tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte
        • ☀️ Sommerrezepte
        • 🍂 Herbstrezepte BELIEBT
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Omas Rezepte
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Newsletter
  • Über Jannik
  • Shop
Bruschetta selber machen

Bruschetta – das italienische Originalrezept

von Jannik DegnerJannik Degner 25. Juli 2023
geschrieben von Jannik DegnerJannik Degner
8,3K
4,60 von 5 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten Minuten
Zubereitung 0 Minuten Minuten
Gesamt 15 Minuten Minuten
Direkt zum Rezept Rezept drucken Zum Video

Bruschetta kennt wohl so ziemlich jeder vom Lieblingsitaliener als kleine, unkomplizierte Vorspeise. Die einfache Kombination aus geröstetem Brot, frischen Tomaten, ein wenig Zwiebeln, Knoblauch, Parmesan und Basilikum ist nicht nur innerhalb kürzester Zeit auf dem Tisch, sondern dazu auch noch super lecker.

Im Video und in diesem Rezept zeige ich Dir, wie Du Bruschetta ganz schnell & einfach selber machen kannst!

Italienische Bruschetta | Das ist mein BESTES Rezept!

Du planst ein italienisches Dreigang-Menü? Beispielsweise Spaghetti Carbonara als Hautgang und ein Tiramisu als Dessert? Dann kommst Du an dem Original Bruschetta und einer selbst gemachten Antipasti-Platte als Vorspeise nur schwer vorbei. Das knusprige Brot mit dem frischen Belag aus Tomate dürfte wohl so ziemlich jeder vom Italiener um die Ecke kennen. Aber auch zuhause lässt es sich in noch nicht einmal 15 Minuten ganz schnell & einfach zubereiten.

Drei Stück italienische Bruschetta
Flaschentomaten für Bruschetta
Ciabatta zum Bruschetta selber machen

Doch auch als Hauptgang eignet sich eine Bruschetta ideal – beispielsweise wenn es mal schnell gehen muss oder Du nicht viele Vorräte im Haus hast.

Ich habe mir im Sommer schon häufig an warmen Abenden nur einen Teller mit Bruschetta gemacht und mich mit einem Glas Rotwein in den Garten gesetzt. Es muss nicht immer ein warmes und aufwändiges Abendessen sein – manchmal sind auch die kleinen Dinge im Leben ziemlich lecker.


Diese Zutaten brauchst Du für Bruschetta …

Hier kommt ein Blick auf die Zutaten, die Du für selbst gemachte Bruschetta brauchst. Die Mengen sind ausreichend für 4 Portionen.

  • 500 g Flaschentomaten beispielsweise San Marzano
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehen
  • 5 Zweige Basilikum
  • 30 g Parmesan (wahlweise gerieben oder gehobelt)
  • 4 EL Olivenöl
  • 3 TL Zucker (alternativ geht auch Honig oder Ahornsirup)
  • 3 TL Weißweinessig
  • 12 Scheiben Ciabatta
  • Salz und Pfeffer

Neben diesen Zutaten brauchst Du außerdem ein Messer und ein Brett. Darüber hinaus eine Schüssel zum Vermengen der Zutaten für den Belag.

Hast Du alles am Start? Dann legen wir direkt los mit der leckeren Bruschetta!


So einfach ist die Zubereitung der Bruschetta …

Der Belag für die Bruschetta

  1. Der Belag unserer Bruschetta besteht aus gehackten Tomaten, die mit ein wenig Zwiebeln, Knoblauch, Basilikum, Olivenöl und ein paar Gewürzen aromatisiert werden.
  2. Dafür brauchst Du natürlich sonnengereifte Tomaten. Ich bevorzuge Flaschentomaten, weil diese eine etwas festere Konsistenz haben und auch nach dem Schneiden in Würfel nicht an Struktur verlieren. Du kannst auch Kirschtomaten oder Strauchtomaten nehmen. Mit auf dem Vesuv gewachsenen San Marzano Flaschentomaten wird’s allerdings besonders lecker. Daraus lässt sich im übrigen auch wunderbar ein Tomatensalat, eine leckere Tomatensauce oder ein Tomatensugo zubereiten.
  3. Nachdem Du also die Tomaten gewürfelt hast, hackst Du die Schalotten und den Knoblauch so fein wie möglich. Vermenge diese Zutaten in einer Schüssel und gib‘ etwas gezupften Basilikum dazu. Schmecke alles dann mit 4 EL Olivenöl, 3 TL Essig, 3 TL Zucker sowie Salz und Pfeffer ab.
Bruschetta Belag

Das Brot rösten

  1. Die Bruschetta gelingt wunderbar mit einem gut gebackenen Ciabatta mit Hartweizengrieß und Olivenöl machst Du nichts verkehrt. Du kannst alternativ aber auch ein spezielles Bruschetta-Weißbrot (wie dieses hier *) nehmen, wie es in italienischen Feinkostläden erhältlich ist. Allerdings spricht auch nichts gegen ein Baguette – auch wenn das natürlich eher der französischen als der italienischen Küche entspricht.
  2. Das Ciabatta, Baguette oder Bruschetta-Brot schneidest Du in Scheiben und beträufelst diese mit etwas Olivenöl. Dann geht es für rund 5 Minuten in den heißen oder auf den Toaster. Auf die gerösteten Brotscheiben kommt dann der eben vorbereitete Tomatenbelag sowie etwas Parmesan und ein wenig frischer Basilikum. Und schon ist Deine Bruschetta fertig zum Servieren.
Italienisches Bruschetta Rezept

Das hier ist das italienische Originalrezept für Bruschetta! Aber Du kannst es auch viele verschiedene Arten abwandeln und beispielsweise mit Paprika, Gurke oder anderen Zutaten servieren.

Oder wie wäre es mit der Variante mit einem roten Pesto, Rucola und Walnüssen? Vielleicht magst Du Dein Bruschetta auch lieber mit eingelegten Champignons und einem gut gereiften Balsamico? Oder etwas hipper mit einer Avocado-Creme und frischer Gurke?

Noch mehr leckere italienische Rezepte

Hier kommen noch ein paar weitere Rezepte, die sich perfekt für den nächsten italienischen Abend eignen.

  • Eingelegte Paprika
  • grüner Bohnensalat
  • grüner Beilagensalat
  • Tomatenbutter
  • Pesto rosso
  • Basilikumpesto alla genovese
  • Italienische Minestrone
  • Spaghetti Carbonara
  • Ragù alla bolognese
  • Ossobuco alla milanese
  • Neapolitanische Pizza selber machen
  • Einfaches Pizzabrot

Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt … ich wünsche Dir in jedem Fall ganz viel Spaß beim Nachkochen & Genießen!

Dein Jannik

Bruschetta Rezept

Italienisches Bruschetta Rezept

Jannik DegnerJannik Degner
Wenn saftige Tomaten auf Weißbrot, Zwiebeln und Knoblauch treffen, dann wird es so richtig italienisch. Zeit für Bruschetta!
4,60 von 5 Bewertungen
Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen
Vorbereitung 15 Minuten Minuten
Zubereitung 0 Minuten Minuten
Zeit insgesamt 15 Minuten Minuten
Portionen 4 Personen
Kalorien pro Portion 399 kcal

Küchenhelfer

Schneidbrett
Schneidbrett
F. Dick Ajax 1905 Kochmesser
Messer
Schüssel
Schüssel
Backofen
Backofen

Zutaten

  • 500 g Flaschentomaten beispielsweise San Marzano
  • 2 Stück Schalotte
  • 1 Stück Knoblauchzehe
  • 5 Zweige Basilikum
  • 30 g Parmesan gerieben oder gehobelt
  • 4 EL Olivenöl
  • 3 TL Zucker alternativ Honig oder Ahornsirup
  • 3 TL Weißweinessig
  • 12 Scheiben Ciabatta
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Flaschentomaten in Stücke schneiden, Zwiebel würfen und Knoblauch hacken. 5 Zweige Basilikum kleinschneiden oder rupfen.
  • Fein gehackte Knoblauchzehe, Basilikum und die geschnittenen Schalotten mit etwas Salz und Pfeffer vermengen. Dazu kommen noch 4 EL Olivenöl sowie 3 TL Essig und 3 TL Zucker. Alles verrühren und Tomaten hinzugeben.
  • Das Brot mit ein wenig Olivenöl beträufeln und im Backofen mit Grillfunktion oder auf dem Toaster anrösten.
  • Den Tomatenbelag mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf das Brot geben.
  • Mit Parmesan und Basilikum bestreut servieren.

Video

Italienische Bruschetta | Das ist mein BESTES Rezept!

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 399kcal | Kohlenhydrate: 51g | Eiweiß: 12g | Fett: 17g
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!
Bruschetta Rezept

Zuletzt aktualisiert am 25. Juli 2023 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 8. August 2022

FrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteItalienische RezepteRezepte mit KäseRezepte mit KnoblauchRezepte mit TomateRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteVorspeiseWinter-Rezepte
Teilen 3 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, mein Name ist Jannik und ich bin Foodblogger und Genuss-Journalist aus Lübeck. Auf meiner Website zeige ich dir meine Rezepte, kulinarischen Ideen & Inspirationen rund um die Themen Essen, Trinken & Genießen. Seit mehr als 10 Jahren ist das Kochen meine Passion und mein Beruf. Ich entwerfe Rezepte, probiere so ziemlich alles, was es zu probieren gibt, verwerfe Ideen & Experimente, tausche mich mit namhaften Köchinnen und Köchen sowie Lebensmittelentwicklern und anderen Food-Nerds aus und versuche in meinen Rezepten alles einfließen zu lassen, was Du brauchst, um in Deiner Küche etwas leckeres zu kochen. Denn Dein Genuss ist mein Ziel! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Pflaumenmus wie von Oma – einfach selber machen!

Beef Jerkey selber machen

Mirabellenmarmelade – einfach selber kochen aus frischen Mirabellen

Olivenbrot – schnell & einfach selber backen

Französisches Croissant Rezept

Cocktailsauce selber machen – einfaches Rezept!

Walnuss-Ciabatta

Kräuterbutter selber machen – so geht’s schnell & einfach!

Cremiger Hummus in nur 5 Minuten – so machst Du...

Chiliöl selber machen

Dönerbrot selber backen – so machst Du die kleinen Fladenbrote!

Bärlauchbutter – leckerer Dip zu Gemüse, Fleisch & Brot!

Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach

Pissaladière – südfranzösische Pizza mit Zwiebeln, Sardellen & Oliven

Einfaches Dinkelbrot selber backen

Laugenbrötchen selber machen

Joghurtkruste – Krustenbrot mit Joghurt einfach selber backen

Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Herbst-Rezepte

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Alle Texte, Inhalte, Fotos und Videos auf dieser Website sind mit viel Liebe und Leidenschaft zu 100% von Menschen erstellt worden.
Denn ich würde kein Rezept probieren wollen, dass mir eine KI ausgespuckt hat.


* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!

tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop