287 5 von 3 Bewertungen Vorbereitung 5 Minuten Minuten Gesamt 5 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Heute habe ich ein einfaches Rezept für Cocktailsauce für Dich – Du brauchst keine 5 Minuten für die Zubereitung! Der cremige Dip schmeckt wunderbar zu Fisch, Meeresfrüchten, Brot, Kartoffeln, Gemüse & Co.! Und natürlich darf er auch an keiner Silvester-Party fehlen. Cocktailsauce ist ein echter kulinarischer Klassiker der 1960er und 1970er-Jahre. Gereicht wurde der cremige Dip auf den legendären Cocktailparties jener Zeit zu Fingerfood aller Art. Gerade in der Kombination mit Meeresfrüchten wie Garnelen, Krabben oder Hummer ist die Cocktailsauce sehr verbreitet – und übrigens auch sehr, sehr lecker. Heutzutage darf sie bei keinem Grillbuffet fehlen, rundet so ziemlich jeden mitternächtlich gekauften Döner ab und ist nach wir vor ein fester Bestandteil des Krabbencocktails. Ich zeige Dir in diesem Rezept, wie Du die Cocktailsauce ganz schnell und einfach selber machen kannst. Lass‘ mich aber in den Kommentaren weiter unten gerne wissen, wozu Du diesen Dip auf keinen Fall missen möchtest. Diese Zutaten brauchst Du für die Cocktailsauce Lass‘ uns einen Blick auf die Zutaten werfen, die Du für Deine selbst gemachte Cocktailsauce brauchst. Die Menge ist ausreichend für 4-6 Portionen. Du brauchst: 8 EL Mayonnaise 4 EL Ketchup 3 TL Cognac 1 Spritzer Zitronensaft 1 Prise Cayennepfeffer 1 Prise Zucker Salz und Pfeffer frischer Dill (optional) Darüber hinaus benötigst Du eine Schüssel und einen Schneebesen zum Vermengen der Sauce. Alles am Start? Dann kommt hier das Cocktailsauce Rezept für Dich. Weiter unten findest Du es auch zum Ausdrucken. Einfaches Cocktailsauce Rezept zum Nachmachen Die Zubereitung der Cocktailsauce ist nicht schwer. Du musst einfach nur alle Zutaten miteinander verrühren und schon ist der schnelle Dip fertig. Ich mag die Sauce besonders gern mit etwas frischem Dill und einem Spritzer Zitronensaft verfeinert. Verwende für die Cocktailsauce wahlweise selbst gemachte oder gekaufte Mayonnaise. Diese vermengst Du mit Ketchup, Cognac und Gewürzen. Nach dem Verrühren kannst Du die Cocktailsauce direkt genießen! Haltbarkeit der Cocktailsauce Natürlich kannst Du gern eine selbst gemachte Mayonnaise als Basis verwenden – dann solltest Du die Cocktailsauce aber innerhalb von 24 Stunden verbrauchen Mit einer gekauften Mayonnaise hält sich der Dip im Kühlschrank mehrere Tage. Einfrieren lässt sie die Cocktailsauce übrigens nicht. Zu diesen Gerichten passt der schnelle Dip Cocktailsauce ist ein gern gesehener Begleiter zu zahlreichen Gerichten. Ob zu gebratenen Garnelen, gekochten Eismeerkrabben, Hummer oder anderen Meeresfrüchten. Auch gemeinsam mit gebratenem Geflügel oder Brathähnchen schmeckt dieser Dip hervorragend. Natürlich darf er auch zu selbst gemachten Döner oder Dönerbrot und Lahmacun nicht fehlen. Wer die Cocktailsauce lieber zu vegetarischen Gerichten servieren möchte, der kann sie mit Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen, Smashed Potatoes oder auch mit einem selbst gebackenen Brot genießen. Mit etwas Wasser verdünnt ist die Sauce übrigens auch ein leckeres Salatdressing für einen einfachen grünen Salat. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim der Zubereitung und natürlich wie immer einen guten Hunger! Lass‘ mich in den Kommentaren sehr gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat. Guten Appetit, Dein Jannik Cocktailsauce Jannik Degner Eine leckere Cocktailsauce ist der perfekte Dip zu Garnelen, Krabben, Fisch, Hummer, Brot, Geflügel oder Gemüse. Die Zubereitung braucht keine 5 Minuten! 5 von 3 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 5 Minuten MinutenZeit insgesamt 5 Minuten Minuten Gericht DipsLand & Region Amerikanisch, Britisch Portionen 6 PortionenKalorien 144 kcal KüchenhelferSchüsselSchneebesen Zutaten 1x2x3x▢ 8 EL Mayonnaise▢ 4 EL Ketchup▢ 3 TL Cognac▢ 1 Spritzer Zitronensaft▢ 1 Prise Cayennepfeffer▢ 1 Prise Zucker▢ Salz und Pfeffer▢ frischer Dill optional Anleitungen Für die Cocktailsauce verrührst Du 8 EL Mayonnaise (wahlweise selbstgemacht oder gekaufte) mit 4 EL Tomatenketchup und 3 TL Cognac.Schmecke die Sauce mit 1 Spritzer Zitronensaft, 1 Prise Cayennepfeffer, 1 Prise Zucker sowie Salz und Pfeffer ab. Wenn Du magst, kannst Du auch etwas frisch gehackten Dill unterheben. Guten Appetit! Nährwerte pro PortionKalorien: 144kcal | Kohlenhydrate: 3g | Eiweiß: 0.3g | Fett: 14g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! FrühlingsrezepteHerbst-RezepteRezepte mit DillRezepte mit TomateRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteWeihnachsrezepteWinter Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Pflaumenmus wie von Oma – einfach selber machen! Beef Jerkey selber machen Mirabellenmarmelade – einfach selber kochen aus frischen Mirabellen Olivenbrot – schnell & einfach selber backen Französisches Croissant Rezept Walnuss-Ciabatta Kräuterbutter selber machen – so geht’s schnell & einfach! Cremiger Hummus in nur 5 Minuten – so machst Du... Chiliöl selber machen Dönerbrot selber backen – so machst Du die kleinen Fladenbrote! Bärlauchbutter – leckerer Dip zu Gemüse, Fleisch & Brot! Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach Pissaladière – südfranzösische Pizza mit Zwiebeln, Sardellen & Oliven Einfaches Dinkelbrot selber backen Laugenbrötchen selber machen Joghurtkruste – Krustenbrot mit Joghurt einfach selber backen Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza! Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!