Was wäre ein leckeres Dessert ohne eine fruchtige Himbeersauce?! Ob zu saftigen Schokoladen-Brownies, einer locker-leichten bayrischen Creme oder zusammen mit einem leckeren Grießbrei oder Milchreis– diese Himbeersauce ist in weniger als 10 Minuten bereit zum Servieren. Du kannst sie gern aus frischen Himbeeren oder aus tiefgekühlten Himbeeren zubereiten. In diesem Rezept zeige ich Dir, wie die schnelle Himbeersauce gemacht wird!
Diese Zutaten brauchst Du für die Dessertsauce
Für die schnelle Himbeersauce brauchst Du nur eine Handvoll Zutaten. Die Mengen sind in der Regel ausreichend für 4 Personen.
- Himbeeren – Ich verwende 500 g, wahlweise frisch oder auch gerne tiefgefroren. Dann musst Du sie vorher nicht auftauen.
- Zucker – 4 EL Zucker geben der Himbeersauce ihren süßen Geschmack. Probiere gerne aus und nimm‘ wahlweise etwas mehr oder weniger.
- Wasser – Ich verwende 100 ml Wasser zum Aufkochen der Himbeeren.
- Zitronensaft – Zum geschmacklichen Abrunden darf ein ordentlicher Spritzer Zitronensaft nicht fehlen.
Alle Zutaten am Start? Super – dann kommt jetzt die Anleitung für die selbst gemachte Himbeersauce!
So machst Du Himbeersauce selber …
Zuerst gibst Du die Himbeeren in einen Topf und füllst sie mit 100 ml Leitungswasser auf. Wenn Du im Sommer frischen Himbeeren nimmst, musst Du gar nichts weiter beachten. Gefrorene Himbeeren gehen aber genauso gut – diese musst Du nicht auftauen, sondern kannst sie direkt aus dem Tiefkühl-Regal in den Topf geben.
Gib‘ außerdem noch 4 EL Zucker sowie einen guten Spritzer Zitronensaft zu den Himbeeren im Topf. Koche dann alles einmal auf und lasse die Himbeersauce unter gelegentlichem Rühren für rund 3 Minuten köcheln.
Nun gießt Du sie durch ein feines Sieb und streichst mit einer Suppenkelle oder einem Holzlöffel sanft darüber. Dabei wird der gesamte Geschmack herausgepresst, die nervigen Kerne bleiben jedoch im Sieb hängen.
Jetzt kannst Du die Himbeersauce entweder direkt heiß servieren oder Du lässt sie abkühlen. Im Kühlschrank hält sie sich problemlos für 5 Tage. Wenn dir die Himbeersauce zu dünnflüssig ist, kannst Du sie mit 1 TL Speisestärke andicken. Dazu löst Du die Stärke in etwas Wasser auf, rührst sie in die kochende Sauce und lässt alles für 1 Minuten sanft köcheln – damit wird die Himbeersauce angedickt.
Hier kommt das Rezept zum Ausdrucken für Dich! Ich freue mich auf Deinen Kommentar, wie dir die selbst gemachte Himbeersauce geschmeckt hat!
Schnelle Himbeersauce
Küchenhelfer
Zutaten
- 500 g Himbeeren
- 100 ml Wasser
- 4 EL Zucker
- 1 Spritzer Zitronensaft
Anleitungen
- Die Himbeeren in einen Topf geben und 100 ml Wasser sowie 4 EL Zucker und 1 Spritzer Zitronensaft hinzugeben. Die Sauce einmal aufkochen lassen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Das dauert rund 3 Minuten.
- Nun gibst Du die Himbeersauce durch ein feines Sieb, um Kerne zu entfernen. Streiche die Sauce mit einer Suppenkelle durch das Sieb.
- Schmecke die fertige Sauce nochmals mit Zucker und Zitronensaft ab. Dann kannst Du sie entweder heiß servieren oder im Kühlschrank erkalten lassen.
- Guten Appetit!
SUPPORT
Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂