6,4K 4,78 von 9 Bewertungen Vorbereitung 20 Minuten Minuten Zubereitung 30 Minuten Minuten Ruhezeit 15 Minuten Minuten Gesamt 1 Stunde Stunde 5 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken Knusprige Backofen-Pommes sind etwas wirklich Feines. Ob als leckerer Snack zwischendurch oder zu Fleisch, Fisch & Gemüse – Pommes aus dem Ofen mag wohl so ziemlich jeder. Und heute zeige ich Dir in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du die besten Ofen-Pommes ganz einfach selber machen kannst. Pommes aus dem Ofen – mit dieser Geheimzutat werden sie richtig knusprig Ich habe lange getüftelt bis ich das Geheimnis der besten Pommes frites aus dem Backofen gelüftet habe. Glaub‘ mir: Wenn Du dieses Rezept einmal ausprobiert hast, wirst Du es nicht mehr anders machen wollen. Denn mit der Geheimzutat werden die Pommes innen richtig cremig-weich und außen schön knusprig! Bist Du bereit, dass wir das Geheimnis lüften? Okay, dann geht’s los – halte Dich fest! Das Geheimnis für knusprige Backofen-Pommes ist Essig! Du hast richtig gehört. Mit einem guten Schuss Essig werden Deine Pommes aus dem Ofen richtig kross. Die geschnittenen Fritten werden einfach für ein paar Minuten in kochendem Wasser mit Essig vorgekocht, anschließend abgekühlt und dann im Backofen gegart. Das macht sie ultra-knusprig. Und wenn Du jetzt Lust auf ’ne ordentliche Portion Backofen-Pommes bekommen hast, dann lies‘ einfach weiter. Jetzt steigen wir voll ins Thema ein und beschäftigen uns mit Zutaten und Zubereitung. Diese Zutaten brauchst Du für die Ofen-Pommes Für die selbst gemachte Ofen-Pommes brauchst Du nur wenige Zutaten. Diese möchte ich an dieser Stelle einmal auflisten und Dir dazu ein paar Tipps und Empfehlungen geben. Kartoffeln – für die besten Ofen-Pommes verwendest Du am besten mehligkochende Kartoffeln. Dann werden die Pommes außen schön knusprig und innen cremig-weich.Öl – ich verwende Rapsöl oder Sonnenblumenöl. Du kannst aber auch ein anderes Pflanzenöl nehmen. Auch tierische Fette wie Entenfett schmeckt wunderbar.Essig – die Geheimzutat. Du kannst ganz einfach Weißweinessig nehmen. Die Pommes werden in Wasser mit etwas Essig blanchiert.Gewürze – grobes Meersalz ist ausreichend. Aber auch ein Pommes frites Salz aus Salz, Paprika und Kurkuma ist lecker. Jetzt habe ich noch eine Bitte an Dich: Wenn Du das Rezept für mein selbst gemachtes Pommes frites Salz / Pommes Gewürz haben möchtest, dann schreib‘ es doch gleich in die Kommentar weiter unten. Dann veröffentliche ich das Rezept hier natürlich gern. Hast Du alle Zutaten am Start? Dann lass‘ uns loslegen und Pommes aus dem Backofen selber machen. Hier kommt zunächst die Schritt-für-Schritt-Anleitung. Danach folgt dann das Ofen-Pommes Rezept mit den genauen Mengenangaben. Knusprige Backofen-Pommes in 4 Schritten – meine Schritt-für-Schritt-Anleitung Hier kommt meine Anleitung als Video. Dort erkläre ich Dir alle Tipps & Tricks rund um das Rezept. Du findest es aber darunter auch in Textform und zum Ausdrucken. Die besten Pommes im Backofen - kennst Du DIESEN Trick? 🍟Dieses Video auf YouTube ansehen Schritt 1 – Pommes aus Kartoffeln schneiden Zuerst müssen wir die Kartoffeln in die richtige Form bringen. Ich empfehle Dir, in jedem Fall mehligkochende Kartoffeln zu verwenden. Dann werden die Pommes außen knusprig und innen cremig. Für die rustikale Variante lasse ich die Schale gern dran und bürste die Kartoffeln vorher nur mit einer Gemüsebürste unter Wasser etwas ab. Du kannst die Kartoffeln aber auch schälen – dann werden Deine Backofen-Pommes etwas feiner. Anschließend schneidest Du Deine Kartoffeln in Pommes. Einfach zuerst in fingerdicke Scheiben schneiden und die Scheiben dann in die typische Stäbchen-Form bringen. Du kannst hier entweder dickere oder auch dünne Pommes frites schneiden. Zu dünn würde ich die Ofen-Pommes jedoch nicht schneiden. Ich orientiere mich immer an meinem Zeigefinger. Schritt 2 – Pommes in Essigwasser blanchieren Nun kommen wir zu meinem Geheimtrick: Die geschnittenen Pommes werden jetzt in Essigwasser blanchiert – also kurz gekocht. Dazu bringst Du einen Topf mit Wasser zum Kochen und gibst Essig dazu. Auf 1 Liter Wasser gebe ich rund 2 EL Essig. Ein ganz einfacher Weißweinessig ist völlig in Ordnung. Ich blanchiere die Pommes immer 4 Minuten. Einfach in das kochende Essigwasser geben und anschließend durch ein Sieb abgießen. Das ist schon alles – ganz easy, oder?! Und keine Angst: Natürlich werden Deine Pommes durch den Essig nicht sauer. Der Essig im Wasser sorgt aber dafür, dass mehr Stärke aus dem Kartoffeln gezogen wird und die Fritten dadurch lockerer und knuspriger werden. Anschließend lässt Du die Pommes abkühlen. Wenn Du ein wenig Zeit hast, empfehle ich Dir, die Pommes komplett auskühlen zu lassen. Das klappt draußen besonders gut. Aber für die schnelle Variante kannst Du Deine Pommes auch nur rund 15 Minuten abkühlen lassen. Schritt 3- Pommes im Ofen selber machen Jetzt gibst Du die Pommes auf ein Backblech mit Backpapier und gibst Öl darüber. Ich empfehle ein Sonnenblumenöl, Rapsöl oder ein anderes hocherhitzbares Pflanzenöl. Und falls Du mal etwas anderes ausprobieren möchtest, kannst Du Deine Ofen-Pommes auch mit Entenfett zubereiten – das schmeckt ebenfalls richtig lecker. Wälze die Pommes nun im Öl und achte darauf, dass jeder noch so kleine Quadratzentimeter etwas von dem Öl abbekommt. Dann werden die Pommes auf dem Backblech so verteilt, dass sie sich nicht berühren oder übereinander liegen. Nun geht es bei 225 Grad Umluft für rund 25 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Ich gare die Fritten bewusst bei einer höheren Temperatur, denn bei 180 Grad oder sogar noch weniger kannst Du lange auf die Knusprigkeit warten. Öffne in dieser Zeit immer mal die Tür, damit der Wasserdampf entweichen kann – das ist WICHTIG, damit die Pommes extra-knusprig werden. Übrigens: Ich verzichte auf das Umdrehen der Pommes, denn das ist mir irgendwie entscheiden zu aufwändig. Wenn Du magst, kannst Du das aber natürlich gern tun. Schritt 4 – Backofen-Pommes würzen und genießen Wenn Deine Pommes im Ofen dann schön knusprig und goldbraun gegart sind, dann nimmst Du das Backblech heraus und würzt Deine Ofen-Fritten mit groben Meersalz und Paprika oder einem Pommes frites Salz – das kann man übrigens hervorragend selber machen. Und dann brauchst Du nur noch ’ne ordentliche Portion Ketchup und Mayo. Auch selbst gemachte Guacamole, eine hausgemachte Barbecuesauce oder Sour Creme sind leckere Dips für Deine Backofen-Pommes. Hier kommt jetzt noch das Backofen-Pommes Rezept in kürzerer Form mit allen Mengenangaben. Gern auch zum Ausdrucken und Abheften. Die besten Backofen-Pommes Jannik Degner Außen knusprig, innen weich – das Rezept für die besten Pommes aus dem Backofen. 4,78 von 9 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 20 Minuten MinutenZubereitung 30 Minuten MinutenRuhezeit 15 Minuten MinutenZeit insgesamt 1 Stunde Stunde 5 Minuten Minuten Gericht Beilage, SnacksLand & Region Amerikanisch Portionen 4 PortionenKalorien 303 kcal Zutaten 1x2x3x▢ 1 kg Kartoffeln mehligkochend▢ 2,5 l Wasser▢ 5 EL Weißweinessig▢ 3 EL Sonnenblumenöl oder ein anderes hoch erhitzbares Pflanzenöl▢ Meersalz oder Pommes frites Salz Anleitungen Die Kartoffeln waschen und ggf. schälen. Für rustikalere Pommes kannst Du die Schale aber auch dranlassen. Anschließend in fingerdicke Pommes schneiden.Tipp: Ich schneide die Kartoffeln zunächst in Scheiben und anschließend in die typische Pommes frites Stäbchenform. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Dann 5 El Weißweinessig hinzugeben. Die geschnittenen Pommes nun 4 Minuten im Essigwasser kochen. Dann durch ein Sieb abgießen und auskühlen lassen.Tipp: Wenn es schnell gehen soll, kannst Du die Pommes auf einfach nur rund 15 Minuten abkühlen lassen. Noch besser wird es, wenn Du sie vollständig abkühlen lässt. Die Pommes auf ein Backblech geben und mit 3 EL Sonnenblumenöl benetzen. Gut vermengen, damit alle Seiten der Pommes mit Öl bedeckt sind. Dann so auf dem Backblech anordnen, dass die Pommes sich nicht berühren und nicht übereinander liegen. Im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad Celsius Umluft rund 25 Minuten garen. Dabei immer mal die Backofentür öffnen, damit der heiße Wasserdampf entweichen kann. Achte darauf, dass die Ofen-Pommes nicht zu dunkel werden. Die goldbraunen Backofen-Pommes mit Meersalz oder Pommes frites Gewürz (Salz, Paprika und Kurkuma) würzen und servieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit! SUPPORTDu magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂 VideoDie besten Pommes im Backofen – kennst Du DIESEN Trick? 🍟Dieses Video auf YouTube ansehen Nährwerte pro PortionKalorien: 303kcal | Kohlenhydrate: 47g | Eiweiß: 5g | Fett: 11g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! FrühlingsrezepteHerbst-RezepteRezepte mit KartoffelnSommer-RezepteWinter Teilen 2 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Dönerbrot selber backen – so machst Du die kleinen Fladenbrote! Bärlauchbutter – leckerer Dip zu Gemüse, Fleisch & Brot! Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach Pissaladière – südfranzösische Pizza mit Zwiebeln, Sardellen & Oliven Einfaches Dinkelbrot selber backen Laugenbrötchen selber machen Chicken Wings selber machen – so werden sie extra-knusprig! Joghurtkruste – Krustenbrot mit Joghurt einfach selber backen Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza! 2 Kommentare Rosie 9. November 2022 - 19:02 servus Jannik na deine selbstgemachten Pommes schauen wirklich sehr lecker aus 😋 und da ich eigentlich kurz davor stand mir eine Tefal Actifry zu kaufen & das nur weil ich Bock habe ab und zu Pommes zu essen, denke ich mal bevor ich das mache, probiere ich dein Rezept aus. Habe zwar nur einen Ober-Unterhitze Backofen denke da reichen aber 200 Grad und ich hätte großes Interesse an deinem Pommesgewürz. Gleichzeitig schaue ich mir natürlich all deine anderen Leckereien an und wünsche dir fürs erste toi, toi, toi und bleib gesund. ☘️ Liebe Grüße von Rosie Antworten Jannik Degner 10. November 2022 - 8:39 Dann wünsche ich dir viel Spaß bei Nachkochen, liebe Rosie. Ich hoffe, die Backofen-Pommes schmecken dir. Du kannst dieses Rezept auch gerne in der Heißluft-Fritteuse zubereiten – das Vorgehen ist das Gleiche. Allerdings würde ich dann nur 1 EL Öl verwenden – das sollte ausreichen. 😊 Falls Du mal ein Rezept vermissen solltest oder Feedback hast, dann natürlich immer gerne her damit. Liebe Grüße, Jannik Antworten Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!