tastybits.de
  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Inspiration
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Kochbücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
  • Anmeldung zum Newsletter
tastybits.de

Jannik's Foodblog mit Rezepten für jeden Tag

  • Home
  • Rezepte
    • Beilagen & Gemüse
    • Brot, Snacks & Dips
    • Burger & Sandwiches
    • Dessert
    • Eierspeisen
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch & Geflügel
    • Frühstück
    • Gourmet
    • Linsen, Reis & Risotto
    • Pasta & Nudeln
    • Salate
    • Suppen
    • Veggie
  • Inspiration
    • Länderküche
      • Länderküche
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Mexikanische Rezepte
      • Spanische Rezepte
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Äpfeln
      • Rezepte mit Chili
      • Rezepte mit Curry
      • Rezepte mit Dill
      • Rezepte mit Erdbeeren
      • Rezepte mit Gurke
      • Rezepte mit Karotten
      • Rezepte mit Kartoffeln
      • Rezepte mit Käse
    • Vegetarische Zutaten
      • Vegetarische Zutaten
      • Rezepte mit Knoblauch
      • Rezepte mit Kokosmilch
      • Rezepte mit Paprika
      • Rezepte mit Pilzen
      • Rezepte mit Rotwein
      • Rezepte mit Spargel
      • Rezepte mit Tomate
      • Rezepte mit Weißwein
    • Fleisch
      • Fleisch
      • Rezepte mit Hackfleisch
      • Rezepte mit Hühnchen
      • Rezepte mit Kalbfleisch
      • Rezepte mit Schweinefleisch
      • Rezepte mit Rindfleisch
      • Rezepte unter 30 Minuten
      • Schmorgerichte
  • Kochbücher
  • Drinks
  • Stories
  • Über mich
Eierspeisen

Huevos rancheros – mexikanische Frühstückseier

von Jannik Degner 28. November 2019
von Jannik Degner 28. November 2019
Huevos rancheros
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Ich liebe scharfes Essen. Und mit diesen Huevos rancheros macht man nie etwas verkehrt. Sei es als Sonntagsfrühstück beim Brunch, auf die Schnelle an einem heißen Sommertag oder auch als Anti-Kater-Frühstück, das den Kreislauf ein wenig in Schwung bringt.

Die mexikanischen Frühstückseier sind recht schnell gemacht. Grundlage ist eine scharfe Tomatensauce, die mit Paprika, Chili, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und ein wenig Kreuzkümmel und Oregano leicht eingekocht wird. Darauf kommen dann aufgeschlagene Eier, die in der Pfanne stocken und sich wunderbar mit den Tomaten verbinden.

Huevos rancheros

Huevos rancheros – mexikanische Frühstückseier

Die Huevos rancheros sind Frühstückseier auf mexikanische Art. Hier mit scharfer Tomatensauce und Avocado.
0 von 0 votes
Drucken Pinterest Bewerten
Gericht: Frühstück
Land & Region: Mexikanisch
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Arbeitszeit: 20 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 452kcal
Autor: Jannik Degner

Zutaten

  • 1 Stück Zwiebel
  • 1 Stück Knoblauchzehe
  • 1 Stück rote Paprika
  • 1 Stück Chilischote
  • 1 Dose stückige Tomaten à 425 ml
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Stück Lorbeerblatt
  • 10 Stück Kirschtomaten
  • 4 Stück Eier
  • 1 Stück Avocado

Zubereitung

  • Die Zwiebel fein würfeln und die Knoblauchzehe sowie die Chilischote fein hacken. Paprika kleinschneiden. Kirschtomaten halbieren.
  • 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Lorbeer und Paprika rund 5 Minuten darin andünsten.
  • Die gestückelten Dosentomaten sowie die Kirschtomaten dazugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Mit einem Esslöffel vier Mulden in die Tomatensauce drücken und die Eier vorsichtig dazugeben. Mit Deckel rund 3 Minuten stocken lassen.
  • Anschließend mit gewürfelter Avocado, Brot, Weizentortilla und/oder Crème fraîche nach Belieben servieren.

Notizen

Dazu passt auch gehackte Petersilie oder Koriander.

Nährwerte

Kalorien: 452kcal | Kohlenhydrate: 32g | Eiweiß: 17g | Fett: 31g | gesättigte Fettsäuren: 6g | Cholesterin: 327mg | Natrium: 452mg | Kalium: 1472mg | Ballaststoffe: 12g | Zucker: 14g | Vitamin A: 3363IU | Vitamin C: 162mg | Calcium: 149mg | Eisen: 5mg

WIE HAT ES DIR GESCHMECKT?

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachkochen & einen guten Appetit! Wenn Du Anregungen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe gern einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?Dann markiere mich mit @tastybitsfood oder dem Hashtag #tastybitsDE!

Freie Bahn bei Gemüse & Beilagen

Wer mag, kann in der Auswahl des Gemüse gern variieren – von Mais über Kidneybohnen oder schwarzen Bohnen bis hin zu Linsen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Auch Chorizo kann gern mit angebraten und dazugeben werden.

In dieser Variante der Huevos rancheros möchte ich mich aber auf die Basics konzentrieren und serviere die mexikanischen Frühstückseier ganz einfach mit Avocado und Brot. Übrigens: Ich habe noch ein weiteres Rezept mit Spiegeleiern und knusprigen Bacon für Dich, das Du unbedingt ausprobieren solltest.

Sehr lecker sind die Huevos rancheros auch auf einem Weizen- oder Maistortilla zusammen mit etwas Crème fraîche. Dann wird aus den eigentlich Frühstückseiern ganz schnell ein Frühstücksburrito.

Alternativ kannst Du die Frühstückseier aber auch mit Reis oder Quinoa servieren.

Woher kommen die Huevos rancheros?

Wie der Name schon sagt, stammt das Gericht aus dem spanischsprachigen Raum – genauer gesagt aus Mexiko. Huevos rancheros – frei übersetzt „Eier nach Farmer-Art“ oder „Rancher-Spiegeleier“ – sind ein beliebtes Frühstück und werden insbesondere vormittags auf mexikanischen Farmen gegessen.

Welcher Drink passt zu Huevos rancheros?

Zu den Huevos rancheros passt morgens ganz klassisch ein Glas frisch gepresster Orangensaft. Je nach Schärfegrad würde ich hier ohnehin eher Säfte mit einem gewissen Grad an Säure bevorzugen. Das kann auch gern ein Kokosnusswasser oder ein Kaktussaft sein.

Wenn Du Deine Huevos rancheros hingegen abends genießen willst, dann finde ich dazu auch ein schönes eisgekühltes Corona mit einem Limettenspalt sehr erfrischend

Huevos rancheros
Rezepte mit ChiliRezepte mit KnoblauchRezepte mit PaprikaRezepte mit TomateRezepte unter 30 Minuten
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Jannik Degner
Jannik Degner

Moin, ich bin Jannik! Ich freue mich, dass Du hier bist! Bei tastybits.de findest Du alles rund um meine kulinarischen Abenteuer. Meine Leidenschaft sind leckere Weine, Drinks & Cocktails sowie gutes Essen & hochwertige Zutaten. Hier möchte ich Dich daran teilhaben lassen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen, Stöbern, Inspirieren, Ausprobieren, Diskutieren und natürlich beim Nachkochen! 🙂

vorheriger Beitrag
Unser Weber Home Event …
nächster Beitrag
CITTI Fischliebhaber-Abend in Lübeck

Das könnte Dich auch interessieren ...

Overnight Oats

26. Januar 2021

Der beste Milchreis der Welt – schnell & einfach selber...

7. Dezember 2020

Klassische Senfeier – das einfache Rezept

24. September 2020

Das beste Granola selber machen – ganz schnell & einfach

11. September 2020

Schnelle, spanische Kartoffel-Tortilla

6. Januar 2020

Spiegeleier mit Bacon & Avocado

22. November 2019

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Bewerte dieses Rezept




Speichere meine Namen, meine Mailadresse und meine Website im Browser für den nächsten Kommentar.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Es freut mich, dass Du den Weg auf meinen Foodblog gefunden hast.

Hallo, ich bin Jannik!

Ich hoffe, dass Du hier leckere Rezepte, alltagstaugliche Ideen & kulinarische Inspirationen findest, die viel Spaß, Freude und Genuss in Deine Küche bringen.

» Hier erfährst Du mehr über mich ...

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Youtube Email

Suchen

Instagram

Newsletter

Erhalte 1x pro Woche mehr Rezepte, Ideen & Inspirationen!
Garantiert kostenlos. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

Beliebte Beiträge

  • 1

    Currywurst Soße – schnell, einfach & superlecker

  • 2

    Sauce Bolognese – das einzig wahre Originalrezept

  • 3

    Schnelle Pizzasuppe / Mitternachtssuppe – die einfache & leckere Partysuppe!

  • 4

    Bandnudeln mit Rinderfilet & Pilzen in Sahnesauce

Werbepause

Mehr bei Instagram

Bleib‘ auf dem neuesten Stand!

Erhalte 1x pro Woche mehr Rezepte, Ideen & Inspirationen!
Garantiert kostenlos. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum

* = Affiliate-Partnerlink (danke für Deine Unterstützung!)

© 2020 - tastybits.de
made in Lübeck


Nach oben