Ich liebe gut gemachte Burger. Aber gibt es eigentlich einen leckeren Burger auch in gesund und low-carb? Mit dieser Fragestellung habe ich mich beschäftigt, als ich Rezepte für ein Online-Fitnessprogramm entwickelt habe. Dabei herausgekommen ist dieser „brotlose Burger„.

Zutaten
Für den brotlosen Burger
- 200 g Rinderhackfleisch
- Salz und Pfeffer
- 1 TL TL Thymian
- 1 TL TL Rosmarin
- 1 EL Olivenöl
- 1 Scheibe Cheddar
- 1 Stück rote Zwiebel
- 50 g Eisbergsalat
- 1 Stück Tomate
- 20 g Rucola
- 1 Stück Gewürzgurke
Für den Dip
- 20 g Kresse
- 1 EL Salatmayonnaise 10% Fettgehalt
- 1 EL Joghurt 1,5% Fettgehalt
- Petersilie
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Das Beefhack zusammen mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin vermengen. Daraus einen runden Burger formen.
- Tomate, Gewürzgurke und Zwiebel in Scheiben schneiden. Rucola und Eisbergsalat waschen.
- Für den Dip die Salatmayonnaise mit Joghurt verrühren. Mit Petersilie und der Hälfte der Kresse vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Burger rund 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Dabei gelegentlich wenden. Kurz vor Ende der Garzeit den Cheddar auf dem Burger anschmelzen lassen.
- Den Eisbergsalat auf einen Teller legen, darauf den Burger und anschließend mit Tomate, Gewürzgurken, Zwiebeln, Rucola, der restlichen Kresse und dem Dip belegen und servieren.
Nährwerte
WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

Ein guter Burger braucht kein Brot …
Um den Aufwand möglichst gering zu halten, verzichte ich beim brotlosen Burger auf brotähnliche Buns aus Eiweiß oder ähnlichem.
Und um dem low carb Anspruch gerecht zu werden, gibt’s dazu natürlich auch kein ungesunden Brioche Bun (auch wenn ich dazu schon ganz bald ein super Rezept veröffentlichen werde).
Stattdessen setze ich beim brotlosen Burger auf bestes Rindfleisch, frischen Salat, knackige Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Kresse und ein leichtes Joghurt-Dressing.
Natürlich kannst Du diesen Burger auch abwandeln und Deine Lieblingszutaten verwenden. Seien es eingelegte Jalapeños, gegrillte Ananas oder ein süß-scharfes Mango-Chutney.
Einfache, schnelle Zubereitung …
Den brotlosen Burger bereitest Du innerhalb von kurzer Zeit zu. Alles was Du tun musst ist, das Hackfleisch zu würzen, zu formen und zu braten. Das dauert um die 10 Minuten.
In der Zwischenzeit schneidest Du den Salat, die Gurken und Tomaten, die Zwiebeln und was Du sonst noch auf Deinem Burger haben möchtest.
Nun noch fix das Joghurt-Dressing anrühren und den Käse auf dem Burger schmelzen lassen. Das geht besonders schnell mit einem Deckel für die Pfanne.
Und dann heißt es nur noch: Anrichten!
Dazu bettest Du das Pattie auf einem Bett aus Eisbergsalat und Rucola – auch hier kannst Du variieren und andere Salate wie Lollo rosso oder jungen Spinat nehmen.
Darauf kommen die in Scheiben geschnittenen Tomaten, Zwiebeln und die Gurken. Nun noch etwas Kresse on-top und den getürmten brotlosen Burger mit dem Joghurt-Dressing überziehen.
Lecker – und dazu auch noch kohlenhydratarm und gesund!

3 Kommentare
Bin gerade über Google auf dieses Rezept gestoßen! Klingt sehr lecker – das kommt gleich auf die Liste! 😀
Gerade ausprobiert. Nicht gerade soooo ganz kalorienarm, aber richtig lecker. Und das Brot ist wirklich nicht nötig! Danke für das Rezept!
Superlecker dieser Burger ohne Brot! 😋