Ein leckeres Rührei gehört zum Sonntagsbrunch einfach mit dazu. Und heute habe ich 5 Tipps für Dich, wie Du ein cremiges, perfektes Rührei selber machen kannst! Außerdem habe ich natürlich das beste Rührei Rezept für Dich. Damit Du den Frühstücksklassiker auf ein neues Niveau heben kannst.
Ich zeige Dir das Geheimnis der cremigen Konsistenz, welche Zutaten Du brauchst – und welche nicht. Für noch mehr Tipps & Tricks schau‘ Dir auch gern mein kurzes Video auf YouTube an.
Rührei ist ein absoluter Klassiker auf dem Frühstückstisch. Ob im Hotel, zuhause oder im Restaurant – die schnelle Eierspeise geht einfach immer. Und dabei hat wohl jeder sein seine Geheimrezept.
Mal wird es mit Milch oder Sahne zubereitet, mal komplett ohne. Der eine schwört auf die Zubereitung im Topf, während der andere die Eierspeise ganz klassisch in der Pfanne brät.
Als richtig oder falsch würde ich keinen dieser Wege beschreiben – allerdings habe ich mich lange mit dem Rührei beschäftigt und „immer wieder sonntags“ viel herumprobiert. Dabei konnte ich 5 wichtige Tricks herausarbeiten, wie es garantiert richtig lecker wird. Und genau diese Tipps möchte ich heute mit Dir teilen!
Meine 5 Tipps für das perfekte Rührei
🍳 Tipp #1 – Verwende gute Bio-Eier
Kaufe auf jeden Fall gute Bio-Eier, denn nur damit wird Dein Rührei richtig cremig und lecker. Außerdem bekommt die Eierspeise durch die Eidotter eine viel schönere gelbe Farbe.
🥣 Tipp #2 – Rühren was das Zeug hält
Die Eier werden in einer Schüssel aufgeschlagen und mit etwas Salz und Pfeffer verrührt. Nimm‘ einen Schneebesen oder eine Gabel und rühre die Eier kräftig auf. Je schaumiger und luftiger Du sie aufschlägst, desto cremiger wird Dein Rührei in der Pfanne (schau dazu auch mal ins Video).
🧈 Tipp #3 – Butter statt Sahne und Milch
Viele Rührei Rezepte werden mit Sahne, Wasser oder Milch zubereitet. Ich sage Euch: Lasst das bitte sein! Denn Milch und Sahne machen das Rührei manchmal etwas zäh und gummiartig.
Auch ich habe früher mein Rührei mit Sahne gemacht, bin aber mittlerweile dazu übergegangen, nur noch Butter zu verwenden. Die Butter einfach in einer Pfanne schmelzen lassen und die verquirlten Eier darin bei mittlerer Hitze stocken lassen – das gibt jede Menge Geschmack und Cremigkeit.
⌛️ Tipp #4 – Nimm‘ Dir etwas Zeit
Geduld ist bekanntermaßen eine Tugend – und das gilt auch beim Rührei. Nehmt lieber mittlere Hitze statt zu starke Hitze. Dabei würde zu viel Feuchtigkeit aus den Eiern entweichen – was sie schnell trocken und zäh macht.
Und rührt auch nicht wie wild in der Pfanne herum, sondern gebt Euern Eiern etwas Zeit in der Pfanne. Erst wenn die Eier etwas angestockt ist, schiebt ihr das Ei langsam vom Rand nur Mitte hin. Lasst das alles wieder leicht anstocken und rührt wieder um. So wird das Rührei perfekt!
😵 Tipp #5 – Das Rührei nicht totbraten
Euer Rührei solltet ihr aus der Pfanne nehmen, wenn es noch leicht flüssig ist. Denn totgebraten und angebräunt finde ich die Eierspeise irgendwie nicht so richtig toll. Aber das ist natürlich wie so vieles im Leben eine Geschmacksfrage: Wenn Du Dein Rührei gern gebräunt und knusprig essen möchtest, dann lasse es einfach länger in der Pfanne.
Noch mehr Lust auf Eierspeisen? Wie wäre es mit den mexikanischen Huevos rancheros , einer leckeren Shakshuka oder mal ganz klassischen Senfeiern?
Klassisches Rührei – Grundrezept
Küchenhelfer
Zutaten
- 4 Eier
- 4 TL Butter
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Die Eier zusammen mit Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut miteinander verrühren. Das geht mit einem Schneebesen oder einer Gabel. Tipp: Achte darauf, dass Du die Eier richtig schaumig und luftig rührst, damit das Rührei in der Pfanne schön cremig wird.
- Lass' die Butter bei mittlerer Hitze in einer Pfanne schmelzen. Gib' dann die verquirlten Eier in die Pfanne und lasse alles kurz anstocken.
- Jetzt schiebst Du das Ei dann vom Rand zur Mitte hin. Lasse alles nochmals anstocken und rühre wieder um.
- Das Rührei ist fertig, wenn es noch saftig ist. Du kannst es dann mit etwas Schnittlauch, Petersilie oder Dill servieren.
SUPPORT
Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂
2 Kommentare
Endlich mal jemand der weiß, wie man Rührei zubereitet 🙂
Daran scheitern selbst „gute Köche“!
Dankeschön! 😎