Ich liebe scharfes Essen. Und mit diesen Huevos rancheros macht man nie etwas verkehrt. Sei es als Sonntagsfrühstück beim Brunch, auf die Schnelle an einem heißen Sommertag oder auch als Anti-Kater-Frühstück, das den Kreislauf ein wenig in Schwung bringt.
Die mexikanischen Frühstückseier sind recht schnell gemacht. Grundlage ist eine scharfe Tomatensauce, die mit Paprika, Chili, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und ein wenig Kreuzkümmel und Oregano leicht eingekocht wird. Darauf kommen dann aufgeschlagene Eier, die in der Pfanne stocken und sich wunderbar mit den Tomaten verbinden.
Huevos rancheros – mexikanische Frühstückseier
Zutaten
- 1 Stück Zwiebel
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 1 Stück rote Paprika
- 1 Stück Chilischote
- 1 Dose stückige Tomaten à 425 ml
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 Stück Lorbeerblatt
- 10 Stück Kirschtomaten
- 4 Stück Eier
- 1 Stück Avocado
Anleitungen
- Die Zwiebel fein würfeln und die Knoblauchzehe sowie die Chilischote fein hacken. Paprika kleinschneiden. Kirschtomaten halbieren.
- 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Lorbeer und Paprika rund 5 Minuten darin andünsten.
- Die gestückelten Dosentomaten sowie die Kirschtomaten dazugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit einem Esslöffel vier Mulden in die Tomatensauce drücken und die Eier vorsichtig dazugeben. Mit Deckel rund 3 Minuten stocken lassen.
- Anschließend mit gewürfelter Avocado, Brot, Weizentortilla und/oder Crème fraîche nach Belieben servieren.
SUPPORT
Du magst meine Rezepte? Dann würde ich mich freuen, wenn Du mir einen Kaffee ausgibst. 🙂
Notizen
Nährwerte
Freie Bahn bei Gemüse & Beilagen
Wer mag, kann in der Auswahl des Gemüse gern variieren – von Mais über Kidneybohnen oder schwarzen Bohnen bis hin zu Linsen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Auch Chorizo kann gern mit angebraten und dazugeben werden.
In dieser Variante der Huevos rancheros möchte ich mich aber auf die Basics konzentrieren und serviere die mexikanischen Frühstückseier ganz einfach mit Avocado und Brot. Übrigens: Ich habe noch ein weiteres Rezept mit Spiegeleiern und knusprigen Bacon für Dich, das Du unbedingt ausprobieren solltest.
Sehr lecker sind die Huevos rancheros auch auf einem Weizen- oder Maistortilla zusammen mit etwas Crème fraîche. Dann wird aus den eigentlich Frühstückseiern ganz schnell ein Frühstücksburrito.
Alternativ kannst Du die Frühstückseier aber auch mit Reis oder Quinoa servieren.
Woher kommen die Huevos rancheros?
Wie der Name schon sagt, stammt das Gericht aus dem spanischsprachigen Raum – genauer gesagt aus Mexiko. Huevos rancheros – frei übersetzt „Eier nach Farmer-Art“ oder „Rancher-Spiegeleier“ – sind ein beliebtes Frühstück und werden insbesondere vormittags auf mexikanischen Farmen gegessen.
Welcher Drink passt zu Huevos rancheros?
Zu den Huevos rancheros passt morgens ganz klassisch ein Glas frisch gepresster Orangensaft. Je nach Schärfegrad würde ich hier ohnehin eher Säfte mit einem gewissen Grad an Säure bevorzugen. Das kann auch gern ein Kokosnusswasser oder ein Kaktussaft sein.
Wenn Du Deine Huevos rancheros hingegen abends genießen willst, dann finde ich dazu auch ein schönes eisgekühltes Corona mit einem Limettenspalt sehr erfrischend