Was gibt es schöneres als ein Glas cremigen, leckeren Eierlikör? Gerade zu den Feiertagen wie Ostern oder Weihnachten darf dieser Klassiker ja nicht fehlen. Und heute möchte ich Euch zeigen, wie ihr diesen edlen Tropfen ganz einfach selber macht könnt.
Außerdem verrate ich Euch im Video das Geheimnis der cremigen Konsistenz vom Eierlikör! Viel Spaß beim Ansehen …
Diese Zutaten brauchst Du für selbst gemachten Eierlikör
Lass uns zunächst mal einen Blick auf die Zutaten werfen, die Du für den besten Eierlikör brauchst. Das sind gar nicht viele.
Für eine Flasche mit 250 ml Eierlikör brauchst Du:
- 100 ml Sahne
- 50 g Puderzucker
- 2 Eier – allerdings brauchen wir nur das Eigelb
- 60 ml Rum, Vodka, Whisky oder Korn – klappt mit allen Spirituosen
- 1/2 Vanilleschote oder 1/2 Päckchen Vanillezucker
Außerdem brauchst Du eine Küchenmaschine oder einen Handmixer. Der Eierlikör wird ziemlich lange gerührt, daher würde ich nicht unbedingt einen Schneebesen nehmen – sonst rührst Du Dir schnell einen Wolf.
Hast Du alle Zutaten parat? Dann lass‘ uns direkt loslegen und den besten Eierlikör selber machen. Du findest das komplette Rezept direkt darunter – auch gern zum Ausdrucken.
So kannst Du cremigen Eierlikör selber machen
Eines möchte ich schon einmal vorwegnehmen: Für den besten Eierlikör brauchst Du rund 15 Minuten Zeit. Und in dieser Zeit wird ziemlich viel gerührt – daher schnapp‘ Dir schnell eine Küchenmaschine oder einen Handmixer.
Mit dem Rühren beginnen wir jetzt auch: Gib’ zunächst die beiden Eigelb mit dem Puderzucker in eine Rührschüssel. Dazu kommt die ausgekratzte Vanilleschote oder alternativ der Vanillezucker. Ich verwende immer Vanilleschoten, weil die kleinen schwarzen Punkte im Eierlikör für mich einfach dazugehören. Mit Vanillezucker schmeckt es aber auch gut.
Diese Zutaten werden nun 5 Minuten cremig gerührt.
Wenn die Eigelb-Zucker-Mischung richtig schön cremig geworden ist, dann gebe ich die Sahne hinzu und lasse alles nochmals 5 Minuten cremig führen.
Kurze Frage: Was darf bei einem ordentlichen Eierlikör nicht fehlen? Natürlich der Schnaps. Ich habe einen weißen Rum genommen – Du kannst den Eierlikör aber auch mit Vodka, Whisky, braunem Rum oder Korn den nötigen Alkoholgehalt verpassen. Alles wird dann – Du ahnst es bestimmt – nochmals für rund 3 Minuten verrührt.
Und das war es auch schon: Dein Eierlikör ist jetzt fertig und kann direkt getrunken werden. Du kannst ihn aber auch einige Tage im Kühlschrank aufbewahren – meist hält er aber ohnehin nicht so lange. 😋
Cremiger Eierlikör
Zutaten
- 100 ml Sahne
- 50 g Puderzucker
- 2 Eigelb
- 60 ml Rum alternativ Vodka oder Korn
- ½ Vanilleschote alternativ ½ Päckchen Vanillezucker
Anleitungen
- Zuerst 2 Eigelb mit 50 g Puderzucker und Vanilleschote oder Vanillezucker 5 Minuten cremig rühren. Das geht am Besten mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine.
- Nun 100 ml Sahne hinzugeben und weitere 5 Minuten rühren.
- Dann den Alkohol hinzugeben und nochmals 3 Minuten rühren. Ich bevorzuge Rum für meinen selbst gemachten Eierlikör – aber Du kannst auch gern Vodka oder Korn verwenden.
- Den fertigen Eierlikör in Flaschen abfüllen, sofort genießen und kühl aufbewahren. Prost!
SUPPORT
Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂