263 Noch keine Bewertungen. Vorbereitung 10 Minuten Minuten Zubereitung 20 Minuten Minuten Ruhezeit 1 Stunde Stunde 30 Minuten Minuten Gesamt 2 Stunden Stunden Direkt zum Rezept Zum Video Rezept drucken Ob für selbst gemachten Döner, zum Grillen oder einfach nur zum Dippen: Diese selbst gebackenen Fladenbrote sind super-fluffig, lassen sich sehr gut füllen und schmecken einfach nur lecker. Die Zubereitung der Dönerbrote ist ganz einfach. Du brauchst rund 2 Stunden Zeit – wobei ein Großteil der Zeit auf die Teigruhe entfällt. In diesem Rezept zeige ich dir, wie Dein eigenes Fladenbrot zuhause garantiert gelingt! Der Teig für die Fladenbrote besteht aus Weizenmehl, Wasser, Olivenöl, Salz, Zucker und Hefe. Außerdem bestreichen wir sie vor dem Backen noch mit etwas Milch für einen schönen Glanz. Dann kannst Du sie mit Sesamsaat und/oder Schwarzkümmel bestreuen. Ich empfehle die Zubereitung in der Küchenmaschine – wenn Du aber was für Deine Muckis tun möchtest, dann kannst Du den Teig für das Dönerbrot auch gern für 10 Minuten mit der Hand auf der Arbeitsfläche kneten. Am Besten wirfst Du auch mal einen Blick auf das folgende kurze Video, in dem ich dir Schritt-für-Schritt zeige, wie Du die Fladenbrote selber backen kannst. Fladenbrot / Dönerbrot selber backen - kennst du dieses Rezept?Dieses Video auf YouTube ansehen Diese Zutaten brauchst Du für das Fladenbrot Beginnen wir mit einen Blick auf die Zutaten für die selbst gebackene Fladenbrote. Ich verwende sehr gern Trockenhefe – alternativ kannst Du auch frische Hefe nehmen. Für 4 Dönerbrote brauchst Du: Für den Teig 350 g Weizenmehl 1 TL Salz 1 TL Zucker 1,5 TL Trockenhefe (alternativ 16 g frische Hefe) 200 ml Wasser 2 EL Olivenöl Zum Bestreichen etwas Milch etwas Olivenöl Sesamsaat Schwarzkümmel Außerdem brauchst Du wahlweise eine Küchenmaschine wie die KitchenAid Artisan*, einen Mixer mit Knethaken oder ganz einfach Deine Hände. Weiterhin eine große Schüssel mit Deckel oder Frischhaltefolie und natürlich einen Backofen mit Backblech und Backpapier. Hast Du alles am Start? Dann kommt hier die ausführliche Backanleitung für die selbst gemachten Fladenbrote. Weiter unten findest Du das Rezept wie gehabt in der kürzere Form zum Ausdrucken und Abspeichern. Mein einfaches Fladenbrot Rezept zum selber backen Den Brotteig vorbereiten Das Fladenbrot besteht auf einem einfachen Hefeteig auf der Grundlage von Weizenmehl. Dazu vermengst Du 350 g Mehl Typ 550 mit 1 TL Salz, 1 TL Zucker, 1,5 TL Trockenhefe, 2 EL Olivenöl und 200 ml Wasser. Knete alles rund 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig. Knete alle Zutaten für das Dönerbrot zu einem geschmeidigen Teig. Wichtiger Tipp: Wenn Du mit frischer Hefe arbeiten möchtest, dann solltest Du etwas anders vorgehen: Löse dazu zuerst die Hefe und den Zucker in 200 ml warmen Wasser auf. Lasse alles 5 Minuten stehen und gib‘ erst dann Mehl, Salz und Öl dazu. Sobald ein geschmeidiger Fladenbrot-Teig entstanden ist, deckst Du die Schüssel mit einem Deckel und mit Frischhaltefolie ab. Lasse den Teig dann für mindestens 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen. Auch 2 oder 3 Stunden sind gar kein Problem. Dann lässt Du den Teig mit einem Deckel oder mit Frischhaltefolie abgedeckt für mindestens 1 Stunde ruhen. Ich habe den Teig auch schon am Vorabend vorbereitet und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Dann aber mindestens 3 Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen. Fladenbrote formen Jetzt teilst Du den Teig in 4 gleich große Stücke – jeder Teigling hat rund 140 g Gewicht. Forme sie zu kleinen Kugeln und rolle sie dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz aus. Der Durchmesser sollte bei 12-14 cm liegen – das ist in etwa die Spanne zwischen Deinem weit ausgestreckten Daumen und Mittelfinger. Teile den Teig in 4 gleich große Teile und rolle in aus. Der perfekte Durchmesser liegt bei 13 cm. Lege sie dann auf ein Backblech mit Backpapier. Decke die Fladenbrot-Teiglinge mit einem feuchten Geschirrhandtuch ab und lasse sie für weitere 30 Minuten ruhen. Deine Teiglinge dürfen nun abgedeckt für weitere 30 Minuten ruhen. Anschließend bestreichst Du sie vorsichtig mit etwas Milch, träufelst ein wenig Olivenöl darüber und bestreust sie mit Sesam und/oder Schwarzkümmel. Bestreiche das Dönerbrot nun mit Milch, gib‘ etwas Olivenöl darüber und bestreue alles mit Sesam und/oder Schwarzkümmel. Fladenbrote backen Heize den Backofen auf 220 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor. Schiebe das Blech in den heißen Ofen und spritze ein wenig Wasser auf den Boden des Backofens (das nennt sich Schwaden). Dadurch kann das Brot im Ofen besser aufgehen. Backe das Brot im heißen Ofen für rund 16 Minuten – solange, bis es goldbraun geworden ist. Backe Deine Dönerbrote jetzt für rund 16 Minuten – bis sie schön aufgegangen sind und eine goldbraune Farbe angenommen haben. Jetzt lässt Du sie auskühlen und kannst sie dann genießen. Guten Appetit! Jetzt nur noch abkühlen lassen und dann genießen! Diese Beilagen & Dips passen dazu … Ganz gleich, ob Du die Mini-Fladenbrote nun zu einem leckeren Döner weiterverarbeiten möchtest, sie mit Dips genießen willst oder sie zur Grillparty mit Freunden mitnehmen möchtest – hier habe ich ein paar weitere Rezept-Inspirationen für Dich, die wunderbar zum selbst gebackenen Brot passen. Passende Rezepte zum Fladenbrot Tsatsiki Rezept Spitzkohlsalat Einfacher grüner Salat Aioli Coleslaw Petersilienpesto Fruchtiger Datteldip Noch mehr ähnliche Rezepte Selbst gebackene Lahmacun Sigara Börek Türkisch inspirierte rote Linsensuppe Einfacher Bulgursalat Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken und bin schon ganz gespannt auf Deinen Kommentar, wie dir die Fladenbrote geschmeckt haben. Lass‘ mich das auf jeden Fall gerne wissen. Guten Hunger, Dein Jannik Dönerbrot / Mini-Fladenbrote Jannik Degner Diese kleinen Fladenbrote sind perfekt für Döner, zum Grillen oder einfach zum Dippen. Einfach zuzubereiten, luftig gebacken & mit Sesam und Schwarzkümmel verfeinert. Noch keine Bewertungen. Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 10 Minuten MinutenZubereitung 20 Minuten MinutenRuhezeit 1 Stunde Stunde 30 Minuten MinutenZeit insgesamt 2 Stunden Stunden Gericht Beilage, BrotLand & Region Türkisch Portionen 4 BroteKalorien 388 kcal Zutaten 1x2x3xFür den Teig▢ 350 g Weizenmehl▢ 1 TL Salz▢ 1 TL Zucker▢ 1,5 TL Trockenhefe▢ 200 ml Wasser▢ 2 EL OlivenölZum Bestreichen▢ etwas Milch▢ etwas Olivenöl▢ Sesamsaat▢ Schwarzkümmel Anleitungen Alle Zutaten für den Teig mit dem Knethaken der Küchenmaschine rund 10 Minuten kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Diesen dann mit Frischhaltefolie abdecken und bei Zimmertemperatur mindestens 1 Stunde ruhen lassen. Den Teig nun in 4 gleich große Teile teilen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu runden Fladen ausrollen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und abgedeckt für 30 Minuten gehen lassen. Die Fladenbrote mit etwas Milch bestreichen, mit Olivenöl beträufeln und mit Schwarzkümmel und/oder Sesam bestreuen. Dann im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Ober-/Unterhitze) für rund 16 Minuten backen. Dann herausnehmen, abkühlen lassen und genießen. Guten Appetit! VideoFladenbrot / Dönerbrot selber backen – kennst du dieses Rezept?Dieses Video auf YouTube ansehen Nährwerte pro PortionPortion: 140g | Kalorien: 388kcal | Kohlenhydrate: 68g | Eiweiß: 10g | Fett: 8g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! FrühlingsrezepteHerbst-RezepteOrientalische RezepteSommer-RezepteWinter Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Pflaumenmus wie von Oma – einfach selber machen! Beef Jerkey selber machen Mirabellenmarmelade – einfach selber kochen aus frischen Mirabellen Olivenbrot – schnell & einfach selber backen Französisches Croissant Rezept Cocktailsauce selber machen – einfaches Rezept! Walnuss-Ciabatta Kräuterbutter selber machen – so geht’s schnell & einfach! Cremiger Hummus in nur 5 Minuten – so machst Du... Chiliöl selber machen Bärlauchbutter – leckerer Dip zu Gemüse, Fleisch & Brot! Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach Pissaladière – südfranzösische Pizza mit Zwiebeln, Sardellen & Oliven Einfaches Dinkelbrot selber backen Laugenbrötchen selber machen Joghurtkruste – Krustenbrot mit Joghurt einfach selber backen Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza! Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!