201 5 von 1 Bewertung Vorbereitung 15 Minuten Minuten Zubereitung 25 Minuten Minuten Ruhezeit 2 Stunden Stunden Gesamt 2 Stunden Stunden 40 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Heute zeige ich Euch das Rezept für ein leckere Olivenbrot! Perfekt für mediterrane Abende zusammen mit einem guten Glas Wein, Antipasti & Dips. Es lässt sich recht einfach selber backen und schmeckt garantiert jedem – also zumindest jedem, der Oliven und Brot mag. Darauf gekommen, das Olivenbrot für Euch mal wieder zu backen und zu fotografieren bin ich auf der Suche nach einer passenden Beilage zum Vitello tonnato. Denn diese italienische Vorspeise gehört zu meinen absoluten Lieblingsgerichten. Das zarte Kalbfleisch mit cremiger Thunfischsauce braucht nicht mehr als eine gute Scheibe Brot. Und da mir der Sinn nach etwas anderen stand als nach einer klassischen Ciabatta oder meiner Walnuss-Ciabatta, habe ich kurzerhand den Teig für mein Olivenbrot angesetzt. Dieses Brot musst Du unbedingt einmal ausprobieren, denn es ist: wirklich super einfach selber zu backen richtig lecker zu Antipasti, Dips, Fisch, Garnelen und noch sooo viel mehr perfekt vorzubereiten und damit ideal für Partys & Buffets eine tolle Beilage zum Grillen zusammen mit etwas Olivenöl und Salz eine schnelle Vorspeise für Gäste So viele Gründe also. Deshalb lass‘ uns am besten keine Zeit verlieren und direkt in das Olivenbrot Rezept reinspringen. Diese Zutaten brauchst Du für das Olivenbrot Wir werfen einen Blick auf die Zutaten, die Du für 2 Olivenbrote brauchst. Du kannst natürlich auch ein großes Brot oder mehrere kleine Brot daraus formen. Hier kommt die Einkaufsliste: 500 g Weizenmehl – ich verwende am liebsten Mehl Typ 550 7 g Trockenhefe – alternativ kannst Du auch ½ Würfel frische Hefe verwenden 1 TL Salz – am besten ein feines Meersalz 1 TL Zucker – alternativ auch gerne Honig 1 TL gehackter Rosmarin – wahlweise getrockneter oder frischer Rosmarin 300 ml kaltes Wasser – aus der Leitung 😉 2 EL Olivenöl – ich verwende ein kaltgepresstes italienisches Olivenöl 150 g schwarze Oliven – wahlweise ganz oder grob gehackt, in jedem Fall aber ohne Stein Wenn Du alle Zutaten am Start hast, dann kannst Du dir außerdem noch die Küchenmaschine heraussuchen, denn damit gelingt die Zubereitung des Olivenbrots besonders gut und vor allem einfach. Hier kommt das ausführliche Rezept für Dich. Weiter unten findest Du es auch in der kürzeren Form zum Ausdrucken. So kannst Du das Olivenbrot schnell & einfach selber backen Teig für das Brot ansetzen Zuerst setzt Du den Teig für das Olivenbrot an. Mische dazu 500 g Weizenmehl mit 7 g Trockenhefe, 1 TL Salz, 1 TL Zucker und 1 TL gehacktem Rosmarin in der Rührschüssel der Küchenmaschine. Gib‘ dann 300 ml kaltes Wasser und 2 EL Olivenöl dazu. Vermenge den Teig mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig. Das dauert rund 5 Minuten. Tipp: Falls Du frische Hefe verwenden möchtest, dann löse ½ Würfel vorher in dem kalten Wasser auf und lasse es kurz stehen. Jetzt hackst Du 150 g schwarze Oliven. Besonders wichtig ist es, dass sie bereits entsteint sind. Du kannst sie alternativ auch gerne ganz lassen. Es klappt natürlich auch mit Kalamata-Oliven, grünen Oliven oder auch einem bunten Oliven-Mix. Vermenge die Oliven dann vorsichtig mit dem eben vorbereiteten Brotteig. Wenn Du magst, kannst Du auch gern in Öl eingelegte getrocknete Tomaten (vorher gut abtropfen lassen), Pinienkerne oder italienische Kräuter zum Teig geben. Brotteig gehen lassen Jetzt lässt Du den Brotteig abgedeckt für mindestens 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen. Du kannst die Schüssel beispielsweise mit einem Deckel oder etwas Frischhaltefolie abdecken. Hier aber noch ein wichtiger Tipp: Wenn Du etwas mehr Zeit hast, dann lasse den Teig für das Olivenbrot gern im Kühlschrank für 12 oder gar 24 Stunden ruhen. Dabei entwickelt sich viel mehr Aroma und Dein Brot wird noch leckerer und aromatischer. Olivenbrot formen & backen Nach der Ruhephase hat sich das Teigvolumen ungefähr verdoppelt. Stürze den Teig nun vorsichtig auf eine bemehlte Arbeitsfläche oder auf ein Brett. Forme nun wahlweise ein, zwei oder mehrere kleinere Brote aus dem Teig und gib‘ diese auf ein Backblech mit Backpapier. Tipp: Wenn der Teig im Kühlschrank ruhen durfte, nehme ich ihn meist 1-2 Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank und lasse ihn Raumtemperatur annehmen. Im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) werden die Olivenbrote nun für rund 10 Minuten gebacken. Dann die Temperatur auf 200 Grad Celsius reduzieren und die Brote für weitere 10-15 Minuten goldbraun backen. Danach lässt Du das Olivenbrot abkühlen und kannst es anschließend genießen. Dazu habe ich im nächsten Absatz ein paar leckere Rezeptideen für Dich! Diese Rezepte passen zum selbst gebackenen Olivenbrot Zum Olivenbrot passen natürlich Dips wie Olivenöl und Salz, selbst gemachte Butter, eine leckere Aioli, Petersilienpesto oder meine Tomatenbutter sehr gut. Zusammen mit einer schnellen Antipasti, einem grünen Salat oder auch dem Salzzitronen-Hühnchen ist es ebenfalls zu empfehlen. Aber natürlich passt es auch zu Fischgerichten wie dem Plankenlachs, den gebratenen Garnelen oder gegrillter Lachsforelle. Oder wie wäre es zusammen mit einem gegrillten T-Bone-Steak mit selbst gemachter Kräuterbutter? Lass‘ mich in den Kommentaren gern wissen, wie es dir geschmeckt hat und wozu Du das Olivenbrot genossen hast. Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken und natürlich einen guten Appetit! Dein Jannik Olivenbrot – einfach selber backen Jannik Degner Das Rezept für ein einfaches Olivenbrot mit schwarzen Oliven. Perfekt zu Antipasti, Dips & Co. 5 von 1 Bewertung Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 15 Minuten MinutenZubereitung 25 Minuten MinutenRuhezeit 2 Stunden StundenZeit insgesamt 2 Stunden Stunden 40 Minuten Minuten Gericht BrotLand & Region Mediterran Portionen 2 BroteKalorien 1162 kcal KüchenhelferKüchenmaschineBackofenBackblech Zutaten 1x2x3x▢ 500 g Weizenmehl Typ 550▢ 1 TL Salz▢ 1 TL Zucker▢ 7 g Trockenhefe alternativ ½ Würfel frische Hefe▢ 1 TL gehackter Rosmarin▢ 300 ml kaltes Wasser▢ 2 EL Olivenöl▢ 150 g schwarze Oliven Anleitungen Vermenge 500 g Weizenmehl, 7 g Trockenhefe, 1 TL Salz, 1 TL Zucker und 1 TL gehackten Rosmarin in einer Rührschüssel. Dann gibst Du 300 ml kaltes Wasser und 2 EL Olivenöl dazu. Vermenge alles in der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig. Das dauert rund 5-6 Minuten. Tipp: Falls Du frische Hefe verwendest, dann löse diese vorher im Wasser auf.Nun kannst Du die entsteinten Oliven entweder im Ganzen oder grob zerkleinert zum Brotteig geben. Knete die Oliven kurz unter. Jetzt lässt Du den Teig abgedeckt für 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen. Tipp: Noch viel besser wird das Brot, wenn Du den Teig für 12 Sunden oder sogar bis zu 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lässt.Nimm’ den Brotteig aus dem Kühlschrank und lasse ihn eine Stunde temperieren. Heize den Backofen auf 250 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor. Dann formst Du den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu 2 Broten.Backe das Olivenbrot im heißen Ofen bei 250 Grad Celsius für 10 Minuten. Reduzieren dann die Hitze auf 200 Grad Celsius und backe das Brot weitere 10-15 Minuten goldbraun. Dann lässt Du es abkühlen und kannst es genießen! Guten Appetit! Nährwerte pro PortionKalorien: 1162kcal | Kohlenhydrate: 197g | Eiweiß: 28g | Fett: 28g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! Italienische RezepteSommer-RezepteVorspeise Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Pflaumenmus wie von Oma – einfach selber machen! Beef Jerkey selber machen Mirabellenmarmelade – einfach selber kochen aus frischen Mirabellen Französisches Croissant Rezept Cocktailsauce selber machen – einfaches Rezept! Walnuss-Ciabatta Kräuterbutter selber machen – so geht’s schnell & einfach! Cremiger Hummus in nur 5 Minuten – so machst Du... Chiliöl selber machen Dönerbrot selber backen – so machst Du die kleinen Fladenbrote! Bärlauchbutter – leckerer Dip zu Gemüse, Fleisch & Brot! Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach Pissaladière – südfranzösische Pizza mit Zwiebeln, Sardellen & Oliven Einfaches Dinkelbrot selber backen Laugenbrötchen selber machen Joghurtkruste – Krustenbrot mit Joghurt einfach selber backen Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza! Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!