tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse Brot, Snacks & Dips Burger & Sandwiches Dessert Eierspeisen Fisch & Meeresfrüchte Fleisch & Geflügel Frühstück Gewürze & Rubs Gourmet Linsen, Reis & Risotto Pasta & Nudeln Pizza Salate Suppen Veggie Alle
      Beilagen & Gemüse

      Kimchi (김치) selber machen – der fermentierte Kohl…

      Beilagen & Gemüse

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Beilagen & Gemüse

      Kartoffelpüree einfach selber machen – so wird es…

      Beilagen & Gemüse

      Parmigiana di Melanzane – süditalienischer Auberginenauflauf

      Beilagen & Gemüse

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Beilagen & Gemüse

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Beilagen & Gemüse

      Klassischen Rotkohl selber machen – so geht’s ganz…

      Beilagen & Gemüse

      Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz…

      Brot, Snacks & Dips

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Brot, Snacks & Dips

      Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du…

      Brot, Snacks & Dips

      Bierbrot selber backen – einfaches Rezept

      Brot, Snacks & Dips

      Pizza Salami selber backen – das Rezept wie…

      Brot, Snacks & Dips

      Flammkuchen mit Tomaten & Rucola

      Brot, Snacks & Dips

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Brot, Snacks & Dips

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Brot, Snacks & Dips

      Frischkäse selber machen

      Burger & Sandwiches

      Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten…

      Burger & Sandwiches

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Burger & Sandwiches

      New York Club Sandwich – so einfach &…

      Burger & Sandwiches

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Burger & Sandwiches

      Das New Yorker Pastrami-Sandwich mit Coleslaw & Gewürzgurken

      Burger & Sandwiches

      Brotloser Burger

      Dessert

      Key Lime Pie – der Limettenkuchen aus den…

      Dessert

      Die beste Mousse au Chocolat – locker, luftig…

      Dessert

      Schwedische Mandeltorte / Mandeltårta

      Dessert

      Panettone selber machen – italienisches Rezept nach Kitchen…

      Dessert

      Apfelkompott einfach selber machen

      Dessert

      Zitroneneis selber machen – ganz einfach ohne Eismaschine

      Dessert

      Macarons selber machen – so geht’s

      Dessert

      Französische Brioche selber backen

      Eierspeisen

      Klassische Senfeier – einfaches Rezept für Eier in…

      Eierspeisen

      Soleier nach Oma’s Rezept

      Eierspeisen

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Eierspeisen

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Eierspeisen

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Eierspeisen

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Eierspeisen

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Eierspeisen

      Das perfekte Rührei – so wird es cremig,…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Fisch & Meeresfrüchte

      Ceviche – das peruanische Nationalgericht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Graved Lachs selber beizen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Fisch in der Salzkruste zubereiten – schonende Garmethode…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsforelle grillen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Plankenlachs vom Grill – so wird es gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Fleisch & Geflügel

      Knuspriger Entenbraten im Ofen – stressfrei & gelingt…

      Fleisch & Geflügel

      Schwedischer Julschinken – so machst Du den traditionellen…

      Fleisch & Geflügel

      Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

      Fleisch & Geflügel

      Hühnerfrikassee selbst gemacht – ganz einfach & schnell!

      Fleisch & Geflügel

      Irish Beef Stew mit Guinness

      Fleisch & Geflügel

      Entenbrust à l’orange – zarte Entenbrust mit Orangensauce

      Fleisch & Geflügel

      Rinderbraten in Rotweinsauce

      Fleisch & Geflügel

      Boeuf bourguignon – das französische Schmorgericht

      Frühstück

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Frühstück

      Französische Brioche selber backen

      Frühstück

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Frühstück

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Frühstück

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Frühstück

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Frühstück

      Hash Browns / Hashed Brown Potatoes – amerikanische…

      Frühstück

      Das perfekte Rührei – so wird es cremig,…

      Gewürze & Rubs

      Pizzagewürz selber machen

      Gewürze & Rubs

      Italienische Kräutermischung selber machen

      Gewürze & Rubs

      Brathähnchengewürz selber machen

      Gourmet

      Entenbrust à l’orange – zarte Entenbrust mit Orangensauce

      Gourmet

      Weihnachtsgans – so gelingt der knusprige Gänsebraten!

      Gourmet

      Macarons selber machen – so geht’s

      Gourmet

      Französische Brioche selber backen

      Gourmet

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Gourmet

      Königsberger Klopse – das preußische Originalrezept

      Gourmet

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Gourmet

      Geschmorte Kalbsbäckchen in Rotwein & Portwein – so…

      Linsen, Reis & Risotto

      Risotto Grundrezept – so machst Du den italienischen…

      Linsen, Reis & Risotto

      Griechischer Tomatenreis

      Linsen, Reis & Risotto

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Linsen, Reis & Risotto

      Hähnchen süß sauer – so wird’s besser als…

      Linsen, Reis & Risotto

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

      Pasta & Nudeln

      Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle…

      Pasta & Nudeln

      Pappardelle selber machen – Pastaschule #4

      Pasta & Nudeln

      Gnocchi selber machen – Pastaschule #3

      Pasta & Nudeln

      Tortellini alla Panna – so schmeckt es wie…

      Pasta & Nudeln

      Mein bester Nudelsalat! Klassisches Rezept mit buntem Gemüse…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Aglio e Olio | Die 15-Minuten-Pasta mit…

      Pizza

      Pizza Tonno – knusprige Pizza mit Thunfisch &…

      Pizza

      Pizza Bianca – italienische weiße Pizza ohne Tomatensauce

      Pizza

      Neapolitanische Pizza – so machst Du die beste…

      Pizza

      Einfaches Pizzabrot mit Tomaten, Kräutern & Knoblauch

      Pizza

      Die beste Pizzasauce – einfach & schnell in…

      Pizza

      Bester Pizzateig – das authentisch italienische Rezept

      Salate

      Griechischer Bauernsalat

      Salate

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Salate

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Salate

      Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz…

      Salate

      Insalata Caprese – Tomate mit Mozzarella

      Salate

      Bohnensalat mit roten Zwiebeln, Essig & Öl

      Salate

      Karottensalat selber machen

      Salate

      Einfacher Bulgursalat – mit viel frischem Gemüse!

      Suppen

      Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache &…

      Suppen

      Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen

      Suppen

      Einfache Hokkaido-Kürbissuppe mit Kokosmilch & Ingwer

      Suppen

      Brokkolisuppe – einfaches Rezept in nur 20 Minuten!

      Suppen

      Deftiger Möhreneintopf | Nach Omas‘ Rezept mit Kartoffeln

      Suppen

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Suppen

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Suppen

      Bärlauchsuppe – leckere Rezeptidee für den Frühling

      Veggie

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Veggie

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Veggie

      Kartoffelpüree einfach selber machen – so wird es…

      Veggie

      Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

      Veggie

      Parmigiana di Melanzane – süditalienischer Auberginenauflauf

      Veggie

      Frischkäse selber machen

      Veggie

      Griechischer Bauernsalat

      Veggie

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Rezepte

      Kimchi (김치) selber machen – der fermentierte Kohl…

      Rezepte

      Pizzagewürz selber machen

      Rezepte

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Rezepte

      Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du…

      Rezepte

      Bierbrot selber backen – einfaches Rezept

      Rezepte

      Pizza Salami selber backen – das Rezept wie…

      Rezepte

      Flammkuchen mit Tomaten & Rucola

      Rezepte

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

  • Inspiration
  • Küchenwissen
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Shop

Panettone selber machen – italienisches Rezept nach Kitchen Impossible

von Jannik Degner 19. Dezember 2022
von Jannik Degner 19. Dezember 2022 2 Kommentare
Panettone selber backen
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Der italienische Panettone ist der Weihnachtskuchen schlechthin. Ein luftiger zarter Teig mit eingebackener Schokolade und dem fruchtigen Aroma von Orange und Zitrone. Darauf kommt eine Glasur aus Haselnüssen und Hagelzucker. Seit ich diese Art des Panettone das erste Mal bei Kitchen Impossible gesehen habe, musste ich ihn unbedingt nachbacken.

Daher kommt in diesem heutigen Rezept also meine Adaption des Panettone aus Kitchen Impossible. Natürlich darf dabei die grandiose Vorarbeit von der lieben Tina von foodundco.de nicht unerwähnt bleiben. Tina kocht und backt schon seit mehreren Staffeln die Rezept aus der Kult-Show um Tim Mälzer nach – und so war es auch ihr Instagram-Post, der mich inspiriert hat, den Panettone nachzubacken – auch wenn ich das Rezept etwas abgewandelt habe. Dafür ein herzliches Dankeschön, liebe Tina!

Angeschnittener Panettone aus Kitchen Impossible

Was der italienische Weihnachtskuchen mit Kitchen Impossible zu tun hat

Im Weihnachtsspecial von Kitchen Impossible aus dem Jahre 2022 werden Tim Raue und Max Strohe ins italienische Mattinata geschickt und bekommen dort die Aufgabe einen italienischen Panettone nachzubacken. Kreiert wurde diese spezielle Variante des italienischen Weihnachtskuchen vom Konditor Marco Sforza und dem 2-Sternekoch Matteo Ferrantino vom Hamburger Restaurant bianc.

Raue und Strohe sind ob der Qualität dieses traditionellen italienischen Weihnachtsgebäcks zwar begeistert, treten die Aufgabe allerdings nicht an. Raue wolle sich an einem so traditionellen Gericht nicht die Finger verbrennen. Dafür wird im Backunterricht – natürlich ohne Punkte – noch gezeigt, wie derPanettone gebacken wird. Und ein davon inspiriertes Rezept habe ich heute für Euch im Gepäck.

Diese Zutaten brauchst Du für den italienischen Panettone

Wir werfen einen Blick auf die Zutaten, die Du für einen italienischen Panettone brauchst. Dieser Kuchen ist in der Regel ausreichend für 4-6 Personen.

Du brauchst:

Für den Vorteig

  • 150 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 21 g frische Hefe
  • 90 g Wasser

Für die Aroma-Butter

  • 160 g weiche Butter
  • Schale von 1 Orange
  • Schale von 1 Zitrone
  • 1 Vanilleschote

Für den Hauptteig

  • 400 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 70 ml Wasser
  • 4 Eigelb
  • 1 Ei
  • 2 EL Honig
  • 130 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Schokoladentropfen

Für die Glasur

  • 40 g gemahlene Haselnüsse
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 TL Maisstärke
  • 1 Eiweiß
  • 3 EL Hagelzucker
  • 1 EL Puderzucker

Darüber hinaus brauchst Du eine Küchenmaschine (ich verwende gern meine KitchenAid*) und idealerweise eine Panettone-form. Diese hat in der Regel einen Durchmesser von rund 16 cm und ist recht joch. Da ich leider eine solche Form nicht hatte, habe ich einfach eine normale Form genommen und diese mit einem hohen Rand aus Backpapier versehen. Besser wird es natürlich aber in einer speziellen Pappform oder in einer hohen Panettone-Form wie dieser hier*.

So wird der Panettone selber gebacken

Schritt 1 – Vorteig ansetzen

Für den Panettone beginnst Du mit einem Vorteig. In der Regel wird für das Rezept eine Lievito madre – ein italienischer Sauerteig. -verwendet. Wir machen ihn hier aber mit einem Hefeteig.

Vorteig für den Panettone
Zuerst wird der Vorteig vermengt. Dann für 3-4 Stunden abgedeckt ruhen lassen.

Dazu löst Du 21 g frische Hefe in 90 g Wasser auf. Verrühre alles und gib‘ dann 150 g Weizenmehl Typ 405 hinzu. Vermenge alles zu einem glatten Teig und lasse diesen Vorteig an einem warmen Ort für rund 3-4 Stunden abgedeckt ruhen.

Schritt 2 – Butter und Zucker aromatisieren

Wir wollen jede Menge Aroma von Orange, Zitrone und Vanille in unserem Panettone haben – daher aromatisiere ich sowohl die Butter als auch den Zucker.

Für die aromatisierte Butter brauchst Du 160 g weiche Butter. Diese gibst Du auf ein Backpapier und reibst die Schale einer halben Orange und einer halben Zitrone darüber – am Besten in recht feinen Zesten. Außerdem kommt das Mark einer Vanilleschote dazu und die ausgekratzte Schote selber gibst Du ebenfalls auf die Butter. Packe sie nun in das Backpapier ein und lasse alles ebenfalls 3-4 Stunden stehen.

Aromatisierte Butter mit Vanille, Orange & Zitrone
Dann wird die Butter mit Orangenschale, Zitronenschale und Vanilleschote aromatisiert.

Der aromatisierte Zucker wird ähnlich wie in meinem Orange Chicken Rezept hergestellt. Gib‘ 130 g Zucker in einen Mörser. Darauf kommen die restlichen Orangenschale und Zitronenschale – also von je der halben Frucht, die wir eben schon für die Butter verwendet haben. Am Besten schneidest Du recht große Stücke von der Schale ab, da wir diese später wieder herausnehmen. Zerstoße alles leicht mit dem Stößel vom Mörser und lasse den aromatisierten Zucker ebenfalls 3-4 Stunden stehen.

Aromatisierter Zucker mit Orange und Zitrone
Auch der Zucker wird im Mörser mit etwas Orangenschale und Zitronenschale aromatisiert.

Schritt 3 – Hauptteig herstellen

Wenn dann der Vorteig aufgegangen ist – er hat sich in der Regel verdoppelt – sowie Zucker und Butter aromatisiert sind, dann bereiten wir den Hauptteig für den Panettone zu.

Dazu gibst Du zum Vorteig in der Rührschüssel 400 g Weizenmehl (Typ 405), 70 g Wasser, 1 Ei und 2 Eigelb. Vermenge alles in der Rührschüssel mit der Küchenmaschine, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Dann gibst Du die weiteren Zutaten nach und nach dazu – das ist ganz wichtig, damit sie sich gut in den Teig einfügen können.

Hauptteig für den Panettone verkneten
Der Vorteig wird mit Mehl, Eiern, Wasser, Eigelb und weiteren Zutaten zu einem Hauptteig verknetet.

Wir beginnen mit 2 weiteren Eigelb. Sobald diese im Teig eigearbeitet sind, gibst Du 1 Prise Salz und 2 EL Honig hinzu. Wenn auch diese Zutaten eingearbeitet sind, gibst Du die 130 g aromatisierten Zucker hinzu – entferne aber bitte vorher die groben Schalenstücke von Zitrone und Orange. Für ein fruchtigeres Aroma kannst Du auch noch ein paar Tropfen Orangenaroma* bzw. Bergamotte-Aroma* oder einen kleinen Schuss Cointreau dazugeben.

Panettone Hauptteig
Gib‘ nach und nach die weiteren Zutaten dazu und verknete alles zu einem geschmeidigen Teig.

Sobald auch der Zucker eingearbeitet ist, gibst Du nach und nach und unter ständigem Rühren die weiche aromatisierte Butter hinzu. Immer ein Flöckchen nach dem anderen, damit sich die Butter gut im Teig verteilen kann. Vorher solltest Du natürlich die ausgekratzte Vanilleschote entfernen.

Butter in den Teig einarbeiten
Gib‘ nach und nach die aromatisierte Butter zum teig. Dabei sollte Deine Küchenmaschine konstant laufen.

Wenn dann ein geschmeidiger Teig entstanden ist, rührst Du noch 150 g Schokolade darunter. Ich nehme dafür backfeste Schokoladentropfen – Vollmilch und Zartbitter gemischt. Sobald alles gut vermengt ist, geben wir den Teig in eine Form.

Panettone-Teig mit Schokolade verfeinern
Jetzt fehlt noch die Schokolade. Ich gebe insgesamt 150 g Schokotropfen zum Pannetone-teig.

Schritt 4 – Panettone gehen lassen

Dazu kannst Du eine spezielle Backform wie diese hier* verwenden oder Du kaufst Dir die typischen Einwegformen*. Alternativ kannst Du auch eine Springform oder eine andere Backform nehmen- ich habe eine mit 15 cm Durchmesser genommen und diese mit Backpapier ausgekleidet. Dadurch ist mein Panettone ein kleines bisschen schief geworden – das passiert mit einer Form natürlich nicht.

Panettone-Teig in Form geben
Der Teig wird in eine Form gegeben. Meine Form hat einen Durchmesser von 15 cm, war allerdings nicht hoch genug – das habe ich mit Backpapier ausgeglichen.

Gib‘ den Teig wie gesagt in die Form und decke alles mit Frischhaltefolie ab. Der Teig ist durchaus etwas klebrig, sollte sich aber mit den Händen oder mit Teigkarten gut händeln lassen.

Lasse den Panettone nun bei Zimmertemperatur für 6-7 Stunden gehen. Dabei wird sich das Teigvolumen verdoppeln, wenn nicht sogar verdreifachen.

Aufgegangener Panettone
So sieht unser Panettone nach einer Ruhezeit von 7 Stunden aus.

Schritt 5 – Die Glasur

Die Besonderheit des Panettone aus Kitchen Impossible ist die Glasur aus Haselnüssen und Stärke. Dafür vermengst Du zunächst 40 g gemahlene Haselnüsse mit 3 TL Maisstärke. Gib‘ außerdem 2 EL Zucker und 1 Prise Salz hinzu. Dann wird alles mit 1 Eiweiß verrührt. Dabei entsteht eine cremige Glasur, die Du in einen Spritzbeutel füllst und auf dem Panettone verteilst.

Haselnuss-Glasur auf Panettone
Nun kommt die Haselnuss-Glasur auf den Panettone. Das klappt am Besten mit einem Spritzbeutel.

Dann verzierst Du den italienischen Weihnachtskuchen noch mit rund 3 EL Hagelzucker und siebst 1 EL Puderzucker über den Panettone.

Garnierter Panettone mit Hagelzucker und Puderzucker
Zum Abschluss noch mit Hagelzucker und Puderzucker verzieren.

Schritt 6 – Panettone backen und ruhen lassen

Nun musst Du den Panettone nur noch im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Celsius (Umluft) backen. Bei mir hat es rund 1 Stunden gedauert. Idealerweise misst Du aber die Kerntemperatur vom Teig. Ich habe den Panettone bei einer Temperatur von 90 Grad Celsius aus dem Ofen genommen – es gibt aber auch Rezepte, die schworen auf 88 Grad oder 92 Grad Celsius. Mir hat es so sehr gut gefallen: Der Teig war innen noch leicht feucht und saftig, dabei aber nicht zu trocken.

Italienischer Weihnachtskuchen

Jetzt lässt Du den Panettone noch rund 3 Stunden vollständig auskühlen. In Italien wird der Weihnachtskuchen dazu auf zwei Holzspießen verkehrtherum aufgehängt. Das hilft dabei, die typische Form zu behalten. Ich hatte leider keine geeignete Möglichkeit, den Panettone aufzuhängen – daher habe ich auf diesen Schritt einfach mal verzichtet. 😄

Guten Appetit

Nach dieser ganzen Arbeit kannst Du Deinen selbst gemachten Panettone dann genießen. Schneide ihn in Scheiben auf und genieße ihn am Besten so frisch wie möglich – so schmeckt er mir am Besten. Luftdicht aufbewahrt soll er allerdings mehrere Tage haltbar sein. Bei mir hat er jedoch keine 3 Tage überlebt.

Panettone Rezept aus Kitchen Impossible

Sollten einige Reste zu trocken werden, kannst Du sie in etwas Butter aufbraten und servieren. Das ist ebenfalls sehr lecker.

–

Lass‘ mich in den Kommentaren doch gerne mal wissen, wie Dein Panettone gelungen ist. Im Kombination mit wunderbaren Ossubuco alla milanese an Risotto und einem Carpaccio als Vorspeise hast Du ein wunderbares italienisches Weihnachtsmenu.

An dieser Stelle natürlich nochmals der Hinweis: Dieses Rezept ist inspiriert von Kitchen Impossible und von der lieben Tina. Außerdem habe ich bei weiteren Quellen recherchiert und dieses Rezept daraus gebaut. Ich bin natürlich sehr gespannt von den Italienern unter uns zu erfahren, was ich denn alles falsch gemacht habe oder wo es Verbesserungspotentiale gibt. 😄

Ich wünsche Euch allen eine schöne Weihnachtszeit! Hier kommt noch das Rezept zum Ausdrucken.

Alles Liebe,

Jannik

Pannetone Rezept

Panettone – italienischer Weihnachtskuchen

Jannik DegnerJannik Degner
Der italienische Weihnachtskuchen Panettone nach einem Rezept bekannt aus Kitchen Impossible.
5 von 4 Bewertungen
Rezept drucken Pinterest
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 1 Stunde
Ruhezeit 7 Stunden
Zeit insgesamt 8 Stunden 30 Minuten
Gericht Brot, Kuchen, Nachspeise
Land & Region Italienisch
Portionen 8 Portionen
Kalorien 678 kcal

Küchenhelfer

Küchenmaschine
Küchenmaschine
Panettone-Form
Teigkarte
Teigkarte
Backofen
Backofen

Zutaten
  

Für den Vorteig

  • 150 g Weizenmehl
  • 21 g frische Hefe
  • 90 g Wasser

Für die Aroma-Butter

  • 160 g weiche Butter
  • Schale von 1 Orange
  • Schale von 1 Zitrone
  • 1 Vanilleschote

Für den Hauptteig

  • 400 g Weizenmehl Typ 405
  • 70 g Wasser
  • 4 Eigelb
  • 1 Ei
  • 2 EL Honig
  • 130 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Schokoladentropfen

Für die Glasur

  • 40 g gemahlene Haselnüsse
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 TL Maisstärke
  • 1 Eiweiß

Für die Garnitur

  • 3 EL Hagelzucker
  • 1 EL Puderzucker

Anleitungen
 

Für den Vorteig

  • 90 g Wasser in eine Schüssel geben und die Hefe darin auflösen. Dann 150 g Weizenmehl dazugeben. Alles rund 3-4 Stunden abgedeckt gehen lassen.

Für die Aroma-Butter

  • Nun die weiche Butter auf ein Brett, ein Stück Backpapier oder in eine Schüssel geben und mit dem Mark 1 Vanilleschote vermengen. Außerdem die Schale von ½ Orange und ½ Zitrone abreiben und auf die Butter geben.
  • Die restliche Orangen- und Zitronenschale grob entfernen, in einen Mörser geben und mit 130 g Zucker grob zerstoßen, damit der Zucker das Zitrusaroma aufnehmen kann. Beides ebenfalls für 3-4 Stunden stehen lassen.

Für den Hauptteig

  • Jetzt gibst Du den Vorteig (er sollte sich mindestens verdoppelt haben) in eine große Rührschüssel und vermengst ihn 400 g Weizenmehl, 70 g Wasser, 1 Ei und 2 Eigelb. Diese Zutaten gibst Du auf einmal in die Schüssel.
  • Sobald ein geschmeidiger Teig entstanden ist, gibst Du zuerst 2 weitere Eigelb, dann 2 EL Honig, 1 Prise Salz und die 130 g selbst aromatisierten Zucker hinzu. Gib’ jede Zutat einzeln hinzu und warte, bis sie gut im Teig verarbeitet ist. Jetzt gibst Du nach und nach die vorhin aromatisierte Butter in Flocken unter ständigem Rühren dazu.
  • Wenn der Teig gut vermengt und die Butter gut eingearbeitet ist, dann rührst Du 150 g Schokoladentropfen ein. Der Teig ist recht feucht, ein wenig klebrig, sollte sich aber mit ein bisschen Geduld mit den Händen verarbeitet. lassen. Gib’ den Teig jetzt in eine Panettone-Form oder in eine hohe Springform mit Backpapier und lasse ihn abgedeckt für 6-7 Stunden gehen.
    Tipp: Die Form sollte in jedem Fall hoch genug sein, da der Teig stark aufgehen wird.

Für die Glasur

  • Kurz vor dem Backen vermengst Du 40 g gemahlene Haselnüsse mit 3 TL Maisstärke, 2 EL Zucker und 1 Prise Salz vermengen. Nun 1 Eiweiß hinzugeben und verrühren. In einen Spritzbeutel füllen und in der Form einer Schnecke auf den Teig geben.
  • Dann die Glasur mit Hagelzucker bestreuen und Puderzucker darüber sieben.

Panettone backen

  • Den Panettone im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Celsius für rund 1 Stunde backen. Falls der Panettone zu dunkel wird, nach einer halben Stunden mit Alufolie abdecken und die Temperatur auf 150-160 Grad Celsius reduzieren.
    Tipp: Ich messe die Kerntemperatur und nehme den Panettone bei einer Temperatur von 90 Grad Celsius aus dem Ofen.
  • Sobald der Panettone fertig gebacken ist, lässt Du ihn vollständig auskühlen. In Italien wird er umgekehrt an zwei Holzspießen aufgehängt, damit er die typische Form behält. Luftdicht verpackt hält er sich mehrere Tage. Viel Spaß beim Nachbacken und einen guten Appetit.

SUPPORT

Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂

Buy Me a Coffee

Nährwerte

Kalorien: 678kcal | Kohlenhydrate: 97g | Eiweiß: 11g | Fett: 28g | gesättigte Fettsäuren: 15g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 6g | Transfette: 1g | Cholesterin: 161mg | Natrium: 160mg | Kalium: 179mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 40g | Vitamin A: 666IU | Vitamin C: 3mg | Calcium: 56mg | Eisen: 4mg
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Zeig‘ es mir gerne auf Instagram und markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!
Italienische RezepteWeihnachtsrezepteWinter
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Hallo, ich bin Jannik! Kochen, Essen, Trinken und Genießen sind meine absolute Leidenschaft. Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich ...

Das könnte Dich auch interessieren ...

Key Lime Pie – der Limettenkuchen aus den USA

Die beste Mousse au Chocolat – locker, luftig & cremig!

Schwedische Mandeltorte / Mandeltårta

Apfelkompott einfach selber machen

Zitroneneis selber machen – ganz einfach ohne Eismaschine

Macarons selber machen – so geht’s

Französische Brioche selber backen

Schnelle Himbeersauce selber machen – das einfache Rezept

Bayrisch Creme – ein himmlisch-leichtes Schmankerl

2 Kommentare

Thomas Rainer 24. Dezember 2022 - 9:01

5 Sterne
gutes Rezept für Zuhause. fehlt noch das panettone gewürzöl.

Antworten
Cécile 30. Januar 2023 - 21:47

5 Sterne
Habe die Kitchen Impossible Folge gesehen und mir gewünscht das Rezept zu finden. Danke! das hat super funktioniert. habe eine Gugelhupfform mit Backpapier verlängert. Das Bergamottenöl gibt den gewissen Pfiff, Wahnsinn! Danke!

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Support

Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂

Buy Me a Coffee

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Beliebte Beiträge

  • 1

    Schnelles Brot backen – Rezept mit NUR 4 Zutaten

  • 2

    Gebratene Asia-Nudeln (einfach, schnell & lecker!)

  • 3

    Cremige Tomaten-Sahne-Sauce zu Pasta, Tortellini & Co.

  • 4

    Folienkartoffeln aus dem Backofen – so wird’s gemacht

Meine 15 Lieblingsrezepte als GRATIS E-Book. Einfach Mail-Adresse eingeben und herunterladen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Tiktok
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2019-2023 tastybits.de - Jannik kocht!


Nach oben
tastybits.de – Jannik kocht!
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse Brot, Snacks & Dips Burger & Sandwiches Dessert Eierspeisen Fisch & Meeresfrüchte Fleisch & Geflügel Frühstück Gewürze & Rubs Gourmet Linsen, Reis & Risotto Pasta & Nudeln Pizza Salate Suppen Veggie Alle
      Beilagen & Gemüse

      Kimchi (김치) selber machen – der fermentierte Kohl…

      Beilagen & Gemüse

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Beilagen & Gemüse

      Kartoffelpüree einfach selber machen – so wird es…

      Beilagen & Gemüse

      Parmigiana di Melanzane – süditalienischer Auberginenauflauf

      Beilagen & Gemüse

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Beilagen & Gemüse

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Beilagen & Gemüse

      Klassischen Rotkohl selber machen – so geht’s ganz…

      Beilagen & Gemüse

      Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz…

      Brot, Snacks & Dips

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Brot, Snacks & Dips

      Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du…

      Brot, Snacks & Dips

      Bierbrot selber backen – einfaches Rezept

      Brot, Snacks & Dips

      Pizza Salami selber backen – das Rezept wie…

      Brot, Snacks & Dips

      Flammkuchen mit Tomaten & Rucola

      Brot, Snacks & Dips

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Brot, Snacks & Dips

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Brot, Snacks & Dips

      Frischkäse selber machen

      Burger & Sandwiches

      Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten…

      Burger & Sandwiches

      Das beste BLT-Sandwich – mit Bacon, Salat &…

      Burger & Sandwiches

      New York Club Sandwich – so einfach &…

      Burger & Sandwiches

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Burger & Sandwiches

      Das New Yorker Pastrami-Sandwich mit Coleslaw & Gewürzgurken

      Burger & Sandwiches

      Brotloser Burger

      Dessert

      Key Lime Pie – der Limettenkuchen aus den…

      Dessert

      Die beste Mousse au Chocolat – locker, luftig…

      Dessert

      Schwedische Mandeltorte / Mandeltårta

      Dessert

      Panettone selber machen – italienisches Rezept nach Kitchen…

      Dessert

      Apfelkompott einfach selber machen

      Dessert

      Zitroneneis selber machen – ganz einfach ohne Eismaschine

      Dessert

      Macarons selber machen – so geht’s

      Dessert

      Französische Brioche selber backen

      Eierspeisen

      Klassische Senfeier – einfaches Rezept für Eier in…

      Eierspeisen

      Soleier nach Oma’s Rezept

      Eierspeisen

      Spaghetti mit Spiegelei – die italienische „Pasta des…

      Eierspeisen

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Eierspeisen

      Spanische Tortilla de Patatas / Kartoffel-Tortilla

      Eierspeisen

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Eierspeisen

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Eierspeisen

      Das perfekte Rührei – so wird es cremig,…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Fisch & Meeresfrüchte

      Ceviche – das peruanische Nationalgericht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Graved Lachs selber beizen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Fisch in der Salzkruste zubereiten – schonende Garmethode…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsforelle grillen – so wird’s gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Lachsburger „Nordisch by Nature“ – mit Gurke, roten…

      Fisch & Meeresfrüchte

      Plankenlachs vom Grill – so wird es gemacht!

      Fisch & Meeresfrüchte

      Spaghetti Frutti di Mare | Italienische Pasta mit…

      Fleisch & Geflügel

      Knuspriger Entenbraten im Ofen – stressfrei & gelingt…

      Fleisch & Geflügel

      Schwedischer Julschinken – so machst Du den traditionellen…

      Fleisch & Geflügel

      Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

      Fleisch & Geflügel

      Hühnerfrikassee selbst gemacht – ganz einfach & schnell!

      Fleisch & Geflügel

      Irish Beef Stew mit Guinness

      Fleisch & Geflügel

      Entenbrust à l’orange – zarte Entenbrust mit Orangensauce

      Fleisch & Geflügel

      Rinderbraten in Rotweinsauce

      Fleisch & Geflügel

      Boeuf bourguignon – das französische Schmorgericht

      Frühstück

      Bacon knusprig braten – mit diesen 5 Tipps…

      Frühstück

      Französische Brioche selber backen

      Frühstück

      Toastbrot selber backen – einfaches Rezept & Anleitung

      Frühstück

      Pancakes – das beste Rezept für fluffige Pfannkuchen

      Frühstück

      Shakshuka / Schakschuka – so gelingt das Originalrezept!

      Frühstück

      Rührei mit frischem, schwarzem Trüffel

      Frühstück

      Hash Browns / Hashed Brown Potatoes – amerikanische…

      Frühstück

      Das perfekte Rührei – so wird es cremig,…

      Gewürze & Rubs

      Pizzagewürz selber machen

      Gewürze & Rubs

      Italienische Kräutermischung selber machen

      Gewürze & Rubs

      Brathähnchengewürz selber machen

      Gourmet

      Entenbrust à l’orange – zarte Entenbrust mit Orangensauce

      Gourmet

      Weihnachtsgans – so gelingt der knusprige Gänsebraten!

      Gourmet

      Macarons selber machen – so geht’s

      Gourmet

      Französische Brioche selber backen

      Gourmet

      Das perfekte Onsen-Ei garen – so geht’s!

      Gourmet

      Königsberger Klopse – das preußische Originalrezept

      Gourmet

      Pulled Pork sous-vide – das entspannteste Rezept aller…

      Gourmet

      Geschmorte Kalbsbäckchen in Rotwein & Portwein – so…

      Linsen, Reis & Risotto

      Risotto Grundrezept – so machst Du den italienischen…

      Linsen, Reis & Risotto

      Griechischer Tomatenreis

      Linsen, Reis & Risotto

      Bärlauchrisotto – ein frühlingshaftes Gericht

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Linsensuppe mit Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Oma’s Erbsensuppe mit Wiener Würstchen

      Linsen, Reis & Risotto

      Linsenbolognese mit roten Linsen (vegan)- das einfache Rezept…

      Linsen, Reis & Risotto

      Hähnchen süß sauer – so wird’s besser als…

      Linsen, Reis & Risotto

      Lachsfilet in Weißwein-Sahne-Sauce

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti with Meatballs – scharf-würzig im „Mafia-Style“

      Pasta & Nudeln

      Pasta mit Kürbis – leckeres Rezept für Pappardelle…

      Pasta & Nudeln

      Pappardelle selber machen – Pastaschule #4

      Pasta & Nudeln

      Gnocchi selber machen – Pastaschule #3

      Pasta & Nudeln

      Tortellini alla Panna – so schmeckt es wie…

      Pasta & Nudeln

      Mein bester Nudelsalat! Klassisches Rezept mit buntem Gemüse…

      Pasta & Nudeln

      Spaghetti Aglio e Olio | Die 15-Minuten-Pasta mit…

      Pizza

      Pizza Tonno – knusprige Pizza mit Thunfisch &…

      Pizza

      Pizza Bianca – italienische weiße Pizza ohne Tomatensauce

      Pizza

      Neapolitanische Pizza – so machst Du die beste…

      Pizza

      Einfaches Pizzabrot mit Tomaten, Kräutern & Knoblauch

      Pizza

      Die beste Pizzasauce – einfach & schnell in…

      Pizza

      Bester Pizzateig – das authentisch italienische Rezept

      Salate

      Griechischer Bauernsalat

      Salate

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Salate

      Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gurke & Ei

      Salate

      Klassischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – ganz…

      Salate

      Insalata Caprese – Tomate mit Mozzarella

      Salate

      Bohnensalat mit roten Zwiebeln, Essig & Öl

      Salate

      Karottensalat selber machen

      Salate

      Einfacher Bulgursalat – mit viel frischem Gemüse!

      Suppen

      Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache &…

      Suppen

      Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen

      Suppen

      Einfache Hokkaido-Kürbissuppe mit Kokosmilch & Ingwer

      Suppen

      Brokkolisuppe – einfaches Rezept in nur 20 Minuten!

      Suppen

      Deftiger Möhreneintopf | Nach Omas‘ Rezept mit Kartoffeln

      Suppen

      Rote Linsensuppe – türkisch inspiriert mit Paprika, Zitrone…

      Suppen

      Spargelcremesuppe – das einfache Rezept aus Spargelschalen

      Suppen

      Bärlauchsuppe – leckere Rezeptidee für den Frühling

      Veggie

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

      Veggie

      Guacamole selber machen – schnell & einfach!

      Veggie

      Kartoffelpüree einfach selber machen – so wird es…

      Veggie

      Spaghetti Napoli / Pasta al Pomodoro

      Veggie

      Parmigiana di Melanzane – süditalienischer Auberginenauflauf

      Veggie

      Frischkäse selber machen

      Veggie

      Griechischer Bauernsalat

      Veggie

      Coleslaw – amerikanischen Krautsalat schnell & einfach selber…

      Rezepte

      Kimchi (김치) selber machen – der fermentierte Kohl…

      Rezepte

      Pizzagewürz selber machen

      Rezepte

      Pumpernickel-Häppchen mit Räucherfisch, Gurke, Dill & Meerrettich-Crème

      Rezepte

      Pizza Diavola / Diavolo – so machst Du…

      Rezepte

      Bierbrot selber backen – einfaches Rezept

      Rezepte

      Pizza Salami selber backen – das Rezept wie…

      Rezepte

      Flammkuchen mit Tomaten & Rucola

      Rezepte

      Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin & Honig

  • Inspiration
  • Küchenwissen
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Shop