Als Beilage zu italienischen Gerichten darf dieses einfache Pizzabrot nicht fehlen. Es ist belegt mit einer schnellen Sauce aus besten Tomaten, frischen Kräutern und einem selbst gemachten Knoblauchöl. Ganz einfach in der Zubereitung schmeckt es hervorragend als Vorspeise, zu Suppen oder zur selbst gemachten Antipasti.
Heute zeige ich Dir, wie Du dieses einfache Pizzabrot zuhause selber machen kannst. Und mein Tipp dazu: Fange mit der Zubereitung am Besten schon am Vortag an – dann wird der Teig für das Pizzabrot richtig locker, leicht und luftig!
Wenn Pizzateig und aromatische Tomaten auf Knoblauchöl treffen …
… dann wird es garantiert lecker! Dieses Pizzabrot ist eigentlich nichts anderes als eine ganz puristische Pizza. Wir haben einen locker-luftigen Pizzateig zusammen mit einer Pizzasauce aus sonnengereiften Tomaten – da kannst Du gern Dosentomaten oder auch richtig reife, frische Tomaten nehmen.
Zum Abschluss gebe ich zu meinem Pizzabrot noch etwas selbst gemachtes Knoblauchöl. Dazu gebe ich einfach etwas Olivenöl in einen Topf und gebe dazu drei fein gehackte Knoblauchzehen. Alles wird dann nur kurz bei niedriger Stufe erhitzt – das Öl wird mit dem Knoblaucharoma aromatisiert und die Scheiben garen dabei ein wenig.
Wenn Du magst, kannst Du Dein Pizzabrot auch noch mit frischen Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Basilikum verfeinern. Auch frische Kirschtomaten passen wunderbar dazu.
Die richtige Temperatur macht den Unterschied
Dann wird alles im Backofen bei so hoher Temperatur wie möglich (bei mir sind 300 Grad drin – aber es geht auch bei 250 Grad Celsius) gebacken. Dazu empfehle ich Dir, einen Pizzastein (zum Beispiel diesen hier) zu verwenden. Dieser speichert die Hitze und sorgt dafür, dass Dein Pizzabrot richtig knusprig wird.
Natürlich kannst Du auch gern einen speziellen Pizzaofen, einen Steinofen, einen Grill oder eine sonstige Hitezquelle verwenden. Ich fahre mit der Kombi aus Pizzastein und sehr heißem Ofen immer ganz gut – aber gerade mit einem Pizzaofen wie diesem hier wird Deine Pizza und Dein Pizzabrot so wie in Italien. 🇮🇹
Nach rund 6 Minuten im Ofen sollte Dein Pizzabrot dann so aussehen. Knuspriger Teig mit einem tiefroten Belag aus besten Tomaten. 🍅
Du kannst es jetzt in Scheiben schneiden und sofort heiß servieren. Oder Du lässt es abkühlen und genießt es kalt. Ich habe diese Brot auch schon am Vortag gebacken und dann in einer Plastiktüte gelagert. Dann wird das Pizzabrot noch deutlich weicher – aber schmeckt am nächsten Tag ebenfalls sehr lecker.
Einfaches Pizzabrot
Equipment
- Pizzastein optional
Zutaten
Für den Teig
- 500 g Weizenmehl Tipo 00 alternativ Typ 405
- 250 ml Wasser
- 6 g frische Hefe
- 2 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
Für den Tomatenbelag
- 1 Dose Tomaten am Besten San Marzano Tomaten (à ca. 400 g)
- 1 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
- italienische Kräuter entweder frisch oder eine Mischung
Für das Knoblauchöl
- 4 EL Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen
Für den Belag
- 3 Rosmarinzweige oder andere Kräuter wie Thymian, Salbei, Basilikum etc.
- Kirschtomaten
Anleitungen
Für den Teig
- Das Mehl mit 250 ml Wasser, 3 EL Olivenöl und 6 g Hefe vermengen. Dann das Salz hinzugeben. Alles mit der Küchenmaschine oder mit den Händen für rund 10 Minuten verkneten.Tipp: Für noch mehr Geschmack kannst Du zum Teig auch getrocknete italienische Kräuter dazugeben.
- Den Teig mindestens 2 Stunden bei Zimmertemperatur abgedeckt gehen lassen – noch besser über Nacht.
Für die Tomatensauce
- Die Tomaten in eine Schüssel geben und mit Salz und Olivenöl zwischen den Händen zerdrücken, so dass eine feine Sauce entsteht.
Für das Knoblauchöl
- 3 Knoblauchzehen in feine Scheiben schneiden. Dann 4 EL Olivenöl in einen Topf geben und bei niedriger Hitze erwärmen. Das Öl sollte nicht wärmer als 90 Grad werden (ideal sind 104 Grad). Die Knoblauchscheiben ins Öl geben, die Hitze ausschalten und alles kurz ziehen lassen.
Pizzabrot backen
- Den Teig in zwei Teile teilen und mit den Händen auseinanderziehen, so dass Du eine schöne runde Pizza bekommst.
- Dann mit der Tomatensauce bestreichen. Darauf kommen 2 EL von dem Knoblauchöl sowie frische Kräuter und Tomaten. Dabei kannst Du Dich gern kreativ ausleben.
- Die Pizzabrote einzeln im heißen Backofen (bei 300 Grad oder mehr – alternativ geht's auch bei 250 Grad Celsius) am Besten auf einem Pizzastein backen. Das dauert rund 6 Minuten – abhängig von der Temperatur.
- Dein Pizzabrot ist fertig, wenn der Teig schön knusprig und goldbraun geworden ist. Der Tomatenbelag sollte ebenfalls fester geworden sein. Lasse das Brot nun abkühlen oder serviere es noch warm aus dem Ofen. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!