tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte Neu
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte BELIEBT
        • ☀️ Sommerrezepte
        • 🍂 Herbstrezepte
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Rezepte mit Spargel
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop

Fougasse – französisches Weißbrot mit Olivenöl & Rosmarin

von Jannik Degner 30. Oktober 2020
von Jannik Degner 30. Oktober 2020 0 Kommentar
Fougasse - französisches Weißbrot
2,7K
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten Minuten
Zubereitung 15 Minuten Minuten
Ruhzeit 1 Tag Tag
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Fougasse ist ein Weißbrot aus der Provence, das in charakteristischer Form daherkommt. Es lässt sich entspannt an jeden Fahrradlenker hängen und ist definitiv ein echter Hingucker im Brotkörbchen. Dabei ist die Fougasse sehr wandelbar – sie kann beispielsweise mit Rosmarin oder Kräuter der Provence, mit Oliven, mit getrockneten Tomaten oder mit Speck zubereitet werden.

Eines aber darf auf keinen Fall fehlen: Ein gutes Olivenöl. Es gibt der Fougasse den feinen Geschmack und die leichte Knusprigkeit. Heute zeige ich Dir, wie Du die Fougasse selber backen kannst.

Verschiedene Fougasse-Variationen – von Rosmarin bis Sardellen

Besonders gut gefällt mit an der Fougasse, dass Du sie sehr einfach abwandeln kannst. Du brauchst nur den Basisteig und kannst diesen anschließend mit Zutaten Deiner Wahl verfeinern.

  • Wie wäre es statt dieser Variante mit Rosmarinnadeln und grobem Meersalz mal mit einer Fougasse mit getrockneten Tomaten?
  • Oder Du verwendest ein paar Sardellen aus der Dose.
  • Auch mit Gruyère (das ist ein französischer Rohmilchkäse) kannst Du Deine Fougasse wunderbar überbacken.
  • Und wenn Du eher auf Kräuter stehst, dann verwende statt Rosmarin doch auch mal Thymian, Lavendelblüten oder einfach eine Kräuter der Provence Mischung.

Das macht die Fougasse für mich zu einem wirklich tollen und vielfältigen Snack, den Du unbedingt mal probieren solltest.

Beispielsweise zusammen mit einer leckeren Tomatenbutter als Vorspeise zum Coq au vin. Und als gelungenen Abschluss gibt es eine klassische Mousse au chocolate – na, wenn das mal nicht nach einem leckeren französischen Menü klingt, oder was meinst Du?!

Fougasse selber machen

Übrigens: Ich habe hier auf meinem Foodblog eine eigene Rubrik für französische Rezepte. Vielleicht sind dort ja noch andere Leckereien für Dich dabei?!

Von der Backprobe zum beliebten mediterranen Streetfood

Ursprünglich wurde die Fougasse von französischen Bäckern gebacken, um die Temperatur des Ofens zu kontrollieren. Es war also so ein Art Backprobe.

Das ist an sich nichts neues: Auch der – insbesondere aus dem Elsass bekannte – Flammkuchen ist eigentlich nur entstanden, um die erste große Hitze des Ofens gut ausnutzen zu können. Charakteristisch für die Fougasse sind die Einschnitte im Teig, so dass sich eine leicht verästelte Struktur ergibt, die an Blätter erinnert.

Mittlerweile aber findet sich die Fougasse in zahlreichen französischen Boulangerien oder an den zahlreichen Ständen auf den Wochenmärkten. Mal herzhaft und mal süß, wie beispielsweise in der Camargue. Dort wird das Brot mit Orangenblüten zubereitet. Und auch außerhalb von Frankreich gibt es die Geschwister der Fougasse: Beispielsweise als altbekannte Foccacia in Italien.

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachbacken der Fougasse. Lass‘ mich in den Kommentaren gerne wissen, für welche Variante Du Dich entschieden hast und wie es Dir geschmeckt hat. Und schau‘ doch auch gern mal auf meinem Youtube-Kanal vorbei – dort findest Du viele leckere kulinarische Videos von mir. 😋

Liebe Grüße,

Dein Jannik

Fougasse Rezept

Fougasse

Jannik DegnerJannik Degner
Die Fougasse ist ein typisch französisches Weißbrot in charakteristischer Form. In dieser Variante mit Rosmarin und jeder Menge Olivenöl.
5 von 3 Bewertungen
Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen
Vorbereitung 15 Minuten Minuten
Zubereitung 15 Minuten Minuten
Ruhzeit 1 Tag Tag
Gericht Brot
Land & Region Französisch
Portionen 3 Stück
Kalorien 730 kcal

Küchenhelfer

Küchenmaschine
Küchenmaschine
Teigkarte
Teigkarte
Backofen
Backofen
Backpapier
Backpapier
Backblech
Backblech

Zutaten
  

  • 600 g Weizenmehl Typ 550
  • 400 g Wasser
  • 12 g Salz
  • 10 g frische Hefe
  • Olivenöl
  • grobes Meersalz
  • Rosmarinnadeln

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten in einer Küchenmaschine rund 10 Minuten gut verkneten. Zunächst langsam beginnen und die letzten 4 Minuten schneller kneten.
  • Den Teig für 24 Stunden bei Raumtemperatur abgedeckt reifen lassen.
  • Anschließend den Teig in 2 bis 4 Dreiecke aufteilen. Diese vorsichtig etwas auseinanderziehen und anschließend kräftig mit Olivenöl beträufeln. Dabei solltest Du darauf achten, dass die Luftblasen im Teig erhalten bleiben.
  • Mit einer Teigkarte (oder einem Messer) in die Mitte des Dreiecks einen länglichen Schnitt von oben nach unten machen.
  • Links und rechts von dem Schnitt 2 oder 3 weitere kleine Eischnitte machen, so dass die charakteristische Form der Fougasse entsteht.
  • Mit grobem Meersalz und Rosmarinnadeln garnieren. Dann 30 Minuten garen lassen. Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad Ober-/Unterhitze rund 15 Minuten garen.

SUPPORT

Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂

Buy Me a Coffee

Notizen

Je nach Größe der Fougasse empfiehlt es sich, das Brot einzeln im Backofen zu backen.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 730kcal | Kohlenhydrate: 153g | Eiweiß: 21g | Fett: 2g
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!
Sommer-Rezepte
Teilen 1 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Bärlauchbutter – leckerer Dip zu Gemüse, Fleisch & Brot!

Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach

Pissaladière – südfranzösische Pizza mit Zwiebeln, Sardellen & Oliven

Einfaches Dinkelbrot selber backen

Laugenbrötchen selber machen

Chicken Wings selber machen – so werden sie extra-knusprig!

Joghurtkruste – Krustenbrot mit Joghurt einfach selber backen

Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza!

Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Leckere Frühlings-Rezepte

Frühlingsrezepte

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

  • 5

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!


Nach oben
tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop