Im Sommer hängen die Kirschen an den Bäumen. Saftig, rot und lecker. Und auch auf dem Markt oder im Supermarkt finden sich die süßen Früchte in Hülle und Fülle. Ein sehr schmackhaftes und schnelles Rezept mit Kirschen ist dieser Kirsch Crumble, den ich mit Haferflocken und Mandeln verfeinert habe.
Die Zubereitungszeit liegt bei nur rund 10 Minuten. Dann muss der Crumble für rund 30 Minuten in den Backofen und Du hast ein schnelles, sommerliches Dessert, das sich dazu noch wunderbar vorbereiten lässt.
Warum dieser Kirsch Crumble das ideale Dessert ist …
Stell‘ Dir mal vor, Du bekommst am Wochenende Besuch und Deine Vorspeise sowie der Hauptgang stehen bereits (falls nicht, schau Dir mal meine Rezepte an). Beim Dessert bist Du Dir aber noch unsicher. Da kommt dieser Kirsch Crumble wie gelegen, denn dieses Dessert ist:
- super vorzubereiten
- schnell gemacht
- richtig lecker
- frisch & fruchtig
Du kannst den Crumble einfach vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Nachdem Du den Hauptgang serviert hast, stellst Du den Kirsch Crumble einfach für 30 Minuten in den Backofen und hast ein frisches, leckeres Dessert. Das ist wirklich super und erspart Dir jede Menge Stress in der Küche.
Für die knusprigen Butterbrösel verwende ich eine Mischung aus Mehl, Haferflocken und gemahlenen oder gehobelten Mandeln. Das gibt einen vollwertigeren, kernigeren Geschmack!
Noch ein Tipp: Wenn Du mal einen tollen Kuchen backen möchtest, probiere doch mal Tante Mathildas Kirschkuchen. bekannt aus den „Drei ???“.
Es ist übrigens kein Problem, frische Kirschen für den Crumble zu benutzen. Damit Du Dir aber den Besuch beim Zahnarzt sparst, solltest Du die frischen Kirschen vorher entsteinen. Das funktioniert super mit einer leeren Flasche und einem Essstäbchen.
Einfach die Kirsche mit dem Stielansatz nach oben auf die Flasche legen und das Essstäbchen durchstechen. Der Kern fällt in die Flasche und die entsteinte Kirsche kann direkt verwendet werden. Mit etwas Übung gelingt das ziemlich souverän.
Alternativ sind aber auch eingelegte Kirschen aus dem Glas kein Problem – vorher aber unbedingt abtropfen lassen. Und übrigens: Vergiss nicht, die Speisestärke zu den Kirschen zu geben. Die Stärke sorgt dafür, dass der austreten Kirschsaft etwas abgebunden wird und beim Crumble mitgegessen werden kann.
Zum Crumble kannst Du ein leckeres Vanilleeis servieren. Ich mag den Kirsch Crumble – oder auf Kirschauflauf, wie es in einigen anderen Regionen heißt – auch gern mit etwas Skyr oder Joghurt. Die Kombination aus den noch warmen, weichen Kirschen, den knusprigen Bröseln und dem kalten cremigen Joghurt oder Skyr ist einfach toll! Das solltest Du unbedingt mal ausprobieren.
Das Rezept für einen leckeren Kirsch Crumble – zum Ausdrucken & Nachkochen
Hier kommt das Rezept für den Kirsch Crumble. Du kannst es gleich ausdrucken und direkt nachkochen. In der Regel ist dieses Rezept ausreichend für vier kleine Förmchen. Du kannst es aber auch in einer Auflaufform zubereiten – und bei großem Appetit, verdopple die Menge einfach.
Kirsch-Crumble mit Haferflocken
Küchenhelfer
Zutaten
Für die Füllung
- 350 g entsteinte Kirschen wahlweise frisch oder aus dem Glas
- 1 EL Speisestärke
Für den Crumble
- 30 g Haferflocken
- 30 g Mehl
- 30 g Mandelblättchen oder gemahlene Mandeln
- 50 g braunen Zucker
- 50 g Butter
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Die Kirschen entsteinen. Alternativ kannst Du auch Kirschen aus dem Glas nehmen. Mit frischen Kirschen wird es aber leckerer. Dann die Kirschen mit 1 EL Speisestärke und 2 TL Zucker verrühren und auf kleine Förmchen aufteilen. Außerdem den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- Nun je 30 g Haferflocken, Mehl und Mandelblättchen oder gemahlenen Mandeln mit dem restlichen Zucker und 50 g Butter vermengen. Daraus entsteht die Butterbrösel für unseren Kirsch Crumble.
- Den Crumble über den Kirschen verteilen und rund 25-30 Minuten im Backofen backen.
- Etwas abkühlen lassen, aber gerne noch lauwarm mit etwas Joghurt , Vanilleeis oder Skyr servieren.
SUPPORT
Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂
Nährwerte
Du willst noch mehr Kuchen Rezepte? Dann schau‘ Dir meine anderen Inspirationen an!
Hier kommen noch weitere leckere Kuchen und Torten Rezepte. Natürlich habe ich alle für Dich getestet, nachgebacken und fotografiert. Verrate mir in den Kommentaren doch gleich, welcher Kuchen Dein Favorit ist und welches Rezept Du hier vielleicht noch vermisst.
Ich bin gespannt, wie es Dir geschmeckt hat und ob beim Zubereiten des Kirsch Crumble alles gut geklappt hat. Lass‘ mich in den Kommentaren gern wissen, was Du von meinem Kirsch Crumble hältst und welche Rezepte Du Dir noch von mir wünschst. Du kannst mir auch gern eine Nachricht senden oder Du folgst mir für mehr Rezepte & Inspirationen gleich bei Instagram, Pinterest & Co.
Viele Grüße,
Dein Jannik