147 5 von 3 Bewertungen Vorbereitung 20 Minuten Minuten Zubereitung 45 Minuten Minuten Gesamt 1 Stunde Stunde 5 Minuten Minuten Direkt zum Rezept Rezept drucken Ein saftiger Apfelkuchen vom Blech darf bei keinem Kuchenbuffet fehlen! Ich zeige dir heute das Rezept meiner Großmutter für diesen wunderbaren Blechkuchen mit frischen Äpfeln. Einfach zubereitet, richtig saftig & lecker und mit Geling-Garantie! Wenn im Spätsommer und Herbst die Bäume voller knackiger Äpfel hängen, dann ist es an der Zeit für dieses Apfelkuchen Rezept! Besonders mit einer eher säuerlichen Apfelsorte wie Holsteiner Cox, Boskoop oder Braeburn wird dieser Apfelkuchen vom Blech ganz wunderbar und lecker. Zusammen mit etwas Vanille, einem Rührteig und einigen gehobelten Mandeln ist er garantiert ruck-zuck weggefuttert. Saftiger Apfelkuchen vom Blech nach Omas Rezept Ich bin ein großer Freund von Blechkuchen. Mit recht wenig Aufwand lässt sich für viele hungrige Esser jede Menge leckere Kuchen zubereiten. Dieses Rezept ergibt rund 24 Stücke. Es klappt nicht nur mit Äpfeln, sondern auch mit Pflaumen, Kirschen, Birnen oder anderen Früchten. Heute wollen wir uns aber das Rezept für den Apfelkuchen vom Blech anschauen. Dazu schälst Du die Äpfel und schneidest diese in kleine Stücke. Aus Eier, Zucker, Butter, Vanille und einer Handvoll weiterer Zutaten wird ein Rührteig hergestellt, der dann mit den Äpfeln vermengt wird. Nun bestreue ich den Apfelkuchen vom Blech noch mit ein paar gehobelten Mandeln und backe ihn dann im heißen Ofen. Vor dem Servieren bestreue ich ihn gerne noch mit etwas Puderzucker. Besonders gut schmeckt der Apfelkuchen mit geschlagener Sahne oder lauwarm mit einer Kugel kaltem Vanilleeis. Diese Zutaten brauchst Du für den Apfelkuchen Beginnen wir mit einem Blick auf die Zutaten für den Apfelkuchen vom Blech. Die Menge ist ausreichend für ein normales Backblech. Das ergibt dann aber auch rund 24 Stücke Kuchen – alternativ kannst die Menge einfach halbieren und in einer Auflaufform bzw. einem kleinen Backblech (ca. 32×24 cm) backen. Hier kommt die Einkaufsliste: 8-10 Äpfel 1 Zitrone 5 Eier 220 g Zucker 220 g Butter 1 EL Vanillezucker 1 Vanilleschote 350 g Weizenmehl 1 Prise Salz 2 TL Backpulver 100 ml Milch Butter zum Einfetten gehobelte Mandeln (optional) Puderzucker zum Bestreuen (optional) Außerdem empfehle ich die Verwendung einer Küchenmaschine wie der KitchenAid Artisan* – oder alternativ einen Handmixer. Damit lässt sich der Teig sehr gut verarbeiten. Zum Schälen und Schneiden der Äpfel brauchst Du ein scharfes Messer und ein Brett. Und zum Unterheben brauchst Du noch einen Teigspatel. Falls Du den Kuchen auf einem ganzen Backblech backen möchtest, dann verwende gern in haushaltsübliches Backblech. Für die Hälfte empfehle ich dir die Verwendung einer Bratreine mit den Maßen 32×24 cm. Du findest ein wirklich gutes Produkt im Online-Shop von Hoffmann – mit dem Gutscheincode TASTYBITS bekommst Du außerdem 10% Rabatt auf Deine Bestellung. Hast Du alles am Start? Dann kommt hier das detaillierte Apfelkuchen Rezept für Dich. Weiter unten findest Du wie gehabt das Rezept in der kürzeren Form zum Ausdrucken. So wird der Apfelkuchen vom Blech zubereitet Äpfel schälen & schneiden Zuerst schälst Du die Äpfel – das klappt am besten mit einem Sparschäler. Viertele sie und entferne dann das Kerngehäuse. Nun schneidest Du die Äpfel in kleine Stücke. Dazu kannst Du ein Messer, eine Mandoline, einen Küchenhobel oder auch eine Küchenmaschine verwenden. Beträufele die Äpfel nun idealerweise mit etwas Zitronensaft, denn ansonsten werden sie schnell braun. Den Rührteig zubereiten Nun bereitest Du den Rührteig für den Apfelkuchen vom Blech zu. Das geht ganz einfach! Gib‘ dazu 5 Eier und 220 g Zucker zusammen mit 2 EL Vanillezucker und dem Mark einer ausgekratzten Vanilleschote in die Rührschüssel der Küchenmaschine oder in eine andere große Schüssel. Schlage dann alles zu einer luftigen Masse auf. In der Zwischenzeit lässt Du 220 g Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Lasse sie dann kurz abkühlen. Jetzt gibst Du 350 g Weizenmehl, 2 TL Backpulver, 1 Prise Salz, die geschmolzene Butter und 100 ml Milch zu den aufgeschlagenen Eiern. Hebe alles mit einem Teigspatel kurz unter, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Nun gibst Du die geschnittenen Äpfel zum Teig und hebst diese unter. Achte darauf, dass Du die Äpfel möglichst nicht zu stark zerquetschst. Apfelkuchen vom Blech backen Jetzt gibst Du den Teig für den Apfelkuchen auf ein Backblech. Ich habe noch eine Lage Backpapier darunter gelegt, aber alternativ kannst Du das Backblech auch mit Butter einfetten. Der Teig sollte möglichst gleichmäßig auf das Backblech gestrichen werden, damit er beim Backen gleichmäßig aufgehen kann. Wenn Du magst, kannst Du den Apfelkuchen noch gehobelten Mandeln bestreuen. Dann erinnert er ein wenig an Butterkuchen und bekommt noch eine leicht knackige Konsistenz – das gefällt mir persönlich sehr gut. Backe den Apfelkuchen vom Blech nun im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Celsius für 40-45 Minuten. Er sollte schön goldbraun, aber nicht zu dunkel werden. Falls nötig, kannst Du den Kuchen nach der Hälfte der Backzeit auch gerne mit einer Lage Backpapier abdecken – dann behält er seine goldbraune Farbe. Guten Appetit! Lass‘ den Apfelkuchen nun etwas abkühlen und genießen ihn dann lauwarm mit etwas geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis. Ich bestreue ihn sehr gerne noch mit Puderzucker. Er hält sich wirklich tagelang saftig und frisch. Ich bewahre ihn entweder bei Zimmertemperatur luftdicht verschlossen auf. Im Kühlschrank kannst Du ihn ebenfalls in verschlossenen Boxen aufbewahren. In Beutel luftdicht verpackt ist der Kuchen auch ein beliebtes Mitbringsel oder ein kleines Geschenk für die hungrigen Nachbarn (so war es zumindest bei mir 😋). Weitere leckere Kuchen Rezepte für Dich … Du suchst nach noch mehr leckeren Kuchen Rezepten? Dann habe ich hier eine kleine Auswahl für Dich. Vom amerikanischen Key Lime Pie über die französische Tarte tatin oder selbst gemachte Macarons und den Apfelstrudel Wiener Art bis zum Zwetschgenkuchen warten viele Leckereien auf Dich. Key Lime Pie – fruchtiger Limettenkuchen Zwetschgenkuchen mit Streuseln Tante Mathildas Kirschkuchen Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken und freue mich auf Deinen Kommentar, wie der Kirschkuchen gelungen ist. Guten Hunger, Dein Jannik Apfelkuchen vom Blech Jannik Degner Ein einfaches Rezept für Apfelkuchen vom Blech nach Omas Rezept. Saftig gebacken mit schnellen Rührteig, frischen Äpfeln und Mandeln. 5 von 3 Bewertungen Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen Vorbereitung 20 Minuten MinutenZubereitung 45 Minuten MinutenZeit insgesamt 1 Stunde Stunde 5 Minuten Minuten Gericht Kuchen, NachspeiseLand & Region Deutsch Portionen 24 PortionenKalorien 207 kcal KüchenhelferKüchenmaschineSparschälerMesserSchneidbrettBackblech Zutaten 1x2x3x▢ 8-10 Äpfel▢ 1 Zitrone▢ 5 Eier▢ 220 g Zucker▢ 220 g Butter▢ 2 EL Vanillezucker▢ 1 Vanilleschote▢ 350 g Weizenmehl▢ 2 TL Backpulver▢ 100 ml Milch▢ Butter zum Einfetten▢ gehobelte Mandeln optional▢ Puderzucker Anleitungen Zuerst 8–10 Äpfel schälen, vierteln und in kleine Stücke schneiden. Das geht mit dem Messer, mit einem Küchenhobel oder mit der Küchenmaschine. Am Besten sind leicht säuerliche Äpfel wie Holsteiner Cox, Braeburn oder Boskop.Tipp: Damit die geschnittenen Äpfel nicht braun werden, beträufele sie mit etwas Zitronensaft.Schmelze nun 220 g Butter in einem kleinen Topf und lasse diese leicht abkühlen.Schlage 5 Eier mit 220 g Zucker, 2 EL Vanillezucker und dem ausgekratzten Mark der Vanilleschote in der Küchenmaschine auf. Anschließend gibst Du 220 g warme Butter, 350 g Weizenmehl, 2 TL Backpulver und 100 ml Milch zum Teig.Sobald der Teig geschmeidig geworden ist, hebst Du die Apfelstücke darunter. Wenn Du magst, kannst Du auch ein wenig Zitronenschale zum Kuchen geben.Gib’ den Teig auf ein gut eingefettetes Backblech und bestreue den Kuchen nach Wunsch mit gehobelten Mandeln.Backe den Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 190 °C Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) für rund 45 Minuten. Danach auskühlen lassen und genießen. Guten Appetit! Nährwerte pro PortionKalorien: 207kcal | Kohlenhydrate: 30g | Eiweiß: 3g | Fett: 9g HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE! Herbst-RezepteRezepte mit ÄpfelnSommer-Rezepte Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail Jannik Degner Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ... Das könnte Dich auch interessieren ... Apfelkompott einfach selber machen Schwedische Zimtschnecken – so machst Du locker-luftige Cinnamon Rolls! Schneller Zwetschgenkuchen mit Streuseln Mirabellenmarmelade – einfach selber kochen aus frischen Mirabellen Französisches Croissant Rezept Pastéis de Nata – portugiesische Pudding-Törtchen Créme Brûlée – so gelingt das französische Dessert Die beste Mousse au Chocolat – locker, luftig & cremig! Schwedische Mandeltorte / Mandeltårta Panettone selber machen – italienisches Rezept nach Kitchen Impossible Zitroneneis selber machen – ganz einfach ohne Eismaschine Macarons selber machen – so geht’s Französische Brioche selber backen Schnelle Himbeersauce selber machen – das einfache Rezept Bayrisch Creme – ein himmlisch-leichtes Schmankerl Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen Der beste Grießbrei der Welt – so machst Du ihn... Overnight Oats Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Bewerte dieses Rezept Bewerte dieses Rezept Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar. Ich möchte auch den kostenfreien Newsletter erhalten!