Überbackene Nachos – mit Käse, Hackfleisch, Chili & Co. von Jannik Degner 21. Juni 2023 geschrieben von Jannik Degner 1,9K 5 von 1 Bewertung Vorbereitung 10 Minuten Minuten Zubereitung 10 Minuten Minuten Gesamt 20 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Zum Video Leute, der Superbowl steht vor der Tür und da bin ich natürlich mal wieder völlig aus dem Häuschen. Zum Finale der American Football Liga NFL gibt es bei uns meist amerikanische Spezialitäten in allen Facetten. Was dabei als Snack auf keinen Fall fehlen darf, das sind die überbackenen Nachos! Mit jeder Menge Käse, würzigem Hackfleisch, Tomaten, Chili, Bohnen und Koriander werden die Nachos richtig lecker – der perfekte Partysnack also für lange Abende und kurze Nächte! In diesem Artikel zeige ich Euch mein Rezept für die überbackenen Nachos und verrate Euch außerdem, worauf ihr bei der Zubereitung achten müsst und welche leckeren Toppings ihr auch verwenden könnt. Krosse Nachos, dazu würziger überbackener Käse, eine leichte Schärfe von Chili und dazu die würzige Note von gebratenem Hackfleisch. Dazu eine selbst gemachte Sour Creme oder eine leckere Guacamole und Du bist auf Anhieb im Nacho-Himmel. Dieser Snack geht wirklich immer – ob zur Football-Party, am Wochenende bei einer entspannten Runde mit Freunden, als Soulfood nach einem wirklich nervigen Tag oder als ideale kulinarische Begleitung zu einem guten Tarantino-Film. Du siehst, mit diesem Rezept machst Du nichts verkehrt. Und daher beginnen wir jetzt auch mal direkt mit einem Blick auf die Zutaten! Diese Zutaten brauchst Du für die überbackenen Nachos Die Einkaufsliste ist recht überschaubar – einige Zutaten hast Du bestimmt bereits zuhause. Bei anderen würde ich vermuten, dass Du sie kaufen musst. Mir gefällt an diesem Rezept jedoch ziemlich gut, dass Du viele Zutaten auch weglassen oder ersetzen kannst. Das gilt insbesondere für den Koriander, denn der spaltet die Gesellschaft ja ziemlich. 😄 Für 4 Portionen der überbackenen Nachos brauchst Du: Für das würzige Hackfleisch 200 g Hackfleisch 1 Knoblauchzehen 1 EL Tomatenmark 40 ml Bourbon, Bier oder Wasser 1 TL Kreuzkümmel 1 TL Oregano 1 TL Paprikapulver 1 TL Chilipulver 1 TL Koriander Salz und Pfeffer Für die Nachos & als Topping 250 g Nachos 1/2 Dose Kidneybohnen 100 g Cherrytomaten 2-3 Frühlingszwiebeln eingelegte Jalapenos in Scheiben (optional) 200 g Cheddar (gerieben) Darüber hinaus brauchst Du ein scharfes Küchenmesser und natürlich ein Brett. Außerdem ein Backblech mit Backpapier – ein Backofen wäre auch nicht schlecht – und eine Pfanne zum Anbraten des Hackfleischs. Hast Du alle Zutaten und das Equipment am Start? Dann lass‘ uns loslegen – hier kommt die ausführliche Anleitung zum Nachos überbacken. Das kürzere Rezept zum Ausdrucken findest Du weiter unten. So werden die Nachos überbacken – das einfache Rezept Die Vorbereitungen Meine Mutter hat es schon immer gesagt: Vorbereitung ist das halbe Leben. Und das gilt auch bei den Nachos. Dabei sind die Vorbereitungen wirklich überschaubar – wenn man mal von der Herausforderung absieht, die geöffnete Tüte nicht schon während des Schneidens zu vernichten. 😋 Aber Spaß beiseite: Zunächst mal schneidest Du die Zwiebel und die Knoblauchzehen in feine Würfel. Außerdem werden Frühlingszwiebeln und Tomaten geschnitten und der Cheddar gerieben. Öffne die Dose mit den Kidneybohnen und lasse sie in einem Sieb abtropfen. Bewahre alle Zutaten separat auf, da wir sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten brauchen. Das Hackfleisch anbraten Nun beginnen wir mit dem würzige Hackfleisch für die überbackenen Nachos. Dazu gibst Du etwas Pflanzenöl in eine Pfanne und brätst das Hackfleisch schön braun an. Wenn das geschehen ist, kommen Zwiebeln und Knoblauch dazu. Alles wird ebenfalls angebraten und dann gibst Du 2 EL Tomatenmark in die Pfanne – verrühre es und lösche alles mit 30 ml Bourbon, Bier oder Wasser ab. Gewürzt wird unser Hackfleisch mit je 1 TL Kreuzkümmel, Oregano, Paprikapulver, Chilipulver und natürlich mit Salz und Pfeffer. Schmecke es ab und stelle es dann zunächst mal beiseite. Die Nachos überbacken Jetzt schnappst Du Dir ein Backblech und legst Backpapier darauf. Der Backofen wird auf 200° Celsius (Ober-/Unterhitze) vorgeheizt. Gib‘ eine ordentliche Ladung Nachos auf das Backblech und bestreue sie mit der Hälfte des geriebenen Cheddars. Darauf verteilst Du nun das angebratene Hackfleisch und außerdem die Kidneybohnen. Auch die eingelegten Jalapeños kannst Du mit darauf geben. Darüber gibst Du den restlichen Käse. Alles wird jetzt im heißen Backofen für rund 4-5 Minuten überbacken. Achte darauf, dass die Nachos nicht zu dunkel werden, aber der Käse die Gelegenheit bekommt zu schmelzen. Wenn das geschehen ist, nimmst Du das Backblech aus dem Ofen. Die Nachos toppen Unseren überbackenen Nachos fehlen jetzt nur noch die Toppings. Dazu gebe ich die gehackten Tomaten darauf – auch die Frühlingszwiebeln und etwas frischer Koriander dürfen nicht fehlen. Aber Du kannst noch viele weitere Toppings verwenden – mehr dazu erfährst Du im Absatz weiter unten. Zu den Nachos passen Dips wie BBQ-Sauce, selbst gemachte Sour Creme, eine mexikanische Guacamole oder auch ein selbst gekochter Tomatenketchup. Tolle Toppings – das passt außerdem zu den überbackenen Nachos Hackfleisch, Käse & Co. sind Dir als Toppings zu langweilig? Dann habe ich hier ein paar Ideen für Dich, wie Du Deine überbackenen Nachos aufpeppen kannst. Denn sind wir mal ehrlich: Die Toppings sind doch eigentlich das Beste an diesem Gericht. Hier sind nun meine Ideen für leckere Nacho-Toppings. Von A wie Avocado über H wie Hühnchen bis zu T wie Thunfisch. Gemüse Tomaten Avocado Koriander Champignons Chili / Jalapeños Frühlingszwiebeln rote Zwiebeln schwarze Bohnen Kidneybohnen Eisbergsalat Mais Paprika Ananas Fleisch & Fisch Hackfleisch Rinderhüftsteaks (fein geschnitten) Bacon Hühnchen Salsiccia / Chorizo Garnelen / Shrimps gegarter Weißfisch Thunfisch Käse Cheddar Mozzarella Feta Bergkäse Gorgonzola / Blue Stilton Falls Dir noch ein supertolles Topping eingefallen ist, dann lass‘ es mich in den Kommentaren gern wissen. Jetzt kommt aber erstmal das Rezept für überbackene Nachos zum Ausdrucken für Dich. Lass‘ es dir schmecken, Dein Jannik Überbackene Nachos Jannik Degner Nachos mit Käse überbacken – dazu gibt es gebratenes Taco-Hackfleisch, Bohnen, Tomaten und Jalapenos. Perfekt als Snack für den nächsten Fernsehabend. 5 von 1 Bewertung Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 10 Minuten MinutenZubereitung 10 Minuten MinutenZeit insgesamt 20 Minuten Minuten Portionen 3 PortionenKalorien pro Portion 932 kcal ZutatenFür die Taco Gewürzmischung▢ 1 TL Kreuzkümmel▢ 1 TL Oregano▢ 1 TL Paprikapulver▢ 1 TL Chilipulver▢ 1 TL Koriander▢ Salz und PfefferFür das würzige Hackfleisch▢ 200 g Hackfleisch▢ 1 Knoblauchzehen▢ 1 EL Tomatenmark▢ 40 ml Bourbon-Whisky Bier oder WasserFür die Nachos & als Topping▢ 250 g Nachos▢ ½ Dose Kidneybohnen ca. 130 g▢ 100 g Cherrytomaten▢ 2-3 Frühlingszwiebeln▢ eingelegte Jalapenos in Scheiben optional▢ 200 g Cheddar gerieben Anleitungen Für die Taco-GewürzmischungZuerst bereitest Du die Taco-Gewürzmischung zu. Dafür vermengst Du je 1 TL Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano, Koriander und Chilipulver. Du kannst alles außerdem mit rund 1 TL Salz und ½ TL schwarzem Pfeffer würzen.Für das würzige HackfleischHacke 1 Knoblauchzehe möglichst fein. Gib' dann etwas Pflanzenöl in eine Pfanne und brate 200 g Hackfleisch vom Rind kräftig an. Wenn das Hackfleisch eine schöne dunkle Farbe angenommen hat, gibst Du die Knoblauchzehe dazu. Außerdem kommen 1 EL Tomatenmark und rund 3 TL von der Taco-Gewürzmischung dazu.Verrühre alles miteinander. Wenn die Gewürze anfangen zu duften (dauert nur wenige Sekunden), kannst Du das Hackfleisch mit 40 ml Bourbon / Whisky / Bier ablöschen.Tipp: Wenn Du mit Alkohol kochen möchtest, kannst Du den Alkohol gern flambieren. Alternativ geht es aber auch mit Wasser oder Gemüsebrühe.Die Nachos überbackenGib' 250 g Nachos auf ein Backblech mit Backpapier oder in eine Auflaufform. Verteile sie möglichst breit. Darauf verteilst Du das angebratene Hackfleisch, außerdem eine gute Handvoll Kidneybohnen und 200 g geriebenen Cheddar.Lasse die Nachso bei 200 Grad Celsius (Umluft) im vorgeheizten Backofen für 5 – 10 Minuten überbacken. Der Käse soll nur schmelzen, aber nicht zu dunkel werden.In der Zwischenzeit viertelst Du die Kirschtomaten, schneidest die Frühlingszwiebeln in Ringe und hackst den frischen Koriander. Wenn Die Nachos aus dem Ofen kommen, toppst Du alles mit dem eben geschnittenen Gemüse. Dazu passen Guacamole und Sour Creme. Ich wünsche Dir einen guten Appetit! VideoTraumhaft tolle Tortillas | So musst Du Nachos UNBEDINGT probieren!Dieses Video auf YouTube ansehen Nährwerte pro PortionKalorien: 932kcal | Kohlenhydrate: 66g | Eiweiß: 38g | Fett: 56g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!Zuletzt aktualisiert am 21. Juni 2023 von Jannik Degner. Erstmals veröffentlicht am 27. Januar 2022 Amerikanische RezepteFrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteRezepte mit BohnenRezepte mit ChiliRezepte mit HackfleischRezepte mit KäseRezepte mit KnoblauchRezepte mit RindfleischRezepte mit TomateRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteVorspeiseWinter-Rezepte Teilen 1 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, mein Name ist Jannik und ich bin Foodblogger und Genuss-Journalist aus Lübeck. Auf meiner Website zeige ich dir meine Rezepte, kulinarischen Ideen & Inspirationen rund um die Themen Essen, Trinken & Genießen. Seit mehr als 10 Jahren ist das Kochen meine Passion und mein Beruf. Ich entwerfe Rezepte, probiere so ziemlich alles, was es zu probieren gibt, verwerfe Ideen & Experimente, tausche mich mit namhaften Köchinnen und Köchen sowie Lebensmittelentwicklern und anderen Food-Nerds aus und versuche in meinen Rezepten alles einfließen zu lassen, was Du brauchst, um in Deiner Küche etwas leckeres zu kochen. Denn Dein Genuss ist mein Ziel! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Pflaumenmus wie von Oma – einfach selber machen! Beef Jerkey selber machen Mirabellenmarmelade – einfach selber kochen aus frischen Mirabellen Olivenbrot – schnell & einfach selber backen Französisches Croissant Rezept Cocktailsauce selber machen – einfaches Rezept! Walnuss-Ciabatta Kräuterbutter selber machen – so geht’s schnell & einfach! Cremiger Hummus in nur 5 Minuten – so machst Du... Chiliöl selber machen Dönerbrot selber backen – so machst Du die kleinen Fladenbrote! Bärlauchbutter – leckerer Dip zu Gemüse, Fleisch & Brot! Bärlauchpesto selber machen – der Frühlingsklassiker schnell & einfach Pissaladière – südfranzösische Pizza mit Zwiebeln, Sardellen & Oliven Einfaches Dinkelbrot selber backen Laugenbrötchen selber machen Joghurtkruste – Krustenbrot mit Joghurt einfach selber backen Pan Pizza selber backen – so gelingt die amerikanische Pfannenpizza! Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!