tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
      • Rezeptkategorien
        • 🥦 Beilagen & Gemüse
        • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
        • 🥩 Fleisch & Geflügel
        • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
        • 🍝 Pasta & Nudel-Rezepte
        • 🍕 Pizza-Rezepte Neu
        • 🥗 Salate
        • 🥣 Suppen
        • 🥬 Vegetarische Rezepte
      • Rezepte nach Anlass
        • 🥟 Vorspeisen
        • 🍽️ Hauptgerichte Beliebt
        • 🍰 Süßes & Dessert
        • 🍳 Frühstück
        • 🥯 Brot, Snacks & Dips
        • 🔥 Grillrezepte Neu
      • Rezepte nach Saison
        • 🌱 Frühlingsrezepte BELIEBT
        • ☀️ Sommerrezepte
        • 🍂 Herbstrezepte
        • ☃️ Winterrezepte
      • Tipps & Empfehlungen
        • Rezepte mit Spargel
        • Rezepte mit Hackfleisch
        • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop

Milchreistorte mit Kokosmilch & Himbeeren

von Jannik Degner 26. August 2020
von Jannik Degner 26. August 2020 0 Kommentar
Milchreistorte mit Tortenstück
5,6K
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitung 30 Minuten Minuten
Zubereitung 35 Minuten Minuten
Gesamt 1 Stunde Stunde 5 Minuten Minuten
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Milchreis weckt in mir immer viele Kindheitserinnerungen. Damals gab es mal mittags, mal abends und mal morgen Milchreis mit Zimt und Zucker oder mit frischen Beeren. Manchmal auch zusammen mit heißen Kirschen aus dem Glas.

Doch irgendwie ist der Milchreis in den letzten Jahren bei mir in Vergessenheit geraten. Bis ich vor einiger Zeit in einem Café ein Stück Milchreistorte mit Himbeeren gegessen habe. Das hat mich dann nicht mehr losgelassen und hier ist meine Variante der Milchreistorte, die ich mit Kokosmilch und verschiedenen frischen Beeren zubereitet habe. Ziemlich easy zu machen und einfach lecker.

Tipp: Wenn Du mal so richtig leckeren Milchreis essen willst, dann schau‘ dir mal mein Rezept für den weltbesten Milchreis an.

Gekochter Milchreis auf schnellem Keksboden

Rezept für Milchreiskuchen

Eigentlich ist diese Milchreistorte nichts anderes als ein ausgekühlter Milchreis, der auf einem schnellen Tortenboden aus zerbröselten Butterkeksen und etwas geschmolzener Butter thront. Den Milchreis setze ich dabei mit Kokosmilch aus der Dose an. Das gibt noch etwas mehr Geschmack und passt auch super für laktosefreie und vegane Mitstreiter.

Gewürzt wird mit einer Vanilleschote und einer Prise Zimt sowie Zucker Deiner Wahl. Ich verwende für den Milchreis normalen weißen Zucker. Du kannst den Milchreis aber auch mit anderen Süßstoffen süßen. Beispeislweise mit

  • Kokosblütenzucker,
  • Rohrzucker,
  • Ahornsirup,
  • oder Birkenzucker.
Milchreistorte mit Himbeeren & Kokosmilch

Milchreistorte mit frischen Früchten und Glasur aus tiefgekühlten Himbeeren

Milchreis und Kekse sind ja irgendwie langweilig – daher gebe ich noch ein Topping aus tiefgekühlten Himbeeren dazu. Und weil das Auge ja bekanntlich auch mitisst, gibt es dazu noch eine Dekoration aus frischen Früchten.

Ich habe mich für eine Kombination aus frischen Himbeeren, Erdbeeren und Blaubeeren entschieden. Für etwas Farbe und Kontrast sorgt dann noch etwas Grün der Erdbeeren oder etwas frische Minze. Dann noch ein wenig Puderzucker darüber und Deine Milchreistorte ist bereit dazu, der Star auf der nächsten Kaffeetafel zu werden.

Alternativ kannst Du aber auch andere Toppings ausprobieren. Wie wäre es beispielsweise mit einem Topping aus:

  • tiefgekühlten Erdbeeren und Dekoration aus frischen Erdbeeren und Basilikum
  • Kirschen aus dem Glas und frischen Kirschen sowie etwas geriebener Zartbitterschokolade als Dekoration
  • eingekochten Mangos und Deko aus frischer Mango und Kokosraspeln
Angeschnittene Milchreistorte

Diese Milchreistorte lässt sich gut vorbereiten

Besonders gut an der Milchreistorte gefällt mir, dass Du sie problemlos am Vortag vorbereiten kannst. Damit entfällt jede Menge Stress, wenn Du am Wochenende mit Besuch rechnest oder den Milchreiskuchen mitbringen möchtest. Dazu ist das Rezept kinderleicht zuzubereiten und es kann nicht viel schief gehen.

Die Milchreistorte überzeugt in folgenden Punkten:

  • ein leckeres, frisches und leichtes Dessert
  • ideal für die Kuchentafel
  • leicht vorzubereiten
  • einfaches gelingsicheres Rezept
  • lässt sich einfach variieren – beispielsweise mit Milch & Sahne, Kokosmilch, Mandelmilch, verschiedenen Früchten oder verschiedenen Süßstoffen
  • laktosefreies Rezept
  • lässt sich auch vegan zubereiten – dann einfach die Butter für den Boden durch Margarine oder vegane Butter ersetzen

Jede Menge guter Gründe also, die dafür sprechen, dass Du das Rezept für die Milchreistorte gleich mal ausprobieren solltest. 😋

Einfache Milchreistorte

Was meinst Du? Hast Du das Milchreistorten Rezept schon einmal ausprobiert? Dann schreib‘ mir in den Kommentaren doch gleich, wie es Dir geschmeckt hat.

Falls Du mehr Inspiration für leckere Desserts und Kuchen suchst, dann empfehle ich Dir einen Blick auf meine schwedische Mandeltorte oder auf die französische Tarte tatin. Außerdem verrate ich Dir mein Geheimnis für super saftige Schoko-Brownies.

Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen wünsche ich Dir! Lass‘ es Dir schmecken! Ach und noch etwas: Ich würde mich riesig freuen, wenn Du mir gleich bei Instagram folgst – dann verpasst Du kein neues Rezept und kein Foto mehr. 😋

Milchreistorte Rezept
Einfache Milchreistorte

Milchreistorte mit Himbeeren

Jannik DegnerJannik Degner
Diese Milchreistorte ist der Hammer. Ich habe sie mit Kokosmilch zubereitet. Außerdem kommt dazu eine fruchtige Glasur aus Himbeeren.
5 von 2 Bewertungen
Rezept drucken Pinterest Kommentare lesen
Vorbereitung 30 Minuten Minuten
Zubereitung 35 Minuten Minuten
Zeit insgesamt 1 Stunde Stunde 5 Minuten Minuten
Gericht Nachspeise
Land & Region Deutsch
Portionen 8 Portionen
Kalorien 348 kcal

Küchenhelfer

Großer Kochtopf mit 7,5 Liter Volumen
großer Kochtopf
Schüssel
Schüssel
Springform 18cm
Springform 18cm

Zutaten
  

Für den Boden

  • 150 g Butterkekse
  • 70 Gramm Butter / Margarine gerne vegan

Für den Kokos-Milchreis

  • 3 Dosen Kokosmilch à 400 ml
  • 300 g Milchreis oder Risottoreis
  • 1 Stück Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zimt
  • 65 g Zucker

Für die Himbeer-Glasur

  • 250 g TK-Himbeeren
  • 4 TL Zucker
  • 4 TL Maisstärke
  • 6 TL Wasser

Für die Dekoration

  • frische Himbeeren optional
  • frische Erdbeeren optional
  • frische Blaubeeren optional
  • Minze optional

Anleitungen
 

Für den Boden
  • Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Butterkekse in der Küchenmaschine zerkleinern. Alternativ in einen Beutel geben und mit dem Nudelholz zerkleinern.
  • Die Butter schmelzen und mit den zerkleinerten Keksen in einer Schüssel vermengen.
    Zutaten für Tortenboden vermengen
  • Eine 18 cm Spingform einfetten und den Boden darauf verteilen. Andrücken und im vorgeheizten Backofen für 5 Minuten backen.
    Keksboden für Milchreistorte
Für den Kokos-Milchreis
  • Die Kokosmilch in einem Topf aufkochen und dann den Milchreis hinzugeben.
    Milchreis in Kokosmilch kochen
  • Die Vanilleschote auskratzen und das Mark sowie die ausgekratzte Schote und eine Prise Zimt zum Milchreis geben. Mit einer Prise Salz würzen.
    Milchreis mit Vanille aromatisieren
  • Den Milchreis rund 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis eine feste Masse entstanden ist, der Reis aber noch leichten Biss hat. Dann den Zucker hinzugeben und abschmecken.
    Milchreis mit Zucker abschmecken
  • 15 Minuten abkühlen lassen und dann auf den Tortenboden geben und glatt streichen. Nun am Besten über Nacht fest werden lassen.
    Milchreiskuchen auskühlen lassen
Für die Himbeer-Glasur
  • Die TK-Himbeeren in einem Topf mit 4 TL Zucker bei mittlerer Hitze erhitzen. Eventuell etwas Wasser hinzugeben.
    TK-Himbeeren auftauen
  • Sobald die Himbeeren aufgetaut und erhitzt sind, verrührst Du 2 TL Stärke mit 2 TL Wasser und gibst alles zu den Himbeeren. Rund 2 Minuten kochen lassen, bis die Stärke die Himbeer-Glasur andickt.Stärke in Wasser auflösen
    Himbeertopping für die Milchreistorte
  • Mit einem Messer am Rand der Tote entlangfahren und vorsichtig die Springform lösen. Die Himbeer-Glasur oben auf die Torte streichen und mit frischen Beeren und Minze verzieren.
    Angeschnittene Milchreistorte

SUPPORT

Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂

Buy Me a Coffee

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 348kcal | Kohlenhydrate: 56g | Eiweiß: 4g | Fett: 12g
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!
FrühlingsrezepteRezepte mit ErdbeerenRezepte mit KokosmilchSommer-RezepteWeihnachtsrezepte
Teilen 1 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Pastéis de Nata – portugiesische Pudding-Törtchen

Créme Brûlée – so gelingt das französische Dessert

Key Lime Pie – der Limettenkuchen aus den USA

Die beste Mousse au Chocolat – locker, luftig & cremig!

Schwedische Mandeltorte / Mandeltårta

Panettone selber machen – italienisches Rezept nach Kitchen Impossible

Apfelkompott einfach selber machen

Zitroneneis selber machen – ganz einfach ohne Eismaschine

Macarons selber machen – so geht’s

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jannik,

auf meinem Foodblog findest Du leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

Mehr über mich →

Newsletter

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

Leckere Frühlings-Rezepte

Frühlingsrezepte

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Knuspriger Schweinebauch aus dem Ofen

  • 5

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
Footer Logo
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!


Nach oben
tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Rezeptkategorien
      • 🥦 Beilagen & Gemüse
      • 🐟 Fisch & Meeresfrüchte
      • 🥩 Fleisch & Geflügel
      • 🍚 Linsen, Reis & Risotto
      • 🍝 Pasta & Nudeln
      • 🍕 Pizza
      • 🥗 Salate
      • 🥣 Suppen
      • 🥬 Vegetarische Rezepte
    • Rezepte nach Anlass
      • 🥟 Vorspeisen
      • 🍽️ Hauptgerichte
      • 🍰 Süßes & Desserts
      • 🥯 Brot, Snacks & Dips
      • 🥐 Frühstück
      • 🔥 Grillrezepte
    • Rezepte nach Saison
      • 🌱 Frühlingsrezepte
      • ☀️ Sommerrezepte
      • 🍁 Herbstrezepte
      • ☃️ Winterrezepte
    • Tipps & Empfehlungen
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Kartoffeln
  • Was koche ich heute?
  • Food-Wissen
  • Über mich
  • Shop