tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte Neu
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte BELIEBT
        • ☀️ Sommerrezepte
        • 🍂 Herbstrezepte
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Rezepte mit Spargel
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop

Das New Yorker Pastrami-Sandwich mit Coleslaw & Gewürzgurken

von Jannik Degner 5. Februar 2020
von Jannik Degner 5. Februar 2020 0 Kommentar
Pastrami-Sandwich
6,6K
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 20 Minuten Minuten
Gesamt 20 Minuten Minuten
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Ich liebe Sandwiches, in allen möglichen Variationen – und da ich ein großer Fan von amerikanischer Esskultur (fernab von pappigem Fastfood) bin, darf natürlich auch ein Pastrami Sandwich hier nicht fehlen.

Pastrami ist in den USA – und insbesondere in New York City – einer der beliebtesten Beläge für üppige Sandwiches. So zum Beispiel das weltweit bekannte Reuben Sandwich mit Sauerkraut, Roggenbrot und Pastrami.

Eine Abwandlung davon ist auch dieses leckere Pastrami Sandwich, das mit würzigem Coleslaw, pikanten sauer eingelegten Gurken, scharfem Senf und natürlich jeder Menge hauchdünn geschnittener Pastrami.

Was ist eigentlich Pastrami und wo bekomme ich es her?

Eigentlich stammt Pastrami gar nicht aus den USA, sondern wurde vermutlich Ende des 19. Jahrhunderts durch die jüdische Kultur in die USA eingeführt. Und erfreut sich dort großer Beliebtheit.

Ein besonders bekannter Imbiss ist Katz’s Delicatessen, die üppig belegte Sandwiches – darunter natürlich auch das hausgemachte Pastrami Sandwich – anbieten.

Katz ’s Delicatessen in New York City
Foto Von Alex Lozupone – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=46894975

Pastrami ist eigentlich nichts anderes, als eine gepökelte, stark gewürzte und geräucherte Rinderbrust, die dünn aufgeschnitten wird. Dabei wird Pastrami sowohl nach jüdischen als auch nach islamischen Speisevorschriften produziert und ist somit sowohl koscher als auch halal.

In den USA gibt es in der Regel zwei verschiedenen Arten von Pastrami. Die grundsätzliche Zubereitung unterscheidet sich nicht, allerdings der Geschmack der Gewürzmischung.

  • New York Style – dabei handelt es sich um eine schärfere Würzmischung, die mehr schwarzen Pfeffer enthält
  • American Style – bei dieser Würzmischung geht es etwas milder zu, würzig ist sie dank weniger Pfeffer, Koriander & Co. aber trotzdem

Wenn Du also eher auf milde Sachen stehst, dann rate ich Dir zur Pastrami im American Style – sonst kannst Du aber auch gern den New York Style wählen.

Das bringt uns auch direkt zur nächsten Frage: Wo bekomme ich Pastrami überhaupt?

Mittlerweile gibt es Pastrami in vielen Supermärkten fertig abgepackt und aufgeschnitten zu kaufen. Und ich gebe zu: Ich habe für diese Fotos auch fertig geschnittene Pastrami verwendet. Allerdings kannst Du in diversen Feinkostläden Pastrami auch am Stück kaufen. Selbst bei Amazon kannst Du Pastrami mittlerweile bestellen*.

Aber noch besser ist natürlich der Weg, Pastrami selber zu machen … auch das habe ich natürlich ausprobiert.

Kann ich Pastrami auch selber machen?

Na klar kannst Du das. Und es ist wirklich sehr, sehr lecker. Allerdings musst Du etwas Zeit einplanen, denn zuerst wird die Rinderbrust 5 Tage lang gepökelt, bevor sie geräuchert wird und dann nochmals 1 bis 2 Wochen ruhen darf.

Außerdem brauchst Du folgendes Equipment:

  • ein Vakuumiergerät und Folien (alternativ gehen auch Beutel, die Du luftdicht verschließen kannst)
  • eine große Wanne oder Schüssel zum Wässern der Rinderbrust
  • einen Kugelgrill oder Smoker
  • Hickory Räucherholz
  • Nitritpökelsalz (gibt’s entweder online* oder beim Metzger)

Ich habe einen separaten Artikel hier veröffentlichen, wie Du Pastrami selber machen kannst. Dort findest Du alle Einzelheiten. 😋

Wie wird das Pastrami Sandwich geschichtet?

Mein Pastrami Sandwich bereite ich mit einem rustikalen Roggenbrot zu. Ich empfehle Dir auf jeden Fall, ein hochwertiges Brot aus einer guten Backstube zu verwenden. Gern schön kernig und leicht gesäuert. Auch die typischen Brotgewürze wie Sternanis, Koriander und Kümmel passen super zum Pastrami Sandwich.

Dazu kommt ein schneller selbstgemachter Cole Slaw, der mit kleingehackten Weißkohl, Möhren und Zwiebeln angesetzt wird. Dazu gibt es ein Dressing aus Mayonnaise, Zitronensaft, etwas Milch sowie Zucker, Salz und Pfeffer. Alternativ könntest Du auch fertiges Sauerkraut oder auch einen gekauften Cole Slaw verwenden.

Außerdem möchte ich gern etwas Säure in meinem Pastrami Sandwich haben, daher belege ich es noch mit dünn aufgeschnittenen Gewürzgurken.

Und zur Pastrami habe ich denke ich schon mehr als genug geschrieben …

Die Reihenfolge habe ich wie folgt aufgebaut:

  1. Eine Scheibe Roggenbrot mit Senf bestrichen
  2. Etwas von dem Cole Slaw
  3. Schön viel dünn aufgeschnittene Pastrami
  4. Ein paar dünn aufgeschnittene Gewürzgurken
  5. Eine weitere Scheibe Roggenbrot, die mit Senf bestrichen wurde

Wahlweise kannst Du das Sandwich auf doppelt auftürmen, wie ich es gemacht habe.

In jedem Fall wünsche ich Dir viel Spaß beim Nachkochen dieses Pastrami Sandwiches – ganz egal, ob Du nun aufgeschnittene Pastrami oder selbstgemachte Pastrami verwendest.

Lass‘ mich in den Kommentaren gerne wissen, wie Dir die Kombination aus Pastrami, selbstgemachten Coleslaw, eingelegten Gurken, Senf und Roggenbrot schmeckt. Und wenn Du noch ein weiteres leckeres Sandwich suchst, dann schau Dir mal mein New York Club Sandwich an!

Guten Appetit,

Dein Sandwich-Architekt Jannik

Pastrami-Sandwich Rezept

Pastrami-Sandwich

Jannik DegnerJannik Degner
Das Pastrami-Sandwich ist ein leckerer Snack mit würziger Pastrami, cremigem Krautsalat und sauer eingelegten Gurken.
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen
Vorbereitung 20 Minuten Minuten
Zeit insgesamt 20 Minuten Minuten
Gericht Brot, Hauptgericht
Land & Region Amerikanisch
Portionen 4 Sandwiches
Kalorien 410 kcal

Küchenhelfer

F. Dick Ajax 1905 Kochmesser
Messer
Schneidbrett
Schneidbrett
Küchenreibe
Küchenreibe
Schüssel
Schüssel
Schneebesen
Schneebesen

Zutaten
  

  • 220 g Weißkohl oder Chinakohl
  • 1 Möhre
  • 1 kleine Zwiebel
  • 4 EL Mayonnaise
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Zucker
  • 3 EL Milch
  • 3 EL scharfer Senf
  • 4 Gewürzgurken
  • 8 Scheiben rustikales Roggenbrot
  • 450 g Pastrami in Scheiben online oder im Feinkostladen

Anleitungen
 

  • Den Weißkohl fein schneiden und die Möhren raspeln.
    Pastrami Sandwich Rezept - Schritt 1
  • Zusammen mit ½ TL Salz verkneten und waschen.
    Pastrami Sandwich Rezept - Schritt 2
  • Die Zwiebel fein würfeln. Zusammen mit 4 EL Mayonnaise, 3 EL Milch, 1 TL Zucker, einen Spritzer Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer vermengen.
    Pastrami Sandwich Rezept - Schritt 2
  • Das Brot nach Bedarf halbieren und im Backofen bei 160° Umluft leicht anrösten.
  • Die Gewürzgurken der Länge nach in Scheiben schneiden.
    Pastrami Sandwich Rezept - Schritt 5
  • Nun schichten wir das Pastrami-Sandwich. Dazu nimmst du eine Brothälfte und bestreichst diese mit Senf. Darauf kommt etwas von den Coleslaw, Pastrami und die Gewürzgurken . Dann wieder eine Brothälfte und nach Belieben wiederholen.
    Hier kannst Du so hoch stapeln wie Du möchtest … 🥪 Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
    Pastrami-Sandwich

SUPPORT

Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂

Buy Me a Coffee

Notizen

Den Coleslaw kannst Du auch gut als Beilage servieren. Dazu passt Senf und ein frisches Gurken Relish.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 410kcal | Kohlenhydrate: 41g | Eiweiß: 30g | Fett: 15g
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!
FrühlingsrezepteHauptgerichtHerbst-RezepteRezepte mit GurkeRezepte mit KarottenRezepte mit RindfleischRezepte unter 30 MinutenSommer-RezepteWinter
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten Zwiebeln &...

Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat & Tomate!

New York Club Sandwich – so einfach & schnell geht’s...

Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller Zeiten

Brotloser Burger

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Leckere Frühlings-Rezepte

Frühlingsrezepte

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

  • 5

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!


Nach oben
tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop