tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Ideen
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Bücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Ideen
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Bücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
Brot, Snacks & Dips

Japanische Mayonnaise – was macht sie so unglaublich lecker?

von Jannik Degner 5. Dezember 2019
von Jannik Degner 5. Dezember 2019
Japanische Mayonnaise
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Ich muss mich heute mal outen, denn ich bin ein absoluter Mayoholic. Es gab Zeiten, da hatte ich mindestens drei – wenn nicht sogar fünf verschiedene Mayonnaisen offen im Kühlschrank.

Gesund ist das nicht wirklich – aber halt leider geil.

Und tatsächlich gibt es große Unterschiede zwischen den verschiedenen Mayo-Sorten. Auch wenn die Grundbausteine in der Regel immer Eigelb, Öl, Salz und eventuell noch etwas Senf und Essig sind.

Vor einigen Jahren bin ich dann im Asia-Laden meines Vertrauens auf die japanische Kewpie Mayonnaise gestoßen.

Zugegeben – die Verpackung sieht nicht gerade so wirklich einladend aus, aber hier unterscheiden sich japanische Produkte in der Regel immer sehr deutlich von den Verpackungen, die für den europäischen Markt ausgelegt sind.

Was ist japanische Mayonnaise & was ist drin?

Japanische Mayonnaise ist japanische Mayonnaise. Nicht mehr und nicht weniger. Es handelt sich hier um das asiatische Pendant zur deutschen, holländischen oder belgischen Mayo.

Allerdings gibt es durchaus ein paar Unterschiede: Geschmacklich ist die japanische Mayo deutlich würziger, etwas säuerlicher aber alles in allem sehr rund. Was ebenfalls ausbleibt, ist der fettige, manchmal leicht ranzige Geschmack, den man von günstigerer Mayonnaise kennt.

Und die geschmacklichen Unterschiede lassen sich durch einen Blick auf die Zutatenliste auch belegen.

Zutaten japanische Mayonnaise

Als Zutaten aufgeführt werden:

  • Sojaöl
  • Eigelb (14%)
  • destillierter Essig
  • Wasser
  • Salz
  • Zucker
  • Senfpulver

Bis hierhin nicht viel Neues – außer vielleicht, dass Sojaöl verwendet wird. In Deutschland ist es meist Rapsöl oder Sonnenblumenöl. Auch der Eigelb-Anteil ist mit 14% höher – eine vergleichbare deutsche Mayonnaise enthält beispielsweise nur 6,2% Eigelb.

Aber nun wird es interessant – denn auf die Liste der Inhaltsstoffe kommen noch ein paar lustige E-Nummern:

  • E621 = Mononatriumglutamat (Geschmacksverstärker)
  • E385 = Calcium-Dinatrium-EDTA (Antioxidationsmittel)
  • 5′ Ribonukleotiden (E635) = Geschmacksverstärker
  • Gewürz

Was macht japanische Mayo so geil?

Und damit kommen wir genau zur der Frage aller Fragen: Warum ist japanische Mayo denn nun eigentlich so geil?

Ganz einfach: Der höhere Eigelb-Anteil spielt dabei nur eine untergeordnetet Rolle. Eben so wie das E385, welches als Antioxidationsmittel nur die Haltbarkeit verlängert.

Das Mononatriumglutamat hat schon eher einen Einfluss und verstärkt die vorhanden Aromen. Aber der Big player in dieser Mayo ist wohl der Inhaltsstoff mit dem sperrigen Namen 5′ Ribonukleotiden (E635). Dabei handelt es sich um einen Stoff, der häufig in Lebensmitteln eingesetzt wird und einen intensiv-würzigen Geschmack bringt. Eben den typischen „Umami-Geschmack“, den wir von proteinhaltigen Speisen kennen.

Japanische Mayo in Schale

Darüber kann man jetzt natürlich streiten. Normalerweise verzichte ich recht konsequent auf Geschmacksverstärker – einfach, weil ich sie in der Regel überflüssig finde. Aber bei dieser Mayo kann ich das einfach nicht. Einen vergleichbaren Geschmack würde man ohne die Geschmacksverstärker wohl nicht erzielen.

Ich kann damit in Ausnahmefällen leben – und wer die japanische Mayo mal gekostet hat, der wird mich vermutlich verstehen können. 😉

Wo kannst Du japanische Mayonnaise kaufen?

In der Regel gibt es die japanische Mayonnaise in jedem gut sortierten Asia-Shop. Alternativ bekommst Du sie aber auch bei Amazon *.

Kann man japanische Mayonnaise auch selber machen?

Ich bin online auf einen anderen Blog-Artikel zur japanischen Mayonnaise gestoßen. Dort ist auch ein Rezept für japanische Mayo aufgeführt, welches ich hier mal übernehmen werde.

Japanische Mayo in Schale

Japanische Mayonnaise Grundrezept

Das Grundrezept für die unfassbar leckere japanische Mayonnaise!
5 von 1 Bewertung
Drucken Pinterest Bewerten
Gericht: Dips, Sauce
Land & Region: Japanisch
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Arbeitszeit: 5 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 348kcal
Autor: Jannik Degner

Zutaten

  • 1 Stück Eigelb 20 g
  • 1 EL Reisessig
  • ½ TL Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 150 ml Sojaöl

Zubereitung

  • Zuerst verrührst Du das Eigelb mit dem Essig.
  • Jetzt wird das Sojaöl tröpfchenweise dazu geben. Das geht am Besten in einer Küchenmaschine.
  • Sobald die Mayo richtig schön cremig ist, ist sie fertig. Jetzt noch mit etwas Salz und Zucker würzen und fertig ist Deine japanische Mayonnaise.

Nährwerte

Serving: 50g | Kalorien: 348kcal | Kohlenhydrate: 1g | Eiweiß: 1g | Fett: 39g | gesättigte Fettsäuren: 3g | Cholesterin: 49mg | Natrium: 293mg | Zucker: 1g | Vitamin A: 65IU | Calcium: 6mg | Eisen: 1mg

WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Dann markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!

Was meinst Du? Hast Du japanische Mayonnaise schon einmal probiert? Wie hat sie Die geschmeckt? Verrate es mir gleich in den Kommentaren …

0
FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Du weißt nicht, was Du heute kochen möchtest? Auf tastybits.de gebe ich Dir Ideen, Inspirationen & Rezepte. Immer einfach, aber garantiert lecker. 😋

vorheriger Beitrag
Weißer Glühwein – selbst gemacht
nächster Beitrag
Pasta Primavera

Das könnte Dich auch interessieren ...

Bärlauchbutter – leckerer Dip zu Gemüse, Fleisch & Brot!

7. April 2021

Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach

31. März 2021

Schnelles 5-Minuten Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

30. März 2021

Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

23. März 2021

Backofen-Pommes selber machen – einfach, lecker & super-knusprig

15. März 2021

Der beste Kräuterquark – leckerer Dip zu Kartoffeln, Brot &...

10. März 2021

Knusprige Süßkartoffelchips selber machen

26. Februar 2021

Knusprige Kartoffel-Wedges aus dem Backofen

25. Februar 2021

Die beste Focaccia – mit Rosmarin, Oliven & Tomaten

23. Februar 2021

Fleischbällchen in Tomatensauce / Meatballs „New York Style“ in Marinara-Sauce

13. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Suchen

Instagram

Beliebte Beiträge

  • 1

    Currywurst Soße – schnell, einfach & superlecker

  • 2

    Sauce Bolognese – das einzig wahre Originalrezept

  • 3

    Bandnudeln mit Rinderfilet & Pilzen in Sahnesauce

  • 4

    Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache & leckere Partysuppe!

Werbepause

Mein Buch für Dich

tastybits Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Mehr bei Instagram

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2020 - tastybits.de
made in Lübeck


Nach oben