Was gibt es im Hochsommer bei 30 Grad erfrischenderes als ein schönes fruchtiges Zitroneneis? Und mit diesem Rezept kannst Du es zuhause – auch ohne Eismaschine – ganz einfach selber machen. Ich zeige dir in diesem Artikel meine Tipps & Tricks für ein besonders aromatisches italienisches Zitroneneis. Mit cremigem Joghurt, leckerer Sahne und dem extra-frischen Geschmack von reifen Zitronen.
Ich weiß ja nicht, wie es dir geht – aber bei hohen Temperaturen zieht es mich immer zur Eisdiele. Und da fällt die Auswahl meistens schwer. Schokolade, Vanille, Stracciatella oder doch lieber etwas fruchtigeres? Meine Wahl fällt häufig auf ein leckeres Zitroneneis. Denn gerade im Sommer finde ich diese Eissorte am erfrischendsten.
Und genau dieses leckere Zitroneneis kannst Du ganz einfach selber machen. Du brauchst noch nicht mal eine Eismaschine, sondern kannst es ganz entspannt zuhause im Tiefkühlfach gefrieren lassen. Dank der Sahne bilden sich keine Eiskristalle und das Eis wird richtig cremig und gut löffelbar.
Ich gebe außerdem noch etwas Joghurt mit dazu – dieser unterstreicht den frischen Geschmack der Zitronen.
Ob als kleine Erfrischung an heißen Tagen, Dessert für Gäste oder als Snack zwischendurch – dieses Zitroneneis solltest Du unbedingt einmal ausprobieren!
Diese Zutaten brauchst Du für das leckere Zitroneneis
Werfen wir einen Blick auf die Zutaten, die Du für das selbst gemachte Zitroneneis brauchst. Das sind gar nicht mal so viele.
Für 4 Portionen des italienischen Zitroneneis brauchst Du:
- Zitronen – Am Besten verwendest Du 2-3 Bio-Zitronen mit unbehandelter Schale.
- Zucker – Wir brauchen für unser Zitroneneis insgesamt 70 g weißen Haushaltszucker.
- Sahne – Die Sahne bringt jede Menge Cremigkeit für das Eis. Ich verwende 150 g davon.
- Joghurt – Für eine noch cremigere Konsistenz und einen frischeren Geschmack gebe ich außerdem 50 g Joghurt dazu.
- Limoncello (optional) – Wer es besonders zitronig haben möchte, kann außerdem noch einen Schuss Limoncello dazugeben. Außerdem sorgt der Alkohol dafür, dass das Eis etwas cremiger wird.
An Equipment brauchst Du nicht viel: Ein Messer und Brett zum Schneiden, außerdem einen Topf und eine große Schüssel mit Handmixer oder Schneebesen. Dann natürlich noch ein paar schöne Formen zum Einfrieren vom Eis – das kann eine große Tupperschüssel sein oder auch kleine Portionsformen.
Hast Du alles am Start? Dann legen wir los mit unserem Zitroneneis Rezept. Hier kommt die ausführliche Anleitung mit Bildern. Weiter unten findest Du das Rezept auch zum Ausdrucken.
So wird das erfrischende Zitroneneis zubereitet
Schritt 1 (optional) – Zitronenzucker herstellen
Der erste Schritt ist gleich mal optional. Wenn Du etwas mehr Zeit hast, würde ich dir empfehlen, das unbedingt auszuprobieren. Wir stellen nun einen Zitronenzucker her – so ähnlich, wie ich es bei meinem Orange Chicken auch schon getan habe.
Für den Zitronenzucker brauchst Du die Schale einer unbehandelten Zitrone. Diese kannst Du mit einem Messer oder einem Sparschäler entfernen. Gib‘ die Zitronenschale zusammen mit 70 g Zucker in einen Mörser und zerstoße das ganze sachte. Dabei lösen sich jede Menge Aromastoffe und Öle aus der Zitronenschale, die vom Zucker aufgenommen werden.
Idealerweise lässt Du den Zucker im Mörser über Nacht stehen – alternativ reichen aber auch ein paar Stunden.
Schritt 2 – Zitronensirup kochen
Jetzt kochen wir einen Zitronensirup, der jede Menge Geschmack für das Zitroneneis bringt. Dazu schnappst Du dir einen Topf und erhitzt darin den Saft von 2 Zitronen mit 2 EL Wasser und 70 g Zucker (ganz egal, ob Du ihn nun vorher mit der Zitronenschale verfeinert hast oder nicht).
Lasse alles einmal aufkochen und dann für rund 3 Minuten köcheln, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Jetzt lässt Du den Sirup abkühlen – am Besten natürlich in einem anderen Gefäß, da der heiße Topf das Abkühlen verlangsamen würde.
Schritt 3 – Die Eismasse herstellen
In der Zwischenzeit kannst Du 150 g Sahne steif schlagen – beispielsweise mit der Küchenmaschine, einem Handmixer oder dem Schneebesen. Zur geschlagenen Sahne gibst Du 50 g Joghurt und außerdem den abgekühlten Zitronensirup.
Vermenge alles vorsichtig zu einer glatten Masse, allerdings solltest Du eher unterheben, um die Luft nicht aus der Eismasse zu schlagen.
Schritt 4 – Das Zitroneneis gefrieren
Nun wird die Eismasse für das Zitroneneis gefroren. Das kannst Du wahlweise mit oder ohne Eismaschine machen. Ich habe hier beide Wege für Dich erklärt.
Zubereitung des Zitroneneis ohne Eismaschine
Dazu füllst Du die Eismasse in eine große Form oder in kleine Förmchen. Mache die Formen aber nicht zu voll, sondern lass‘ noch einen Rand von rund 2 -3 cm. Das Zitroneneis wird sich beim Gefrieren etwas ausdehnen. Stelle die Eisförmchen dann in das Gefrierfach und lasse sie für einige Stunden gefrieren. Anschließend kannst Du sie frisch aus dem Eisfach genießen.
Zubereitung des Zitroneneis mit Eismaschine
Wenn Du das Zitroneneis in der Eismaschine zubereiten möchtest, dann empfehle ich dir, die Masse vorher 30 – 60 Minuten im Kühlschrank zu kühlen. Anschließen gibst Du die Eismasse in eine Eismaschine (ohne Kompressor | mit Kompressor *) und lässt Dein Zitroneneis gefrieren.
Ich hoffe, dieses Rezept hat dir gefallen und Dein selbst gemachtes Zitroneneis ist richtig erfrischend und lecker geworden. Falls ja, dann lass‘ es mich doch in den Kommentaren gerne mal wissen.
Hier kommt wie versprochen das Rezept in der kürzeren Form zum Ausdrucken und Abspeichern für Dich.
Sonnige Grüße,
Dein Jannik
Zitroneneis
Küchenhelfer
Zutaten
- 2 Bio-Zitronen
- 70 g Zucker
- 2 EL Wasser
- 150 ml Sahne
- 50 g Joghurt
- 1 Schuss Limoncello optional
Anleitungen
- Wir starten mit einem optionalen Schritt für noch mehr Geschmack: Einen Tag oder einige Stunden vorher die Schale von 1 Bio-Zitrone entfernen und zusammen mit 70 g Zucker in einem Mörser grob andrücken. Das gibt einen extra-zitronigen Geschmack.
- Den Saft von 2 Zitronen auspressen und mit dem Zucker und 2 EL Wasser in einem Topf aufkochen lassen. Rund 3 Minuten köcheln lassen, bis sich der Zucker gelöst hat. Dann abkühlen lassen.
- 150 g Sahne steif schlagen. Dann 50 g Joghurt und den den Zitronensirup dazugeben. Alles vorsichtig verrühren.
- Die Eismasse in kleine oder große Formen geben, aber nicht vollständig füllen. Dann im Gefrierfach für einige Stunden gefrieren lassen. Das geht alternativ auch in einer Eismaschine. Guten Appetit!
SUPPORT
Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂