dijon-Senf
- 5 EL Olivenöl oder Rapsöl
Zubereitung
- Salz und Pfeffer mit Zucker und Senf vermengen.
- Den Essig hinzugeben und verrühren.
- Nun das Öl in einem dünnen Strahl zur Sauce geben und mit einer Gabel oder einem Schneebesen einrühren. Das Öl soll sich mit der Sauce verbinden.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit Brot, Salat, Gemüse, Fisch oder Fleisch servieren.
Nährwerte
WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!