Dieser fruchtige Datteldip mit Frischkäse hat es wirklich in sich. Die natürliche Süße der Datteln in der Kombination mit Frischkäse, Joghurt und etwas Currypulver passt perfekt zu orientalischem Reis, gegrilltem Gemüse, Fladenbrot oder auch als leckerer Dip zu pikant gewürztem Geflügel.
Dabei ist das Rezept nicht nur richtig lecker, sondern auch schnell und einfach. Die Zubereitung dauert keine 5 Minuten. Heute zeige ich Dir mein Rezept für den exotischen Datteldip.
Ob zum orientalischen Abend, bei der nächsten Grillparty oder als exotische Beilage beim nächsten Buffet. Ich bin ein großer Freund dieses Datteldips, denn er:
- passt wunderbar zu Brot, Fleisch, Gemüse, Kartoffeln & Reis
- ist wirklich einfach & schnell zubereitet
- sorgt für mehr Abwechslung beim nächsten Grillbuffet
- lässt sich mit verschiedenen Gewürzen gut variieren
Darüber hinaus kannst Du den Datteldip auch problemlos luftdicht verschlossen für 2 – 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. So lange hat er bei mir allerdings noch nie überlebt. 😄
Diese Zutaten brauchst Du für den fruchtigen Datteldip
Lass‘ uns zunächst mal einen Blick auf die Zutaten werfen. Am Wichtigsten sind natürlich gut Datteln. Ich greife gern auf Medjool Datteln zurück. Die sind zwar nicht ganz günstig, aber es lohnt sich definitiv. Dei Medjool Datteln sind deutlich größer, geschmacksintensiver und süßer. Du kannst sie zum Beispiel online bestellen *.
Für 4 Portionen des Datteldips brauchst Du:
- Datteln – Ich verwende am liebsten 3 Medjool Datteln mit Stein. Der Stein lässt sich ganz einfach entfernen und die Datteln sind deutlich aromatischer als die bereits entsteinten Datteln.
- Knoblauch – 1 Knoblauchzehe gibt einen herrlichen Kontrast zur Süße der Datteln.
- Joghurt – Du kannst 150 g Magermilchjoghurt mit 1,5% Fettgehalt oder auch Joghurt mit 3,8% Fett nehmen. Wenn Du es besonders cremig magst, dann probiere mal einen griechischen Joghurt mit 10% Fettgehalt.
- Frischkäse – Hier verwende ich gern 150 g ganz normalen körnigen Frischkäse.
- Honig – Am Besten in recht flüssiger Form. 1 TL Honig gibt dem Dip noch mehr Süße.
- Gewürze – Salz und Pfeffer dürfen nicht fehlen. Außerdem gebe ich gern rund 1 TL Currypulver dazu. Und wer den Datteldip variieren möchte, kann auch mal ein wenig Ras-el-hanout dazugeben. Das ist eine leckere orientalische Würzmischung.
So wird der Datteldip zubereitet
Die Zubereitung geht ganz einfach: Zuerst werden die 3 Datteln entsteint und mit dem Messer kleingeschnitten. Du kannst alternativ natürlich auch schon entsteinte Datteln kaufen – meiner Erfahrung nach sind die Datteln mit Stein aber aromatischer und vor allem saftiger. Die Knoblauchzehe wird geschält und grob gehackt.
Nun kommen die Datteln und der Knoblauch zusammen mit 150 g Joghurt und 150 g körnigem Frischkäse in einen Mixer oder einen Rührbecher. Gib‘ außerdem noch 1 TL Currypulver, 1 Prise Salz und Pfeffer und 1 TL Honig dazu. Dann wird alles fein gemixt bzw. püriert. Schmecke anschließend nochmals mit Salz und Pfeffer – sowie eventuell einem Spritzer Zitronensaft – ab.
Wer mag, kann für etwas mehr Struktur auch ein paar fein gehackte Datteln unterheben.
Dazu passt der Datteldip
Du hast Lust auf ein paar weitere leckere Rezepte? Dann bist Du hier richtig, denn hier habe ich noch einige kulinarische Inspirationen und Ideen für Dich. Diese passen ganz wunderbar zu dem Datteldip.
- Frisch gebackenes Brot
- Selbst gebackenes Ciabatta
- Antipasti aus dem Ofen
- Leckere Rosmarinkartoffeln
- Grüner Salat mit Vinaigrette
Deine Meinung ist gefragt …
Jetzt bin ich gespannt, wie Dir der Datteldip geschmeckt hat. Lass‘ es mich in den Kommentaren doch gleich wissen und ob Du den Dip noch variiert hast.
Viele Grüße,
Dein Jannik
Datteldip
Küchenhelfer
Zutaten
- 3 Datteln beispielsweise Medjool Datteln mit Stein
- 150 g Joghurt
- 150 g körniger Frischkäse
- 1 TL Honig
- 1 TL Currypulver
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
- 1 Spritzer Zitronensaft
Anleitungen
- Die Datteln entsteinen und in feine Stücke schneiden. 1 Knoblauchzehe schälen und grob hacken.
- Datteln und Knoblauch zusammen mit 150 g Joghurt und 150 g körnigen Frischkäse in einen Mixer oder Mixbecher geben. Dazu kommen 1 TL Honig sowie 1 TL Currypulver.
- Alles im Mixer oder mit dem Pürierstab fein mixen. Dann mit Salz, Pfeffer und ein wenig Zitronensaft abschmecken.
SUPPORT
Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂