tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte Neu
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte BELIEBT
        • ☀️ Sommerrezepte
        • 🍂 Herbstrezepte
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Rezepte mit Spargel
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop

Sigara Börek mit Käse selber machen

von Jannik Degner 7. Juni 2022
von Jannik Degner 7. Juni 2022 0 Kommentar
Türksiche Sigara Börek selber machen
2,K
4,86 von 7 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten Minuten
Zubereitung 5 Minuten Minuten
Gesamt 15 Minuten Minuten
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Was darf neben Döner, türkischer Pizza und Dürüm nicht fehlen? Natürlich die leckere Sigara Börek. Die mit Schafkäse gefüllten Rollen aus Filoteig sind einfach zu lecker. Perfekt als Snack zwischendurch, als schnelle Vorspeise oder auch für eine sommerliche Grillparty!

Die Zubereitung der Sigara Börek – im Deutschen gerne auch als Zigarrenbörek bezeichnet – ist ziemlich einfach. Du brauchst gerade mal 3 Zutaten sowie etwas Salz, Pfeffer und Öl zum Braten. Außerdem geht dieser Snack wirklich schnell, denn eine leckere Portion der Sigara böregi steht in rund 15 Minuten auf dem Tisch.

Zigarrenbörek
Sigara Börek mit Käse
Börek in Öl frittieren

Ich kann nicht genug bekommen von diesen gefüllten, frittierten Rollen. Knuspriger Zeig, eine cremig-weiche Füllung und jede Menge Aroma durch den würzige Schafskäse und frische Petersilie. Dazu braucht es nur noch etwas frisch gepressten Zitronensaft und wahlweise außerdem einen leckeren Dip – wie beispielsweise einen selbst gemachten Tsatsiki.

Ganz gleich, ob Du die Sigara Börek als Vorspeise zu einer türkischen Pizza, als Beilage zum Grillen oder als schnellen Snack zwischendurch genießen möchtest – mit diesem Rezept gelingt es ganz einfach und schmeckt garantiert mindestens genauso wie im türkischen Imbiss.

Übrigens: Du kannst die Sigara Börek wahlweise in einer Pfanne mit ordentlich Öl frittieren oder mit etwas weniger Öl einfach nur anbraten. Alternativ klappt auch die etwas fettärmere Zubereitung im Backofen. Dazu bestreichst Du die gerollten Zigarrenbörek einfach mit etwas Öl und backst sie im heißen Ofen bei 225 Grad Celsius für rund 20 Minuten.

Diese Zutaten brauchst Du für selbst gemachte Sigara Börek

Werfen wir zu Beginn wie immer mal einen schnellen Blick auf die Zutaten, die Du für die selbst gemachte Sigara böregi brauchst. Pro Person empfehle ich als Vorspeise so rund 3-4 Stück pro Person.

Für insgesamt 12 Sigara Börek brauchst Du:

  • 12 Blätter Filoteig / Yukfa-Teig – Idealerweise kaufst Du den bereits in Dreiecke geschnittenen Teig. Der lässt sich noch einfacher verarbeiten. Alternativ kannst Du aber auch die großen Filoteigfladen kaufen und diese selbst in Dreiecke schneiden.
  • 200 g Schafskäse – Ich kaufe diesen immer im türkischen Supermarkt meines Vertrauens. Dieser türkische Schafskäse ist einfach ungeschlagen und wirklich super-lecker und cremig.
  • 1 Bund Petersilie – Wahlweise auch mehr oder weniger. Ich mag den frischen Geschmack, den die Petersilie in die Füllung der Sigara Börek bringt.
  • Salz & Pfeffer – Ganz klar, diese Gewürze brauchen wir zum Abschmecken der Füllung.
  • Öl zum Braten – Das Öl brauchst Du zum Braten oder Frittieren der Sigara böregi. Wenn Du frittieren willst, solltest Du rund 100-200 ml Sonnenblumenöl oder Rapsöl verwenden. Falls Du die Zigarrenbörek braten oder im Ofen garen möchtest, dann reichen 2-3 EL Öl.

Neben diesen Zutaten brauchst Du außerdem noch ein Messer und ein Brett, außerdem eine Schüssel zum Vermengen der Füllung und natürlich eine Pfanne oder einen Backofen.

Hast Du alle Zutaten und das Equipment am Start? Dann lass‘ uns loslegen! Hier kommt die detaillierte Anleitung zum Sigara Börek selber machen. Das Rezept zum Ausdrucken findest Du weiter unten.


So werden die Sigara böregi selbstgemacht …

Die Füllung zubereiten

Zuerst bereiten wir die Füllung für die Sigara Börek vor. Dazu gibst Du 200 g türkischen Schafskäse in eine Schüssel. Würze mit wenig Salz – denn der Käse reift in einer Salzlake und ist schön recht würzig – und etwas frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Dazu kommt außerdem 1 Bund gehackte Petersilie.

Füllung für Sigara Börek
Die Füllung besteht aus Schafskäse, Petersilie, Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft.
Schafskäse mit Petersilie
Alles wird zu einer cremigen Masse verrührt und dann abgeschmeckt.

Gerne kannst Du auch noch einen kleinen Schuss Olivenöl, ein paar Chiliflocken und einen Spritzer Zitronensaft an die Füllung geben. Verrühre alles, so dass Du eine cremige Masse erhältst.

Sigara Börek füllen und rollen

Nun füllen wir die Sigara Börek. Dazu nimmst Du eines der in Dreiecke geschnittenen Filoteig-Blätter und gibst gut 1 EL der Füllung auf die lange Seite des Filoteigs. Achte aber darauf, dass Du die Ränder freilässt, damit Du diese der Länge nach umklappen kannst. Das verhindert, dass die Füllung an den langen Seiten austreten kann. Wenn das geschehen ist, dann rollst Du die Sigara Börek vorsichtig zu einer Art Zigarre auf.

Filoteig-Dreiecke für Sigara Börek
Schritt 1 – Die Filoteig Dreiecke ausbreiten.
Sigara Börek füllen
Schritt 2 – Etwas Füllung auf dem Filoteig verteilen.
Filoteig umklappen
Schritt 3 – Dann die langen Ränder vom Filoteig umklappen.
Sigara Börek rollen
Schritt 4 – Die Sigara Börek vorsichtig aufrollen.
Sigara Börek rollen
Schritt 5 – Vorderen Teil mit Wasser benetzen, damit der Teig klebt.
Sigara Börek rollen
Schritt 6 – Den Teig zu einer schönen Rolle verwandeln.

Wenn Du fast am Ende angekommen bist, dann bestreichst Du den kleinen Teil des Dreiecks mit etwas Wasser. Dieses dient als Kleber und verschließt Dein Sigara Börek. Verfahre so, bis Du alle Sigara böregi aufgerollt hast.

Gerollte Zigarrenbörek
Die gerollten Zigarrenbörek sind bereit für die Pfanne.

Zigarrenbörek frittieren

Jetzt werden die leckeren Teigrollen frittiert oder gebacken. Zum Frittieren gibst Du einfach rund 100-200 ml Sonnenblumenöl in eine Pfanne. Brate die Sigara böregi dann portionsweise (also maximal 6 auf einmal) im heißen Fett für einige Minuten, bis sie goldbraun werden. Wende sie dabei ab und an mal, damit sie von alle Seiten bräunen können. Danach nimmst Du sie aus der Pfanne und lässt sie auf Küchenpapier abtropfen.

Sigara Börek frittieren
In heißem Öl werden die Sigara böregi von allen Seiten goldbraun frittiert bzw. gebraten.
Sigara böregi abtropfen lassen
Danach überschüssiges Öl mit einem Küchenpapier aufsaugen.

Alternativ kannst Du natürlich auch weniger Öl nehmen und die Sigara Börek in einer Pfanne anbraten. Oder Du heizt den Backofen auf 225 Grad Celsius (Umluft) vor, bestreichst die gerollten Zigarrenbörek mit etwas Öl und backst sie für rund 20 Minuten goldbraun. Dabei ein oder zwei Mal wenden.

Guten Appetit!

Nun steht dem Genuss nichts mehr im Wege. Beträufle die Sigara Börek mit etwas Zitronensaft und richte sie auf einem Teller, einer Platte oder einem Brett an. Dazu kannst Du als Deko eine Zitronenscheibe und etwas frische Petersilie geben. Auch leckere Dips wie Tsatsiki passen wunderbar dazu.

Sigara Börek mit Schafskäse
Besonders gut schmecken die Sigara Börek warm mit etwas frisch gepresstem Zitronensaft.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen und wie immer einen guten Appetit! Lass‘ mich in den Kommentaren weiter unten auf jeden Fall gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat und ob alles geklappt hat.

Liebe Grüße,

Dein Jannik

Sigara Börek Rezept

Sigara Börek selber machen

Jannik DegnerJannik Degner
Die Sigara Börek oder auch Zigarrenbörek sind ein toller Snack aus knusprigem Filoteig und cremigen Schafskäse mit frischer Petersilie.
4,86 von 7 Bewertungen
Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen
Vorbereitung 10 Minuten Minuten
Zubereitung 5 Minuten Minuten
Zeit insgesamt 15 Minuten Minuten
Gericht Beilage, Kleinigkeit, Snacks, Vorspeise
Land & Region Türkisch
Portionen 12 Stück
Kalorien 145 kcal

Küchenhelfer

F. Dick Ajax 1905 Kochmesser
Messer
Schneidbrett
Schneidbrett
Schüssel
Schüssel
Bratpfanne
Pfanne

Zutaten
  

  • 12 Blätter Filoteig
  • 200 g Schafskäse
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl zum Braten

Anleitungen
 

  • Vermenge 200 g Schafskäse mit 1 Bund gehackter Petersilie. Würze alles mit wenig Salz (der Schafskäse ist häufig schon salzig genug) und etwas Pfeffer. Gib' außerdem nach Bedarf einen kleinen Schuss Olivenöl und einen Spritzer Zitronensaft hinzu.
  • Nun gibst Du rund 1 EL der Füllung auf eines der Filoteig-Dreiecke. Schlage die Ränder an den langen Seiten des Dreiecks um und rolle den Teig dann der Länge nach auf. Benetze das letzte Stück des Teigs mit Wasser, damit der Teig zusammenklebt. Rolle nun alle Sigara böregi nach dieser Art.
  • Jetzt erhitzt Du 100–200 ml Pflanzenöl in einer Pfanne und brätst die Sigara Börek darin von allen Seiten knusprig und goldbraun an. Das dauert insgesamt nur 3-5 Minuten.
    Tipp: Alternativ kannst Du sie auch mit weniger Öl in der Pfanne braten oder nach dem Rollen mit Öl bestreichen und im heißen Ofen bei 225 Grad Celsius (Umluft) für 20 Minuten garen.
  • Lasse die Sigara Börek auf Küchenpapier abtropfen und genießen sie mit etwas frischem Zitronensaft, Petersilie und einem Dip wie beispielsweise selbst gemachten Tsatsiki. Guten Appetit!

SUPPORT

Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂

Buy Me a Coffee

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 145kcal | Kohlenhydrate: 11g | Eiweiß: 4g | Fett: 9g
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!
FrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteRezepte mit KäseSommer-RezepteTürkische RezepteVorspeiseWinter
Teilen 2 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Bärlauchbutter – leckerer Dip zu Gemüse, Fleisch & Brot!

Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach

Pissaladière – südfranzösische Pizza mit Zwiebeln, Sardellen & Oliven

Einfaches Dinkelbrot selber backen

Laugenbrötchen selber machen

Chicken Wings selber machen – so werden sie extra-knusprig!

Joghurtkruste – Krustenbrot mit Joghurt einfach selber backen

Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza!

Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Leckere Frühlings-Rezepte

Frühlingsrezepte

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

  • 5

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!


Nach oben
tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop